Riesen Probleme mit Skoda Deutschland!Benötige eure Hilfe!

  • Macht euer DSG auch Geräusche bei Lastwechseln...??? 47

    1. Ja... (8) 17%
    2. Ja...Skoda hat den Fehler behoben (1) 2%
    3. Ja, aber Skoda lehnt Gewährleistung ab (1) 2%
    4. Ick hör nix... (37) 79%

    Hallo Leute,


    ich muss sagen ich bin wirklich enttäuscht von Skoda. Ich fahre eine Skoda Octavia RS 1Z TDI Bj. 2010 mit DSG und ca.10000Km auf m Tacho. Nun macht mein DSG Geräusche mein Händler bei dem ich auch gelernt habe meint Ausgleich vom Getriebe. Das Geräusch taucht ständig beim Lastwechsel auf und wird auch immer schlimmer. Skoda stellt sich quer und sagt des ist bauart bedingt. Nun brauch ich eure Hilfe. Erstens habt ihr auch das gleiche Problem, weil wenn wirklich bauart bedingt dann kann des ja wohl nicht nur meiner haben. Zweitens will Skoda wissen mit welchem Fzg. ich meines dann verglichen hab (am besten mit Bj.,Km,usw.). Bitte meldet euch sonst geht bei mir nichts mehr weiter,


    Mit freundlichen Grüßen
    Kay

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Der Spruch kam schon. Bin wirklich kurz davor nen Anwalt einzuschalten. Skoda Deutschland hat auch schon nen Brief von mir bekommen und was kam zurück? Wenden sie sich an ihren Händler. ein witz. Gelengwellen wurden auch schon getauscht mussten aber wieder zurück getauscht werden weil Skoda die Wellen nicht zahlen will. Ich bin echt sowas von stink sauer auf Skoda.

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Meinst du dieses Geräuch im unterem Drehzahlbreich, im 5 und 6 gang. So ein leichtes rumorren oder gesäusel!

    RS TDI DSG RaceBlue.....:weisbier:

  • Des ist schwierig zu erklären. des klackt so komisch so richtig metalisch als hätten die gelenkwellen spiel aber die sind es leider nicht. ja mach ne umfrage draus wäre net.


    Mit freundlichen Grüßen
    Kay

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Nein des geräusch hört man am besten im 1,2,3 gang bei niedriger Drehzahl.

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Bisher ist mir noch nichts aufgefallen.
    Werde aber morgen auf dem Weg zur Arbeit gezielt auf Geräusche beim Lastwechsel achten und dann hier posten.



    Gruß Sven

    Ladedruck statt Laderaum!
    (oder besser BEIDES --> O³ RS Kombi)

  • was man nicht so alles über das "tolle" DSG von VW so alles liest und hört, da schauert es einem immer wieder.
    Das DSG ist wirklich Klasse, wenn keine Fehler auftreten.


    Ich bekomme mein Fahrzeug in ca. 4 Wochen, 170 PS Diesel DSG, da darf ich ja schon gespannt sein...


    Verstehe nicht, das VW das auch nach Jahren nicht in den Griff bekommt, stattdessen ordentlich abkassiert beim Aufpreis und beim späteren Ärger!


    Ich wünsche allen ein sauberes Getriebe, in dem Sinne... :oberklug:


    Gruß


    Sven


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • Nein des geräusch hört man am besten im 1,2,3 gang bei niedriger Drehzahl.

    Unter 1500U/min beim Gas geben und beim gas wegnehmen, Teilweise auch wenn man die Bremse betätigt?


    Hab dieses Geräusch auch reklamiert, anbei ein Link zu der mp3 Datei. Besichtigung von Skoda Österreich ist am 29.09.11..


    Info zum Geräusch:
    Hatte mein Handy direkt neben dem Gaspedal liegen, das Schleifgeräusch kommt durch die Betätigung zu stande (man hört es normal aber nicht) das Klacken kommt nicht dadurch zustande dass ich das Gaspedal zurück schnalzen lasse sondern wenn es schon ca. 5mm betätigt ist und dann weiter durchgetreten wird bzw. beim wieder los lassen.


    Hoffe stellt kein Problem da, dass ich einen Filehoster verwende, Datei ist knapp 2mb groß...

    http://uploaded.to/file/2tpfgyef</a>



    Gruß
    Pete

  • hallo pete.


    ja so in etwa hört sich des geräusch an. nur dass des bei mir immer lauter wird und skoda lässt mich und meinen händler einfach so im stich des nervt mich langsam voll. was wurde bei dir gemacht?

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • krasse sache ...
    kannst nicht versuchen das dsg irgendwie so zu beanspruchen das es erst recht inne fritten geht? quasi iw n gang reinwürgen oder so ... wäre zumindest ne idee das du das ausgetauscht bekommst ...
    hat ja immerhin noch 1 jahr garantie ...

  • ein bekannter von mir hat schon gemeint bei tempo 30 einfach mal auf P würgen bei seinem passat hats funktioniert des problem war nur dass bei dem der motor und die lagerungen auch was abbekommen haben. Mein händler meint chipen (hatte ich eh vor) und dann im chipper zahlen lassen. es wäre zwar eine möglichkeit aber ich lass doch dem chipper meines vertrauens nichts zahlen wofür er ja gar nichts kann

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Die Werkstatt hat garnix gemacht, Skoda Typen werden herbeigerufen und werden das checken.


    Werde dann posten was dabei rauskam.


    EDIT: Achja, in Österreich sagen die Heinis im übrigen nicht Stand der Technik, sondern Stand der Serie...

  • na toll wenn des bei mir der fall ist heist's fahrwerk, whiteline fahrwerkskomponenten, usw. wieder auf original umbauen. oh man des wird wieder ne arbeit

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • also ich hab dieses geräusch auch,allerdings noch nicht reklamiert.wollte es erst noch weiter beobachten.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • viel spaß beim reklamieren. ich kämpfe nun schon seid 2 monaten rum. und skoda will nicht mal leute vorbeis schicken die sich des anschauen.

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • naja,also ich habe bisher alles neu bekommen.zig updates fürs dsg,ne neue mechatronik und lamellenkupplungen. mein händler ist darin ziemlich gut.hab auch 6mal die dritte bremsleuchte bekommen.ich hoffe mal das beste.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Achja, ist ürbigens mein erster und letzter Skoda den ich kaufe. Größte Klapperkiste die es auf Erden gibt, es gibt NICHTS was in der Kiste nicht klappert, knistert und Lärm macht.


    Hab ne lange Liste an Reklamationen die Sich die Skoda Typen ansehen kommen.


    Hab nun knapp 1500km aufn Tacho.


    Geräusche:
    - Klappern unter dem Beifahrersitz. Hört sich an wie ein Specht. Immer egal welche Temperatur es klappert wie sau. (Tonaufnahme vorhanden)


    - Klappern der Kopfstüze an der Fahrerseite. Wenn man leicht an die Kopfstütze anstubbst, klapperts wie Sau. Kommt von der Halterung an der der Knopf zum höhen verstellen ist. Tausch der Kopfstützen (Beifahrer Seite zu Fahrerseite) brachte nix. Das Geräusch ist direkt hinter dem Linken Ohr, das geht einem bei der Fahrt extrem auf die Nerven. (Tonaufnahme vorhanden)


    - Klacken des pedals wie oben schon geschrieben.


    - Klappern der Beifahrertür. Bei sagen wir mal bei Liedern mit bissi Bass. Aber auf normaler Lautstärke.


    - Klappern der Rollplane im Kofferraum (Gespannt und eingerollt)


    - Das Leder der Rückbank scheuert anscheinend an dem Kunststoff und macht so komische Qiuetschgeräusch. (Tonaufnahem vorhanden)


    So, jetzt stellt euch all diese Geräusche auf einmal vor, die Teilweise das Radio bei 100 Sachen übertöhnen, und die Geräusche treten fast alle emeinsam auf...


    Schäden / andere Mängel:
    - Kante am Amaturenbrett ausgeschlagen. Wurde bei der Fahrzeugübernahme reklamiert.


    - Zwei Kratzer in der Kuststoffscheibe der MFA, einer 2cm lang, der andere 5mm. Nur bei Nachfahrt zu sehen, wenn von Außen kein Licht ins Fahrzeug dringt. Am dritten Tag reklamiert bei der ersten Nachtfahrt.


    - Fahrzeug zieht nach links, entweder Lenkrad Schief montiert oder Spur passt nicht. Es zieht nicht extrem, man merkt es wenn man knapp 40m gerade ausfahren will.


    - Fensterhebermotoren spinnen (sporadisch) hab ich am Tag nach der abholung beim Händler reklamiert. Fehler trat dann nicht auf.. Wenn man länger auf den Schließknopf oben bleibt, sollen die Fenster ja komplett auf bzw zu gehen. Das funktionierte bei mir ab und zu nicht... Hab dann mal mit VCDS Fehler ausgelesen und dann wurden mir 3 der 4 Fensterhebermotoren als sporadische Fehler angezeigt! (Log der Werkstatt geschickt als Beweis).



    Das waren glaub alle meine Reklamationen..

  • Hallo Kay,


    Du schreibst, Skoda wolle ein Referenzfhzg mit dem verglichen wurde? Ich weiß ja nicht, wo Du herkommst, ich komme vom Niederrhein, ggf. könnten wir mal vergleichen und Du könntest meins dann als Referenzfhzg. angeben (Bj. 02/11, ca. 13200km), jedenfalls kenne ich eigentlich keine Geräusche vom DSG und ich hoffe das liegt nicht daran, das ich Musik höre ;)


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Mein händler meint chipen (hatte ich eh vor) und dann im chipper zahlen lassen


    Das ist wohl die ärmste Aussage die ein Händler machen kann: Lass einen anderen basteln und schieb es dem in die Schuhe.
    Ich würde ggf. mal versuchen eine alternative Werkstatt aufzusuchen, laut der oben genannten Aussage werde die wohl eher nichts für Dich tun, was echt ein Witz ist. Im schlimmsten Fall würde ich auch einen RA beauftragen und es via Gericht entscheiden lassen...

    Achja, ist ürbigens mein erster und letzter Skoda den ich kaufe. Größte Klapperkiste die es auf Erden gibt, es gibt NICHTS was in der Kiste nicht klappert, knistert und Lärm macht.


    Also dies kann ich nicht bestätigen. Ich habe nun nach einem halben Jahr knapp 21.000km runter und bin mit dem Auto KOMPLETT zufrieden. Fährt gut, Verbrauch ist ok, KEINE Geräusche... Kann das Auto nur empfehlen.
    Wenn es bei Dir so krass ist, würde ich definitiv versuchen die Bestätigung des Autohauses zu holen und den Wagen gegen einen neuen zu wandeln, wenn die es nicht in den Griff bekommen !!!


    Gruss DL

    weisser V/RS 2.0 TDI Combi


    6,6L/100km :thumbup:

  • Zweitens will Skoda wissen mit welchem Fzg. ich meines dann verglichen hab (am besten mit Bj.,Km,usw.). Bitte meldet euch sonst geht bei mir nichts mehr weiter,


    PS: Meinen kannst Du auch gerne als Referenz angeben. Bin aus Mönchengladbach... Auto ist von 03/2011, habe DSG mit rund 21.000km. KEINE PROBLEME !

    weisser V/RS 2.0 TDI Combi


    6,6L/100km :thumbup:

  • Da hilft nur eines. Mit Anlauf ins Fressbrett !!!!!! :hammer:


    Hoffe ich habe nicht die neuen Forumsregeln verletzt... hatte keine zeit sie zu lesen. :D


    greetz

    Und möget ihr immer noch nen Gang zum runterschalten haben !:D


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    @ 198 KW


    Verbrauch: 13,7 - 19,4 Liter

  • Leute, ihr macht mich schwach. Habe dieses klacken auch. Tritt beim Lastwechsel im ersten Gang auf. Wenn ich ruckartig vom gas gehe... *klack*, gebe ich wieder Gas... *klack*.
    Wenn ich ganz langsam beschleunige (Gaspedal ganz vorsichtig antippen und beschleunigen) oder das Gas ganz langsam wegnehme, ist dieses Geräusch nicht. Für mich hört es sich an, als wenn irgendwo Spiel zwischen Getriebe, Antriebswelle oder Aufhängungen ist.


    Wääääh :cry2: , mein Wagen hat gerade mal 4.000km runter. Baujahr Ende 2010



    Edit: habe mir gerade das Soundfile runtergeladen... Genauso hört es sich bei mir an

    Einmal editiert, zuletzt von gammelgaard ()

  • So, wie versprochen heute mal gezielt drauf geachtet.


    Und nix gehört. ^^


    Was meinen die Fachleute, Drehmomentstütze locker?





    Gruß Sven

    Ladedruck statt Laderaum!
    (oder besser BEIDES --> O³ RS Kombi)

  • so wie sich das anhört, ist das wirklich bauartbedingt und Stand der Technik. Das habe ich aus dem Bekanntenkreis schon so oft gehört und niemand hat es getauscht bekommen. bei noch keinem ist das DSG wirklich kaputt gegangen seit dem.


    Bei 10.000 oder weniger km würd ich mir auch keine gedanken machen. Wenn es die nächste zeit wirklich kaputt geht, dann muss es skoda auf garantie machen, ob sie wollen oder nicht

  • Darum geht's glaub keinem, sobald man sich einem Geräusch bewusst ist, hört man auf nichts anderes mehr. Das Nervt dann wie irre.. hab es übrigens auch...

  • Des Problem ist ja nicht dass des Getriebe irgendwann den geist auf gibt. Des wäre mir ja egal, weil's dann sowie so auf Garantie geht. Mich regt des Geräusch an sich auf. Ich arbeite in Ingolstadt und bei dem Stadtverkehr (Stop and go) ist des geräusch so gut wie ständig zu hören. Da wirste auf dauer echt irre. Find's nur :shit: von Skoda, dass denen als Kunde so gut wie nichts wert bist.

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Bei DSG Problemen brauchst egal ob Skoda oder VW sehr viel Geduld und Spucke. Die reden sich einfach mit Stand der Technik raus und lassen es dabei. In diversen Foren habe ich schon sehr viele solcher Geschichten gelesen und ohne Anwalt führt da nichts zum Erfolg befürchte ich.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich melde mich auch mal zu Wort. Ohne das Geräusch hier
    angehört zu haben: Hab ich auch - seit KMStand 9.000, jetzt 15.000.


    Dazu kommt, dass mein DSG ab und an nicht rechtzeitig runterschaltet, ergo kommt die Kiste ins Ruckeln - kann man natürlich leicht beheben, in dem man einfach an der linken Wippe zieht aber das solls ja nicht sein! Sobald ich Zeit hab, geh ich mal in die Werkstatt ;-).


    Achja - ansonsten vibrieren hinten rechts die Boxen und bei eingerollter Kofferraumabdekcung quietscht auch irgendwas. Das Fensterheberproblem habe ich auch. Ansonsten gutes Auto ;-).

  • Das niemand meinen Thread hier rausgekrammt hat...Neuer RS und DSG gleich defekt ? ..na egal, den hier hab ich jetzt gesehen......


    Wenn du meinen Thread liest RS-RACER21, wirst du sehen, das ich mit meinem die gleichen Probleme habe und noch ein paar mehr dazu ! Das klackern beim Lastwechsel ist bei mir sehr extrem, ich kann quasi Ping-Pong mit meinem Getriebe spielen, so extrem schlägt das. Ich habe mittlerweile alles unabhängig prüfen lassen und die Ergebnisse sind eindeutig, Skoda hat Unrecht.


    Ich kann dir nur folgendes raten bzw. dir folgenden Tipp geben:


    - Ruf bei Skoda direkt (Hotline) an und beschwere dich , verlange einen Rückruf.
    - Dränge auf eine weitere Untersuchung, über die Werkstatt bringt das nichts.
    - Sag denen gleich das du klagst, der Fehler ist eindeutig so wie ich das lese.( Noch dazu bist du nicht der einzigste )
    - Zeitungen, Magazine etc. bringen nichts, selbst die Autobild scheint abhängig zu sein aus eigener Erfahrung.Zahnloser Tiger,Miau : - )
    - Besorg dir von deiner Werkstatt wo du gelernt schriftlich den Fehler, das ist wichtig !
    - Schaffe Fakten, Behauptungen und Vermutungen bringen nichts.
    - Suche nach Leuten denen es genauso geht, ist dank Internet ja leicht.
    - Lasse wenn möglich den Fehler unabhängig bestätigen ( Gutachten )


    Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur sagen, schaffe Fakten. Skoda hat wie oft an meinem Getriebe rumgestellt, Software ausgespielt etc….. alles ohne Erfolg. Mechanische Defekte kann kein Mensch der Welt mit Software beheben! Ich war bei einer Getriebefirma und die Aussage war eindeutig, Getriebe defekt. Noch dazu sagten die mir ganz klar das ich besser das Auto stehen lassen sollte, grad auch weil die meinen Kindersitz von meinem Sohn ( 9 Wochen ) gesehen haben. Sollte am Getriebe etwas brechen wegen Materialschwäche, werde ich sicher die Kontrolle verlieren wenn es schlecht läuft….


    Ich hatte damals zwischen den „Reparaturen“ das Gefühl, das mir Leistung am Auto fehlt, so direkt nach dem Werkstattbesuch, die Schaltzeiten waren auch langsamer als vorher. Wie gesagt, ich habe das direkt gefühlt…………… Ich hab auch das auf einem Prüfstand prüfen lassen.


    Der Prüfstand weißt 163PS ( 9 Uhr morgens, 20 Grad ) für mein Auto aus, ist ok könnte man denken, da im Rahmen….. aber nach einem Werkstattbesuch weniger Leistung? In der Regel haben die Diesel eine Streuung nach oben, viele haben sogar 25 bis 30 PS mehr als angeben, so war meiner auch mal, das war Spaß pur….RS eben! Da muss doch einer dran gedreht haben.


    Die einzigste Erklärung ist das durch die zurückgenommene Leistung das Getriebe geschont werden soll, sprich der Fehler nicht so stark auffällt bzw. es kein Mangel mehr ist da im Rahmen einer Toleranz…. Wir erinnern uns an die Argumentation bei Gericht vom VW Konzern : Stand der Technik……..


    Der Prüfstand zeigte aber auch noch was interessantes :
    Die Leistungspausen vom Motor zwischen den Gängen beim Schalten war im Vergleich zu anderen sehr hoch, genau gesagt ab wann wieder Leistung am Getriebe anliegt, die Zeit war sehr lang. Ich finds unglaublich was man heute alles machen kann, leider vieles zum Nachteil des Kunden wie ich festgestellt habe !


    Ich bin morgen nochmal in der Werkstatt wegen meinem…………und habe die Fakten dabei.


    Wünsch dir erstmal alles Gute bis hierher RS-RACER21


    Gruß Buhu

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • cookie hatte ja auch solche oder ähnliche Probleme mit seinem DSG seit er den Wagen neu bekommen hat.
    Wieso kriegt er ein neues DSG oder neue Kupplungen (weiß ich nicht mehr genau) und du nicht ?
    Er hat keine Probleme mehr.


    Ich würde da auf Wandlung gehen.

  • Bzgl. der Fensterheber...


    Wenn man lange drückt gehen die Fenster nur so weit auf bis man los läßt. Drückt man kurz drauf gehen sie komplett auf.


    Bei Opel ist das z.b. umgedreht.



    Bzgl der Qualität hast du vermutlich einen Ausreißer bzw. gibts sowas bei allen Herstellern.


    Wir haben in der Firma jetzt 3 RS und 2 normale Octis unter den Arbeitskollegen. Von 5T-65T km is da alles dabei und keiner hat irgendwelche Probleme.


    Dafür durfte der Passat von meinem Chef bereits zum 5x in die Werkstatt wegen Leistungsverlusten in der Warmlaufphase, Ausfall der ACC/Tempomat usw.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß


  • Ich würde da auf Wandlung gehen.


    Das musste mal erklären.... Ich wills nur nochvollziehen können warum man so viel Geld ausgibt bzw. drauf legt bei einer Wandlung !


    Gruß Buhu

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Hallo, da gerade mein Name fiel:


    also bei meinem RS (EZ 04/2010) hatte ich seit ich vom Hof gefahren bin beim Händler probleme mit dem Ding.


    Die Lamellenkupplungen knallten einfach nur so. Jedes ranrollen und leichtes anbremsen an der Ampel war immer durch Rucken spürbar. Geräusche machte es auch andauernd. Zwei mal habe ich es geschafft das Auto unbeabsichtigt abzuwürgen.
    Nach zig Softwareupdates und der Tausch der Mechatronik war kurzzeitig ruhe. Und danach habe ich die Lamellenkupplungen neu bekommen.
    Das zog sich von ca. Juni 2010 bis Mitte Oktober 2010 hin. Seit dem läuft wieder alles.
    Allerdings, jetz seit dem es morgens nur noch um die 8-10°C draußen hat spinnt das DSG wieder.
    Geräusche beim Lastwechsel (wie hier oben schon beschrieben) und wieder unsanftes Schalten und Ruckeln.
    Ich werde im November das wieder reklamieren und bin mal gespannt was ich da als Antwort erhalte.


    Wünsche noch allen viel Geduld und ruhigen Blutdruck wegen dem DSG.
    Gruß cookie

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hallo Leute,


    ne Wandlung wäre wunderbar.Wollte ich ja machen aber mein Händler sagt Wandlung geht erst wenn drei Reperaturen fehlgeschlagen sind und dass ist ja leider noch nicht der Fall. Skoda hat sich auch nicht mehr gemeldet. Doch es gibt schon wieder mehr Probleme:


    Kühlmittelverlust- muss ca alle 800Km 0,5L Wasser auffüllen. Wasserpumpe wurde schon bei 3000Km getauscht da diese Undicht war.
    Klacken der Lenkung beim überfahren von Bordstein.
    Hochtöner des Soundsystems rauschen bzw. knacken nur noch.
    Mein :) will jetzt noch 180€ für's Tür dämmen da diese ja mit verbindung des-soundsystems ja auch geschäbert hat.


    Ich hab langsam echt die Schnauze so was von voll. Ich hab auch noch in dem Laden Kfz'ler gerlernt. Oh man echt. Bin wirklich grad am Überlegen was ich noch tun soll. Haben wir hier im Forum vielleicht einen Rechtsexperten oder sogar nen Anwalt der mich Rechtlich mal aufklären kann am start?



    Mit freundlichen Grüßen
    Kay

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup: