Mein RS liegt im Koma - Ende eines Skiurlaubs

  • Guten Morgen!



    Wollte gestern morgen gegen 10 Uhr ausm Erzgebirge nach Hause fahren mit meinem RS. Tja, Diesel, nix ging. Er stand 6 Tage unbewegt draußen bei -15 bis -28 Grad. Nun denn. HUK Schutzbrief aktiviert. 4 Stunden auf einem Abschlepper gewartet. Der werkstattmann auf dem Auto meinte, es ist alles eingefroren, Diesel, Schläuche usw. Konnte nix machen. Problem: 3 Stunden irgendwo auftauen lassen hätten gereicht, ABER alle werkstätten, Autohäuser usw waren obervoll mit Autos. Nix ging mehr. Und der gute Mann hatte auf seinem wagen schon ein Auto und wußte gar nicht mehr wohin mit ihm. Und weitere 10 Aufträge warteten auf ihn. Tja, also Mietwagen musste ran. Auch diese waren in der Region inzwischen extrem rar. Um 18 Uhr kam dann einer. Also gings wenigstens erstmal nach Hause. Aber mein armer durchgefrorener Flocke steht da nun. Wird abgeholt von dem Abschlepper. Bei sich aufn Hof gestellt und dann kommende Woche mit einem Sammeltransport nach Berlin gebracht. Hier in die Werkstatt meines Vertrauens und dort aufgetaut. Ich hoffe, ich muss nicht allzu lange warten und vorallem, dass er keine Kratzer bei diesem ganzen Hin und Her bekommt. Und irgendwie hab ich mich richtig schlecht gefühlt, meinen Flocke allein zurückzulassen. Ist wie einen Kamerad im Stich zu lassen... :ups: :cry:

  • Das ist natürlich ärgerlich. Hättest ja ein Handy im Dauerbetrieb reinlegen können damit du immer mit ihm sprechen kannst ;)
    Aber normalerweise passiert da nix bei so nem Sammeltransport. Meine Eltern mussten das auch mal in Anspruch nehmen (damals von den sog. gelben Engeln) und da blieb das Auto unversehrt.

  • hatte das auch schon 3 mal diesel auftauen


    hihihi

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Das mit den gefrohrenem Diesel lese ich im Moment sehr oft und auch wenns keine -20 C und mehr sind.


    Wünsch dir viel Glück aber das klappt schon. Meiner wurde mal abgeschleppt und nach Heilbronn gebracht, von dort mit dem Sammeltransport in die Schweiz und alles war gut.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat: " Und irgendwie hab ich mich richtig schlecht gefühlt, meinen Flocke
    allein zurückzulassen. Ist wie einen Kamerad im Stich zu lassen... :ups: :cry: "


    Sowas nennt man wahre Liebe ^^


    Viel Glück und das du ihn schnell wieder aufgetaut bei dir hast ;)

  • Hallo,


    habe letztens einen Test gelesen, da Flockte der Diesel von dir Firma mit der gelben Muschel schon bei -4°C
    Da brauch man sich nicht wudnern.


    Was hast du denn getankt Vulpecula und vorallem bei welcher Tanke?

  • wir musten am samstag unsern dienstwagen auch abstellen, da der diesel net mehr fliesen konnte. u waren aber noch 10min vorher bei der blauen tanke tanken. ABER nur den normalen diesel...

    ein witz: ich kaufe ein "a" u möchte lösen... "BOCKWUARST" :D:D:D :lauthals: :lauthals: :lauthals:

  • Ja, meistens ist der Diesel aus der Tanke schon nicht mehr in Ordnung.


    Hatten ein paar Kunden gehabt, die sind zur Tanke gefahren, waren Tanken und danach sind Sie gerade noch so zur Ausfahrt der Tanke gekommen und dann war Schluss und Auto ging aus.

  • Das beweist mal wieder, der einzig wahre Kraftstoff ist BENZIN :thumbsup:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    :shakehand:

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Benzin ist aber leider teuer und unwirtschaftlich :( .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • ich hatte vorher diesel an einer tankstelle in berlin getankt und zwar bei jet. also paar tage bevor ich in den skiurlaub gefahren bin. bewege den rs täglich, wenn auch meist nur kurzstrecke. bisher keine probleme. aber wie gesagt vor ort waren mehr als minus 20 grad und dann 6 tage stillstand.


    vielen lieben dank für die tröstenden aufmunternden beiträge! als ich heut den mietwagen (renault kangoo) zurückbrachte, war die sehnsucht nachm rs riesig. was für eine lahme schlurre 8|

  • Dass der Diesel von der Tanke so schlecht ist, ist leider wahr. Obwohl ja Winterdiesel mind. bis -22 Grad keine Probleme machen sollte. Komischerweise hatten wir in der näheren Umgebung ähnliche Probleme bei der "Blauen".
    Da wir zwei Diesel haben und täglich fahren müssen hatten wir die letzten Tage früh bei -23 Grad immer ein flaues Gefühl. Zum Glück hat alles super geklappt - ausser Scheibenewaschanlage nichts eingefroren.


    Trotzdem würde ich wieder einen Diesel kaufen - diese Temperaturen gibt es ja nicht 6 Monate im Jahr.


    Für alle, die noch auf's Auftauen warten - viel Glück und nun soll es wirklich wärmer werden :)

  • Darum würde ich nie ein diesel kaufen....bei minus 15-20 grad machen die alle schlapp...und das sind doch keine richtigen temps....
    Der benziner lacht nur drüber und startet brav.....

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Darum würde ich nie ein diesel kaufen....bei minus 15-20 grad machen die alle schlapp...und das sind doch keine richtigen temps....
    Der benziner lacht nur drüber und startet brav.....


    DIe Aussage ist so nicht ganz richtig. Die machen nur hier in unseren Gefilden schlapp weil der Winterdiesel nur bis -22 C geht. Es gibt durchaus Diesel in Osteuropa der wesentlich tiefere Temperaturen aushält sonst würde auch kein LKW mehr fahren im tiefen Winter.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Benzin ist aber leider teuer und unwirtschaftlich :( .


    naja, bei uns in Usti (CZ) ist Diesel mitlerweile teurer als Bezin!
    Und ich denke andere Nationen werden nach und nach folgen....

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ja ich weiß...die Frage ist nur warum so viele Diesel Probleme haben... Der sollte doch nicht schon bei -15 grad gefrieren bzw den Filter verstopfen? Oder was tankt ihr Dieselfahrer für Zeuch...

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Ist bei uns in der Schweiz auch so aber du sparst ja 2-3 l auf 100 km im gegensatz zu benzin das macht den Mehrpreis wieder weg. Bei uns sind aber Diesel und Benzin Autos auch gleichbesteuert, in D ist das glaub anders.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das Problem bekommst meist schon an der Tanke. In diesen Tagen tanken die Leute und kommen dann grad noch von der Tankstelle weg bevor der Motor ausgeht und Feierabend ist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • BeAsT,


    würden die Tankstellen das verkaufen was auf der Säule steht hätte wohl kaum jemand ein Problem. Aber der Diesel reagiert auf gepanschten Krafstoff empfindlicher als ein Benziner...da er ja früher ausflockt wenn er gepanscht wird.




    kasa,


    hier in D kostet ein Dieselfahrzeug fast das das doppelte an Steuern (bei dem selben Hubraum).

  • Nee nee der Kraftstoff ist genormt. Als gepanscht ist da nix....
    Ich würde halt bei solchen Temps auf Premium Diesel umsteigen.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Nee nee der Kraftstoff ist genormt. Als gepanscht ist da nix....
    Ich würde halt bei solchen Temps auf Premium Diesel umsteigen.


    Naja, alles ist genormt, lässt aber immer genug Spielraum um "Geld zu machen".


    Bei der gelben Muschel ist der FuelSafe-Diesel (ca.1,45€/L) bis -22°C ausgelegt. Der V-Power-Diesel (ca.1,65€/L) ist auch nur bis -22°C ausgelegt. Was nützt Dir da das umsteigen auf "Premiumdiesel"?


    Mit einem alten Mondeo Diesel haben wir man bei HEM getankt (immer die günstigste Tanke im Umfeld). Danach wollte er nicht mehr anspringen, musste angeschoben werden. Als er dann lief nahm er kein gas mehr an. Dann mit halb vollem Tank zur nächsten Tanke (die Blaue) und den Tank voll gemacht. Plötzlich sprang er nach ein paar Startversuchen problemlos an (ohne anschieben) und lief wieder vernünftig...ich weiß nicht ob da der Diesel genormt war... :huh:

  • Meine Tschechischlehrerin (lebt in DE) hat das Premium-Zeugs 2 Mal Hintereinander gatankt (jedensmal Vollgetankt)
    und dennoch ist der Diesel eingefroren,
    ich denke das dies keine Garantie ist!
    Ich persönlich tanke eh nur den Ultimate Diesel und hatte noch keine Probs, meine Freundin tankt den CZ Diesel (normal) und hatte auch keine Probs...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Also ich für meien Teil tanke nur noch bei den blauen den Premiumdiesel... Soll angeblich bis -24°C halten... Hatte bis jetzt auch null Probleme, was den Sprit angeht:D


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Aber auch eine Norm hat gewisse Toleranzen!


    OT:Und ,sei mir nicht böse dass ich von den Mineralölkonzernen nicht gleich positiv denke aber,
    diese Toleranz werden alle Hersteller für sich zum Positiven und für uns doofe Endkunden zum Negativen nutzen!OT Ende:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Mal wieder ich, der KEINE Probleme mit seinem RS hat ;):P


    Diesel einer freien Tankstelle, zu 98% wird nur der getankt, ab und zu mal n Premiumprodukt der großen Tankstellen, was sich aber an einer Hand abzählen lässt aufs Jahr gesehen.


    UND:


    KEINE PROBLEME, Auto steht im Carport im Wind, nur die Batterie ist etwas schwach ;)

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Naja Phil,


    ich bin mir da nicht so sicher...
    Vielleicht gibst du deinem Wägelchen ja Steroide oder Anabolika oder was auch immer für ein Zeug...
    Normal ist das nicht, oder steht er vielleicht in einer Thermodecke eingewickelt unterm Carport?
    Oder habt ihr vielleicht +20°C im schatten?


    Na, komm schon, sag es...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Keine Nahrungsergänzungsmittel, keine Aufputschmittel, nur der gelegentliche Besuch der Mucki- und Ausdauerbahn ;)


    Wir hatten die letzten zwei Wochen Nachttemperaturen von -20° und kälter, also im deutschen Schnitt.


    Das Carport steht zwischen zwei Häusern die ca. 10m von einander entfernt sind und ist nicht beheizt, hat ja nicht mal n Licht :D


    Decken hab ich nur zwei IM Auto und die gehören dem Hund...


    Hat Öl n Verfallsdatum? Hab nämlich immer noch nicht nachschenken müssen :P 42.000 km :D

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • wie Phil Null Komma Null Probleme, Mädels :finger:
    und mein TDI steht draußen an der Straße, nicht abgedeckt nicht geschützt und wenn er Pech hat im eisigen Wind (und manchmal ziehts da ordentlich) - und springt tadellos an. Nur der Batterie merkt man die Kälte an.


    EDIT: und tanke nur normales Benzin, von wo am billigsten.

    Phil: du wirst kein Öl nachfüllen müssen weil du selbst nie nachschaust, und es immer die Werkstatt für dich macht :P

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Ich muss mich Phil und Neo anschließen.
    Hab auch nen TDI, ohne Garage, net mal nen Carport, nix.
    Steht bei -22° und kälter auf nem größeren freien Platz wos ordentlich zieht :)
    Außer das die Batterie alle Hände voll zu tun hat merk ich nix.
    Und ich tank auch zu 95% an freien Tankstellen :)