Bin auch bei der Bank of Scotland und sehr zufrieden. Die Einlagensicherung (100%) bis 85.000 Britische Pfund ist auch ganz ordentlich, fragt sich nur wie praktikabel das ganze in DE ist, wenn es hart auf hart kommt.
Besitzt Ihr ein Tagesgeldkonto?
-
-
Mal ne Frage von mir.
Habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Thema Tagesgeldkonto auseinandergesetzt.
Ich bin immer wieder bei der DKB hängen geblieben. Die bieten das eben auch als Lohnkonto an, was mich persönlich sehr reizt, und auch für die Schweiz.
Was meint ihr, macht dieses Angebot sinn oder ist das mehr schein als sein? Bin da absoluter Neuling auf diesem Gebiet und würde mich freuen wenn ihr mir mal was dazu schreiben könntet.
-
Mal ne Frage von mir.
Habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Thema Tagesgeldkonto auseinandergesetzt.
Ich bin immer wieder bei der DKB hängen geblieben. Die bieten das eben auch als Lohnkonto an, was mich persönlich sehr reizt, und auch für die Schweiz.
Was meint ihr, macht dieses Angebot sinn oder ist das mehr schein als sein? Bin da absoluter Neuling auf diesem Gebiet und würde mich freuen wenn ihr mir mal was dazu schreiben könntet.
bei der DKB ist alles i.O.
ist ne 100 % ige Tochter der Bayrischen Landesbank ... im Osten auch vermehrt mit Filialen vertreten ...Zum Thema EU-Absicherung kann ich nur soviel sagen, das ich bei Island satte 9 Monate aufs Geld gewartet habe
und da ist das Wort Tagesgeld welches täglich verfügbar sein sollte, wohl nicht mehr richtig !
von daher kommt das Ausland, auch wenn es abgesichert ist, für mich nicht mehr in Frage ...
und hier gilt auch mal wieder ... jeder so wie er mag -
Also ich und meine Frau haben seit nun fast 4 Jahren das Konto der DKB. Es hat sich immer wieder bewährt! Wir haben 2 jahre in Spanien gewohnt und konnten überall kostenlos Geld abheben. SUPER und absolut zu empfehlen!
Das geld transferieren vom Kreditkartenkonto(also das Guthaben) auf normale Konto dauert ca. 2 Tage. Wenn man es sofort braucht geht man kostenlos Geld abheben mit der VISA. Einfach klasse. -
Ich beschäftige mich auch grad mit nem Tagesgeldkonto. Was braucht man da zum eröffnen?
Ist da noch ein anderes Konto bei der Bank nötig und kann ich das auch eröffnen wenn ich in der Schweiz wohne? Ich will endlich mein Sparbuch von der Sparkasse abziehen da gibts nur noch lächerliche 0.5 % Zinsen.
-
https://cash.dkb.de/ch/app/cas…tion=e1s1&user=guestMenue
an sonsten könnt ich dich noch werben
gibts n paar prämienpunkte dann ...
und ja alles ist möglich dort auch von der schweiz aus ... dann bist du halt nur steuerausländer und kein steuerinländer ... -
Bietet eigentlich ausser der DKB noch jemand eine EC oder Kreditkarte an?
-
Hey,
so gerade habe ich auch ein Konto bei der BoS eröffnet.
Da gibt es zur Zeit gerade bissel Geld geschenkt (Teilweise in Gutschein) und das habe ich doch glatt ausgenutzt.
Die BoS hat jetzt auch die deutsche Einlagensicherungsfonds, zwar erst ab 85000 Pfund, aber wenn der britische Fonds versagen sollte, zält der deutsche ab dem 1€.
Jetzt warte ich nur noch bis die DKB mal wieder ein paar Prämienpunkte mehr raus rückt, sodass ich noch mein Girokonto verschieben kann. -
Habe mir die Seite der Bank of Scotland gerade mal angesehen.
Die schreiben dort, dass Einlagen deutscher Anleger über den Bankenverband bis 250.000 EUR abgesichtert sind.
Da die Berechnung der Sicherungsgrenze auf Basis des haftenden Eigenkapitals der Bank basiert (30% davon), würde dies bedeuten, dass die Bank lediglich runde 833.000 EUR an haftendem Eigenkapital besitzt.
Das ist verdammt wenig. -
Ne das ist normal
Dann wird schön und brav wieder aus so nem Sicherungsfonds gezahlt, wo man dann u.U. locker 1 Jahr drauf wartet ...
Ist der Wiederpruch in sich, Tagesgeldkonto = täglich Verfügbar ...
Verstehe auch net, warum alle direkt ins Ausland rennen mit der Kohle ... gibt doch genügend deutsche Banken die auch n ordentlichen Zinssatz bieten (vielleicht 0,4% weniger) ... Rechnet euch das mal aus bei im Durchschnitt von 5000 Euro ob das Sinn macht ....Nehmt es nicht persönlich, aber sollte ein Denkanstoß sein von jmd. der die "Islandpleite" schon miterleben durfte
-
Naja, so normal ist das nicht!
Zum Vergleich die Santander Consumer Bank bietet aktuell aufs Tagesgeld 1,80 % bei 450 Millionen Absicherung pro Kunde
und die DiBa 2,50% Neukundenangebot und ansonsten 1,75% mit 1,35 Milliarden Absicherung pro Kunde.Zeigt nur, dass es mit der Finanzstärke der deutschen Niederlassung der Bank of Scotland nicht weit her ist und die hier wahrscheinlich nur Gelder einsammeln für die Muttergesellschaft!
-
An sonsten hat die DKB n Zinssatz von 2,05% und die Postbank bietet auch deutlich mehr wie 2 % beim Quartalssparen ...
also mehr geht in Deutschland auch immer ...Was mich halt nur ärgert an der Situation das die ganze Kohle ins Ausland geht dann ... auch wenn in den Bedingungen steht Deutsche Niederlassung usw usw ... geht der Hauptsitz pleite hat man den Salat ...
-
Postbank hat sogar 2,3% auf die SparCard3000plus direct. Is zwar kein Tagesgeld, aber 2000€ / Monat bekommt man auch ohne Kündigung...
-
Vielleicht noch kurz zur Info: Lehman Brothers wurde auch schon 1850 gegründet
-
Niemand hat Anhaltspunkte, dass es ner Bank schlecht geht...denn das werden sie bis zuletzt für sich behalten...denn wenn es raus kommt, dass es ner Bank schlecht geht, kommt sofort der Run auf diese Bank, weil die Leute ihr Geld retten wollen.
-
Also ich hab da nach wie vor meine Bedenken, genauso wie ich Bedenken hätte bei der UBS Bank
das ist allerdings rein meine persönliche Meinung ... die Bank wird sicherlich nicht pleite gehen, das wird denke ich um jeden Preis verhindert werden ... allerdings entscheidet bei mir das Bauchgefühl, und wer sich mit Banken tagtäglich wie ich beschäftige, beschäftigen muss, leider! ... entwickelt irgendwann eine persönliche Meinung dazu ...Genauso wie Marcel auch eine ganz klare Meinung zur allgemeinen Wirtschaft und Geldsituation vertritt ... gell Marcel :D?
-
Die Frage ist doch ganz einfach:
Wenn eine Bank am Markt sich Geld für ca. 1,00 % leihen kann, warum gibt sie dem Kunden das Doppelte?Und zur BOS:
Ausschlaggebend ist beim Thema Sicherheit nicht der Mutterkonzern! -
Achsoo und wenn General Motors pleite geht, hat das 0 Auswirkungen auf Opel oder wie ... ? Ich denke da immer ein paar Schritte weiter....
-
Andersrum wird ein Schuh draus!
Wenn Opel pleite geht, wirst Du keinerlei Entschädigung von GM erhalten. D.h. um die Finanzstärke von Opel beurteilen zu können, darfst Du nicht GM mit reinrechnen, außer es bestehen Garantien.
Im Fall der deutschen Niederlassung der BOS kannst Du nicht den Mutterkonzern mit einrechnen, um die Sicherheit deiner Einlage zu kalkulieren, denn die deutsche Tochter ist sicherlich wirtschaftlich eigenständig! -
Meine Meinung zu Banken und dem Geldsystem will eh keiner hören, weil das ja eh nur Verschwörungstheorien sind
-
Im Fall der deutschen Niederlassung der BOS kannst Du nicht den Mutterkonzern mit einrechnen, um die Sicherheit deiner Einlage zu kalkulieren, denn die deutsche Tochter ist sicherlich wirtschaftlich eigenständig!Wie sicher bist du dir da ?
Ich meine in Island hab ich das auch gedacht bei der tollen Bank wo ich mein Geld hatte, die hatten nämlich auch ne Tochter in Deutschland ...Ich will hier um Gottes willen nicht weiter rum diskutieren, aber alles ist mittlerweile in unserem Finanzsystem / Wirtschaft möglich !
Das haben uns die letzten 3 Jahre wohl mehr als deutlich gezeigt ... -
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaupthing_Bank
einfach mal durchlesen ... Hier war es nämlich der Mutterkonzern der in Zahlungsschwierigkeiten geraten ist ...
Ich mein ich hab mein Geld nun wieder, aber ich möchte auch gerne mit auf dem Weg geben, was es für ein Aufwand war über meine eigentlich täglich zur Verfügung stehendes Geld zu verfügen bzw wieder dran zu kommen ... satte 9 Monate hats gedauert! -
@ alle die es verpasst haben bei der RBS:
Ratingagentur stuft RBS herab! -
ehm japs das weiss ich wohl christian
ich wollte trotzdem hier nur einmal drauf hinweisen, kann ja sein das da auch jmd sein geld hat ...