Hallo zusammen,:003:
was hält die Gemeinde hiervon:
http://cgi.ebay.de/Pop-Blow-Of…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Bringt das was?
Auch für den Diesel?
Habt Ihr Erfahrungen?
pop Blow Off Ventil
-
-
dieses Ventil passt nur beim O1 RS mit dem 1,8er Turbo.
Für den Diesel gibt es eigentlich nichts. Sinnvoll wäre es bei einem Diesel sowieso nicht.
Gruß Stefan:048: -
Zitat von Skodadriver7;17895
dieses Ventil passt nur beim O1 RS mit dem 1,8er Turbo.
Für den Diesel gibt es eigentlich nichts. Sinnvoll wäre es bei einem Diesel sowieso nicht.
Gruß Stefan:048:
Und beim Benziner is es sinvoll??:032: -
es wird nicht viel bringen, da der rs schon original so eins verbaut hat, jedenfalls der benziner. Den einzigen unterschied, den man bemerken wird, ist das zisch-geräusch beim gas wegnehmen, wie bei den rally-autos...mich würd das stören.
diese ventil entlässt die ladeluft, die sich zwischen einlassventil und turbo aufstaut beim gas wegnehmen, in die athmosphäre, um ein abbremsen des turbos durch die aufgestaute luft zu vermeiden und so das turboloch zu beseitigen und den lader zu schonen
hoffe dir wurde geholfen :027:
und ich hoffe das ich bezüglich rs keinen mist erzähle:dft001: -
über Sinn oder Unsinn beim Benziner läßt sich wohl streiten!;)
Ich hatte bei mir eines für ca. einen Monat drinn.
Das blöde gepfeife kann einem aber ziemlich auf die Nerven gehen.
Klingt beim TFSI wie eine Bustür.:011: -
Zitat von ag215067;17897
es wird nicht viel bringen, da der rs schon original so eins verbaut hat, jedenfalls der benziner. Den einzigen unterschied, den man bemerken wird, ist das zisch-geräusch beim gas wegnehmen, wie bei den rally-autos...mich würd das stören.
diese ventil entlässt die ladeluft, die sich zwischen einlassventil und turbo aufstaut beim gas wegnehmen, in die athmosphäre, um ein abbremsen des turbos durch die aufgestaute luft zu vermeiden und so das turboloch zu beseitigen und den lader zu schonen
hoffe dir wurde geholfen :027:
und ich hoffe das ich bezüglich rs keinen mist erzähle:dft001:
Blow Off Ventil hat der RS keines verbaut. Du meinst sicher das SUV (Schubumluftventil)?!
Dies ist dazu da, wenn die Drosselklappe geschlossen wird, den noch anliegenden Druck vom Turbo auf die Ansaugseite vom Turbo umzuleiten um ihn nicht durch den Rückstau der geschlossenen Drosselklappe abzubremsen.
Das Blow Off Ventil für den TFSI ist eigentlich nur eine Zwischenplatte die zwischen Turbo und SUV geschraubt wird.
Beim Abblasen durch das SUV wird dann der Druck ins Freie gelassen und nicht zurück zur Ansaugseite.
Hab bei meinem damals leistungsmässig keinen Unterschied gemerkt. -
ja stimmt...aber die funktion ist die gleiche, nur geht die luft zurück in den ansaug und nicht in die freie wildbahn
-
Ja schön.:045:
Da habt Ihr mich ja mal wieder schlauer gemacht.
Danke:wink: -
dafür sind wir ja da!;)
Gruß Stefan:048: -
Will den Thread mal wieder hochpuschen, weil ich keinen extra eröffnen möchte...
Gibt es mittlerweile auch eines für den TDI?
Würde mich interessieren - auch wenn es nichts bringt...
showeffekt...danke!
-
auch auf die gefahr hin jetzt eine dumme frage zu stellen, aber sind die dinger mitlerweile erlaubt, oder was? mir fallen in letzter zeit immer mehr kisten ( meistens reiskocher á la fast and furious ) auf, die bei jedem schaltvorgang rumzischen wie oma´s teekessel... auch bei niedrigen touren...voll prollig...
-
ja es gibt definitiv Blow off Ventile für den O² rs Diesel,
ein Kumpel hatte eins verbaut und das war auch gut laut...
ich glaub aber die Funktionsweise ist ein bissl anders... -
Wer bietet solch ein Ventil an für den TDI?
-
-
ähm. das aufm video ist der 1.8t. kein Diesel :):P
-
-
Hier gibt's eine Erklärung über dieses Teil anhand eines Corrado.
http://www.youtube.com/watch?v=vVpR89E5jIE
Grüsse, Hans -
Zitat von FeTzE;49800
auch auf die gefahr hin jetzt eine dumme frage zu stellen, aber sind die dinger mitlerweile erlaubt, oder was? mir fallen in letzter zeit immer mehr kisten ( meistens reiskocher á la fast and furious ) auf, die bei jedem schaltvorgang rumzischen wie oma´s teekessel... auch bei niedrigen touren...voll prollig...
ich glaube gehört zu haben, dass der neue Ford Focus RS
serienmässig ein offenes Pop-Off-Ventil verbaut hatDa das Ding in DE & CH die Zulassung bekommen hat,
wird's ab Werk schon legal sein. Nachgerüstet dürfte
aber nach wie vor nicht legal sein... -
Zitat von toolmaker;60284
Hier gibt's eine Erklärung über dieses Teil anhand eines Corrado.
http://www.youtube.com/watch?v=vVpR89E5jIE
Grüsse, HansBoaahhhhhhhh ey, :lol2: - wie geil!
-
Na wer verbaut solche dinger ?