Ergebnis H&R 35mm Federn

  • Hallo Leute,


    haben am Wochenende meine H&R Federn eingebaut, es sind die 35mm. Das Auto setzt sich noch ein Stück, bin aber mit dem bisherigen Ergebnis schon sehr zufrieden!
    Hier erstmal zwei Handybilder, wenn ich Zeit habe und das Wetter passt werde ich noch gute HD Bilder machen.



  • schaut doch schon gut aus.....welche dimensionen haben deine räder?


    rein intressehalber, bin noch unsicher ob 35er oder 50er mit originalrädern


    gruss

    wo ist das Problem?...sagte die Lösung :finger:

  • ich muss mir das unbedingt mal in live bei jemandem ansehen...auf den bildern wirken mir die 35er immer ein kleines bischen zu wenig...
    wird mal zweit das ich aufn treffen komm!!!


    Wobei es bei dir jetzt wieder richtig stimmig aussieht....!!!
    Ich dreh noch durch! :D

    wo ist das Problem?...sagte die Lösung :finger:

  • Also da mein RS ein Alltagsauto is und ich ihn auch im Winter fahre, wollte ich nur die 35er.
    Ich find die 35er kommen echt gut und das Fahrverhalten is super. Restkomfort ist auf jeden Fall da aber das Auto liegt super. Hängt aber auch immer stark von den Felgen und Reifen ab, wenn er breiter wird wirkt er auch tiefer finde ich.


    Ich werd mal Bilder machen wenn sie sich gesetzt haben, wird wohl ein paar Wochen dauern.

  • ich muss mir das unbedingt mal in live bei jemandem ansehen...auf den bildern wirken mir die 35er immer ein kleines bischen zu wenig...


    das liegt daran das die Federn meistens für den Octavia 1Z sind....das heißt egal welche Octavia du hast, es gibt immer die selben Federn...und da der Octavia in der Serie ja schon 15mm tiefer ist...kommt er mir 35iger Federn nur 20mm runter...es wirkt also nicht wenig...es ist wenig...


    ;)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • das der rs von haus aus tiefer ist, war mir bekannt....nur es gibt bilder mit 35er federn....bei denen man kaum einen unterschied zum original hat und bilder....beispielsweise von seriosdan....wo es auf dem foto wiederum total stimmig aussieht....genauso gibt es bilder mit 50 federn...wo ich denke...sch...ist der tief....auf der andern seite wiederum gibt es welche wo ich denk...genau SO musses aussehen.....das ist das irritierende dabei...es liegt eben auch daran, wie das auto fotografiert wurde....da (für mich) ein standard RS auf bildern irgendwie auch immer höher aussieht, wie er in wirklich ist


    gruss

    wo ist das Problem?...sagte die Lösung :finger:

  • Dito geht mir auch so.


    Bin auch noch auf der suche nach den Federn / Fahrwerk für unseren RS.


    Allerdingssoll auch noch Komfort vorhanden sein, da Frau und Kind mehr mit
    dem RS fahren soll das ganze auch noch alltagstauglich sein.


    Denke das es die 50mm H&R Federn werden, wobei mir viele versichern das ein KW Gewinde nur minimal härter als Serie ist!?


    Schau mer mal;)


    Gruß
    Thomas

    .....manche Leute sind so brauchbar wie ein Messer ohne Klinge, wo auch noch der Griff fehlt! :!:

  • Also vom Komfort her kann ich das Bilstein Gewinde empfehlen, das fährt ein Kollege in seinem Polo GTI und ich muss sagen es is echt geil!
    Und zu den Federn, ich werd die Woche mal eine kleine Fotosession mit einem Kumpel machen (Mustang GT). Werden einige Fotos in einem
    Parkhaus und evtl. an anderen Plätzen machen.


    Dann bekommt ihr nochmal nen besseren Eindruck!

  • das kommt auch immer darauf an wann man die Federn einbaut....50er Federn auf neuen Dämpfern sehen anderst aus als 50iger Federn mit Dämpfern die schon 90.000km weg haben...


    zum KW Gewinde...eine Kumpel fährt das im Audi A4 mit ehemaligem S-Line Sportfahrwerk seit über einem Jahr...seine Frau hat noch nichts mitbekommen :thumbsup:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Hey also ich habe auch die 35er drin und fahre auf Serienbereifung.
    Ist absolut alltagstauglich.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • das kommt auch immer darauf an wann man die Federn einbaut....50er Federn auf neuen Dämpfern sehen anderst aus als 50iger Federn mit Dämpfern die schon 90.000km weg haben...


    zum KW Gewinde...eine Kumpel fährt das im Audi A4 mit ehemaligem S-Line Sportfahrwerk seit über einem Jahr...seine Frau hat noch nichts mitbekommen :thumbsup:


    Unser RS hat jetzt 27000km gelaufen, müsste mal mit einem Gewindejünger mitfahren ;)

    .....manche Leute sind so brauchbar wie ein Messer ohne Klinge, wo auch noch der Griff fehlt! :!:

  • Wenn jemand aus der Nähe von Regensburg kommt könnte ich ne Mitfahrt in dem Polo mit dem Bilstein Gewinde organisieren ;)
    Mal sehen wie viel sich die Federn noch setzen!

  • Würde mir gerne mal deinen RS mal näher anschaun. Vll hilft mir das ein wenig weiter bei der Federn/Fahrwerkauswahl.

  • Um genau zu sein wohne ich in Buchhausen, gehört zu Schierling und ist ca. 25 km von Regensburg weg.
    Ein kleines Stück wird es schon sein aber keine Weltreise :D

  • Guten Morgen Zusammen,


    ich bekomme am 20.04. 50mm H&R Federn eingebaut....


    Ich werde dann mal ein paar Bilder davon einstellen, wenn ihr wollt.


    Gruß


    Volker

  • Guten Morgen :)


    Ja das wäre nett. Vielleicht kannst du ja vorher und nachher Fotos machen. Am besten an der gleichen Stelle :)

  • Wieviel Threads wollt ihr denn noch mit dem Vergleich der 35iger und 50iger federn ?????????????????????????? :angry:


    Bilder vom RS Kombi FL mit H&R Federnsatz


    Und wenn ich die Suche bemühe, finde ich noch mehr .... :evil:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja das trägt aber nur zur Unübersichtlichkeit UNSERES Forums bei. Und warum sollte dein Ergebnis von anderen abweichen? Das sind nur 35 mm Federn, wie es hier schon hunderte verbaut haben.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Anscheinend sind die Ergebnisse wohl recht unterschiedlich... wie man ja oben lesen kann. Und wenn hier jeder Thread gleich im Keim erstickt wird, macht es irgendwann keinen Spaß mehr.
    Gerade für neue Nutzer isses doch einfacher einen neuen zu erstellen, als sich durch hunderte Seiten durchzulesen.


    Ich finde hier geht es etwas zu streng zu...

  • Anscheinend sind die Ergebnisse wohl recht unterschiedlich... wie man ja oben lesen kann. Und wenn hier jeder Thread gleich im Keim erstickt wird, macht es irgendwann keinen Spaß mehr.
    Gerade für neue Nutzer isses doch einfacher einen neuen zu erstellen, als sich durch hunderte Seiten durchzulesen.


    Ich finde hier geht es etwas zu streng zu...


    Da muss ich zustimmen, auch wenn es schon den einen oder anderen Thread dazu gibt, geht mir es auch so das ich möglichst viele Meinungen zu dem Thema hören und lesen möchte.


    regda
    Nicht jeder baut 4-5 mal ein Fahrwerk ein und aus! :whistling:


    Muss ja keiner darauf antworten 8o


    In diesem Sinne zurück zur Werbung

    .....manche Leute sind so brauchbar wie ein Messer ohne Klinge, wo auch noch der Griff fehlt! :!: