Habe bei Dectane LED-Streifen gefunden, mit E-Prüfzeichen, allerdings mit Einschränkungen zugelassen.
Folgendes steht in der Installationsanleitung:
Zitat.Wenn die flexible LED-Lichtleiste als Standlicht bzw. als Parkleuchte nach ECE-R-48 Richtlinie geschaltet werden soll, so müssen die Standlichtbirnen im Scheinwerfer laut Richtlinie entfernt werden. (ok, einfach raus damit und die streifen dort anschließen?)
Zitat.Wenn die flexible LED-Lichtleiste als Begrenzungslicht nach ECE-R-48 Richtlinie geschaltet werden soll, so können die Standlichtbirnen im originalen Scheinwerfer bleiben. Hierbei ist zu beachten, dass dann die Schaltung laut Richtlinie über Klemme 15 (Zündungsplus) unabhängig des Standlichtes erfolgt.(wie wird das gemacht?)
Würde mich über eine detaillierte Erklärung freuen!!!
Interessant wäre auch, ob ich ein zusätzliches Modul benötige (bitte gleich nen Link dazu, wenn nötig)
Danke schonmal, Gruß Roberto