Fensterheberschalter Tür links Lack platzt ab (Bj. 2006, Combi)

  • Hallo. Habe folgendes Problem:



    Würde gerne wissen, ob ich die Schalterkappen auch einzeln bekomme oder ob das ganze Modul gewechselt werden muß.


    Ich würde mich auch sehr über die Teilenummern (Schalterkappen wenn verfügbar bzw. Schalterkonsole) freuen.


    Danke im voraus.


    Ciao!

  • Anscheinend gibt es die Schalterkappen nicht einzeln. Nur als Modul mit der Halterung. Also komplett.


    Die Teile Nummer sollte 1Z1 867 171 sein, falls es jemand interessiert.

  • Ich habe auch das Problem, kann man ja fast eine Sammelbestellung machen :D

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • was macht ihr denn mit den schaltern ^^...spielt und knaupelt ihr da mit den fingernägeln rum wenn die fahrtlangweilig ist :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Also das Schaltermodul (1z1867171d 47h) kostet rund 18 Euro.
    Die Griffhalterung (also das Aussenrumm an der Tür, 1z1867175c 47h) 15 Euro.
    Dann brauch man noch 3 Schrauben (oder Clips???) (n 10334603) für jeweils 1,30 Euro.


    Das beste ist der Einbau soll 60 Euro kosten (also zusätzlich) ...


    -- Alles schon mit der Maerchensteuer --


    Gibt es hier jemand im Forum bei dem man Zubehör und Ersatzteile selbst kaufen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von pOo ()

  • was macht ihr denn mit den schaltern ^^...spielt und knaupelt ihr da mit den fingernägeln rum wenn die fahrtlangweilig ist :D



    Naja, nach fast 5 Jahren geht das schon in Ordnung. Die Fensterhebertasten meines 13 Jahre alten Passats sehen erstmal aus... ^^

  • Wollte nur nochmal bekannt geben das der Tausch kein großes Problem ist.


    Das Schaltermodul ist aber je nach Modell (Bitte am besten beim freundlichen anhand seiner FgstNr. erfragen):



    1Z0959858B 3X1
    oder
    1Z0959858A 3X1


    Kosten jeweils so um die 40,-€


    Hier im Forum gibt es eine Anleitung um die Türverkleidung abzumachen. Funktionier wunderbar um den Griffschalter abzubauen.
    Beim einsetzen des Schaltermoduls bitte folgendes beachten.
    Altes Schaltermodul kann nach "brechen" von 6 kleinen Klipsen (neues Schaltermodul anschauen, dann sieht man es)
    aus dem Griffhalter herausgenommen werden (kleines Schlitzschraubenzieher in die 6 Schlitze und dann nach innen drücken)
    Neues Modul einfach einsetzen bis es "eingeklipst" ist. Danach den Griffhalter vorsichtig wieder einsetzen und zwar
    erst die linke Seite von rechts nach links schräg reinschieben und dann mit Gefühl die rechte Seit runterdrücken bis es einclipst.
    Ich hatte es andersherum gemacht und beim runterdrücken links mir eine Nase im unteren Griffhalter links abgebrochen.
    Den unteren Griffhalter muss ich jetzt Tauschen ;) (1Z1867175C 47H) und die Türverkleidung unten öffnen um die kaputte Plastiknase in die Freiheit zu entlassen.


    So hoffe das hilft einigen von Euch.


    Ciao.