Turboumbau auf K04-Lader

  • Den tritt ins Kreuz kann ich nur bestätigen. Wobei ich ihn manchmal lieber harmonischer hätte. Und mein rs ist auch noch nicht komplett, für die optimale Abstimmung kommt noch angepasste AGA, ladeluftkühler, Kupplung.

    VIRS Grüße wünscht Rico...

  • Wenn ich den 888 umbaue, brauche ich dann auch den LD Sensor vom S3?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Kann mir einer von euch verraten wie ich das Hitzeschutzblech überm Turbo abbekomm? Ich brauche nir noch die 5 Muttern ab, dann ist der k03 draußen:D


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Das ist geschraubt unterm Blech in richtung Kopf bissel fumelig aber es geht

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Das Blech ist noch darunter mit 2 16er oder 17er Schrauben befestigt falls die noch nicht gefunden hast.
    Sonst gehts normalerweise problemlos raus.


    Gruß Stefan


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • Ich hab jetzt die beiden Vielzzahn von unten ab und alle die ich von oben gesehen hab.dazu noch die beiden am Kopf selber und trotzdem gehts nicht ab:mad:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Doch hab schon geschaut aber noch nicht gesehen


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Schau ich morgen früh nochmal. Für heute ist Schluss mit Bastelstunde


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • ich hab mich jetzt hier durch die meisten seiten gelesen..
    bin aber leider noch nicht ganz sicher was ich jetzt alles brauchen würde..


    mir geht es im moment nicht um die maximale leistungsausbeute, sondern eigentlich nur darum meinen angeschlagenen K03-lader rechtzeitig los zu werden..
    was genau wären jetzt die absoluten mindest-anforderungen für einen umbau auf K04?..


    - lader
    - krümmer
    - SUV vom S3


    was noch?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Paar rohre zum beispiel das nach dem lmm da brauchst im bogen ein abgang
    Fürs Suv habe ich noch 2 zuhause liegen wenn brauchst


    Rohr von der drosselklappe zun LLK da ist auch ein abgang fürs suv
    Kabel Verlängerung fürs suv


    S3 ladedrucksensor
    S3 einspritzdüsen Pro Stück ca 130 euro


    Habe noch einen guten gebrauchten k03 lader zuhause liegen mit ca 20000 km

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Siehe Bild das ist alles drauf was du brauchst.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Software auf jedenfall


    Was de auch brauchst ist die verohrung vom turbolader zum llk
    Der durchmesser oben am laderausgang am k04 ist größer den schlauch
    Bekommst aber nicht einzeln bei VW

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Denke da bist irgendwo bei so 4000 euro mit Software


    Kommt drauf an wie du an die teile kommst

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Hab noch ne S3 LD Sensor liegen. Unbenutzt, wird beim Ccza nicht benötigt. Wer Interesse hat, bitte PN.


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Wenn ich das noch recht in errinnerung habe braucht man doch beim FL bzw bei dem Ketten Motor keine S3 düsen!?


    Bin grade nicht ganz sicher ob sich das auf den Octi oder den GTI bezieht. Is wohl das alter 8)

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Ne beim KettenMotor vom FL reichen die Serien Düsen.


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Also ich hab die Verlängerung benutzt und konnte es damit schön sauber verlegen.s3 SUV ist auch verdammt eng am ea888


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • hab nen TFSI / BWA..


    lader + krümmer gibts bei turboperformance für 952,- euro..
    dann also noch einspritzdüsen, LLK-rohr und software..


    hab ich damit alles was am dringendsten benötigt wird?..


    SUV vom S3 unbedingt nötig?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Du brauchst die teile was Turbo (Bild) gepostet hatt


    Das schwarze rohr wo auch dem Bild zu sehen
    Ist nachm lmm habe ich noch 2 Stück zuhause liegen


    Ja das S3 suv wird benötigt weil der k03 hatts am lader sitzen
    Der k04 vorne an der ansaugbrücke


    Dichtungen und kleinteile brauchste auch noch

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Suv vom s3 ist ein Muss.der K04 hat keinen Anschluss fürs SUV wie der K03/IHI. Du könntest aber auch auf die SUV Lösung vom ED30 zurückgreifen, dann musst du keine Leitungen quer durch den Motorraum legen. Oder einen K04 von APR kaufen, der wurde für integriertes SUV umgebaut.


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Ich weis nicht was daran so schwer ist einfach mal zu lesen, es steht alles was man zum K04 Umbau (BWA) braucht hier im Thread für die Düsen braucht man noch einen Reparatur/Einbausatz Teile Nr. steht auch hier drin.


    Beim CCZA reicht nur Lader und S3 SUV Umbau.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hallo zusammen,


    hab mal eine andere Frage, wie schaut es bei den K04 Umbau mit den Innereien aus?
    Wie zb die Pleuelstangen, Kolben und Pleuellager?
    Und wie ist es mit den umgearbeiteten K04, die angeboten werden,
    da sollte mehr Leistung drin sein.


    Gruß an alle.

    Octavia RScout

  • Bis 400PS Soll es standfest sein.ich sage nicht das der Verschleiß sich nicht erhöht aber das Kolben(sowiso) und Pleule es aushalten . es ist auch immer ne Sache der Abstimmung. Pleul-Killer sind sehr stark steigende Drehmomentverläufe bei niedriger Drehzahl. Ich persönlich würde ab 380PS und über 500NM langsam die Pleule wechseln. Kolben machen da noch keine Probleme. Wenn man das schon macht, sollten man gleich mit der Verdichtung runter gehen und ggf. die CDL Einlassnockenwelle mit verbauen. Zum Thema K04 Upgrade kann ich folgendes sagen. Tonne und ich informieren uns seit geraumer Zeit und alle Tuner mit denen wir Kontakt aufgenommen haben sind der Meinung das bei 380-400 Schluss ist. natürlich gibt es Ausnahmen aber garantieren tut es dir keiner. Manch ein CDL bring auch mit original K04-64 über 360PS.

  • Hallo,


    hab gestern mein PCV-Fix bei denen bestellt und bin darauf gestoßen:


    http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=185


    Wenn man DP etc. schon hat, finde ich dieses Angebot garnicht mal soooo teuer. Es gibt durchaus teurere. Was sind eure Meinungen dazu und auch zu IS-Racing?


    MfG

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Kann man machen. Preis ist ok.
    Material kostet alles zusammen neu ca. 2000€ + gute Abstimmung 500-700€.
    Ich gebe aber zu Bedenken, das bei nem Schaltgetriebe die Kupplung nicht lange machen wird.

  • Ja, das mit der Kupplung ist ja eigentlich selbsterklärend (wobei es auch auf den Fahrer ankommt), wird aber in dem Angebot mit angeboten für zzgl. 550 €. Ging ja nur ums etwas günstigere Angebot für diejenigen, die ihren RS noch auf K04 umbauen möchten.

    Zinram DP, SIMONS AGA, SuperPro Drehmomentstütze, SuperPro PU Fahrwerksbuchsen VA, AP Gewindefahrwerk, Siemoneit Software Stage 2.

  • Servus,


    jetzt geb ich hier auch mal mein Senf dazu :-)


    mein RS hat jetzt 100.000 km drauf und bekamm bei 11.000 seinen K04 Lader und lief seitdem immer mit über 330 PS.
    Es kam eigentlich jedes Jahr ein Software Update drauf. Größtenteils lief er mit Round about 360ps was leicht rauszuholen und normal ist für einen K04 Umbau.


    Standfestigkeit:
    Mein Motor wurde vorm Umbau von Skoda gewechselt da er mikrorisse im block hatte.
    Lief dann IMMER ohne mucken, ich habe zudem noch eine BRC gasanlage auch diese macht keine mucken.
    bei 72.000 wurde mein DSG auf garantie gewechselt da es leicht klackerte beim Schalten vom 3 auf 4 Gang.
    bei 84.000 bekam ich einen neuen Kopf aber nicht wegen der Leistung sonder weil sie ihn beim Tausch meiner Einspritzdüsen kaput gemacht haben.


    Im großen und ganzen ist der Motor sehr sehr Standfest, sobald man in einen normalen Bereich bleibt, d.h 360ps.
    Ich kenne mehrere fahrer solcher umbauten, wenn man z.b den LO400 fährt und den Motor nicht macht (Pleuel, Lager, Ventile, Ventilfedern) fährt man minimum 400PS und da gehen dann die eben genannten Teile flöten.


    Ist der Motor gemacht(+andere kleinigkeit) ist er standfest bist 500PS.
    Wenns Interessiert schaut mal bei tk engineering vorbei - die haben richtig ahnung was sie da machen und die laufen ohne Probleme.


    Bei fragen einfach melden.

  • Servus,jetzt geb ich hier auch mal mein Senf dazu :-)mein RS hat jetzt 100.000 km drauf und bekamm bei 11.000 seinen K04 Lader und lief seitdem immer mit über 330 PS.Es kam eigentlich jedes Jahr ein Software Update drauf. Größtenteils lief er mit Round about 360ps was leicht rauszuholen und normal ist für einen K04 .



    Oh. 360Ps leicht zu erreichen.
    Könntest du das evtl. näher erläutern. Daran wären sicherlich 90% aller BWA und CCZA Fahrer interessiert die nur ein normalen K04 Umbau haben.

  • 500 PS.... Standfest..... 360 PS normaler Leistungsbereich Standard k04....
    Oh
    Man, das kann ja wieder was werden hier.


    Darum baut JP Performance auch mit spezial Pleueln, speziell bearbeitetem Turbolader sowie bearbeitetem Kopf einen Golf R auf "gerade mal 400 PS" um.....


    500 PS sind dann auch kein Problem, ach was 800 PS, auch kein Ding....


    Oh man ey :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Benny :thumpup: :lol2:



    Ich sag nur noch APR




    und alles über 300 PS muss Mann viel Geld in die Finger nehmen :blush2:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Mein CCZA macht mit k04 und 70mm Bastuck 330PS/450Nm auf der Rolle. Aber 360 einfach so kann ich mir auch nicht vorstellen.


    Gesendet von meinem mobilen Endgerät.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Darum baut JP Performance auch mit spezial Pleueln, speziell bearbeitetem Turbolader sowie bearbeitetem Kopf einen Golf R auf "gerade mal 400 PS" um....

    :thumbsup: Genau so sieht es z.b aus ... R32T machen 400-500 je nach Geldanlage nur so zum vergleich da wäre es ziehmlich naja komisch das ein 2,0T mehr macht.