Moin,
Ich plage mich jetzt schon seit einiger Zeit damit, das ich nach ein paar Tagen, wo das Auto ungenutzt stand, nicht mehr starten kann, weil die Batterie leer ist.
Ich habe nun zusammen mit "Schmiddey" alle Sicherungen geprüft und je den Stromfluss gemessen.
Messbedingungen: Fahrertür offen ( geht ja nicht anders), Zündung aus und Schlüssel ab.
Kurioser Weise hat die Sicherung 12 (Steuergerät für Zentralverriegelung) 330mA gezogen!? :dontknow:
Klimatronik (Sicherung 16) hat auch 50mA gezogen
Fensterheber vorn (Sicherung 23) 20mA
Steuergerät für Komfortbedienung ( Sicherung 34) 120mA
Anhängervorrichtung (Sicherung 44+45) je 30mA
Komfortbedienung würd ich jetzt z.b. Regenschließsensor tippen, aber die ZV?
Ich habe auch gelesen, das dass Auto 1-2 std braucht um in den "Ruhezustand" zu kommen, wo dann nurnoch ZV und Alarmanlage aktiv sind. Allerdings kann ich ja schlecht Messen wenn die Tür zu ist.
Bei den Sicherungen im Motorraum waren keine großen Auffälligkeiten.
Zuerst dachte ich das mein China-Navi irgendwie Dauerstrom zieht, aber laut messen ist da nichts, der Kondensator läd sich nur auf 3mA auf und das ja nichts.
Ich würd ja einfach die Sicherung der ZV ziehen und abwarten, aber jetzt im Urlaub bin ich eig jeden Tag mit dem Auto unterwegs wo die Batterie sich nicht leer saugen könnte.
Hatte sowas schon mal einer? Sonst jemand eine Idee? :dontknow: