Octavia 2.0 TDI RS EZ 2008 mit Chip Tuning (auf 194PS) gebraucht kaufen

  • Hallo,
    bin neu hier und mittlerweile ein bischen ratlos.
    Wär super wenn ihr mir helfen oder einen Rat geben könntet.
    Ich habe vor mir einen Skoda Octavia RS 2.0 TDI gebraucht zu kaufen.
    Fahrzeugdaten:


    143 kW (194 PS) getunt von Oettinger mit Zertifikat 2009
    EZ 03/2008
    35000km
    Schaltgetriebe


    Hab mich hier schon durchs Forum gewühlt, mit dem Ergebnis das ich auch nicht viel schlauer bin als davor.


    Meine Fragen wären:


    -Kann (ist es empfehlenswert) man den Ur-Octavia RS mit 170 PS den auf 194PS tunen?
    -Packen das Getriebe und die Kupplung die zusätzlichen Nm (Drehmoment)?hab gehört mehr als 400 Nm sind nicht zu empfehlen
    -Was ist mit dem DPF, verträgt er die Hitze oder was auch immer auf ihn zukommt nach dem tunen?
    -Wie ist das mit der Garantie? (hat er bis 2012)
    -Ist der verschleiß der Teile wirklich soviel höher?
    -Auf was sollte ich speziell bei der Probefahrt achten?


    Wenn ihr mir dabei helfen könntet wär ich euch sehr verbunden... mir schwirrt schon der kopf :dontknow:
    Probefahrt ist heute... ich weiss ist sehr kurzfristig :)


    Zum schluss noch die frage ob ihr eher einen positiven eindruck zu dem fahrzeugkauf habt oder eher nicht, das auto soll ca 18000 kosten, hat: Xenonlicht, Tempomat, Einparkhilfe, Alcantara Teilleder, Sitzheizung, Radio mit CD/Mp3, neuen Tüv und ist scheckheftgepflegt.


    Bin euch sehr dankbar... falls es sich iwie komisch liest, ich schreib das nach ner 12std nachtschicht
    :big eye:


    habt nachsicht mit mir

  • Für nen TDI mit dem alten PD Motor ist er eigentlich zu teuer, würde eher auf nen Common Rail gehen wenns nen Diesel sein soll. Ich hab auch einen 2008er PD und würde den Motor nicht mehr kaufen wegen der ganzen DPF Regenerierungsgeschichte.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Na ich wünsche Dir erstmal viel Spass bei der Probefahrt.
    Ich hab ma dein Fzg. bei DAT bewerten lassen(ohne Tuning, Kombi??, dem Alter entsprechender Zustand). Der Händlereinkaufswert liegt bei 16244,-€
    Ich weiss nun nicht, ob es ein Privatanbieter ist, oder nen Händler. Beim Händler musst halt noch bissel Gewinn und Gewährleistungszuschlag berechnen. Von daher wär der Preis okay. versuch noch nen Satz Winterreifen dazuzuhandeln.
    Wenn es nen Privatanbieter ist, würd ich sagen zu viel. ich würde momentan auch keine 18t€ bezahlen für den PD.
    Den DPF seh ich nicht als Problem, wenn du nicht nur Kurzstrecke fährst.
    Bei uns bewegt mein Fraule den RS. Vor paar Monaten waren es 12km Einzelstrecke. Da kam der DPF öfter mal. Vorallem die bekannten Probleme mit dem Drucksensor. Aber ich hab mir damals nen OBD Lesegerät geholt und den fehlercode gelöscht und gut war. Regenerierungsfahrten kamen damals auch regelmäßig.
    Nun hat Sie 22km einzelstrecke. Seit dem hab ich absolut keine Probleme mehr. Dieser Drucksensor bringt zwar alle 2Monate mal nen Fehler, aber es ist alles okay. Könnte Ihn tauschen lassen, aber ich hab ja das Gerät und lösch ma schnell den Code, dann hab ich wieder Ruhe. Das Gerät kostet um die 40€ bei Amazon.


    Ansonsten würde ich persönlich auch eher zu nem CR greifen. Der PD is schon extrem laut und der Verbrauch...naja...auch höher denke ich, als beim CR.


    Nunja..worauf soltlest du achten bei der Probefahrt. Eigentlich nur die typischen Sachen. Reifen, Bremsen, Getriebe, Motorgeräusche, läuft er Rund, funktioniert alles, stinkt die Klima etc. Ich denke mal im TV kamen nun schon genug Sendungen (mein Favourit war damals immer der Checker) und das wird schon. Ist ja noch keine Rostlaube wo man auf vieles achten muss....im großen und ganzen nen zuverlässiges Auto. Meiner hat nun fast 80.000km runter und ich habe noch NICHTS gewechselt, ausser Öl, Reifen und Wasser. Bremsen sind immernoch die Originalen drauf.


    Viel Spass bei der Probefahrt und freut mich nen neuen RS Fahrer dann im Forum zu begrüßen!

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen.
    Mache eine Probefahrt und lasse Deinen "Bauch" und nicht die "Emotionen" entscheiden. Ob PD oder CR.... beide haben Vor- und Nachteile.
    Wichtig ist, wie fühlt er sich beim fahren an: schwammig-ausgelutscht oder knackig-straff.
    Ich selber fahre auch einen 2007 PD und habe mittlerweile 160 TKM auf der Uhr. Außer einem Tausch aller 4 PD-Elemente, wo ich selber daran schuld war, fanden keine Reparaturen statt.
    Gut, ich fahre nur Langstrecke. Die Lampe des DPF hatte ich zuletzt 2007 gesehen, wo mir der Differenzdruck Sensor wegflog. Seitdem ist die Lampe ausgeblieben, Regenerierungen finden nur dann statt wenn ich mal 2 Wochen nur in der Stadt rumgurke.


    Ich kann mir jetzt einen Firmenwagen bestellen und das wird, wie soll es denn sonst anders sein, wieder einen RS. (Leider MUSS ich einen Kombi ordern, eine Limu wäre mir lieber)
    So viel zur Zuverlässigkeit des Fahrzeuges.


    JUAM

    ____________________________________
    Octavia RS TDI PD, MJ 10/2007, Corrida-Rot

  • also mein bruder fährt auch nen 07er tdi. der hat sogar über 200ps... die karre zieht ohne probleme. das einzigste problem, was er gestern wieder hatte, is das sein russpartikelfilter wieder dicht war u sein car auf notlauf lief. is ihn vor 2wochen schon mal passiert... kam in stau u angeblich durch das stop and go...

    ein witz: ich kaufe ein "a" u möchte lösen... "BOCKWUARST" :D:D:D :lauthals: :lauthals: :lauthals:

  • Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten.
    Auto ist gekauft :) 17.700 sinds geworden, Satz Winterreifen ist dabei und im Vertrag steht das er für eventuelle Mängel die bei der Dekra herauskommen geradesteht oder sogar das Auto zurücknimmt :)
    Vielen vielen Dank für die Ratschläge


    Gruß
    ein neuer RS-Fahrer :)

  • Herzlich Willkomen im Forum und viel Spaß mit dem RS!
    Ich fahre sehr viel Kurzstrecke (2,5 km zur Arbeit und sonst zu 90% Stadtverkehr) und habe keine Probleme mit dem DPF. Differenzdrucksensor wurde mal gewechselt und regeneriert wird regelmäßig. Aktueller km-Stand 45.000 (seit 24.000 km mit mehr Leistung).


    Grüße, Hans

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • aber ich hab ja das Gerät und lösch ma schnell den Code, dann hab ich wieder Ruhe. Das Gerät kostet um die 40? bei Amazon.


    Hallo
    Hast du vielleicht mal einen Link für das Gerät. Kann ich das Gerät auch bei einen 2011 Model einsetzen?


    @ all
    Fahre jetzt seid 3 Wochen den neuen CR Diesel und davor habe ich 1 Jahr ( 23000 km ) den PD Diesel gefahren. Was sind denn Regenerierungsfahrten?
    Sorry für die dumme Frage, aber wie muss ich mir das vorstellen?

    Gruß Yago