• ein freundliches hallo aus Zürich


    ich habe mich hier angemeldet, um etwas über die nervigen Kinderkrankheiten meines RS TDI MJ2012 zu erfahren oder besser zu erlesen. privat steuer ich ein Zweirad mit einem Phönix oder einen bayerischen Streitwagen. jetzt bin ich aus beruflichen gründen auch auf die tschechische RennSemmel angewiesen.


    ins besondere nervt mich das:
    1.

    Zitat

    RA1 - "SOUND SYSTEM" (12 Lautsprecher, Digital Equalizer) - Paket Technik Plus Komplette Telefonvorbereitung mit Bluetooth GSM II ohne Halter, mit Maxi-DOT» Dynamisches Navigationssystem "COLUMBUS" mit 6,5''-Farb-Touchscreen, inkl.Harddisk 30GB


    ich hab selten so ein mieses soundsystem gehört, im vergleich zur Standardausführung ja sogar ein Rückschritt



    2. Spurtreue und Lenkradpositionierung bei Geradeausfahrt entspricht nicht meinem Empfinden von Qualität auch nach Ausbesserungsversuch durch den Hersteller




    aber ich werde erstmal vorhandene threads lesen und danach eventuell offene frage stellen




    sport frei

  • Dann herzlich willkommen.


    Dann hoffen wir mal, dass du hier deine gewünschten Infos bekommst und sich deine Probleme vielleicht noch lösen lassen.

    LG Katja

  • hallo!


    willkommen hier im Forum!


    mfg Patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Oha, hört sich ganz so an als wie dein Chef Dir einen Skoda aufs Auge gedrückt hat, und Du damit garnicht klar kommst ;)


    Deine genannten Probleme sind bei der AMAG bekannt und können auf Garantie gerichtet werden.


    Grüsse aus der CH

  • Dann mal Willkommen bei uns :shakehand:


    Aber bei dir merkt man gleich, das du einer bist der sich in einem Forum anmeldet um mal Luft ab zu lassen wenns Probleme gibt ^^:D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Nen BMW mit nem Octavia zu vergleichen ist das selbe wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Aber auf der anderen Seite hast du Recht, ein Mangel ist ein Mangel und darf auch bei nem Octavia nicht sein.


    Allerdings kann ich mit deiner Beschwerde über das Soundsystem überhaupt nicht konform laufen. Wir haben beide Sytseme gehört (normales Sounsystem und eben das aufpreispflichtige Soundsystem) und haben uns deshalb dann für das aufpreispflichtige Soundsystem entschieden, weil es wesentlich besser klingt. Grad mit dem Bolero oder mit dem Columbus klingt es genial. Was man haben kann, ist das Scheppern der Türen, aber das ist bei Skoda bekannt und wird bei Reklamation abgestellt, wobei es da wiederum auf die Werkstatt ankommt, ob sie fähig ist, oder nicht :D


    Die Lenkradposition ist IMHO nur ein "Schönheitsfehler", der keinen Mangel darstellt (MEINE Meinung) und eine gute Werkstatt wird dir die "falsche" Position auf Garantie / Kulanz auch grade rücken.


    Du bist sicher besseres gewohnt mit deinem BMW, aber BMW spielt in ner ganz anderen Liga und ich wage zu behaupten, dass du knatzig (zu deutsch = verärgert) über nen Skoda als Dienstwagen bist.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • es geht mir nicht um einen vergleich zu bmw.
    den wagen hab ich mir selbst aussuchen dürfen und deshalb stört es mich umso mehr.


    ich hatte bisher einen octavia der verhergehenden generation geschäftlich genutzt und da waren diese Mängel nicht vorhanden.
    die Fehlstellung des Lenkrades und das selbständige Abdriften nach rechts wurde schon erfolglos von der AMAG versucht zu richten. laut AMAG und deren messprotokoll ist alles im grünen Bereich.
    ich würde angeblich immer auf unebenen Strassen fahren, da sei das normal.


    aber das hab ich auch nicht anders von denen erwartet. mein vorhergehender octavia hatte diese Probleme auch nach 120.000km nicht.
    Bei einem Neuwagen erwarte ich, dass dieser zu meiner Zufriedenheit läuft auch wenn es nur ein Geschäftsfahrzeug ist.


    wenn der mangel mit dem soundsystem wirklich bekannt sein sollte, werde ich das nochmal ansprechen. ich hab trotz runtergeregelten Mitten und Tiefen nur einen musikbrei aus Bass und Vibrationen. Die Höhen sind voll aufgedreht und kaum hörbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von tlmswiss ()