Ich hab ihn!!!!!

  • Hallo RS-Forum,


    ich habe meinen RS TDI heute abgeholt.
    Habe ihn aus Neufinsing bei München geholt, von der Firma Europemotors.de. (ist ein EU-Fahrzeug aus Italien)
    Ich hatte ca 500km Heimweg zum Möhnesee (59519) und bin ca 160 K/mh gefahren bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,7 Litern Diesel.
    Ich hatte auch meine Eltern dabei, Papa ca. 110Kg und Mama ca. 60? kg.
    Der geht ab wie ein Zäpfchen und in Kurven liegt er 1A.
    Hatte in einer langezogenen links,- rechts- Kurvenkombination einen Mercedes E Kombi hinter mir, der hat ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut, als ich ihn in den Kurven einfach versägt habe!
    Hab ihn auf der geraden aber vorbeigelassen!
    Als zweiten Raudi hatte ich einen bis zum gehtnichtmehr Optisch aufgemotzten BMW 3er hinter mir( anscheinend nur ein kleines Motörchen verbaut), der Lichthupe, Blinker links und zum guten schluss auch noch die Hupe benutzt hat, weil ich vor ihm auf der linken spur war.
    Habe dann mal auf den Pinsel gedrückt und ganz kurz einmal bis 210 k/mh beschleunigt, was echt flott geht, aber ab 210 wird es zäh.
    und er ist ganz schnell auf die rechte Spur gewechselt.
    Er hat sich dann nicht mehr getraut.
    Mein vater meinte, das ist jetzt das RS leiden.


    Also, mein erstes Fazit von dem RS: Geil.


    Mit freundlichem Gruß

    Überhol ruhig, jagen macht viel mehr Spass!


    VCDS HEX + CAN

  • Daran musst du dich wohl gewöhnen, leider. :( Manchmal muss man aber auch zeigen "wo" es lang geht. :)


    Viel Spaß und gute Fahrt mit deinem RS.



    PS: Was sind (wenn überhaupt) für Veränderungen geplant?

  • Sauber, dein Motor freut sich, daß er schon im jungfräulichen Zustand getreten wird.


    es gibt auch gebrauchte Reimporte...ich hoffe das war auch einer...ansonsten hätte man sich vlt doch lieber beherrschen sollen - 210 ist immerhin fast vMax... :cracy: :thumbdown:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • :thumbsup::thumbsup: Glückwunsch zu deinem Kauf :thumbsup::thumbsup:



    Aber kenne deine Grenzen und die Grenzen deines Autos, es gibt leider doch noch paar Autos die doch mehr drauf haben .... zum Beispiel ein RS Benziner :D:D:D

  • Aber kenne deine Grenzen und die Grenzen deines Autos, es gibt leider doch noch paar Autos die doch mehr drauf haben .... zum Beispiel ein RS Benziner :D :D :D


    das hat nix zu heißen...so einen TFSI habe ich auch schon versägt :D


    ...was nützt der Tiger im Tank wenn ein Esel am Lenkrad sitzt :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Zitat

    Sauber, dein Motor freut sich, daß er schon im jungfräulichen Zustand getreten wird.
    Trotzdem viel Spaß mit deinem Heizölferrari


    http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html


    Ich habe alle meine Autos so wie im Artikel Gefahren und bis jetzt war immer alles bestens.


    Aber ich möchte hier natürlich keine Diskussion zum 1000 mal eröffnen.


    Zum Themenstarter alles gute mit deinem RS.



    Sent from my iPhone using Tapatalk
    http://www.tapatalk.com

  • So, zur Info, es ist ein Nagelneuer Octavia RS!
    Über das Einfahren von Motoren kann man(n) ja streiten.
    Als ich mal eben kurz die 210 k/mh angekratzt habe war das Motoröl schon richtig warm, weil ich bereits 400 nochwas km drauf hatte.
    Ich drehe den Motor auch nicht im kalten zustand so hoch und fahre die Karre auch ein, aber wenn der Hobel nach 400km nicht mal 2min 210 k/mh verträgt, dann war es sowieso ein Fehlkauf.
    Über den Ölverbrauch in ca 100000km kann man auch streiten.
    Ich habe genau so einen Octavia 1U 1,9 TDI mit Verteilereinspritzpumpe eingefahren.(Verteilereinspritzpumpe und Commonrail auch wieder ein Streitthema)
    Auf der Heimfahrt auch mal kurz die 190 k/mh angerissen.
    Er hat jetzt 241000 km runter und braucht auf 5000km 0,5 Liter Motoröl.
    Einfahren ist wichtig, aber man(n) kann es auch übertreiben.
    Außerdem haben wir mehrere Taxen als Kunden in der Firma, der eine hatte letzte Woche Donnerstag bei der Inspektion ca. 341000 km runter.(und die werden sofort getreten, ohne Einfahren und ohne Warmfahren)
    Der Fahrer sagte, dass sie kein Öl nachfüllen und der Pegel war zwischen MIN und Max.
    Außerdem habe ICH die Erfahrung gemacht, das ein WENIG treten nicht schadet.(aber nicht übertreiben)
    Soviel dazu von mir, als gelernter Kfz-Mechatroniker.


    Und TEXHO: klar ist ein RS Benziner schneller als der Diesel.
    Ich habe einen Kombi und wenn einer einen RS TDI als Limo hat, ist der auch schneller als ich.
    Der RS ist ein wirklich guter und sauschneller Mittelklassewagen, aber wenn ich was ganz schnelles haben wollte, hätte
    ich mindestens einen V6 genommen, oder besser einen Zwölfzylinder. und egal ob TDI oder Benziner, 170PS oder 500PS
    es wird immer einen geben, der noch schneller ist.


    Mit freundlichem Gruß

    Überhol ruhig, jagen macht viel mehr Spass!


    VCDS HEX + CAN

    3 Mal editiert, zuletzt von TDI-Raser ()

  • dann weiterhin viel spaß

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Danke Jungs, übrigens meine Bemerkungen zum Thema Einfahren waren nicht böse gemeint.
    Es muss jeder selber wissen, wie er sein Auto einfährt!
    Danke für die netten Glückwünsche!


    Und egal ob TDI oder TFSI, Kombi oder Limo, eingefahren oder nicht, ihr fahrt alle ein sehr geiles Auto! ;)




    Mit freundlichem Gruß

    Überhol ruhig, jagen macht viel mehr Spass!


    VCDS HEX + CAN

  • Und egal ob TDI oder TFSI, Kombi oder Limo, eingefahren oder nicht, ihr fahrt alle ein sehr geiles Auto! ;)


    Mit freundlichem Gruß

    das unterstreich ich genau so wie es da steht...


    allzeit knitterfreie Fahrt und immer eine Handbreit Luft unter der Ölwanne =)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • auch von mir ein :heart: -willkommen hier im Forum und weiterhin viel Spaß mit deinem RS :thumbsup:

    V/RS Combi TDI in Black Magic Pearl


    KW Gewindefahrwerk V1 InoxLine / LED-Kennzeichenbeleuchtung / Innen komplett LED`s
    LED-Rückleuchten red/crystal / Kurzstabantenne / XenonLook Nebler
    BBS CH-R brilliansilber 8,5x19 ET 48 / Hankook Evo S1 225/35/19 / Milotec Grill & Scheinwerferblenden in Wagenfarbe / MTM 8)

  • Hallo TDI-Raser,



    auch von mir ein herzliches Hallo und allzeit Gute Fahrt ! :thumbsup:


    Auch ich habe gerade am Freitag den 13. meinen RS TDI aus Luxemburg abholen dürfen. Bezüglich des Themas "Einfahren" hat mir der freundliche Verkäufer auf Nachfrage erklärt, daß man das zumindest beim Diesel NICHT braucht. Man sollte jedoch die gängigen Verhaltensmaßregeln (Vollgas nur bei warmem Motor, etc.) beachten. Da das im Gegensatz zur allgemein vorherrschenden Meinung hier im Forum steht, hoffe ich, daß es gleich nicht die große Schelte für mich gibt.
    Ich persönlich bin auf jeden Fall relativ gesittet nach Hause gefahren. Ich habe die Gänge nicht voll ausgefahren (das habe ich übrigens auch bei meinen bisherigen Autos fast nie gemacht), früh geschaltet und Maximalgeschwindigkeit habe ich auch nicht versucht. Nur einmal habe ich nach etwa 450 Gesamtkilometern auf der A43 bei ca. 160 km/h im 6. Gang mit Tempomat (übrigens geile Sache, hatte ich bislang noch nie) einen Benz 220 CDI hinter mir, der mir fast ins Auspuffloch gekrochen ist. Sonst tippe ich in solchen Situation mit dem linken Fuß ganz ganz sachte auf das Bremspedal und freue mich über das Weiße in den Augen des Hintermanns. Da sich dabei aber der Tempomat ausschaltet und man dann relativ rasch an Geschwindigkeit verliert, habe ich diesem Fall einfach mal rechts draufgetreten und zu meiner positiven Überraschung festgestellt, daß da noch richtig was kommt. Ich habe dann innerhalb von etwa 10 Sekunden auf 218 km/h beschleunigt.
    Der Benzfahrer war offensichtlich ziemlich überrascht von meinem Tschechenbomber. Er hat sein Linksblinken sofort eingestellt und ist schön hinter mir geblieben, auch als ich dann wieder langsamer wurde und rechts gefahren bin. Bei Haltern hat er mich für sein Ego dann aber doch überholen müssen,...und zwar in einer Baustelle verkehrswidrig mit mindestens 100 Sachen bei erlaubten 60 km/h.


    Bis denne und viel Spaß wünscht Schneckenmichi



    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.