Hi,
mein Auto hat bereits 15km, ist das OK?:032:
Wo sind die den schon rumgefahren, im Skodawerk oder beim Händler?
Hat einer von euch auch ca. 15km bei der Übergabe gehabt?
KM bei Übergabe des Neuwagen
-
-
Keine Angst ist normal.Alleine die Wege wo das Auto auf dem Skoda Areal zurücklegt ist schon beachtlich.Wenn es zwischengelagert wird am letzen Parkplatz dann sind das schon alleine 2 km bis zur Verladestation.Auch in Deutschland und Schweiz wird das Auto ja noch bewegt.Früher konnte man den Bordcomputer wieder zurück wenn man vor 200km lange auf dem Tageskilometerzähler-Knopf geblieben ist.Sprang der Kilometerzähler auf Null zurück.
-
bei mir waren es 5... aber denke alles bis 20 ist ok... danach sollte es eine erklärung geben für die "testfahrt"...
-
So ein Fall hatten wir in meiner Vorgängerfahrzeugcommunity und da ging der Streit richtig ab. Das Auto blieb auf dem Hof weil die Möhre schon etwas mehr als 100km hatte. (war einer von den ersten Focus ST's)
Raus kam nachher das ein Auto bis 100km noch als Neuwagen gilt aber danach nicht mehr. Find ich schon ziemlich stramm aber kann man nix machen. -
etwas mehr als 100 km sind ja nicht bis 100 km oder?
-
Meiner hatte auch 60km, wurde aber auch Probegefahre da umgebaut etc
-
15 Km sind echt o.k. alls Händler bekomme ich Fahrzeug mit bis zu 30 Km. Im übrigen gilt ein Fahrzeug bis 1000 km als Neuwagen, wenn er noch nicht eingelöst war. Wie bereits erwähnt konnte man früher den Kilometerstand wieder zurück stellen. Je nach Marke eben bis 1000 km.
Also bei Deinen 15 Km wurde ganz bestimmt kein Humbuck betrieben.
Viel Spass mit deinem RS
Gruss
Oli -
Zitat von 24dave;17503
etwas mehr als 100 km sind ja nicht bis 100 km oder?
Genau das war ja der Streit. Das Autohaus und er hatten mordsstreß miteinander weil der Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten wollte oder den Preis runter und der Händler sah es nicht ein. Ende vom Lied war,Kunde bekam Recht und der Händler verkaufte die Kiste unter Preis bei ebay :045:
-
Hallo !!!!
Ja alle was bis 20 KM ist doch oki. Der Händler soll ja auch noch eine Probefahrt machen.
Ps.: wenn der Tacho nur bis 99km gelaufen ist , bekommt man ihn EINMAL zurückgesetzt, weis aber grade nicht wie .
mfG :003: -
oder das kombiinstrument ist defekt und ein neues muß rein auf garantie
-
Nur keine Panik vermeiden :005:
Meiner hatte ebenfalls 15km drauf.
Denke nicht, dass das ein Problem sein sollte.
Freu Dich doch einfach auf die nächsten 10000....
Die gehören dann ganz allein DIR:004:
VG
rs-lover
-
Meiner hatte auch so um die 15 km drauf ist normal.
-
mal im ernst 15 km ist doch lächerlich ... und nachvollziehbar
ab 40 würd ich fragen, ob da extra testfahrten gemacht worden sind
über 100 würd ich den wagen nicht nehmen und rabatt verlangen... denn dann gabs sicher probleme und der wagen hat extra testfahrten gehabt
aber wenn man ehrlich ist, ist jedes auto bis 10.000 km und toppflege doch wie neu und wenn die neuwagen nicht oft die bessere finanzierung hätten, garantie usw. würd ich niemals einen neuen kaufen! -
Also meiner hatte gestern auch 14km drauf als ich ihn beim Händler abgeholt habe.
Muss ehrlich sagen, ich hätte eher mit bis zu maximal 10km gerechnet. Selbst das finde ich viel für ein Auto, dass nur zusammengeschraubt wird und dann auf direktem Wege zum Händler transportiert wird.
Selbst wenn man auf dem Skoda Gelände weite wege hat, kommt man dort bestimmt nicht auf mehr als 2 bis 3km. Dann auf den Zug nach Deutschland (vielleicht 500m bis 1000m) dann vom Zug runter und auf den LKW nochmal max. 1000m und dann beim Händler in den Laden...komme ich auf 4 bis 5 km.
Was machen die mit den restlichen 10km? Fahren alle mal Mechaniker mal ne Runde durch den Ort oder wie?
Ich kenne Storys, da ist die gesamte Belegschaft eines VW Autohause mit einem Golf R32 eines Kunden erstmal richtig schön jeder einzeln ein paar Runden am Limit gefahren mit der Kiste. Nach dem Motto, dass muss so ein Auto ja abkönnen.
Der Kunde wusste natürlich nichts davon.
Oder Geschichten, wo ein SUV von der Hebebühne gefallen ist und einige Anbauteile verbogen waren. Wurde einfach gerade gebogen und dem Kunden zurück gegeben. natürlich ohne ihm was zu sagen.
Also man sollte schon die Augen offen halten. -
Meiner hatte zwar 14km oben, wurde aber vor Auslieferung noch zu einer Firma bzgl. der Scheibenfolierung gefahren. Daher voll ok.
-
Jeder Neuwagen bekommt vor der Übergabe eine Neuwageninspektion in der auch zB die Federwegsbegrenzer etc. rausgenommen werden. und danach gehört eigentlich auch eine Probefahrt dazu, shee das außerdem so wie rableier. Für den Kunden hat das Vorteile.
Außerdem, was sind schon die paar km? Einmal das Auto nem Kumpel geliehen oder die Frau einkaufen fahren lassen, schon hat das Auto mehr gelitten. :weisbier:
-
Wieviel letztlich drauf stehen ist nicht so wichtig finde ich. Ich selbst fahre für die Autoindustrie und glaubt mir das Auto hat oft das schlimmste hinter sich wenn es beim Kunden ist.
Wie die im Werk oft bewegt werden (nicht immer und nicht von jedem) ist schon manches mal heftig. Kommt dann noch einer zur Testfahrt dran hat er nochmal schlechte Karten.
Glaubt mir, der "ichtige" hinterm Lenkrad altert dein Auto in 5 min. um mehrere Monate. -
Meiner war 11 km drauf, ist für mich Okay.
-
Was ist das für ein Problem, wenn das Auto schon 14km drauf hat????
Vieleicht kommt das Auto noch im Werk auf nen Prüfstand wo die KM auch zählen.
Dann wird das Fahrzeug noch auf dem Werkshof bewegt. um evtl. zum Transit zu kommen.
Dann wird es nochmal in einem Zwischenlager bewegt.
Und dann natürlich beim händler nochmal. Mit einer eventuellen Probefahrt vom Meister ob damit alles Okay ist.
Dann werden die Fahrzeuge ja noch Vollgetankt. Und nicht jedes autohaus hat eine eigene Tankstelle vor der Tür
Also..... Wo liegt das Problem????
Es kommen auch Autos von Skoda die bereits 40km drauf haben
Wieso: Skoda zieht aus jeder Produktion nach einem bestimmten Schema Fahrzeuge raus und testet diese auf Herz un Niere -
Also volltanken hast in Ö bei fast keinen Händler, egal welche Marke
-
Mein RS hatte bei der Übergabe 7km auf dem Tacho.
Volltgetankt bei der Übergabe? das wär schön.
Meiner war fast komplett leer. Rest-km-Anzeige: 0km! -
Also ich weiß gar nicht was ihr habt ?
Die Fahrzeuge werden bei Skoda (genau wie bei Audi) aufgebaut, dann gehen sie durch die Prüflinie (Spuren, Rollenfahrt, Elektrocheck)
und dann in die Nacharbeit und anschließend in den Qualitätscheck.
Dann werden sie noch zum Verladeplatz gefahren und versendetAlso sind bis zu 100 km völlig OK
-
7,5 KM oder so bei mir. Total ok.
-
Meiner hatte am Tag der Anholung 17 km drauf.
Ist allerdings auch ein EU-Import, d.h. auf den Laster rauf, ab nach Italien, runter vom Laster, wieder daruf und ab nach Deutschland und da dann wieder runter und durch die Waschanlage... -
Mein RS hatte bei der Übergabe nur 7km drauf. Ich denke das die locker zusammenkommen bei skoda im werk und bei den prüfungen nach der produktion.
Ich denke es ist normal wenn die km bei auslieferung variieren. man kann schließlich nicht wissen welchen weg das auto im werk und beim transport genommen hat.ich denke es wird nix schlimmes dabei sein, auch für den fall das sich skoda bzw der händler das auto nochmal genauer anschaut und probe fahrt.
grüße cimodo