Nabend,
ich habe hier ein sehr spezielles Problem und hoffe auf einige Meinungen eurerseits!
Ich versuche das Thema vorerst mal so kurz wie möglich zu halten, mittlerweile quääle ich mich die 5. Woche mit meiner Werkstatt herum. Skoda Zentrum Hamburg Hamm, also eine Fachwerkstatt wie man anfangs glaubte...
Ausgang ist ein Seitenschaden Fahrerseite. Mir ist jemand auf einer zweispurigen Straße stumpf in die Seite gefahren beim Spurwechsel. Glücklicherweise habe ich nicht die Schuld!
Fahrertür wurde erneuert, Kotlügel und Tür hinten waren nur angeschrammt und wurden lackiert. Das Hauptproblem ist nun, die lackierten Teile haben einen gilben Stich, sind deutlich erkennbar dunkler als der Rest des Fahrzeugs.
Ich nehme das so nicht ab, ist es denn soo schwer, drei Fahrzeugteile zu lackieren?
Heute war Krisenbesichtigung bei Skoda. Der Lackiermeister, Geschäftsführer und mein Gutachter waren vor Ort. Alle erkennen sofort den Farbunterschied. Der Lackiermeister sagt, es gibt nur dieses eine weiß, es wurde fachmännisch lackiert, ein geringen Farbunterschied kann man nicht ausschließen.
Als Problemlösung schlug man mir vor, das Seitenteil hinten mit anzugleichen :angry: , also auch gilb machen..... ich glaube die Spinnen.... auf eine erneute Lackierung wollen sie sich nicht einlassen. Selbst mein Gutachter ist der Meinung, das der Unterschied so erheblich ist, das ich es nicht hinnehmen muß. Das beruhigt ein wenig, jedoch scheint die Werkstatt auf stur zu stellen.
Was nun, ich bin ein wenig sprach- und ratlos, das Auto ist 11/2010 und quasi verhunst!
Ich bitte mal um eure Meinung, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!
Gruß aus Hamburg
Sven