Der Kontakt zu TCS ist richtig schlecht habe bis jetzt noch keinen am Tel. und auch nicht per Mail erreicht, kam auch noch keine Bestätigung das die Zahlung eingegangen ist und ich habe Dienstag bestellt und bezahlt mal abwarten.
Hitzeschild von TCS Performance kleiner Preis große wirkung
-
-
Der Kontakt zu TCS ist richtig schlecht habe bis jetzt noch keinen am Tel. und auch nicht per Mail erreicht, kam auch noch keine Bestätigung das die Zahlung eingegangen ist und ich habe Dienstag bestellt und bezahlt mal abwarten.
Kann ich nicht bestätigen, bisher hatte ich immer sehr rasch Antworten von TCS. Naja bei dem schönen Wetter, kann mans den Leuten nicht verübeln mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen -
Sorry wenn ich jetzt so blöd frage, aber leider habe ich meinen RS noch nicht und weiss auch nicht wie sich TSI bzw TFSI und TDI im Motorraum unterscheiden.
Aber ist beim TDI die Anordnung von Turbolader und Luftfiler so wie beim Benziner? Sprich, macht das Teil evt auch beim TDI sinn?
Sorry wenn ich nochmal doof frage, aber kann mir die Frage jemand beantworten?
Weil wenn das Ding auch beim TDI passt und sinn macht wird sich meine Frau wieder über schwindendes Geld freuen. -
Zitat von »DerSven« Sorry wenn ich jetzt so blöd frage, aber leider habe ich meinen RS noch nicht und weiss auch nicht wie sich TSI bzw TFSI und TDI im Motorraum unterscheiden.
Aber ist beim TDI die Anordnung von Turbolader und Luftfiler so wie beim Benziner? Sprich, macht das Teil evt auch beim TDI sinn? Sorry wenn ich nochmal doof frage, aber kann mir die Frage jemand beantworten?
Weil wenn das Ding auch beim TDI passt und sinn macht wird sich meine Frau wieder über schwindendes Geld freuen.Passt bei einem TDI definitiv nicht.
Gruß Stefan
-
Heute wurde mein Hitzeschild von TCS Versand mal sehen, mache dann auch Fotos.
-
Überlege wenn ich das Hitzeschild verbaue ob ich das Originale direkt an der Motorabdeckung demontiere da diese direkt am Filter bzw. am Luftweg sitzt und Luft nochmal erwärmt.
Was haltet Ihr davon?
-
Überlege wenn ich das Hitzeschild verbaue ob ich das Originale direkt an der Motorabdeckung demontiere da diese direkt am Filter bzw. am Luftweg sitzt und Luft nochmal erwärmt.
Was haltet Ihr davon?
Hmm, kann mir gerade nicht allzu viel vorstellen da ich den Aufbau nicht präsent habe. Wenn ich dann mal den Unterboden montiere, schaue ich mir die Konstruktion mal an. Aber ich denke deine Idee ist nicht von schlechten Eltern. Obwohl ich mir dann noch überlegen würde, ob das originale Teil überhaupt noch so heiss wird wie ohne das neue Hitzeschild. -
Ja deswegen bin ich ja am überlegen ob es sinnvoll oder sinnlos ist.
-
Mal für die weniger Optik Orientierten, hat jemand schonmal an sowas gedacht. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT gibts in verschiedenen Größen, und mit ner straffen Schere schnell angepasst. Befestigen wie das Hitzeschild, aber halb so Teuer.
-
der link geht nicht
-
Link geht nicht, aber mal ehrlich 30,- EUR ist auch nicht wirklich viel klar 15 sind besser aber dafür muss ich selber zuschneiden feilen, biegen usw. ich denke fertig ist die bessere Entscheidung.
-
Ich bin nur von dem Blech noch nicht so angetan. Ist das Stahl oder Alu? Wenn es Stahl ist, wirkt es ja auch wie eine Herdplatte im Stadtverkehr. Da gefällt mir die Alulösung besser. War ja auch nur ne Anregung, das basteln macht eben Einigen mehr Spaß, wie das einfache kaufen, das hat nur wenig mit dem Preis zu tun.
So sollte es funzen oder?
-
Hoffe das mein Hitzeschild heute kommt, denke schon das das aus Alu ist, wenn es da ist Berichte ich mal.
-
Waere interessant zu wissen. Schick siehts auf alle Faelle aus.
-
So heute ist das Blech angekommen, es ist aus Alu 2mm dick und hat keine Werbung drauf, Montage ist eigentlich recht einfach, man hat pro Seite zwei Löscher ein kleines und ein großes benutzt man das große muss man das Blech nur auf die Halterung der Motorabdeckung legen.
Möchte man die kleinen Löscher nehmen was besser und stabiler ist müssen die Halter der Motorabdeckung abgeschraubt werden und das Blech kommt dann runter und wieder festschrauben fertig, leider sind diese so fest das man diese nicht abbekommt des weiteren sind diese auch sehr unzugänglich.
Fazit: passt alles super kann ich also Empfehlen.
-
micha... FOTO!!!
ohne foto ist es nie passiert -
micha... FOTO!!!
ohne foto ist es nie passiert
Robert meist du etwa ich erzähle ... kannst ja auch vorbeikommen und live guckenkönnen dann auch mal so quatschen.
-
Ja komm Micha wir machen schnell ein kleines Treffen und da kannst du uns noch so ein paar Teile zurecht biegen und feilen
und ich bringe noch einen Bohrer mit und dann geht´s los
-
Na sicher ich bringe auch noch gleich ein paar HJS Katalysatoren, Rohre und ein Schweißgerät mit dann baue ich euch allen auch gleich eine Anlage ab Turbo
und ein neuen LLK
-
Micha ich finde das schön wie flexibel du als RS Fahrer doch bist , schöner kann ich mir das gar nicht vorstellen
-
Danke dir Basti Mann tut was man kann
-
wenn das alles immer so einfach wäre , dann hätte ich das schon alles verbaut
-
Hier die Fotos auf Wunsch von CM50K, noch im eingebauten zustand fällt nicht auf und alles passt so wie vorher
-
Hmm ich brauch ne schwarz eloxierte Platte
-
Hmm ich brauch ne schwarz eloxierte Platte
Genau das hab ich mir auch gedacht
Aber ich werde meins (falls auch blankes Alu) einfach grob anschleifen und mit so hitzefester schwarz-matter Motorenfarbe ansprayen.
Wenn ich noch Zeit und Muse habe, dann mach ich noch das Škoda Logo drauf -
Genau das hab ich mir auch gedacht
Aber ich werde meins (falls auch blankes Alu) einfach grob anschleifen und mit so hitzefester schwarz-matter Motorenfarbe ansprayen.
Wenn ich noch Zeit und Muse habe, dann mach ich noch das Škoda Logo drauf
Wozu die sieht kein Mensch unter der Abdeckung es sei denn du hat die Motorabdeckung ab und ein anderes Ansaugsystem verbaut. -
Wozu die sieht kein Mensch unter der Abdeckung es sei denn du hat die Motorabdeckung ab und ein anderes Ansaugsystem verbaut.Derjenige der dies in der Schweiz bewerkstellig mit Zulassung -> let me know
-
Derjenige der dies in der Schweiz bewerkstellig mit Zulassung -> let me know
Ja das ist richtig, aber egal ob schwarz weiß oder RS blau Zulassung gibt es so oder so nicht für das Teil, wie schon gesagt bei Serie sieht es kein Keim Mensch auch nicht von unten. -
wäre es vermessen nach den Maßen zu fragen, so zum Nachbauen?
-
Wozu die sieht kein Mensch unter der Abdeckung es sei denn du hat die Motorabdeckung ab und ein anderes Ansaugsystem verbaut.
[/quote]
Da dachte ich eigentlich mehr an das Ansaugsystem. Das Aluplättchen hat keinen Einfluss auf irgendwas sicherheitsrelevantes -> eintragungsfrei in der Schweiz -
Werde es wohl auch nachbauen. Die Maße dafür kann mer grob von den Bildern nehmen, und der Rest ist Anpassung am Wagen. Finde die 35 Euro nicht sehr fair, dachte das Ding ist Schwarz lackiert mit Logo von TCS oder so?!
-
Dann gucke mal bitte auf der Homepage das ist das von TCS auch nicht schwarz.
-
Passt das Hitzeschild auch wenn ein größerer Lader verbaut wird? Nächste Woche sollte mein neuer Lader kommen...
-
Ja passt auch da der Lader weiter unten sitzt.
-
@ Turbo: Danke für die Antwort
Dann kann ich nächste Woche meinen neuen Lader verbauen und mir am Montag gleich das Hitzeschild bestellen
Endlich mal Teil das sinnvoll und preiswert ist
-
@Mach 3 was hat denn für ein Lader gekauft?
-
@ Turbo: Einen KKK K04/K06 RS Stage 2 Upgrade für TT/S3, der noch überarbeitet wird
-
@ Turbo: Einen KKK K04/K06 RS Stage 2 Upgrade für TT/S3, der noch überarbeitet wird
darf ich fragen was der spassige umbau etwa kosten wird? ich nehme ja mal an, dass du die fsi-pumpe, llk, einspritzdüsen, etc. auch gleich durch gröbere teile ersetzt? -
KKK K04/K06 RS Stage 2
hast du n Link zu dem Lader ?
-
Link habe ich leider keinen. Ein guter Bekannter besorgt mir den Lader direkt beim Werk.