Ich brauche DIE Lösung für meine Kennzeichenhalter

  • Hallo :)


    Da ich nun endlich mal die Werbung von meinen Kennzeichenhaltern loswerden will, hab ich mir überlegt gleich neue zu kaufen.
    Vorab, ich will nichts kleben und nicht in mein KZ bohren.


    Da bin ich auf die Simple Fix von ATU gekommen, nahezu unsichtbar, bis auf 4 kleine Clips. Leider steht mir die Variante gerade
    vorne zu weit ab... das sieht besch**** aus.


    Nun gibts bestimmt Leute unter euch die schon DIE einmalige Lösung gefunden haben, sein KZ fest zu bekommen ohne zu bohren
    oder zu kleben.


    Schießt mal los und enttäuscht mich nicht :thumbup:

  • Hmm ich hätt schon einige echt starke Industriemagnete hier, nur irgendwie hab ich da doch Angst wegen dem Fahrtwind :D
    Keine Lust dass auf einmal mein eigenes KZ in meiner scheibe steckt^^

  • wenn dir der ATU halter zu weit absteht..(ich habe den auch) dann schnapp dir doch ne Säge und setze die vertiefungen weiter zurück? und die vertiefung wo schon drin ist ab da sägst du die dinger einfach ab ;) dürfte kein problem sein und ist fast unsichtbar ;) aber ich denke dann müsstest du das schild von der seite reinschieben beim montieren,weil dann lässt sich das kunstoff ja nicht mehr so schön clipsen und bricht dir dann.
    An den Kanten des KZ würde ich dann jedoch was unterlegen,bissl filz hinkleben oder so,denke durch den fahrtwind biegt sich das Nummernschild am anfang und ende und würde dann evtl auf den Lack gehen??

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • An bearbeiten hatte ich auch gedacht, hab die Teile aber noch nicht gekauft, nur gesehen.
    Daher konnte ich noch nicht viel experimentieren :D


    Naja kosten nur 6 Euro, muss ich wohl mal das Risiko eingehen. Hast du evtl. ein Paar Fotos wies bei dir aussieht?
    Hab es leider nicht an einem Octavia gesehen.

  • ALso ich habe daran noch nicht rumexperimentoiert,weils mich so eigentlich nicht wirklich stört,kann aber mal ein bild machen und einstellen.Mir wars wichtig dass ich keinen Rahmen hab der rest war mir egal :D

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • Jo wär top, mal ne Nahaufnahme.
    Vielleicht kann ich mich damit anfreunden, sonst wird bearbeitet :)


    Hinten sieht man es ja nicht aber vorn... weiß nich... muss ich mal sehen! Vielleicht kann man sie sogar realtiv gut weiter ans Auto bringen.

  • Würde dir das hier passen?


    klick


    Und wenn Schwarz okay ist dann gibts noch die:


    klick


    Sind halt etwas dicker, dafür wird das Nummernschild von einer einteiligen Front gehalten.


    Hoffe das hilft. ;)

  • Glaub das sind die Simple Fix oder zumindest baugleiche. Natürlich trotzdem Danke für die Mühe ;)
    Man müsste Bilder sehen wie hoch die aufbauen... Bei meinem Alten Auto war das Kennzeichen vorne genietet, sah super aus, will aber keine Löcher in mein KZ bohren :/


    Muss die teile wohl mal im Ebay billig kaufen und ein wenig "umbauen". Hätte gern, dass das KZ vorn fast komplett anliegt, aber so dünne Halter finde ich einfach nicht.

  • Gibts solch rahmenlose Halter auch für österr. Kennzeichen?
    Hab leider noch keine gefunden.

  • Die Simple Fix kann man nicht kürzen die haben ja die Auflage mit Klebestreifen!


    Bin schon Magnet und Saugnapf gefahren da fehlt sich nix auch bei >200 auf der Bahn...


    Aber am schönstn is der Magnet... Von hinten ein Stück Stahblech einkleben 3mm Stark + 2 Industriemagnete hatte Probleme das Ding wieder ab zu bekommen...

  • Ich bräuchte theoretisch nur die Rückseite von einem Standardhalter, die is schön flach.
    Dann könnte man das KZ mit Klettstreifen auf dem Plastikuntergrund festmachen.


    Allerdings bräuchte ich da sehr gute und vor allem Temperaturbeständige Klettstreifen und die Rückseite eines KZ Halters ^^ Sowas flaches muss es doch geben, wenn man das KZ nur schrauben will aber was zwischen KZ und Lack haben will?

  • Wäre evtl. ein Klebekenzeichen die Lösung???? Hab ich auf der Seite Kennzeichen24.de gefunden.


    Gruß Alex

    Kleiner Pimmel, Impotenz da hilft auch kein Mercedes Benz!!! :heuldoch:

  • Wollt eigentlich nur ungern was kleben... hab erst vor zwei Tagen mit einem Föhn und viel WD40 einen ca. 10 Jahre alten Aufkleber von dem
    Audi eines Kumpels entfernt...


    Das Lack darunter war richtig fleckig und angegriffen, das bringt auch polieren nichts mehr. Das hat mich von der Sache mit dem
    kleben ein bisschen weggebracht!

  • Also es geht vorranging um die Werbung, den Halter wollte ich nur im gleichen Zug "verschwinden lassen". Die Optik ohne würde mir eher zusagen.
    Wenn ich aber keine zufriedenstellende Lösung finde, kommen wohl die Halter ausm Forenshop dran :D


    Am liebsten wär mir ja die Lösung mit den Klettstreifen komplett ohne Halter aber da muss man wieder direkt auf den Lack kleben :(

  • Ja, daran ist aber nix schlimm.
    Selbst wenn du dein Auto verkaufen solltest und es sind noch Klebereste dran, juckt das nicht da das Nummernschild kleiner ist als ein Kennzeichenhalter.
    Somit sieht man denn von den Kleberesten nix mehr, wenn ein Kennzeichenhalter verbaut ist.


    Ich habe es mit Tesa Spiegelklebeband dran geklebt, hält seit 3 Jahren.

  • Was ist denn am Anschrauben so schlimm, wenn mal fragen darf? Im Prinzip scheint das nämlich deinen Vorstellungen am ehesten zu entsprechen... ;)

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Was ist denn an euren Kennzeichen anders?

    unsre kennzeichen haben einen andere größe als eure.... darum ist es etwas schwer die richtigen halter zu finden...

  • Also das Simple Fix geht für jede Breite, wies allerdings mit der Höhe aussieht weiß ich nicht!


    Und wegen dem schrauben, ich wollte eigentlich nicht in mein KZ bohren, was ich aber zwangsläufig machen müsste. Wie gesagt am liebsten wäre mir
    eine Schraub / Klebe Kombi. Wo der Unterbau geschraubt ist und das KZ reingeklebt wird oder mit Klett reinge"klettet".
    Gibts denn sowas wie die Unterseite von dem KZ Halter einzeln ohne Rahmen?

  • Die Pragmatischste, einfachste und sicherste Lösung ist m.M.n. immer noch die altbekannte direkte Verschraubung der Kennzeichen! So habe ich es gemacht! Einfach 2 Löcher ins Kennzeichen bohren ( bitte genau ausmessen um einen geraden u. sauberen Sitz der Kennzeichen zu gewährleisten) und die Kennzeichen direkt am Fahrzeug mit Edelstahlschrauben verschrauben (um Kratzer im Lack zu vermeiden bitte vorher 3M Schaumstoff auf die Rückseite der Kennzeichen kleben)!
    Anschließend die Schrauben mit Lack (Schwarz. bzw. weißen Lackstift) anpinseln...Fertig! Kein lästige Werbung, keine dickauftragenden Kennzeichenhalter und verloren bzw. gestohlen werden die Kennzeichen auch nicht...so schnell!!

    Gruß RS-Pilot

  • Wenn ich nicht noch die ultimativen Halter finden sollte, werd ich wohl um direkt anschrauben oder kleben nicht rum kommen :/
    Ich werd morgen mal weiter suchen, falls es doch noch alternative Lösungen gibt werd ich natürlich gleich berichten :)

  • Moin,


    desto einfacher es ist, das/ein Kennzeichen zu klauen, desto schneller ist es auch weg, in Zeiten hoher Spritpreise nimmt die Zahl der Diebstähle wieder zu.... und dann hast du richtig viel Ärger an den Hacken... ich würde das Kennzeichen anschrauben.


    Gruß


    Matthias

    es reicht nicht, einfach nur keine eigene Meinung zu haben, man muss auch noch absolut unfähig sein, diese zu äussern

  • Das stimmt, aber mit Werkzeug dauerts i.d.R immer länger (das schreckt ab), als einfach ein Kennzeichen abzuziehen. Muss aber jeder für sich entscheiden, wieviel die Optik wert sein darf.


    Wenn die Kennzeichen erstmal geklaut sind wirds teuer und über Langeweile brauchste dich dann auch nicht mehr beklagen. Außerdem möchte ich nicht wissen was passiert wenn sich ein mit Saugnäpfen oder Magneten gehaltertes Kennzeichen auf der Autobahn löst und einen Unfall verursacht. Da stellt sich dann die Frage, warum es nicht "vernünftig" angebaut wurde - siehe rote Kennzeichen!


    Gruß


    Matthias

    es reicht nicht, einfach nur keine eigene Meinung zu haben, man muss auch noch absolut unfähig sein, diese zu äussern

  • Ik hab dit jute Klettband außem Baumarkt genommen.
    Hält auch bei über 260 km/h...(nicht mit meinem rs getestet, sondern mit fette 3er bmw)


    Kostet nicht viel und der kack Kennzeichenhalter ist komplett weg, sieht viel besser aus.
    Und wenn jmd das Kennzeichen klauen will, dann hindern ihn auch keine 2 Schrauben oder irgendwelche Klebestreifen dran.


    Ein Kumpel von mir hat das bei seinem GTI auch mti Klett gemacht.
    Nach dem ersten falschen ansetzen hat er fast die halbe Stoßstange mit abgerissen weil es so bombe gehalten hat :thumbsup:

  • doppelpost
    bitte löschen

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Hier mal dein gewünschtes Bild

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • Puh,... ist jetzt schwierig, einerseits sieht man es selten aus der Perspektive, andererseits steht es doch ein gutes Stück ab.
    Ich glaub ich leg mir die Teile einfach mal zu und schau ob man was umbauen kann. Wenn nicht werd ich mir billige KZ Halter kaufen
    die dort den Rahmen entfernen, dann den "Unterbau" schrauben und das KZ mit Klett festmachen.


    Wir müssen uns da was überlegen und es dann als offiziellen Octavia RS Forums KZ Halter patentieren lassen :D

  • Also ich finde das nicht so extrem wie du,aber vielleicht auch weil ich gar nicht drauf achte,weil es gar nicht auffällt.und so extrem finde ich den abstand auch nicht

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • Wenn Du dein Kennzeichen mit Karosserieklebeband festmachst, hält das Kennzeichen ewig.
    Musst Du es mal lösen, z.B. bei einem Umzug in einen anderen Kreis, kannst Du es mit Zahnseide vom Klebeband schneiden und mit einem Föhn das Klebeband vom Lack entfernen.
    WD 40 erledigt dann den Rest.