Fahrrad MTB 29er - Erfahrungen, Empfehlungen?

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mir demnächst ein neues MTB kaufen und bin dabei auf die neuen Twentyniner gestoßen.
    Vielleicht gibts ja hier im Forum den ein oder anderen Biker welche bereits Erfahurng mit dieser Sorte Bikes hat.


    Ich würde mir gerne ein Einsteiger Hardtail in der Preisklasse bis €1000,- kaufen und hab dabei folgende ins Auge gefasst:


    Radon ZR Race 29
    http://www.bike-discount.de/sh…240/zr-race-29er-5-0.html


    Univega Alpina HT 29.3
    http://www.rockmachine-germany…r-Mountain-Bike-2012.html


    CUBE LTD Pro 29
    http://www.bikelager-shop.de/e…0/SubProducts/318100-0001


    CUBE Acid 29
    http://www.bikelager-shop.de/e…0/SubProducts/318050-0001


    Bin gespannt auf eure Meinung bzgl. der Bikes bzw. generell hinsichtlich der 29er MTBs.

  • mal abgesehen von der 29" Klasse, kann ich die Marke "Canyon" (Direktvertrieb) empfehlen ! In fast alen test immer 1. oder VORN mit dabei

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Das mit der Marke Canyon kann ich auch nur bestätigen. Hab ein Carbon-Hardtail von denen. Meine Frau und mein Vater ein Alu-Bike. Keine Prob´s mit dem Bike/Service.
    Das 29er von denen wurde auch schon prämiert, will dich da aber nicht in deiner Entscheidung beeinflussen. Werd ja nicht von Canyon bezahlt...


    Hast du dich mit dem Thema 26er vs. 29er auseinandergesetzt?
    Hier mal ganz grob:
    29er; bessere Rolleigenschaften, Laufruhig, nicht so agil/wendig wie 26er, bessere Bergab Performance, größere Reifenauflagefläche/besserer Grip, lässt sich schwerer beschleunigen, mind. 1,5kg schwerer wie vergleichbares 26er Bike, nicht so steif wie 26er.
    26er; agiler, wendiger, leichter zu beschleunigen, bessere Performance Bergauf, leichter, bei gleichem Preis wie 29er meist bessere Ausstattung


    Meine Meinung ist diese hier:
    Wenn ich "nur" dahinrollen will, also Genusstouren fahre ohne viele Höhenmeter, macht ein 29er vielleicht Sinn. Sobald ich aber sportlich und mit vielen Höhenmetern unterwegs bin überzeugt mich doch immer noch das 26er.


    Muss dazu sagen, dass diese Aufzählungen mir nur von der Theorie her bekannt sind. Bin noch kein 29er gefahren, bin auch kein Fan davon.


    Ist Geschmack-Sache/Mode


    Michi

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

    Einmal editiert, zuletzt von MichiF ()

  • Fahre aber trotz allem mal ein 29er und ein 26er und vergleiche.


    Vorteil von einem 29er ist das du quasi über "alles" drüberrollen kannst und mehr Sicherheit hast im Gelände. Zudem ist der "gefühlte" Federweg deutlich besser als bei einem 26er MTB. Darüber hinaus kannst du mit den großen Rädern besser hohe Geschwindigkeiten rollen.


    Der nachteil ist, das die 29er nicht so agil und wendig sind wie die 26er. Meist sind die 29er auch etwas schwerer.


    Vom Federweg ist ein 120 mm mit 26 Zoll ungefähr vergleichbar mit einem 100mm mit 29 Zoll.


    Wo willst Du denn fahren?


    Trotz meines Namens würde ich dir bei 29er nicht unbedingt zu Cube raten. Die haben 29er erst seit diesem Jahr im Program. Der Trend kommt ja aus den USA. Von daher würde ich mal bei Trek gucken.


    Sehr zu empfehlen ist auch die Marke "Niner". Die bauen nur 29er :D. Bulls ist aber definitiv auch ne verdammt geile Marke :)


    Von Radon und Univega halte ich nicht soo viel. die Machen meist die Relativ guten Komponenten dran aber sparen oft an Rahmen und Lackqualität...

    Octavia RS TSI Schalter | Platin-Grau Metallic | RS-Red | Alarmanlage | Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite | Beheizbare äußere Rücksitze | Dyn. Radio-Navi Columbus | FSE Bluetooth | Parksensoren vorn und hinten | Sunset | GTI-Fußstütze | Decane KZB | BMW Kurzstabantenne| Fern- + Abbiegelicht OSRAM Nightbreaker | Bilstein B14 | Sommer: 19" Oxigin 15 VTWO Black| Winter: 17" Tomason TN3 Black

    Einmal editiert, zuletzt von cubemaster ()

  • 29er ist schwerer :shakehand:


    Das mit den Komponenten ist auch wichtig, wer eine Scheibenbremse mit Seilzug verbaut gehört :hammer: . :D

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Oups, genauso meinte ich es :D vertippt :)


    Mal sehen wo der Bonzai so fahren will ...


    Ich liebäugle ja auch mit nem Zweit-MTB neben meinem 120mm Trek-Carbonfully ... eben was um neben der Elbe zu rollen ...


    Das Rad ist zwar etwas teurer ... aber da haste mal was vernünftiges (Geometrie ;) )


    http://www.trekbikes.com/de/de…ry/superfly/superfly_al/#

    Octavia RS TSI Schalter | Platin-Grau Metallic | RS-Red | Alarmanlage | Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite | Beheizbare äußere Rücksitze | Dyn. Radio-Navi Columbus | FSE Bluetooth | Parksensoren vorn und hinten | Sunset | GTI-Fußstütze | Decane KZB | BMW Kurzstabantenne| Fern- + Abbiegelicht OSRAM Nightbreaker | Bilstein B14 | Sommer: 19" Oxigin 15 VTWO Black| Winter: 17" Tomason TN3 Black

  • Hallo,


    also Touren sind eher Wald- Wiesen- und Schotterwege, also querfeldein aber nicht extrem Downhill oder berghoch. Meistens wird unser Hund noch nebenherlaufen, was also auch auf eher normales Terrain schliessen läßt.


    Ich bin jetzt doch gerade am zweifeln ob es unbedingt ein 29er sein muß, da es eben doch etwas schwerfällig und aufgrund der höheren routierenden Massen auch schlechter zu beschleunigen ist. Außerdem bin ich mit meinen 1.75m auch nicht unbedingt der Größte.


    Nun also weiter mit den Empfehlungen :thumbup:

  • Hi !
    Also das mit den CANYON Bikes kann ich nur empfehlen !
    Meine Frau und ich haben beide ein Fully und sind voll und ganz zufrieden.


    Preis/Leistung ist bei denen sehr gut.
    Haben auch gute Einsteigermodelle.


    ... und die Ausstellung in Koblenz ist auch ganz nett !


    Gruss

    :thumbsup: Gute Fahrer haben Fliegen auf der Seitenscheibe :thumbsup:


    V/RS Candyweiß - BJ 03/2011 - Combi - TDI - FSE - Amundsen - Sound System - PDC - Sitzheizung - Multimediaanschluss - Sunset - Spiegelpaket - Boardingspots LED - Kennzeichenleuchte LED - Inneraum LED -

  • wenn du wald und wiesen ohne große berge und downhills willst dann willst du ja auch nicht groß beschleunigen sondern dahinrollen ... also doch 29er ;)


    Fahr die einfach mal Probe ;) zumal ein 29 höchstens ein Kilo schwerer ist

    Octavia RS TSI Schalter | Platin-Grau Metallic | RS-Red | Alarmanlage | Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite | Beheizbare äußere Rücksitze | Dyn. Radio-Navi Columbus | FSE Bluetooth | Parksensoren vorn und hinten | Sunset | GTI-Fußstütze | Decane KZB | BMW Kurzstabantenne| Fern- + Abbiegelicht OSRAM Nightbreaker | Bilstein B14 | Sommer: 19" Oxigin 15 VTWO Black| Winter: 17" Tomason TN3 Black

  • Schau aber auch ein bißchen auf die Komponenten.
    Viele verbauen nur ein XT-Schaltwerk und wollen es dann unter dem Schlagwort XT-Ausstattung verkaufen, obwohl dies dann nur für das Schaltwerk zutrifft. Gerade bei der Kurbel kann man somit ungeheuer am Gewicht sparen und an Schaltpräzision gewinnen. Das (meiner Meinung) wichtigste am Bike ist aber die Bremse. Es werden fast nur noch Scheibenbremsen verkauft, da gibts aber auch große Unterschiede. Zum einen MUSS es eine hydraulische sein, keine mit Kabelzug; da ist jede normale Cantileverbremse besser. Und achte darauf dass vorne mind. eine 180er Scheibe (180mm Durchmesser) verbaut ist, dann hast auch a bißl Reserve wenns mal drauf ankommt.


    Also nicht nur auf Marke und Preis schauen, mind. genauso wichtig sind die Komponenten damit alles präzise funktioniert; erst dann macht Biken Spaß.


    cubemaster: Das mit dem vertippen hab ich mir schon gedacht :D

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Meine Frau und ich fahren ebenfalls Canyon (Nerve AM) und sind sehr zufrieden. Vorher hatte ich ein Giant AC (geil), auch echt guter Hersteller.


    Mit den 29" kann ich mich nicht anfreunden, das wird nur ein "Trend" bleiben.


    Hab für Arbeit noch ein 28" Bianci und das Teil ist total widerwillig zu lenken, eigentlich hoffe ich immer es wird mal geklaut damit
    ich mir was anderes in 26" holen kann :D

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Viele Canyon-Fahrer hier, naja kein Wunder. Viel und gute Ausstattung, gute Qualität zum vernünftigen Preis; siehe Octavia :thumbsup:

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • die anodisierte Oberfläche der Rahmen ist einfach nur mega belastbar! Habs mir geholt weil die immer Testsieger werden und im Laden so ca. 300 € unterschied zu vergleichbaren rädern sind

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Das Zauberwort heißt hier : Direktvertrieb :-)

    :thumbsup: Gute Fahrer haben Fliegen auf der Seitenscheibe :thumbsup:


    V/RS Candyweiß - BJ 03/2011 - Combi - TDI - FSE - Amundsen - Sound System - PDC - Sitzheizung - Multimediaanschluss - Sunset - Spiegelpaket - Boardingspots LED - Kennzeichenleuchte LED - Inneraum LED -

  • Bonzai, lass uns mal teilhaben an deiner Entscheidung, mal sehen was es geworden ist :)


    Noch ein väterlicher Rat.


    Bei Autos, Fahrrädern und Frauen gilt immer folgender Satz:


    first ride, then decide :schwitz: :peace:

    Octavia RS TSI Schalter | Platin-Grau Metallic | RS-Red | Alarmanlage | Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite | Beheizbare äußere Rücksitze | Dyn. Radio-Navi Columbus | FSE Bluetooth | Parksensoren vorn und hinten | Sunset | GTI-Fußstütze | Decane KZB | BMW Kurzstabantenne| Fern- + Abbiegelicht OSRAM Nightbreaker | Bilstein B14 | Sommer: 19" Oxigin 15 VTWO Black| Winter: 17" Tomason TN3 Black

  • Also dann mal zu aktuellen Stand. Ich schwanke mometan zwischen dem Bulls Copperhead 3 und dem Rose Count Solo.
    Das Bulls CH 3 ist super ausgestattet zu einem Top-Preis, das Rose Count Solo ist dafür frei konfigurierbar und qualitativ ein gutes Bike sein.


    Ich werd mir in den nächsten Tagen noch einige Räder beim Händler anschauen und dann entscheiden und natürlich hier mitteilen.


    Gruß Alex

  • Bulls Copperhead 3 meine rede :D


    mit dem kannste NIX falsch machen.

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Bulls Copperhead 3 meine rede :D


    mit dem kannste NIX falsch machen.

    Jup war nen guter Tip, vorallem Gabel und Bremse sind top. Werd mich mal hier beim Radlbaur in MUC draufsetzen und schauen wie es so passt und dann schau mer mal.


    Obwohl das Copperhead 29 schau ich mir auch nochmal an :D

  • Und? schon festgelegt? ;)

    Octavia RS TSI Schalter | Platin-Grau Metallic | RS-Red | Alarmanlage | Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite | Beheizbare äußere Rücksitze | Dyn. Radio-Navi Columbus | FSE Bluetooth | Parksensoren vorn und hinten | Sunset | GTI-Fußstütze | Decane KZB | BMW Kurzstabantenne| Fern- + Abbiegelicht OSRAM Nightbreaker | Bilstein B14 | Sommer: 19" Oxigin 15 VTWO Black| Winter: 17" Tomason TN3 Black

  • Und? schon festgelegt? ;)


    Ja prinzipiell auf das Bulles Copperhead 3, schau aber mometan noch nach hochwertigen gebrauchten Hardtails.
    Wenn ich bis zum Wochenende nix gefunden hab wird das Bulls geholt.

  • Also ich habe das Cube Acid, allerdings in 28 ", und bin mehr als begeistert

    Bisher gemacht :
    - LED Red/Crystal
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - H&R 35mm
    - Bremssattelaufkleber
    - Dichtgummi Motorraum
    - GTI Fußstütze
    - Türdämmung
    - Grill von Superskoda
    - Haubenlift

  • 29 Zoll = 28 Zoll Felge mit 1 Zoll Reifen


    26 Zoll = 26 Zoll Felgen mit wahrscheinlich auch 1 Zoll Reifen ...



    Das sind reine Marketingbezeichnungen ;) Glückwunsch :)

    Octavia RS TSI Schalter | Platin-Grau Metallic | RS-Red | Alarmanlage | Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite | Beheizbare äußere Rücksitze | Dyn. Radio-Navi Columbus | FSE Bluetooth | Parksensoren vorn und hinten | Sunset | GTI-Fußstütze | Decane KZB | BMW Kurzstabantenne| Fern- + Abbiegelicht OSRAM Nightbreaker | Bilstein B14 | Sommer: 19" Oxigin 15 VTWO Black| Winter: 17" Tomason TN3 Black

  • Also ich habe das Cube Acid, allerdings in 28 ", und bin mehr als begeistert


    hatte ich auch, nur in 26 Zoll (bin auch nur 1,69m) und war bis zuletzt auch voll begeistert. war wendig, leicht, Rahmen stabil, und Preis-Leisungsverhältnis auch gut m. M..

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Hallo Bonzai,


    wie die anderen schon geschrieben haben solltest du dich wirklich nur für ein 29"er entscheiden wenn du den größten Teil nur dahinrollen möchtest/kannst.
    Habe seit mehreren Jahren ein Focus Bike und konnte jetzt im Rahmen des Saisonauftaktes mal mit nem 29"er ne richtige Bahn ziehen. Ist schon ein wenig schwerer gewesen alles. Ich würde die 26"er Klasse jederzeit vorziehen. Und auch wie die anderen schon empfohlen haben, achte auf die Komponenten welche verbaut sind. Solltest du preiswert an ein komplett ausgestattetes XT Bike rankommen dann schlag zu. Denn schon allein die Gewichtseinsparung der Komponenten (auch wenn es manchmal nur ein "paar Gramm" sind) machen auf der Bahn ordentlich was her.
    Muss man zwar ein wenig mehr pflegen, aber dafür wirst du es deutlich spüren, besonders nach deinen Touren. :D


    wünsche dir viel Spass beim biken


    LG Rico

  • So, habe mir eben das Bulls Copperhead 3 gekauft.
    Hier mal einige Details der Ausstattung:


    Gabel Rock Shox Reba RL Federgabel mit Remote-Lockout
    Schaltung Shimano Deroe XT 30-Gang
    Umwerfer Shimano Deore XT
    Schalthebel Shimano Deore XT
    Bremse Formula RX Disc-Brakes


    Dank eurer Beratung ist es kein 29er geworden, bin aber voll zufrieden mit dem neuen Radl. :thumbsup:

  • Viel Spaß damit! Aber wo sind die Bilder :-)

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten


  • ein schönes Teil, habe ich mir grad mal angeschaut.
    verrätst du wieviel du dafür bezahlt hast, würde mich interessieren weil ich auch auf der Suche bin ... gern auch per PN

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • ein schönes Teil, habe ich mir grad mal angeschaut.
    verrätst du wieviel du dafür bezahlt hast, würde mich interessieren weil ich auch auf der Suche bin ... gern auch per PN

    so wie du es überall kaufen kannst, für € 999,-
    Das Rad ist übrigens bereits überall fast ausverkauft und ist wohl angeblich auch ne limited Edition.

  • Empehlen kann ich dir Trek fahr selber eins, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Specialized haben auch ein sehr guten ruf oder steppenwolf.
    aber auf was du achten soltest das du ne gute Gabel hast z.B FOX mit mind. Federweg von 120mm - 140mm, eine ordentliche Gangschaltung und ordentliche Bremsen optimal wäre öl druck dann wirds aber auch Teuer :)


    Gruß.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !