Was ist zur Zeit die aktuelle Software am columbus-Weiss das jemand
Grüsse Holger
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Was ist zur Zeit die aktuelle Software am columbus-Weiss das jemand
Grüsse Holger
Das würde mich auch interessieren. Ist es dieselbe wie beim RNS510? Dann wäre es wahrscheinlich 3984.
ja hab noch garantie auf das ding komischer weisse hab ich in den letzten tagen öfters mal einen ausstieg von dem gerät dannn hilft nur der reset aber dann gehts wieder normal.Denk ich muss mal den Händler aufsuchen
Ist die RNS510-Firmware eigentlich identisch zu der im Columbus? Oder ist da das VW-Branding dann drin? Die RNS510-FW liegt an jeder Ecke rum, aber speziell Columbus finde ich nichts.
Servus Christian,
mal 'ne kurze Frage an den Experten, was die Änderungen ab KW45/2011 betrifft: Ist da auch wieder etwas für das Columbus (bzw. das RNS 510) dabei?
Laut den News aus dem Octavia-Forum wurde das neue Kartenmaterial angeblich von KW45/2011 nach KW01/2012 verschoben, was ja nicht so toll ist! Aber ist auch schon etwas über eine neue Firmware bekannt, mit der zukünftigen Geräte ausgeliefert werden? Oder gibt es größere Hardwareänderungen (z.B. einen DAB+ Tuner), die noch Einzug finden werden?
Besten Dank schonmal!
Viele Grüße,
Ferris
Nur so zur Info: Wir sind seit gestern in der KW45/2011! Sind also diese News im Octavia-Forum nicht 100%ig korrekt, was das Kartenmaterial betrifft?
Grüße,
Ferris
Kommt auf die Version des Columbus/RNS510 an.
A-Geräte (Teilenummer 1Z0 035 680 A): 1024
B-Geräte (Teilenummer 3T0 035 680): 1304 (Austauchgeräte 1404)
C-Geräte (Teilenummer 3T0 035 680 A): 2844
D-Geräte (Teilenummer 3T0 035 680 B): 3984
Natürlich funktioneren auch bestimmte (nicht alle!) FW-Versionen mit Geräten, für die sie nicht hergestellt wurden. Aber das geschieht dann auf eigenes Risiko und führt zum Erlöschen der Werksgarantie.
Bin etwas verwirrt, wegen Teile- und HW-Nummer ?
Hab ich nun ein B oder ein C Gerät ?
Zumindest hab ich mal die FW 1304 drauf...
...wenn ich jetzt aber ein C Gerät habe, dann könnt ich ja offiziell auch die 2844 drauf machen (lassen) oder was ist das die Empfehlung ?
Baujahr und EZ sind ja in meiner Signatur: 12/2008 MJ2009 innenFL.
Allerdings hatte ich ziemlich sicher ein A-Gerät drin, das die Bekannten "No Sound" Probleme gemacht hatte und regelmässig abgestürzt ist.
Der Freundliche hat es dann komplett augetauscht, gegen was, weiss ich nicht, bzw. bin mir nicht sicher.
H11 würde glaub ich auf ein B-Gerät hindeuten ?
Und wenn's dann ein B-Gerät ist, ist die 1304 die aktuellste FW oder gäbs da offiziell noch was neueres ?
VCDS Printout:
ZitatAlles anzeigenAdresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 3T0 035 680 A HW: 3T0 035 680
Bauteil: RNS-MID H11 1304
Revision: AB001001 Seriennummer: SKZ6Z7J6282076
Codierung: 000600000000008300
Betriebsnr.: WSC 00638 223 87758
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: 2E59AF5C794D9268830
Ich glaub wir sollten mal einen zentralen Thread dazu aufmachen, das ist jetzt der sechste Thread wo ich das gleiche schreibe: ist ein C6 Gerät und du kannst in drei Schritten auf die 4120 updaten ; 2720, 3980, 4120.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Vielleicht sollte ich auch hierher umziehen. Passt mit der Überschrift besser :kaffee: .
Hier habe ich eine Auflistung der Möglichen FW´s gefunden. Offiziell wie auch Inoffiziell
Ich glaub wir sollten mal einen zentralen Thread dazu aufmachen, das ist jetzt der sechste Thread wo ich das gleiche schreibe: ist ein C6 Gerät und du kannst in drei Schritten auf die 4120 updaten ; 2720, 3980, 4120.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Naja, ich hab wie üblich die Suche bemüht für "columbus fw version 1304" und eben genau den Fred gefunden
Hab auch gesehen, dass es mehrere Freds gibt und dann hat man eben die Qual der Wahl und ich hab versucht, einen Fred zu nehmen, in dem Christian postet, der wohl am meisten Ahnung diesbezüglich haben dürfte
(zumal es ja im anderen Thread nicht um die FW Version geht/ging, sondern um die Navi DVD )
Bedeutet nun C6, dass ich ein B-Gerät habe ?
Blick da ehrlich gesagt nicht mehr so ganz durch, obwohl ich mich jetzt in verschiedenen Threads informiert habe :blush:
Dieser 3 Schritte Approach, kann das der Freundliche machen, bzw. ist das offiziell ?
Du kennst du Pappenheimer ja, die haben z.T. nicht wirklich viel Ahnung
Und selber machen will ich's ehrlich gesagt nicht :blush:
War eben nochmal im RNS Hiddenmenü und habe die HDD ausgelesen.
Ich habe eine 40gb Platte verbaut und warum auch immer 3 Partitionen auf der Platte . Wird mir jedenfalls so angezeigt. Software ist die 2724 drauf. 3 Partitionen gibts doch erst ab der 3xxx. Jetz bin ich aber :dontknow: :schwitz: .
Zony: normal ist das so, aber bei den ersten 40gb hdd Varianten wurde die hdd beim aufspielen einer 27xx factory schon in drei Teile partitioniert. Das heißt du kannst auch ohne Sprung über 3980 höher gehen. Aber sicher ist sicher, ich würde den Zwischenschritt trotzdem machen.
Ein skoda Händler kann dieses update nicht machen. Und ja es ist ein B-Gerät. Wenn du dich an ein paar Sachen hälst, dann kannst du das update problemlos selber machen.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Wenn ich die Angaben richtig deute sollte ich ein C-Gerät haben.....
Das ist aber meinerseits einen laien-Aussage . Da ich in den letzten Stunden soviel gelesen habe und schon fast durcheinander bin.
Das Zwischenziel 3980 wollte ich eh machen. Da ich dieses Update schon hier liegen habe. Das 4120 würde ich auch gern durchführen, aber wie schon erwähnt, fehlt mir da noch ein Programmierer....
3t00035680 A
h41
2724
0xC801
0006
Ja Zony hau rein
Zony Ich kann dir nicht auf deine pn antworten.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Update erfolgreich zwar erstmal nur die 3980, dafür kann ich die PPOIs nutzen. Darauf ist es mir angekommen.
Außerdem gabs VIM mit Hiddenmenü
Sowie ein neues Bootlogo, V9 und PPOIs......
Der Eingriff hat sich gelohnt....
Gruß ich
Siehst kein hexenwerk
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Update erfolgreich zwar erstmal nur die 3980, dafür kann ich die PPOIs nutzen. Darauf ist es mir angekommen.
Außerdem gabs VIM mit Hiddenmenü
Der Eingriff hat sich gelohnt....
Gruß ich
wie lange hat der upload ca. gedauert ?
Ca. 1std. Etwa eine weitere mit der v9.
Alles mit Ladegerät am Energiespender!!
Werden mich dann das Jahr mit VCDS auseinandersetzen. Dann kommt die 4120 drauf.
Hierum scheint es keinen zu geben der codiert.
Werden mich dann das Jahr mit VCDS auseinandersetzen. Dann kommt die 4120 drauf.
Hierum scheint es keinen zu geben der codiert.
Was muss denn mit VCDS gemacht werden nach dem Aufspielen der 4120 ?
Erinnere mich schwach, dass da was im Columbus Karten Thread drin stand, aber das wurde gelöscht, oder ?
Bei der Navigation (37?) muss der Code (ich meine das ist eine art Ausstattungscode vom Multimedia system) gespeichert werden. Der enthält deine Ausstatung. Das Muss wieder im Navi gespeichert werden. Im netz is die Rede von einem Jungfreulichen Navi nach dem Aufspielen, da Factory-CD und kein Update.
!Wichtiger arbeitsgang vor dem Update!
Sonst wird es denke ich kniffelig
Bei der Navigation (37?) muss der Code (ich meine das ist eine art Ausstattungscode vom Multimedia system) gespeichert werden. Der enthält deine Ausstatung. Das Muss wieder im Navi gespeichert werden. Im netz is die Rede von einem Jungfreulichen Navi nach dem Aufspielen, da Factory-CD und kein Update.
!Wichtiger arbeitsgang vor dem Update!
Sonst wird es denke ich kniffelig
bei mir würde das z.B. so ausschauen:
ZitatAlles anzeigenAdresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 3T0 035 680 A HW: 3T0 035 680
Bauteil: RNS-MID H11 1304
Revision: AB001001 Seriennummer: SKZ6Z7J6282076
Codierung: 000600000000008300
Betriebsnr.: WSC 00638 223 87758
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: 2E59AF5C794D9268830
Denke, es geht wohl um die Codierung ?
Diese da....
ZitatCodierung: 000600000000008300
kurzer Bericht.
bei de 39xx verison klappte bei mir noch eigene Bootlogs einzupflegen.
dann habe ich auf die 4120 upgedatet. danach klappte das einpflegen nicht mehr. nur ein schwarzer Bildschirm kam bevor das Radio fertig geladen hatte.
mich belesen und es gibt einige User die vor dem selben Problem stehen. alle tipps und tricks helfen nicht.
update auf 5238 und ich hatte das original Logo wieder drauf aber uach hier klappt das einpflegen mit dem bootloader nicht mehr. es kommt wieder ein schwarzer Bildschirm anstatt des bootlogos.
also die fw nochmal aufgespielt und nun lebe ich mit dem standartlogo
Ich habe auch mit der 4120 kein Problem damit, das bootlogo zu ändern.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
hallo das kann durchaus sein. woran es genau liegt weiß ich halt nicht.
ich habe ca ein 3/4 jahr mich belesen zu dem Problem. und ich bin nicht der einzige
da es eh auf eigenes Risiko geht wollte ich hinweisen es kann auch schiefgehen! und ist nur mit aufspielen der fw behebbar.
ansonsten hab ich aber noch keine großen unterschiede zwischen der fw 5238 und 4120 feststellen können. aber werde das am we weiter testen.
Es gibt keine spürbaren Unterschiede zwischen 4120 und der 52xx. Woher hast du deine 4120? Wenn es eine ausm Netz ist, würde mich nicht wundern, wenn das Problem daher kommt.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
die 4120 war nicht aus dem netz. die 5238 die ich nun habe schon.
wie gesagt habe eben erst aufgespielt und nur oberflächlich nach Änderungen gesucht. was für Veränderungen gibt's denn zwischen den Versionen?
soweit läuft bei mir die fw 5238.
jedoch hab ich festgestellt das die Navigation permanent 10 bis 12 m hinterherhingt. also ich meine der aktuelle Standort ist zwar auf der richtigen straße aber immer 10 bis 2 zu spät.
sehr gut an Ampel Einmündungen etc. zu erkennen.
an zu wenig gps Satelliten liegt es nicht bei 6 stück die er gefunden hat.
kennt jemand abhilfe?
Hallo Leute habe ein C Gerät also Teilenummer 3T0035680A Welche SW wäre da die aktuelle die möglich ist ?