CAN Gateway tauschen, Codierungsfragen

  • Nabend Leute!
    Habe ein ähnliches Thema von 2009 gefunden, nur so richtig finde ich da keine Infos, die ich
    brauche.
    Zur Info: Ich habe den OPS Umbau gemacht und seit letzter Woche das Lenkrad aus dem R32 drin mit MFL.
    Umbau habe erstmal nur Hardwaretechnisch durchgezogen, jetzt kommt der Codierungspart.


    Beim Versuch das Lenkrad zu codieren, sagte mir das VCDS vom Kollegen, dass der Wertebereich der Codierung
    zu hoch ist.
    Sehe ich das richtig, dass ich ein neueres GW brauche? Mein Auto ist BJ. 07, welchen Index ich habe, weiß ich nicht.


    Kann mir einer ne Teilenummer geben für nen GW, bzw hat noch einer eins übrig?


    Was muss nach dem GW Tausch alles codiert werden? Kann man Codierungen vom alten GW "kopieren"?

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Hi ein Kollegen von mir hat ein seinem R32 schon mal das Gsteway getauscht.
    Von da habe ich gehört, das nichts übernommen werden kann, sondern es muss ALLES neu codiert werden.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Diese Anleitung kenne ich. Sprich nach gw tausch muss alles neu codiert werden.... verdammt Axt wer kann das? ;)


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Joa Christian da hatten wir ja schonmal drüber geschnaggelt am Telefon... was für ein Aufwand ist es denn die komplette Codierung neu zu machen? Könnte man ja gleich bisschen was dezu machen, wie us licht oder so ;-)


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Soooo ich muss dieses Thema nochmal ausgraben!


    Also ich brauche definitiv ein neues (höheres) GW, da sonst mein Lenkrad
    definitiv nicht läuft. Und da ich auch demnächst meine Polar FIS bekomme, habe
    ich mir schonmal ein VCDS klar gemacht, was ich dann ein paar Tage nutzen kann.


    Mein Auto ist Bj. 2007, Erstzulassung 2008, mein aktuelles GW hat, nachdem
    was ich mit der Taschenlampe sehen konnte hinten ein F. Kann ich rein theoretisch
    ein GW ausm FL nehmen? Also gleich das aller neuste, oder gibt es Grenzen?


    Und vor allem, was genau muss nach dem Tausch gemacht werden?
    Ist im GW nur eine Liste mit verbauten Steuergeräten abgelegt, oder ist der Umfang um einiges höher?

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Mal eine Frage in eigener Regie für mich.
    Mein RS ist BJ 06 wenn ich einen neueres GW verbauen würde hätte ich dann neue Funktion wie zB. Regenschleißen, Abbiegelicht usw. es geht so nicht bei mir zu Programmieren der User Rableier hast es probiert ohne Erfolg da mein RS zu alt ist :cry:


    Danke für eure Antworten.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • ich glaube Rainclosing etc. ist doch im Komfort bzw Regenlichtsensor, bzw Zentralelektrik Steuergerät. Soweit ich das gesehen habe ist das cangateway nur mit einer verbautliste bestückt!

  • Wäre es denn mit einen neueren Komfortsteuergerät möglich?


    christian du kennst ja mein RS und weist ja das da nichts geht zu Programmieren wie könnte man das hin bekommen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Danke Christian werde mich dann mal nächstes Jahr diesbezüglich nochmal melden bis dahin Grüße Micha und einen guten rutsch in neue Jahr.


    Genau jetzt wieder BTT sorry :blush:

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Kurze zwischen Frage, pinoccio warum ist der lenkwinkelsensor bei dir nicht angehakt?


    Dann müsste ja beim werksneuen gw die verbauliste leer sein. Und ich muss da häkchen machen, bei dem was verbaut ist?


    Hat jemand mal ne komplette Teilenummer?


    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Hallo,


    das mit dem Diagnoseinterface (Gateway) ist kein Hexenwerk,


    - aktivierte Adressen aus deinem aktuellen auslesen und aufschreiben (sicherung geht hier nicht da er bestimmt ein altes Diagnoseinterface gegen ein neues mit erweitertem Funktionsumfang (doppelt soviele Adressen) tauschen möchte.)


    - danach neues Gateway einbauen


    - und die Adressen wieder anhaken.


    das Diagnoseinterface ist wirklich nur für die Kommunikation zu den verbauten anderen Steuergeräten da. Hier können keine weiteren Einstellungen getroffen werden.


    Das mit dem Lenkwinkelsensor kann ich jetzt nicht zu 100% sagen, aber ich glaube dieser Haken wird nur gesetzt wenn dieser Sensor "allein" verbaut ist. Da bei uns dieser über das Lenksäulensteuergerät angesteuert wird ist der haken eigentlich nicht notwendig. Genauso wie die Reifendrucküberwachung, da gibt es im neuen Diagnoseinterface auch zwei Adressen drin.


    Das mit dem OPS wird dann im neuen steuergerät für die PDC eingestellt. Nachdem due das gewechselt hat musst du den Haken im Diagnoseinertface für ParkDistanceControl von 76 auf 10 setzen und dann kannste auf das neue zugreifen und deine Einstellungen vornehmen.


    LG Rico

  • Edit:


    habe gerade noch einmal geschaut, bei meinem alten Diagnoseinterface war der Lenkwinkelsensor auf 0 und bei meinem neuen Diagnoseinterface ist auf 4 aktiviert.
    warum das bei "pinoccio" deaktiviert ist kann ich dann auch nicht erklären.


    LG Rico

  • Aahh ok super Anleitung. Danke schön :-)
    Jetzt noch ne aktuelle Teilenummer und es geht los ;-)


    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Teilenummer ist immer dieselbe bis auf den letzten Versionsbuchstabe alles ab/über L kannst du für deine Zwecke hernehmen.
    also 1K0 907 530 L.


    Ich hatte mir ein 1K0 907 530 Q geholt.


    aktuell sind sie bei 1K0 907 530 AD, dieses wurde aber erstezt bis hin zum 7N0 907 530 C (müsste glaube ich vom Polo sein)


    LG Rico


    EDIT: falls du eines kaufen möchtest dann sieh zu das du ein 1K0 bei Ebay oder so bekommst. Meins hat um die 50 EUR gekostet.

  • Das ist nicht von mir ist ein screenshot aus dem Internet ;) was genau bei mir aktiviert ist kann ich dir auswendig garnicht sagen

  • Sooo meine besten. Can gateway ist getauscht, nur Lenkrad läuft immernoch nicht. Fehlermeldungen habe ich nur eine: wischerhebel defekt ( ist klar, ist ja nur noch einer ohne mfa tasten). Nur lässt sich im Lenksäulen Steuergerät einfach nicht das mfl codieren. Er sagt mir immer: abgewiesen Wertebereich ungültig. Nach meiner Rechnung sei die Codierung 002042 also normales fz, Schaltgetriebe, mfl, mfa und heckwischer...


    Jemand ne Idee?


    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • ... hmmm...
    ich dachte das diese Codierung von der Lenkradelektronik (Adresse 16) eine 7-stellige Eingabe benötigt.
    Zumindest ist meine 7-stellig.


    Schau da bitte noch einmal nach.


    LG Rico

  • Richtig sieben stellen, habe beim tippen eine 0 unterschlagen
    0002042 wäre mein Vorschlag, aber der will net


    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Servus!


    Kann mir jemand vielleicht mal in Etka die Teilenummern für das LS Stg
    vergleichen?
    Welches davon kann GRA UND MFL?
    Ich habe das 1K0 953 549BC oder BG
    So wie ich das sehe, können beide Varianten das nicht, habe beide getestet.
    Kann jemand mal schauen, welcher Index das kann? Bei ebay finde ich alle
    möglichen Teile CB CF CG CH CM AE AF BM und S
    Das CH kann beides, gibbet aber nirgends zu holen.


    Edit:
    Laut Recherchen im Netz soll das CD (ersetzt durch CF) auch laufen, richtig?

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

    Einmal editiert, zuletzt von Chri$8390 ()

  • Soooooooooo ich führe meinen Monolog dann ma fleißig weiter :cry: ;(


    Teil läuft jetzt einwandfrei. Haudiho

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • ... hmmm, komisch, habe gar keine Mail für neue Beiträge bekommen, sonst hätte ich in der Arbeit mal schauen können.


    Aber wenns jetzt funzt ist es ja auch ok.


    LG Rico