Multimedia Ausstattung etwas aufmöbeln

  • Hallo Leute bin zufällig auf euer Forum gestoßen und muss sagen echt top Beratung hier...


    Nun zu meiner Frage ich habe schon seit 2009 meinen Octavia RS neu ab Werk im April, habe ihn komplett in Standartausführung.
    Hab ihn so genommen da ich dacht mir reicht die Standartausführung sollte ja einfach ein Alltagsauto sein, nun reizt es mich aber doch die Multtimediaabteilung etwas aufzurüsten :P . Interesse hätte ich am 12 Boxen System und Navi bin mir hier noch unschlüssig aber denke Amundsen.
    Meine Frage wäre ist bei den beiden Sachen der Selbsteinbau problemlos möglich oder beim Fachmann machen lassen?
    Und wo würdet ihr den Kauf empfehlen hab schon viel rumgesucht aber irgendwie nicht richtig fündig geworden, wie gesagt hab mich bis jetzt noch nicht viel mit der Materie befasst.


    Warscheinlich habt ihr solche Themen schon zu genüge diskutiert, aber wäre für jeden Tipp dankbar :thumbsup: ?(


    Grüße :thumbup:

  • Hi Barny,


    bezüglich der Lautsprecher ist es nicht entscheidend wie viele du verbaust, sondern welche. Ich kann dir Hersteller nennen, da klingen 2-4 Lautsprecher in den Serieneinbauorten besser als 12 Lautsprecher von Skoda. Lass dich dazu beim Hifi-Händler in deiner Nähe beraten.
    Für anständige Lautsprecher, anständige Endstufe und Einbau musst du mit 800€ aufwärts planen, je nach verbauten Komponenten. Für das Navi musst du ab 1000€ planen. (Zenec z.B.)

  • Moin Moin erst mal danke für deine Antwort.
    Ja habe gestern noch ein wenig im Netz rumgelesen und dachte mir dann auch das ich zu einem Hifi Spezialisten fahre...
    Zwecks dem Navi jetzt mal am Beispiel vom Amundsen original Skoda, was muss da alles umgebaut werden?
    Bekomm ich da das Panel und eine Antenne und das wars, oder steckt da noch mehr dahinter?
    Die Antenne z.B. kommt die extern ans Auto oder ist sie dann im Armaturenbrett?


    Ciao
    Sent from my Desire HD using Tapatalk

  • Hi,
    also wenn du schon aufrüsten möchtest, dann würde ich dir anstatt zum Amundsen lieber zum Columbus raten.
    Da einfach mehr funktionen dahinter stecken.
    Z.B. eine 30GB (berichtigt mich wenn sich zwischenzeitlich was geändert hat) große Festplatte, DVD Wiedergabe und natürlich ein schönes großes Touch-Dsiplay.


    Als option ist sogar das Nachrüsten einer originalen Rückfahrkamera am Columbus möglich.
    Als günstigere Alternative ist wie oben schon erwähnt das Zenec.


    Wie das beim Amundsen mit der GPS Antenne ist weiss ich nicht,aber ich denke mal es wird wie beim Columbus sein.
    Bei mir (nachgerüstet) ist es so, dass eine externe GPS Antenne dabei liegt. Diese ist magnetisch und die habe ich im Armaturenbrett befestigt (bei den Metallstäben)
    Möglich ist es auch, die komplette Dachantenne mit integriertem GPS zu besorgen, die wird dann im Tausch mit deiner jetzigen Dachantenne verbaut. Nachteil: Du musst das ganze Kabelgewirr bis zum Radio vorne ziehen, also am besten zwischen Dach und Dachhimmel.


    Ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass der GPS Empfang mit meiner Lösung, der der originalen keiner weise nachsteht. (Zumindest hatte ich noch nirgends, weder im Tunnel noch zwischen Gebäuden empfangsprobleme.)


    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Das Columbus wäre mir natürlich das liebste keine Frage, aber mir ist es für meinen Gebrauch einfach zu teuer.
    Wenn ich erlich bin wüsste nicht wann ich im Auto DVD schauen würde und gut der interne Speicher is schon ne super Sache aber dann steck ich doch einfach ne Speicherkarte ins andere.
    Und spar mir übern Daumen 1000?


    Oder ist das so falsch gedacht? ;)


    Sent from my Desire HD using Tapatalk

  • Sach mir was, was das China navi mehr kann als das rns?


    Und ich hoffe mir kommt keiner mehr mit chinch ausgängen, das hatten wir schon zur genüge, welche Möglichkeiten es da gibt...


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Wie das RNS? : USB, DVB-T, Bluetooth, Wifi, UMTS, Video Out, Audio Out.....alles nur Realisierbar mit zusätzlichen Steuergeräten oder teuren Adaptern und dann nichtmal alles gleichzeitig.
    Zenec: DVB-T, Wifi, UMTS, Video Out auch nur alles mit Zusatzgeräten


    Für beide zählt teure Updates für das Kartenmaterial und ewig langes aufspielen davon. Ausserdem hat das Zenec auch nur einen bescheidenen Radio-Empfang.
    Das ist was mir auf die schnelle einfällt, aber der aller grösste Faktor ist der Preis.

  • naja dann lieber amundsen ...
    mir war der aufpreis einer festplatte 30 gb festplatte und dvd laufwerk, welches eh nich während der fahrt geht, nicht wert ...
    zumal man ja locker ne 32gb sd karte ins amundsen zimmer kann ... :whistling:
    also wo soll der vorteil sein ?? navidaten sind auch die selben ... bzw. man kann das amundsen auf europa erweitern ...

  • Alleine schon wegen dem größeren Bildschirm würde ich zum Columbus raten :)
    Aber DVD Wiedergabe geht auch während der Fahrt (mit VIM)
    Alles eine glaubensfrage und der finanziellen Möglichkeit.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Wie schon gesagt schreckt mich auch der Preis ab deswegen bin ich immernoch für Amundsen...


    Aber was ist mit dem Thema China Navi was ich im Forum schon ein paar mal gelesen habe bin grade im Netz am suchen und lesen.
    Wer hat Erfahrung damit, was gäbe es da zu empfehlen Preis / Leistungsmäßig?
    Gibts da ein Modell das mit Columbus oder Amundsen zu vergleichen wäre und Preislich überzeugt?

  • Danke für die Info bin schon drin hab das Thema vorhin schon gefunden ;)
    Werd mich mal ein wenig einlesen.


    Für Kauftipps bin ich trotzdem noch dankbar :lol:

  • Also hab jetzt die letzten 2 Stunden das inet und das Forum etwas durchforstet und bin auf das AS 7608 V5 gestoßen und muss sagen, habe langsam starkes Interesse daran.
    Das P/L is einfach super finde ich und die meisten Erfahrungen habe ich positiv aufgenommen.
    Aus einem bin ich nur nicht ganz schlau geworden gibt es deutsche Händler dafür, oder in welchem Shop kann ich es finden?

  • Ich hab noch n Amundsen rumliegen.....hatte es nur 3 Monate in meinem FL

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc