Nach LED`s Einbau in Türen und Boardingspots mega Probleme mit der Elektrik/Licht

  • Ja er hat die LEDs mit den erforderlichen Widerständen, d.h. er hat auch den dicken Lastwiderstand.


    Rüste mal alles zurück und schau mal, ob die Fehler immernoch da sind. Wenn nicht, dann liegt es an einer LED, die vielleicht irgendwie im Bordnetz rum spinnt. Dann kannst du succsesive eine LED nach der anderen wieder einbauen (ja ist bissal Arbeit) und dann siehst du, wann das Auto wieder anfängt zu spinnen.


    Sind die Fehler im originalen Beleuchtungszustand immernoch da, dann hat dein Bordnetzsteuergerät einen weg, was anderes kann ich mir dann nicht mehr vorstellen. Dann würde ich die normalen Leuchtmittel drin lassen und mal zu Skoda fahren, damit die das Ding tauschen.


    Hast du ggf. beim Einbauen irgendwo nen Kurzschluss gemacht, der evtl. das Bordnetzsteuergerät geschossen haben kann...??? Normal macht man zum Tauschen ja alles aus und tauscht dann...kontrollier mal alle Leitungen, grad im großen Spiegel sind die Leitungen etwas wirr.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Also für mich klingt das so, als wäre irgendwo nen Kurzer auf Masse. Da spinnen meist alle Birnchen im Auto. Trittst die Bremse und die warnblinkanlage spingt an etc. Vielleicht wie ich, beim Spiegel ein Kabel eingeklemmt...so dass es auf Masse kommt...

  • Hi,


    also wenn irgendwo ein kurzer auf Masse kommen würde, müßte nicht eigentlich eine Sicherung fliegen? Als ich gestern die Sicherung geprüft habe, fand ich da keine für die Spiegel und Tagfahrleuchten. Wo hängen die denn mit dran?


    Denke das wird von den Spiegeln kommen, denn die Türleuchten hab ich ja 2 Tage vorher gewechselt und da war noch alles in Ordnung, bis auf die Leuchte im Kombiinstrument..


    Werde mal bei den Spiegeln zuerst anfangen und hoffen, das ein Kabel der Auslöser war. Habe ja einen Schraubendreher und nen stumpfen Gegenstand genommen um die Gummitülle mit Leuchte rauszubekommen, eventuell bin ich ja dort irgendwo gegengekommen.

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original