Heckscheibenwischer

  • Hallo,


    ich weis das Thema gab es schon, trotzdem wollte ich hier ruüber nochmal etwas in Erfahrun bringen.


    Da bei mir kein Wischwasser auf die Heckscheibe kommt und der Heckscheibenwischer mittig stehen geblieben ist (ich denke Motor defekt), wollte ich den Wische abnehmen.


    Klang einfach, ist es aber nicht. Die schraube war schnell gelöst, jedoch kann ich den Wischer nicht abziehen? Was ratet ihr mir?


    Ich wollte an den Motor kommen, dazu wollte ich die Vewrkleidung abnhemen, ging soweit auch. nur weit hinten sind links und rechts 2 Halter festgeschraubt. Wie soll ich da ran kommen?


    Könnt ihr mir bitte helfen? Bilder wären auch sehr hilfreich danke!

  • morjen leutz,


    Ich will nicht extra ein neuen Thread aufmachen, darum hau ich mein Problemchen hier rein, hat ja indirekt damit zu tun. :D



    Und zwar hatte ich vor ca. 6 Monaten das Problem, dass die Dichtung vom Heckwischer undicht war. Nachdem ich diese damals ausgetauscht hatte, war Ruhe, allerdings nicht lange. ( bis heute)


    Man erkennt es daran, wenn man die Heckklappe öffnet, läuft auf der Innenseite der Scheibe, Wasser entlang. Es kommt genau auf der Innenseite der Dichtung raus.


    Was könnt ihr mir raten?
    Die Dichtung nochmal tauschen?
    Silicon mit in die Dichtung quetschen?
    Heckwischer komplett demontieren und Blindpfropfen einsetzen?


    Bitte keine Diskusionen über den Sinn des Heckwischers. Mir geht es nur darum, dass wenn ich die Dichtung tausche, diese in 6 Monaten wieder undicht wird.


    Thanks

  • Servus,


    Molto: wenn Wischer bleiben soll würde ich dir die Variante mit dem Silikon empfehlen, wenn nicht, dann Stopfen!


    Petze: Die untere Verkleidung ist nur am Zuziehgriff geschraubt, der Rest ist geclipst! Wischerarm bekommst mit einem Abzieher runter! Die Spritzdüse befindet sich allerdings in der 3. Bremsleuchte!


    Gruß Michl :shakehand:

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Jetzt reichts.
    Die Dichtung vom Heckwischer lässt schon wieder Wasser durch. Ich habe sie mittlerweile schon 3 mal gewechselt.
    Ich weiß nicht mehr weiter.
    Den Freundlichen hab ich damit schon belästigt. Er würde die Dichtung tauschen. Als hätte ich es nicht schon gemacht.
    Silicon oder dergleichen möchte ich da nicht reinschmieren, das hält ja auch nicht ewig.


    Habt ihr vielleicht noch ein Tipp für mich?