Pflegeprodukte

  • Hallo,
    ich wollt mal fragen welche Pflegeprodukte ihr für eure Schätzchen benutzt ?
    (Wachs usw.)

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • benutze ausschliesslich Produkte von Sonax,
    mit nanotechnologie...
    erschwinglicher preis und trotzdem sehr gute produkte..

    V/RS TFSI Combi black-magic
    18" Zenith - Sunset - Navi "Columbus" inkl. Soundsystem - - "Coming Home" - Dachreling schwarz - variabler Ladeboden - FSA inkl. Bluetooth - Gepäcknetztrennwand & Sonnenblende - Tempomat - CD-Wechsler - automatische Aussenspiegelabblendung - Recaro-Kindersitz im RS-Style - uvm...

  • hat irgendwer mal meguiars probiert:032: ?? is zwar sehr teuer :cry:aber wenn es für den preis wirklich was taugt :045:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • @ RS Rene: Ich hab mit denen Spitzenerfahrung. Wurde damals bei meinem Arbeitgeber für die edlen Ausstellungsmodelle genutzt. Kenne bisher:


    - den Glasreiniger (den ich mittlerweile sogar im Haus nutze, weil ich nichts anderes kenne, was so streifenfrei reinigt)


    - das Mittel zum Reifen-schwärzen (ist ne lila Flasche, sorry hab grad den Namen nicht im Kopf), das sieht auch Hammer aus und hält richtig lange vor, ist wie ein Gel.


    - Den Felgenreiniger HOT RIMS ALL WHEEL CLEANER, der übertrifft echt alles... egal, wie fest der Dreck sitzt... das sprühst du auf, wartest kurz (30Sec.) und spülst es dann mit ordentlich Wasser ab - fertig! Das Zeug ist echt genial.


    - Dann hab ich nen Trockenreiniger, QUIK DETAILER, mit dem man ohne das Auto zu waschen reinigen kann - ja, das geht, und es gibt KEINE Kratzer, ich habe das auch auf schwarzen Autos gemacht...



    und die GOLD CLASS Wachse. Die Firma ist insgesamt nicht umsonst so berühmt, die sind wirklich gut und leisten was für´s Geld. Ich kann es dir also vorbehaltlos empfehlen. Wenn ich mit meinen Autos auf Treffen war, war das immer Gesprächsthema, dass es überdimensional glänzte... :008:

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Vielen Dank für den Tipp !
    werd mich mal schlau machen ob ich die produkte eventuell billiger kriege !!!:011::011::011::011::011::011:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Danke Danke !!!:045::045::011:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Auch ich bin von den A1 Produkten auf Meguiars umgestiegen, und bin äußerst zufrieden. Das teil glänzt super, auch wenn er mal in nen Regen gekommen ist, und das lässt auch nach der nächsten Wäsche nicht nach.

    Für groben Dreck (Fliegen etc.) die Knete von denen und dann die Wachse, bzw. auch den Quick Detailer.

    Mfg
    Michael

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • A1 verwende ich momentan bin aber von der Langzeitwirkung nicht sehr überzeugt:thumpdown:
    werde mal bei Meguiars bestellen !!! :027:
    Mal schauen ob das was taugt !!! meld mich dann zurück !!!

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Ich kann Dir auch nur die Produkte von Meguiar`s ans :043: legen.Man muss die Produkte aber auch richtig anwenden.Alle zur richtigen Anwendung findest Du hier.
    http://www.meguiars-deutschland.de/forum/index.php

    Bei einem Neuwagen benutze nur die NXT Produkte.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Da ich ja DiTec drauf habe, brauche ich ja eigentlich bloss Wasser!
    Eigentlich! Naja, mittlerweile denke ich, hätte ich´s mir sparen können!
    Egal!
    Ich nutze zusätzlich außschließlich Produkte von SwissOil!
    Sind perfekt, wenn Du das Auto mit Deinen Händen eingewachst hast und das Auto am anderen Morgen aus der Garage holst, hast Du zustzlich zum satten Glanz auch noch einen leckeren Geruch in der Nase :-)

  • Wenn ihr euren RS was gutes tun wollt nimmt Zaino show car politur Super leichte Verarbeitung und ein Hammergeiles ergebniss.In manchen Pflegeforen wird es besser als Liquid Glass bewertet und vom Preis her finde ich es auch bezahl bar

    Gruß Manuel



    Octavia RS TFSI
    Black Magic Perleffekt, GRA, HHC, Soundsystem mit Subwoofer erweiterung, JVC KW-AVX 800 mit Bluetooth Freisprecheinrichtung
    Milotec Chromgrill, Forge Blow Off Ventil,

  • So hab gestern bie meguiars bestellt !!! sollte nächste woche ankommen !!! bin jetzt schon gespannt ob das scratcher x die hologramme wirklich wegbekommt !!!:008::008::008:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Zitat von RS-Rene;14955

    So hab gestern bie meguiars bestellt !!! sollte nächste woche ankommen !!! bin jetzt schon gespannt ob das scratcher x die hologramme wirklich wegbekommt !!!:008::008::008:


    Ist Dein Auto schwarz? Dann würde es mich auch interessieren!

  • Ist auch bei schwarz ne feine Sache. Mein Auto war ja schwarz, der Vorgänger des RS, und als ich den abgegeben habe, sah der immernoch aus wie neu...


    Nach der Scratch X Behandlung solltest du ihm unbedingt ne Politur gönnen, 2 schichten min. Gut ist Deep Crystal Polish, Step 2.

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Dieses Zeug von dem ihr da redet klingt nach ner menge Aufwand, lohnt sich das denn? Ich meine nach paar Kilometer AB mit viel Fliegenverkehr oder nem Regenguss (vor allem mit Blütenstaub) ist die Karosse doch eh wieder schmuddelig!? :023:


    Und ist bestimmt auch net billig...

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zitat von Nina;14965

    Ist auch bei schwarz ne feine Sache. Mein Auto war ja schwarz, der Vorgänger des RS, und als ich den abgegeben habe, sah der immernoch aus wie neu...


    Nach der Scratch X Behandlung solltest du ihm unbedingt ne Politur gönnen, 2 schichten min. Gut ist Deep Crystal Polish, Step 2.


    Naja, ich frag nur, weil der Typ, der mir die DiTEC Versiegelung aufgetragen hatte, große Töne gespuckt hatte, von wegen, bei ihm gab´s noch nie Hologramme! Im ersten Moment (4Monate) sah es auch ganz danach aus, aber nun, wo die Sonne öfter mal scheint, sieht man sie, die verhassten Doppelspiegelungen:036:
    Daraufhin würde es mich schon interessieren, ob´s damit in den Griff zu bekommen ist?! Müsste ja auf jeden Fall eine silikonfreie Geschichte sein!

  • Achso, ich brauch bloss etwas zum Kratzer entfernen, bzw. Hologramm "Verschwindibus".
    Wachs hab ich ja zur Genüge von Swizoil! Und mehr wie 50% Carnauba Anteil hab ich bis jetzt nicht gefunden :-)

  • Hologramme?! Ihr solltet das Saufen sein lassen! :011:


    Ne, Spaß. Was bitte sind Hologramme? Hab sowas noch nie bemerkt...:032:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Na, auf Deinem Silber wird´s wohl schwer sein, welche zu entdecken!
    Aber mal im Ernst, Du weist nicht was Hologramme sind?
    Da sieht der Lack irgendwie sauber aus, oder aber eben auch nicht! Das schimmert dann in etwa so, als wenn Du mit Deinen Fettfingern dort im Kreis oder anders gespielt hättest! Mhh, wie soll ich´s Dir besser erklären?
    Am schlimmsten sind jedenfalls schwarze Autos betroffen, einige Aufbereiter weigern sich mittlerweile sogar schwarze Autos zu behandeln!

  • Zitat von Doctor;14982

    Naja, ich frag nur, weil der Typ, der mir die DiTEC Versiegelung aufgetragen hatte, große Töne gespuckt hatte, von wegen, bei ihm gab´s noch nie Hologramme! Im ersten Moment (4Monate) sah es auch ganz danach aus, aber nun, wo die Sonne öfter mal scheint, sieht man sie, die verhassten Doppelspiegelungen:036:
    Daraufhin würde es mich schon interessieren, ob´s damit in den Griff zu bekommen ist?! Müsste ja auf jeden Fall eine silikonfreie Geschichte sein!



    Hologramme entstehen meist durch Verarbeitungfehler.
    Ursachen können z.B.sein:
    -zu viel Druck bei der Verarbeitung,
    -Politur ist zu stark eingetrocknet, etc.


    Schwer nachzuvollziehen im Nachhinein, aber die sieht man oft nicht sofort.


    Man kann das, mit entsprechendem Können und Wissen, wegbekommen. Wenn du willst, kann ich dir da ein paar Tipps geben. Allerdings empfehle ich jedem, der damit nicht ausreichend Erfahrung hat, zu einem GUTEN Aufbereiter zu gehen, der bekommt das problemlos weg.


    Zitat von SilverSurfer;14980

    Dieses Zeug von dem ihr da redet klingt nach ner menge Aufwand, lohnt sich das denn? Ich meine nach paar Kilometer AB mit viel Fliegenverkehr oder nem Regenguss (vor allem mit Blütenstaub) ist die Karosse doch eh wieder schmuddelig!? :023:


    Und ist bestimmt auch net billig...



    Das mit dem billig ist so ne Sache. Was ist schon billig? Billig ist für mich das, was nachher auch billig aussieht.
    Günstig ist ein anderes Thema ;) Günstig sind die Sachen nicht, aber auch nicht erheblich teurer als andere Mittel. Und die Meguiar´s Sachen sind nunmal einfach wirklich gut, sie halten, was sie versprechen, und der Langzeit Effekt des NXT Wachses (z.B.) ist wirklich überdimensional gut.
    Und zu dem "Sofort-Dreck" : Mit einer guten, mehrschichtigen Wachsung und Polierung muss ich, wenn Staub drauf ist, einfach nur mit Wasser spülen und einem Spezialtuch trocken (5Min) - alles wieder perfekt! Oder ich nehme meinen QuikDetailer zur Hand und reinige grobe Verschmutzungen trocken (!) nur mit einem Microfasertuch. Keine Kratzer, aber Fliegen lösen sich wie Butter.
    Es kommt halt drauf an, was man will. Einfach nur sauber bekommt man den Wagen auch mit der Waschanlage um die Ecke.
    Wenn man allerdings, so wie ich z.b., Spass an der Autopflege hat und lange was davon haben will, investiert man mal ein paar Euro mehr.
    Aber das muss natürlich nicht jeder so handhaben!
    Bei mir ist es ein Hobby von vielen, und so, wie ich mir bei meinen anderen Hobbys kein billiges Material hole, so kaufe ich auch keine 0815 Produkte, sondern eben die, die sich wirklich einen Namen gemacht haben - durch professionelle Ergebnisse. :027:
    Aber wie gesagt, verstehe es genauso, wenn jemand sagt, dass er das nicht braucht!

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Hey Nina,


    na, wie die unbeliebten Holos entstehen, weiß ich ja :002:
    Die Sache ist halt nur die, das ich bei meinem Swizoil-Packet eben nur den Fluid-Cleaner und das Shampoo und eben das 50%ige Carnauba-Wachs habe...mit eben 300,- auch nicht grad billig, aber das hält eben was es verspricht :wink:
    Da ich ja nun neben den Holos auch ein zwei kleine Oberflächenkratzer habe, wollte ich vorher mit dieser "Knete" zu Werke gehen! Ist die wirklich so toll, wie alle schreiben?
    Wie muss ich mir das vorstellen?


    LG:021:

  • Knete hilft aber nicht bei Kratzern! Da kannst du dein Auto eher weich kneten, bevor sich da was tut :036:
    Bei leichten Oberflächenkratzern (leicht ist Definitionssache..) hilft nur eine leich te Schleifpolitur und anschließende Nachbereitung. Erstmal würde ich mitDeep Crystal Paint Cleaner drangehen. Danach Mirror Glaze #16. Damit könntest du gut wegkommen. Aber wenn du eins der hochwertigen Swizoil Wachse hast (Concorso, Titanium) brauchst du die #16 nicht kaufen.

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • zum kratzer entfernen,hochglanz polieren verwende ich seit 10jahren(aufbereiten)3m. schwarze autos sind kein problem,denn
    mittlerweile gibt es eine hologramm politur............von 3m:045:
    selbst den unilack bekomme ich ohne kratzer.
    zum versiegeln verwende ich
    SONAX ProfiLine NanoLackProtect

    http://www.sonax.de/sonax-d/ka…cat=7&show_product=236000

    oder was etwas günstiger u.sehr leicht zu verabeiten ist mit einem super glanz,

    SONAX PremiumClass CarnaubaCare

    http://www.sonax.de/sonax-d/ka…at=20&show_product=211200
    ;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Ich benutze auch Meguiar und bin sehr zufrieden:045:, der Preis ist aber trotzdem etwas zu hoch:dft006:
    ......aber wer in die USA reist der kann im Wal-Mart super günstig einkaufen, habe ich auch schon gemacht, allerdings alles nochmals mit Klebeband sichern, dass es nicht aufgehen kann, wie bei einem Kollegen, der es sich per Post schicken lassen hat:dft005:

    Gruss Pasgi
    -------------------
    RS-TFSI Combi, Black-Magic
    240-ABT-PS,19"-Tomason TN4,KW-Gewinde,komplette Milotec-Front,Emblem hinten/schwarz,ohne Modell-/Motorbezeichnung und Dachreling, kurze Dachantenne

  • Klar weiß ich was ein Hologramm ist, nur eben nicht im bezug auf Autos. Aber ich kanns mir jetzt ungefähr vorstellen... ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zitat von Nina;14994

    Knete hilft aber nicht bei Kratzern! Da kannst du dein Auto eher weich kneten, bevor sich da was tut :036:
    Bei leichten Oberflächenkratzern (leicht ist Definitionssache..) hilft nur eine leich te Schleifpolitur und anschließende Nachbereitung. Erstmal würde ich mitDeep Crystal Paint Cleaner drangehen. Danach Mirror Glaze #16. Damit könntest du gut wegkommen. Aber wenn du eins der hochwertigen Swizoil Wachse hast (Concorso, Titanium) brauchst du die #16 nicht kaufen.


    Ok, Nina, das hat mir schon sehr weitergeholfen :-)
    Das heißt nun für mich, ich werde mich auf die Suche nach einem guten Aufbereiter machen!!!
    Auf diesem Wege, kennt vielleicht einer einen in HH oder der näheren Umgebung zu Eisenach?
    Wäre sehr verbunden!

  • da ich einen silbernen rs fahre kann ich keine antwort zu schwarzem lack liefern !!! aber zu den kleinen kratzern die sollen damit angeblich weggehen !
    Wie gesagt warte noch auf die lieferung dann isr er dieses oder nächstes wochenende fällig !!! @ Nina reicht nach scratch x nicht einfach das tech Wax 2.0 ???

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • @ Rene:
    Du darfst bei Deep Crystal nicht an eine herkömmliche Politur denken, denn sie versiegelt nicht. Sie nährt einfach nur den Lack extrem, und das ist wichtig nach jeglicher Schleifarbeit am Lack. Das gibt ihm seine Fülle und den satten, nassen Glanz zurück.
    Danach würde ich dann auf jeden Fall! NXT Tech Wax 2.0 auftragen, mehrfach. Bei mir kommt danach sogar noch das Mirror Glaze #16, aber das braucht man dann nicht mehr. Das ist mehr was für die, die unbedingt diesen trief-nassen Glanz erzeugen wollen (also für Lackspinner :011:), aber schon nach dem Tech Wachs sieht der Lack klasse aus, versprochen. :004:

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Nina ich habe eine Politur von Sonax würde die es auch machen wollte die erst mal verbrauchen bevor ich mein ganzes Sortiment mit Meguiars auffülle !!
    (Kostet eben doch alles nen Bischel :030:)


    also würde dann Wochenende


    1. waschen
    2. scratch X
    3. Politur (Sonax)
    4. Tech Wax 2.0


    5. Fotos fürs Forum machen !!! :008::008:


    (Ich hoffe das Zeug kommt alles bis freitag :011:)

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • q Nina So hatte mich geirrt wahr keine von Sonax sondern von A1 :dft001:
    Ich hatte mal bei meguiars nachgeforscht die sagten das ich beim techwax 2.0 keine extra politur brauche also gesagt getan und ich mus sagen ich bin wirklich beeindruckt von der qualität (Glanz, Verarbeitung) :004:
    am besten gefällt mir der nxt quick detailer :045: wirklich geiles zeug kann ich nur weiterentfehlen :dft003::dft003:


    Wäre übrigens schön falls irgendeiner im Forum das Zeug billiger ranbekommen würde !!!


    Über Sammelbestellung oder so !

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Du musst mal noch zwei bis drei Schichten drauf machen.Der glanz wird immer tiefer gehn.Und er hält dann ca.2-3 Monate.:045:

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • freut mich, dass es dir gefällt :)


    Ich sag ja, ne extra Politur "braucht" man nicht... aber man kann, wenn man will! Kommt eben ganz drauf an, wie Polier-fanatisch man ist....

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Habt ihr auch erfahrungen mit dem Teppich reiniger von meguiars (Carpet Cleaner) ?
    Habe schon alles mögliche probietr kriege aber den weissen bzw. grauen stoff meiner sitze nicht mehr richtig sauber ohne flecken :thumpdown:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Carpet Cleaner = Hauptaufbereitungsmittel der meisten Aufbereiter (natürlich im Großformat) für Innenreinigung. Damit kriegt man auch 1a die Streifen an den Türen weg, die der ein oder andere Schuh hinterlässt.
    Aber auch Flecken/dunkle Stellen in Polstern/Teppichen bearbeite ich damit gut, und ich muss wissen wovon ich rede, schliesslich poltert da immer mein Hund herum, und der ist ziemlich oft weit entfernt von "sauber"... :008:

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Hi alle zusammen.
    Lasse nächste Woche den Lack versiegeln,gut das der Aufbereiter nen guter Bekannter ist :smile:.
    Er hat Meguiar´s Produkte sowie Polytop Produkte.
    Über Meguiar´s hab ich mich schon viel belesen.


    Hat jemand Erfahrung mit Polytop?


    Kann mir aussuchen mit welchen Produkten es gemacht werden soll.

    Gruss Matze :peace:


    V/RS2009 2.0 TDI CR (black magic) 8)

  • Petzoldtz Hochglanzversiegelung (mit Maschine poliert) + 3-4 Schichten Liquid Glass und Ruhe hast ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich bin ja voreingenommen *gg* ich schwöre auf unsere Nanoversiegelung und will nix anderes mehr drauf haben.


    Den Leon hab ich mit den verschiedensten Mittelchen behandelt, alle waren ansich okay...A1 Speedwachs, Nigrin Nanowachs und Sonax Zeugs. Der Wagen glänzte wunderbar und es hielt auch gut...aber leider immer nur so 3 Monate. Davon hatte ich die Nase voll. Ich wollte mal noch LG ausprobieren, aber da kam mein Cousin mit der Versiegelung und meinte "probier das mal"...vorher hatte ich auch mal das Silicon Glass von Amway drauf, was auch wesentlich besser war als alles, was ich zuvor hatte. Aber seit der Nanoversiegelung brauch ich ned mehr alle 3 Monate neu Polieren oder wachsen. Das bringt mir wirklich was. Ich mach da lieber alle 3 Monate mal meine "Pflegekur" und dann ist die Wirkung wieder gut genug um genügend Schutz zu haben.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378