Hallo also wie schon oben beschrieben lässt sich seit heute mein Kofferraum nicht mehr öffnen man hört nur noch ein leises Summen, wer hat das schon mal gehabt oder was ist defekt.....der Motor??
Kofferraum lässt sich nicht öffnen
-
-
War bei mir letztens auch der Fall. Lösung des Problems war dann der Entriegelungsknopf der Zentralverriegelung in der Mittelkonsole.
-
da tut sich nix bei mir... wie bekommt man die Heckklappe noch auf?
-
Sers!
Also hatte auch das Problem....
1. Entriegelung prüfen, wie der Vorposter schon beschrieben....
2. Zur Not mit dem Schlüssel öffnen
3. denke das wie bei mir der Taster für die Heckklappenöffnung ne Macke hat, hat mich mit Einbau 28€ beim freundlichen gekostet!!Gruß Philipp
-
Hallo danke für die Tipps aber per Schlüssel geht es auch nicht!!
Wie gesagt wenn ich hinten an der Heckklappe drück kommt nur das übliche Geräusch als wenn er öffnet aber tut es ja nicht...so ein sch....
-
Hi leon
wenn ich mich recht erinnere steht im Handbuch eine notentriegelung
wenn dir das irgendwie weiterhilft -
Ja gibt es muss man in den Kofferraum reinkrappeln
-
Oh, das wird dir leider nicht weiterhelfen... Hab leider für Dich keinen weiteren Rat :blush:
-
Naja trotzdem Danke :shakehand: an alle für eure Antworten!!
-
Warte mal ab, vlt. hat hier jemand mehr Ahnung
-
Vor Jahren hatte ich bei meinem Octi I das Problem 2 oder 3 mal. Habe Kofferraum über die Notentriegelung laut Anleitung geöffnet oder ging es doch einfach mit dem Schlüssel??, dann den kleinen weißen Servomotor vom Schloss ausgebaut (glaube es war Bosch). Beim freundlichen VW-Händler ersatz bestellt und wieder eingebaut. Ging dann ein paar Wochen gut und dann war das Neuteil auch kaputt. Habe den nächsten Servomotor dann aber als Garantie kostenlos bekommen. Der Aus- und Einbau war damals mit wenig Aufwand möglich. Hab keine Ahnung ob es heute auch noch so einfach geht...
-
So, vorhin hat Meister zi-TT-auer mal Hand angelegt und nach mehrmaligen probieren ging die Klappe wieder auf. Aber ist schon komisch. :mulmig2:
-
Also bei mir ist der Taster kaputt jetzt frage ich mich wenn du 28 euro bezahlt hast warum ich mit Einbau 120 euro zahlen soll....die spinnen total, 50 kostet der Taster. Habe das Teil bestellt und werde es selber einbauen. Kennt sich mit den Preisen jemand aus?
MfG
-
Ich kram das Thema mal wieder aus, weil ich nun wohl auch davon betroffen bin. (Defekt No. 3 seit 09/2010)
Heckklappe lässt sich nur noch sporadisch bzw. mit Druck auf die Klappe und gleichzeitigem
Betätigen des Öffners öffnen.Heut hat mein
erstmal mit WD40 nachgeholfen und ich soll in zwei Wochen Bescheid geben,
dann wird die Verkleidung abgebaut und geschaut was den Geist aufgibt.Aber:
Durch die Verlängerungsgarantie scheints wohl abgedeckt zu sein, somit
bloß momentan etwas nervig, grad wenn der Hund es eilig hatSind wohl nur Einzelfälle oder hat das Problem zwischendurch auch schonmal wieder jemand gehabt?
-
Willkommen im Club, seit eben habe ich auch das Problem. Es surrt, aber öffnet sich nicht.
-
Haha...
nervig
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Servus,
kleiner Tipp, die Heckklappe wird vom Stellelement über einen Hebel geöffnet, dieser wird gern mal schwergängig und verbiegt sich ab und zu auch leicht, so dass der Stellweg vom Stellelement nicht mehr ausreicht um die Klappe zu entriegeln.
Einfach diesen Hebel schmieren und vielleicht auch ein wenig in Form biegen und die Heckklappe öffnet wieder.
Hat bis jetzt in 90% der Fälle geholfen.
Gruß Michl :shakehand:
-
Ich bin die 10%
Alles hat nichts genützt... Werkstatttermin 13.05. incl. Aufbereitung
-
ich reihe mich auch mal mit ein. gestern ging noch alles einwandfrei, heute will ich nen wasserkasten in den kofferraum packen und nix passiert. nur das leise "klicken" hört man wenn man auf den taster drückt. manchmal frag ich mich wirklich wie so etwas ohne einwirkung von heute auf morgen einfach kaputt gehen kann...
-
Ich hab das Problem, wie weiter oben beschrieben bzw. gelöst.
Wenn ich gefahren bin und anschließend den Kofferraum öffnen will, geht das ab und zu nicht. Dabei ists egal, ob der Motor noch läuft oder die Zündung an oder aus ist. Mittels Druck auf den Taster an der Handbremse entriegelt sie dann und dann lässt sie sich auch wieder öffnen. Die autom. Verriegelung >5km/h hab ich deaktiviert.
Warum wird sie sporadisch nicht mit entriegelt?
-
Also bei mir ist der Taster kaputt jetzt frage ich mich wenn du 28 euro bezahlt hast warum ich mit Einbau 120 euro zahlen soll....die spinnen total, 50 kostet der Taster. Habe das Teil bestellt und werde es selber einbauen. Kennt sich mit den Preisen jemand aus?
MfG
bei mir sind es jetzt 150 € die verlangt werden...
Weißt du die Teilenummer noch von dem Taster? Und wie schwer war der Einbau?
-
So, war mal beim
u.a. wegen der Verriegelung.
machen kann er nichts, meinte aber, dass folgende Schaltung trotz deaktivierter autom. Verriegelung >5km/h normal sei.
Der Kofferraum verrieglt während der Fahrt, sodass jemand von außen zwar Türen öffen kann aber nicht die kofferklappe. Merkwürdigerweise klappt das bei mir in der Regel aber problemlos, dass heißt wenn ich meine Frau hole und im Wagen bleibe, kann sie problemlos die Klappe öffen und etwas einladen, bis auf die seltenen Ausnahmen wo es eben nicht klappt, wie weiter oben beschrieben.
Ist doch immer leicht verwirrend so ein Besuch beim