dbilas Flowmaster für den TFSI

  • Danke für die ganzen schnellen Antworten..... und auch für die Fotos von Suicide87.......
    Werd mir auch gleich von anfang an so einen Halter bastelln, da kann dann ja fast nix schief mehr gehn...


    Was ich noch wissen wollte, wie ist die Passgenauigkeit von dem ganzen System im Allgemeinen so?? auf den Originalen IHI Turbolader usw.....
    Muss man beim einbau auf sonst noch irgend etwas achten?

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • der Einbau ist echt easy...
    hab dir hier mal von meinem Einbau Bilder hochgeladen


    wo es schwer ist ranzukommen ist die Klemmschelle am Turbo, bißchen Fummelig geht aber
    der rote Kreis zeigt. wo es " hängt ", Bremsflüssigkeitsbehälter/Rohr




    hier das Gewinde für den Halter, den du bei Suicide87 gut erkennst




    bei mir Komplett




    Olli

  • So noch eine letzte Frage bevor ich meine Bestellung mache....


    Es gibt ja 2 verschiedene Ausführungen des Dbilas-Flowmaster Systems groß und klein......
    Welches am bestem kaufen rentiert sich das große oder würde auch das kleine genügen ???? Da es ja eigentlich um die hälfte billiger ist??
    was habt ihr so verbaut....


    Ich hätte von Anfang an jetzt mal das große gekauft...... aber beim großen geht es ja eigentlich nur um 2 Rohe bis zum Turbo hin oder?? sind die aus Hartplastik oder aus Aluminium gefertigt? ?(


    mfg Chris

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • So nächste Woche dürfte das Dbilas System bei mir zuhause ein treffen
    Was mich noch Interessiert , da gibt es ja anscheinend ein Geräusch beim Gas geben (so ca. bei 3000 Umdrehung) stimmt das.....
    Kann mann das irgend wie in denn griff bekommen oder muss man damit leben bzw. kann man sich daran gewöhnen?
    Wie hört sich das an beim RS?


    mfg Chris

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • mit dem Geräusch wovon du redest, tritt eigentlich bei jedem hier auf.
    Wenn du drei Post über meinem schaust hab ich 2 Fotos hochgeladen wo du einen Halter anbringen kannst um das System zu stützen.


    Was du dir da für einen Halter bastelst bleibt dir überlassen.
    Aber auf jeden Fall ist eine richtige und gute Befestigung der Rohre auch von Vorteil.


    Olli

  • Braucht das das System nicht ein wenig Bewegungsfreiheit??
    Zwecks Motor kippen beim Gas geben......

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • die " Bewegungsfreiheit " hat das System ja durch die Gummis die am Turbo und zw. den Rohren angebracht werden, sowie am Luftsammler...
    das genügt.


    Das besagte Geräusch kommt von einem nicht korrektem Anbau des Systems, durch die Motorbewegung beim Anfahren
    berührt das gebogene Rohr den Deckel vom Bremsausgleichsbehälter.


    Olli

  • Dachte mir immer das mit dem Bremsausgleichsbehälter währe das wiebriren und das komische pfeifen beim Gas geben käme wo anders her....

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Dachte mir immer das mit dem Bremsausgleichsbehälter währe das wiebriren und das komische pfeifen beim Gas geben käme wo anders her....


    So ist es ja auch !


    Woher kommt die Info das, das quietschen vom Halter etc kommt. ?


    Das kommt von bestimmten Luftverwirbelungen im genannten Drehzahlbereich!

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Hast du das System verbaut Ronny??

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • und zufrieden mit dem System? bzw. würdest du es wider kaufen?

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • und zufrieden mit dem System? bzw. würdest du es wider kaufen?


    Ja kann mich nicht beklagen.


    Einmal war zwar ein Halter gebrochen, aber die wurden mittlerweile geändert.


    Durch den Bruch, legte sich das Rohr auf den Bremsflussigkeitsbehälter ab !

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Also ist das komische Geräusch von den Luftverwirbelungen nicht so schlimm......das man sich nicht daran gewönnen könnte.

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Also ist das komische Geräusch von den Luftverwirbelungen nicht so schlimm......das man sich nicht daran gewönnen könnte.



    Genau!!


    Kumpel fährt das System, der steht voll auf das Geräusch!!


    Dies Geräusch istjaa auch nicht standig da, nur in bestimmten Drehzahlbereich!

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Hat nicht mal wer nen Vid mit nem TDI und dem Flowmaster??

    Arctic Octavia V/ RS FL Lim | White
    Honycomb Grill|LED 5000K Kennzeichen|KW V1 Inox|Corniche Challenge 8,5x19 et45(Schwarz-Matt)|FSB|GTI Fußstütze|Innenraum 10000K LED`s|HB4 XenonLook in Nebler|Schwarze Schriftzüge|Turbodödel Software! (421NM)|OEM China LED RL|SunTec 95% Scheibentönung|Blinker, TFL, Nebler getönt|dbilas Flowmaster

  • Hallo Gemeinde...


    Habe heute meine Dbilas Flowmaster Ansaugung bekommen und natürlich gleich verbauen müssen.....


    mir sindda aber ein paar Sachen aufgefallen wo ich eure Meinungen brauche.


    1)Leichter Metall staub im inneren der Alu Rohre (habe ich vor dem Verbauen gereinigt)
    2)Das ein leichter Abstand zwischen Plastiklufteinlass und Dbilas ist, sollte das so normal sein?? (siehe Bild)
    3)Eigentlich kein Regenschutz bzw. Spritzwasserschutz bis zum Filter vorhanden ist, sollte das ein Problem bei Regenfahrt darstellen?? da Ja bei der Originalen Luftansaugung ein Abwasserschlauch vorhanden ist.



    mfg Chris

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • glückwunsch zum Flowmaster-Kit :thumbsup:


    Den Abstand den du beschreibst habe ich auch, lässt sich auch nicht ändern.
    Ausser natürlich du baust dir andere Halter aber ich weiß nicht ob das erlaubt laut Gutachten?


    Ich fahre das System nun seid Nov. und hatte keinerlei Probs. wegen Spritzwasser...
    Was ich mir aber jetzt wohl mal vornehme ist den Filter zu Inspizieren.


    Olli

  • Irgendwer im Diesel mit nem Soundfile?

    Arctic Octavia V/ RS FL Lim | White
    Honycomb Grill|LED 5000K Kennzeichen|KW V1 Inox|Corniche Challenge 8,5x19 et45(Schwarz-Matt)|FSB|GTI Fußstütze|Innenraum 10000K LED`s|HB4 XenonLook in Nebler|Schwarze Schriftzüge|Turbodödel Software! (421NM)|OEM China LED RL|SunTec 95% Scheibentönung|Blinker, TFL, Nebler getönt|dbilas Flowmaster

  • Hab das System leider noch nicht richtig testen können da ich morgen erst wieder meine Kennzeichen bekomme.... waren still gelegt wegen Winterpause und so....
    habs nur am stand testen können und da ist der Sound schon deutlich besser muss ich sagen bin schon gespannt wie sich das alles unter last anhorcht :thumbsup:


    Halt mich da mal am laufenden wie der Filter jetzt aussieht, aber wenn du bis jetzt noch kein Problem hattest bei nasser fahrt....


    Ist das System bei dir eingetragen??

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • Hoffe ich mache hier nichts falsch in diesem Tread, aber ich möchte gerne meinen APR Direkt Air intake zum besten geben, so als vergleich... :wink:


    Meine Erfahrungen damit:


    :thumpup: "geiles" Zischgeräusch bei Gas wegnahme ähnlich einem Pop off (natürlich nie so laut).. :D
    :thumpup: Motor hat MERKLICH mehr Zug und spricht spontaner an speziell wenn der Turbo einsetzt. (Der kann ja jetzt auch mehr Luft ansaugen...) :thumbup:
    :thumpup: edle Echt Carbon Optik
    :thumpup: kann in der Schweiz vorgeführt werden auch zusammen mit Auspuffanlage und Chip Tuning


    :thumpdown: Nicht gerade Billig...



    Gruss, Phil

    RS Kombi 2.0 TSI Baujahr 2011 / Black Magic Perleffekt / Dachreling Silber / Dachluke / 18" Neptun als Winterfelgen / Ledersofa / APR Stage 1+ / Direct Air Intake / APR Auspuffanlage (röahhhr :D ) und VMR Felgen 8.5 x 19" VA ET45, HA ET35 ohne Karosserieänderungen.... :schweiz:


    :drivecar: Wer bremst ist nur zu faul zum Gasgeben !:drivecar:

  • Das Echt Carbon des HFI hat ja auch keinen optischen Zweck


    "NUR" funktionell ist es wohl aber auch nicht. Da gäbe es auch andere Materialien... :wink:

    RS Kombi 2.0 TSI Baujahr 2011 / Black Magic Perleffekt / Dachreling Silber / Dachluke / 18" Neptun als Winterfelgen / Ledersofa / APR Stage 1+ / Direct Air Intake / APR Auspuffanlage (röahhhr :D ) und VMR Felgen 8.5 x 19" VA ET45, HA ET35 ohne Karosserieänderungen.... :schweiz:


    :drivecar: Wer bremst ist nur zu faul zum Gasgeben !:drivecar:

  • ob ich das dbilas auch eingetragen bekomme in Österreich ist fraglich ?(
    Noch dazu a es nur ein Gutachten den TFSI gibt... :(

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180:

  • ja es gibt so viel ich weiß, ja du das vom TFSI und das bekomme ich erst noch in den nächsten Tagen von Dbilas zugeschickt ..... ob da jetzt mein Motor typ auch drin steht kann ich noch nicht sagen :dontknow:


    und auch wenn der CCZA angeführt ist kann es sein das die Österreichische Behörde das bei uns nicht einträgt....

    KW Gewindefahrwerk V1/ TTRS Bremssättel vorne mit 2 Teilige Carbopad Scheiben 370x32 mm/ Golf 5 R32 Bremse Hinten 310mm x22/ Stahlflex Bremsleitungen von Epytec/ MB Design LV1 Felgen 19 Zoll/
    Dbilas Flowmaster Ansaugung / Simons AGA mit Vibrant Performance V-Band/ 3 Zoll Downpipe Eigenbau mit HJS Motorsport-Kat/ Ladeluftverrohrung Optimiert/ GVB+/
    Sachs Race Engineering- Sintermetall Kupplung/ ACT- Leistungsprüfstand Abstimmung/ Polar FIS+ Advanced/



    :00010180: