Wagen in Berlin oder Brandenburg anmelden?

  • Hallo Leude,


    viele Freunde von mir lassen Ihre Fahrzeuge von den in Brandenburg lebenden Eltern oder Verwanten anmelden und behaupten dann, es sei dort günstiger als in Berlin. Auf Nachfrage kann mir das aber keiner so genau erklären..... ob nun Steuern oder versicherung oder was auch immer.....


    Ich habe jetzt nun schon eine Weile im Netz geuscht, habe aber nicht direkt eine Antwort darauf gefunden wo was günstiger ist und vor allem warum. Könnt ihr mir erklären wie das sein kann das es angeblich in Brandenburg günstiger ist? Oder bilden die sich das alles nur ein weil sie es nicht besser wissen? :dontknow:

    Grüße Vince
    __________________

  • Also ich wohne in Berlin und komm eigentlich aus´m EE Kreis und habe Berlin nur als 2. Wohnsitz angemeldet , bei mir macht das ein klein wenig über 200 Euro im Jahr aus . Also ich habe das Auto somit logischer Weise auf mich angemeldet

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Vince


    der Preisunterschied liegt an verschiedenen Regionalklassen. Großstädte sind grundsätzlich teurer als auf dem Land. Wird u. a. mit dem mehr an Unfällen in der Stadt begründet.
    Die Schlüssel dazu werden jedes Jahr neu berechnet, daher kann es jährlich zu leichten Änderungen kommen.
    Geh mal auf die Homepage Deiner Versicherung und lasse Deinen Versicherungsbeitrag errechnen, mal Berlin, mal Brandenburg. Dann siehst Du, ob und wieviel Du sparen kannst.


    Gruß

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Ah alles klaro also hat das ncihts mit Steuern zu tun sondern nur mit der Versicherung.


    Steuern sind überall gleich?

    Grüße Vince
    __________________

  • so ist es

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • http://www.kfz-steuer.de/


    da kannste die steuer deines autos berechnen ...

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Ihr wißt ja: In Brandenburg, in Brandenburg, ist wieder jemand voll in die Allee gegurkt...

    stehen zwei ... auf den Hügel und finden keinen zum verprügeln....usw, daß Lied gibt es auch über andere Bundesländer.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hi,


    vielfach liegt es auch einfach an den unterschiedlichen Versicherungsunternehmen, ob man(n, frau natürlich auch) in "ländlicheren" Regionen günstiger fährt oder eben nicht.


    Nach meinem Umzug in die Niedersächsische Landeshauptstadt hatte ich den TT über die Zweitwohnsitzregelung in der bisherigen Harzregion gemeldet gelassen. Für den Versicherer war aber wichtig und ausschlaggebend, an welchem Ort das Fahrzeug überwiegend abgestellt ist. Damit war es Essig mit weiterhin günstiger Landeiversicherung. Letztlich nur ein paar Euro, hätte ich aber lieber mit meiner Herzdame bei einem guten Essen verbraten.


    Insgesamt ziehen mehr und mehr Versicherungen in dieser Sichtweise bzw. Nachfrage des überwiegenden Standortes nach, da sie wohl auf so etwas wie die Einführung von "Lebenskennzeichen" für Kfz vorbereitet sein wollen.


    Glück für alle, bei denen die Versicherungen (noch) nicht so verfahren.


    Gruß, silent