2 neue LLKs für den RS

  • Der LLK ist echt das I-Tüpfelchen bei der ganzen Geschichte und mit Gutachten echt ne genial starke Nummer!


    Ich fahr fast nur noch mit Scheibe runter :thumbsup: oder noch besser ich fahr hinter meinem Auto her oder steh an der Straße!


    Als nächstes kommt definitiv das HFI Air Intake rein und das dbilas System fliegt raus! (mach mir mal einen guten Preis Hasan ;) )

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Spürbare Mehrleistung.... zumindestens lt. Popometer, da einen dieses Geräusch total befriedigt :)


    Soundfile vom Anfahren gibts in wenigen Minuten....


    Der Einbau ging recht gut von Statten. Es ergibt sich alles von selber, sämtliche zum Einbau benötigte Teile liegen bei. Werde am Montag nochmal zu HG fahren unfassbar ganze kontrollieren lassen ob es richtig und passend eingebaut ist, bevor ich zum TÜV fahre.


    Die 450? ist es aufjedenfall Wert, alleine schon wegen dem Gutachten:)


    bEnny


    sorry, handyfoto

    Einmal editiert, zuletzt von bEnny699 ()

  • Das HFI-Kit würde mich auch interessieren. Müsste nur dann den K&N-Luftfilter rausnehmen. :D


    Gibt es eigentlich auch einen Forenpreis für das Kit (VAG 2,0 TFSI HFI Carbon Cold Air Intake Kit K03)? ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • 449 € steht doch auch als regulärer Preis bei HG Motorsport :dontknow:


    Ansonsten finde ich das Kit einfach nur genial. :drivel:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • 449 ? steht doch auch als regulärer Preis bei HG Motorsport :dontknow:

    Genau das wundert uns ja alle :P


    Lt. Hasan momentaner Überschuss im Lager.... Aber die Preise werden sich im März 2012 ändern soweit ich weiss. aber frag ihn selbst, oder lies seine alten Beiträge zu dem Thema.

    Einmal editiert, zuletzt von bEnny699 ()

  • @ bEnny699: Werde mal nachfragen, es gibt ja noch andere Alternativen. ;) Geiles Soundfile :thumbsup::thumbsup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hätte ich bloß auf der EMS zugeschlagen :hammer: :angry:


    Mach dir n ix draus. ;) Ich habs auch vergeigt :angry: :hammer: :hammer: :cracy:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Wenn du mal auf Seite 3 nachschaust, siehst du, das sich mein ursprünglicher Beitrag aus Sonny bezogen hat. Das es hier derartige Züge annimmt, konnte ich nicht ahnen, ich weiß das der Thread existiert.

  • Sry, das stimmt. :blush:


    @ Wurmi: Kannst du die Beiträge zum HFI Carbon Cold Air Intake Kit in den richtigen thread verschieben? Danke in vorraus. :thumbup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hatte vorhin gerade die erste Testfahrt gemacht und am meisten hört man die Box halt bei diesem Anfahren mit viel Gas...
    Beim Durchbeschnleunigen ist der Sound über das gesamte Drehzahlband einfach nur GEIL....
    Jedes auch nur kleines Anfahren oder kurzzeitige Gasgeben zaubert ein Grinsen ins Gesicht :)


    Wenn ich mal in Begleitung bin kann ich noch ein Video vom vorbeifahren machen.


    Morgen noch den Schwingungsdämpfer zwischen Motorblock und Alurohr und eine Schelle durch eine andere mitgelieferte mit Haltevorrichtung ersetzen.


    bEnny

    Einmal editiert, zuletzt von bEnny699 ()

  • Genau das wundert uns ja alle :P


    Lt. Hasan momentaner Überschuss im Lager.... aber frag ihn selbst, oder lies seine alten Beiträge zu dem Thema.


    @ Bastimachine: ;)


    Jetzt aber BTT! :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Merkst doch, Topic hat sich geändert :P


    Warte mal nur bis sich die "Forumpolizei" meldet. :P

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hat jemand denn schon den mittigen/Front LLK jetzt verbaut wie sind eure Erfahrungen damit?

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • ich habe ihn auch verbaut


    erfahrungen is schweer zu sagen wenn man es mit
    einem Laderumbau fährt


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • So...


    Hier hat sich leider nichts getan bzgl. der Produkte im Forenshop.


    Habe mich vor der Messe mit Hasan von HG-Motorsport unterhalten und Interesse an einem Frontladeluftkühler angemeldet. Zu dem Zeitpunkt waren gerade so eine Truppe von Race Junkies namens "Alpha Team" vor Ort, mit denen ich mich bestimmt EINE STUNDE nur über LLK´s unterhalten habe.
    Dazu muss ich erstmal sagen: Seeeehr interessantes Thema! Und jeder, der seinem Motor ein bisschen mehr Leistung entlocken möchte, sollte sich früher oder später damit auseinander setzen.


    In diesem Gespräch mit Hasan und den Jungs vom Alpha Team habe ich sehr viel über die verschiedensten "Netztypen" erfahren. Dabei kommt es hauptsächlich auf die Fahrgewohnheiten und die zu fahrenden Strecken des Fahrers an.


    Ich nenne nur ein paar Beispiele:


    Viel Überland/Autobahn/Rennstrecke = viel Fahrtwind ---> Kühlernetz mit wenig bis gar keiner Bremswirkung (Luft wird im Netz nicht abgebremst)
    Viel Stadt o.ä. = wenig Fahrtwind ---> Kühlernetz mit hoher Luft-Bremswirkung (grad kein Duden zur Hand :whistling::D )


    Das heißt ein Kühler, der einen Widerstand für den Fahrtwind darstellt, BEI LANGSAMER FAHRT mehr kühle Luft verarbeiten kann als ein Kühler, welcher auf schnelle Fahrweise getrimmt ist.


    Auch da gibt es wieder zich verschiedene Varianten und Größenordnungen.


    Ich persönlich habe mich nach diesem langen Gespräch für ein HF-R Kühlernetz entschieden, da ich überwiegend Landstraße und Autobahn fahre.
    Der Kühler steht direkt im Fahrtwind und ist vom Volumen und Kühlleistung bis ca. 330 PS geeignet. Darüber hinaus wurden die Front LLK´s noch nicht getestet. Ab dieser Leistung macht dann ein größerer (Double Din LLK) Sinn. Dieser ist innerlich so konzepiert, das die Ladeluft nicht nur von "Rohr zu Rohr" strömt, sondern die gesamte Kühlerfläche genutzt wird.


    Hier mal ein Diagramm zum Vergleich Original LLK und HR-R Ladeluftkühler. Man achte auf die Rote Linie (Leistung) und die Orange Linie (Drehmoment). Der Drehmoment liegt ca. 800U/min früher an. Nach obenhin läuft die Leistungskurve wesentlich schöner aus.



    octavia-rs.com/wcf/attachment/16746/


    Ich habe mir vor Ort auch noch ein Diagramm eines k04 Umbaus ansehen dürfen. Sah ebenfalls super aus die Kurve. Eventuell mag einer von den HG Jungs das Diagramm hier nochmal einstellen :)



    So, das erstmal als allgemeine Info :D
    Bin eben nach Hause gefahren mit dem neuen LLK... und selbst bei unseren 3°C Außentemp. merkt man den Unterschied untenrum. Wesentlich freudiger am Gas. Hinzu kommt noch ein schönerer Turbosound :)
    Mehr testen konnte ich leider noch nicht :(


    Hier noch ein paar Bilder vom Einbau:


    octavia-rs.com/wcf/attachment/16747/ octavia-rs.com/wcf/attachment/16748/ octavia-rs.com/wcf/attachment/16749/ octavia-rs.com/wcf/attachment/16750/


    bEnny