Frage an alle Heimkino besitzer... dringend^^

  • Hallo
    Ist zwar schon etwas spät aber ich hätte dir zum Pioneer VSX 520-K geraten.
    Habe ihn selber und Preis/Leistung ist unschlagbar.


    Dazu schöne Lautsprecher von Visaton ;-)
    Wenn du ein wenig geschickt bist kannst du dir die Lautsprecher selber bauen und hast ein absolutes TOP Kino System.



    Grüße
    Jens

  • RS-2010


    die Boxen für 40€ kannst Du vergessen-Billigkram!


    Die Canton sind auf jeden Fall besser (zumindest für Heimkino). Da ist wenigsten ein aktiver Sub mit bei.

    Gruß, Thomas


    ...
    bis 11/07 Astra G, 1,8l, 2Pedale
    bis 11/10 118d FL, 2Pedale
    seit 11/10 RS TDI CR, Kombi, 2Pedale

  • also die kleinen canton sind besser als die grossen??


    Nun hab ich noch ein Angebot bekommen..und zwar 2 JBL MK 1000 Lautsprecher für 50-60€...was meint ihr??

  • also die kleinen canton sind besser als die grossen??

    ja.


    Groß heißt nicht gut. Das ist nur dünnes Holz und minderwertigste Lautsprecher. Für Heimkino ist das Canton-System deutlich besser. Audiophile Klangqualitäten darfste hier aber auch nicht erwarten.


    Die JBL kenne ich nicht. Ich würde mich immer für den aktiven Subwoofer entscheiden. Die Satelliten-Lautsprecher kannste immer noch tauschen.

    Gruß, Thomas


    ...
    bis 11/07 Astra G, 1,8l, 2Pedale
    bis 11/10 118d FL, 2Pedale
    seit 11/10 RS TDI CR, Kombi, 2Pedale

  • welche von beiden sind denn besser vom klang??? schon die grossen oder??


    Und eig sollten die JBL schon gut sein und vom klang besser als so kleine satelitten oder?? ich könnte ja auch die 2 jbl nehmen udn das canton, und dann die stand-ls als front, und drei satelitten als rear und center und zudem noch den aktiven sub^^

  • ich könnte ja auch die 2 jbl nehmen udn das canton, und dann die stand-ls als front, und drei satelitten als rear und center und zudem noch den aktiven sub


    ...genau

    Gruß, Thomas


    ...
    bis 11/07 Astra G, 1,8l, 2Pedale
    bis 11/10 118d FL, 2Pedale
    seit 11/10 RS TDI CR, Kombi, 2Pedale

  • meinst das würde gut klingen???


    oder kann mir jemand sagen ob ich mein jbl esc 333 so umfunktionieren könnte, das ich es am receiver anschliessen könnte??
    Das ESC 333 ist ein aktiver sub, an den man die 5 satelliten anschliesst und der hat halt nen verstärker eingebaut... und die jbl boxen haben so spezielle stecker (die könnte man abschneiden) aber wie kann ich den woofer nutzen??


    er hat nen optischen und nen coaxial ausgang und 2x chinch (aux und Tv)


    geht das?

  • Morgen, jetzt komme ich grad nicht mit. Hast Du schon das JBL-esc 333?

    Gruß, Thomas


    ...
    bis 11/07 Astra G, 1,8l, 2Pedale
    bis 11/10 118d FL, 2Pedale
    seit 11/10 RS TDI CR, Kombi, 2Pedale

  • ja das hab ich auch gelesen...


    aber sind die nun gut....oder auch nur so schrott???


    es geht nur um die MK 61 II und sind 100€ angemessen oder?

  • es gibt keine guten und schlechten Lautsprecher!!!


    es gibt nur das eigene Empfinden das einem sagt, das dieser Lautsprecher der gerade spielt der richtige für einen ist!!!


    Hör auf dich hier im Forum in sachen Lautsprecher beraten zu lassen...


    das klappt bei Verstärkern...und vielleicht auch bei einem CD oder DVD Player aber keinesfalls bei Lautsprechern


    wenn ich dir sagen das dieser und jener gut ist...du ihn dann kaufst...muss man nicht Hellsehen können um zu wissen das sie dir nicht auch gefallen müssen



    fahr in der Gegend rum und lass dir Lautsprecher vorführen und finde erst einmal heraus was du überhaupt bevorzugst...


    es gibt Lautspreche die den Bass, die Mitte oder den Hochton vervorheben...es gibt Bassreflex, Bandbass und geschlossene gehäuse...es gibt 3-Wege lösungen und es gibt 2 und sogar 1 Wege Lösungen in Kombination mit einem Subwoofer...es gibt auch 3-Wege Systeme mit zusätzlichem Subwoofer...es gibt Lautsprecher die gut aussehen und schlecht klingen...es gibt Lautsprecher die scheiße aussehen und göttlich sind...


    wir können dir die Entscheidung nicht abnehmen!!! ich kann es auch nochmal schreiben...und nochmal...es wird sich nciht ändern... :!:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ja klar ich versteh deine meinung schon...


    aber ich kenn mich NULL aus mit sowas, und im laden hören sich LS eh anderst an als zuhause....


    aber generell, infinity eine gute Marke...?? Und kennst du die referenz 61 MK II

  • ich denke mal das die Infinity auf Niveau der Jamo S606 HCS 3 spielen...


    immerhin haben sie 2002 ebenfalls knapp 600 Euro gekostet...


    rein optisch würde ich aber immernoch die weiter oben angesprochenen Jamo's bevorzugen...der optisch qualitative Unterschied ist doch enorm!


    Nur nebenbei: Profis empfehlen eine Kostenverteilen von 1:2 zwischen Verstärker und Lautsprecher...


    das würde bedeuten das sich zum Onkyo ein Lautsprecherset der 800-1200 Euro klasse gesellen sollte...



    da ist man mit den Jamo's optisch, technisch, als auch Preislich bestens bediehnt...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • hab jetzt zur auswahl..


    die jbl mk 1000 oder die infinity referenz 61 MK II, oder Heco interior Reflex 45 MK II...


    und welche ist die klangtechnisch beste und hochwertigste?? so allgemein?


    ach und könnte ich dann die teufel F 90 MCR als Rear und Center benutzen oder??

  • man mischt keine Hersteller in einem Sourroundsystem...möglichst nicht einmal die Serien innerhalb einer Marke...Jeder Lautsprecherserie hat doch seinen idividuell abgestimmten frequenzgang...



    bei den genannten würde ich aber die HECO nehmen...bestzustand vorausgesetzt...gerade Hoch und Mitteltöner sind immer sehr anfällig...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • älter ist nicht schlechter...das hatten wir doch schon beim Onkyo ^^

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • also nochmal, ich bekomm die hecos für 70€ das paar...


    optisch wohnzimmertauglich und technisch (sicken) top. Ist der Preis ok?


    Sind die boxen aktuelleren modellen unterlegen?? Oder wird mich der sound umhauen???


    sry ich frag immer soviel... bin bei sachen wo ich mich nicht auskenne immer so...^^