Farbunterschied nach Reparatur Seitenschaden

  • Nabend,


    ich habe hier ein sehr spezielles Problem und hoffe auf einige Meinungen eurerseits!


    Ich versuche das Thema vorerst mal so kurz wie möglich zu halten, mittlerweile quääle ich mich die 5. Woche mit meiner Werkstatt herum. Skoda Zentrum Hamburg Hamm, also eine Fachwerkstatt wie man anfangs glaubte...


    Ausgang ist ein Seitenschaden Fahrerseite. Mir ist jemand auf einer zweispurigen Straße stumpf in die Seite gefahren beim Spurwechsel. Glücklicherweise habe ich nicht die Schuld!


    Fahrertür wurde erneuert, Kotlügel und Tür hinten waren nur angeschrammt und wurden lackiert. Das Hauptproblem ist nun, die lackierten Teile haben einen gilben Stich, sind deutlich erkennbar dunkler als der Rest des Fahrzeugs.
    Ich nehme das so nicht ab, ist es denn soo schwer, drei Fahrzeugteile zu lackieren?


    Heute war Krisenbesichtigung bei Skoda. Der Lackiermeister, Geschäftsführer und mein Gutachter waren vor Ort. Alle erkennen sofort den Farbunterschied. Der Lackiermeister sagt, es gibt nur dieses eine weiß, es wurde fachmännisch lackiert, ein geringen Farbunterschied kann man nicht ausschließen.


    Als Problemlösung schlug man mir vor, das Seitenteil hinten mit anzugleichen :angry: , also auch gilb machen..... ich glaube die Spinnen.... auf eine erneute Lackierung wollen sie sich nicht einlassen. Selbst mein Gutachter ist der Meinung, das der Unterschied so erheblich ist, das ich es nicht hinnehmen muß. Das beruhigt ein wenig, jedoch scheint die Werkstatt auf stur zu stellen.


    Was nun, ich bin ein wenig sprach- und ratlos, das Auto ist 11/2010 und quasi verhunst!


    Ich bitte mal um eure Meinung, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!


    Gruß aus Hamburg


    Sven


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • moin moin,


    ich muss als erstes sagen das ich bestimmt kein fachmann in solchen fragen bin, und das ich solch ein problem auch bis jetzt noch nicht hatte, ABER:

    Selbst mein Gutachter ist der Meinung, das der Unterschied so erheblich ist, das ich es nicht hinnehmen muß. Das beruhigt ein wenig, jedoch scheint die Werkstatt auf stur zu stellen.


    auf die aussage deines gutachters kannst du dich doch berufen...!!! klar stellt sich die werkstatt quer und der lackiermeiser hat NATÜRLICH auch keine fehler gemacht, schon klar!!! autolackfarben bestehen meist aus mehrreren farben und schon wenige miligramm abweichung haben nen sichtbaren farbunterschied zur folge!!!


    ich würde auf ein gutachten bestehen, wo dein gutachter dazu stellung nimmt, und der lösungsvorschlag: Neulackierung drinsteht!


    was ist das denn für ein :shit: mit der angleichung der teile...??? :cracy: das ist doch völlig an der realität vorbei! ein lackMEISTER sollte in der lage sein jeden farbton herstllen zu können, ohne abweichung!!!


    wenn das nichts hilft, hoff ich das du ne rechtschutzversicherung hast, um mit den gutachten rechtliche schritte einzuleiten, wenn bei denen post vom anwalt aufschlägt, kommen die noch mal ins grübeln 100%


    ich hoffe das es gut für dich ausgeht, grüße

  • ich denke außer Rechtsanwalt und Klage auf Nachbesserung wird dir nix übrig bleiben ... traurig aber wohl wahr

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Der Gutachter hat vorerst kein Zweitgutachten erstellt, sondern hat versucht im Autohaus zu vermitteln. Er schlägt vor, sich vorerst schriftlich bestätigen zu lassen, das die Arbeiten so ausgeführt nicht besser hin zu bekommen sind und das ein Farbunterschied deutlich erkennbar ist.


    Mir geht nicht in den Schädel, das 3 Fachleute sich den Farbunterschied anschauen, sich einig sind, aber eine neue Lackierung nicht eingesehen wird. Das Fahrzeug hat 5000 km runter... ich könnt kotzen! :very_angry:


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • Hallo,
    ich kann zwar auch irgendwie nicht nachvollziehen, das der Lacker das nicht vernünftig hinkriegen soll, aber ein anderer Lösungsansatz wäre vllt. Richtung Neuwagen zu gehen, für den Händler ist der Wagen ja nicht neu zu lackieren, also mehr oder weniger i.O., für den Gutachter ist er nicht hinnehmbar, also hoher Wertverlust, heißt doch, der Händler kann ihn gut ankaufen, Du bekommst von der Versicherung einen hohen Wertverlust und der Händler muss Dir dann noch ein sehr gutes Angebot für einen Neuen machen? Soll nur ein kleiner Denkanstoss sein ;)
    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Da ich ja täglich mit Farbe und mir nem Lacker zusamen arbeite kann ich da was zu sagen...


    Bei den heutigen Wasserlacken ist es nahezu unmöglich den 100%tigen Farbton zu treffen, wenn man ganz genau hinschaut wird man immer nen kleinen Unterschied sehen, hängt aber zum einen auch damit zusammen das sich die Farbpickmente auf Metall anders legen wie Kunststoff...


    Wer hat denn die Neuteile lackiert, die Werkstatt selber oder wurden diese zum Lacker gebracht und dann anschließend momtiert???


    Mein Lacker hält es so das wenn zum Beispiel ein Kotflügel und ne Fahrertür getauscht wird, die hintere Türe halb mit der Grundfarbe einlackiert wird und dann alle Teile komplett mit Klarlack versiegelt werden.


    Gib mir mal die Farb Nr. durch, dann kann ich dir sagen ob die Aussage das es nur diesen einen Farbton gibt stimmt, denn in vielen Fällen gibts mehrere Varitionen, hierfür gibts extra Farbkarten damit man die Farbe am Fahrzeug angleichen kann...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hi,


    ..."Bei den heutigen Wasserlacken ist es nahezu unmöglich den 100%tigen Farbton zu treffen, wenn man ganz genau hinschaut wird man immer nen kleinen Unterschied sehen,..."...


    das ist genau der Tenor, den ich von meinem Lackierfachmann ausgesagt bekommen habe, als ich nachfragte, ob ich eine bestimmte Farbe zu wählen hätte, da ich sehr pingelig bin, was Lackreparaturen betrifft.


    Darüber hinaus hat er gleich in Aussicht gestellt, dass es, ohne in angrenzende Karosserieteile anzugleichen, bei den heutigen Lacken nicht mehr möglich ist, den in der Produktion erzielten Farbton genauestens zu treffen. Übereinstimmende Farbcodierung und exakt vorgegebene Mischverhältnisse hin oder her.


    Gruß, silent

  • Mein Lacker hält es so das wenn zum Beispiel ein Kotflügel und ne Fahrertür getauscht wird, die hintere Türe halb mit der Grundfarbe einlackiert wird und dann alle Teile komplett mit Klarlack versiegelt werden.


    Ja so sollte man es machen, geht aber halt nur bei Metallic Lacken(in der Regel).
    UNI Lacke gehts halt nicht, Candy-weiß ist halt UNI.


    Aber das kann auch abhängig von der Vorbereitung sein. Grundierung, Spritzspachtel, Nass-in Nass Füller.
    Richtig macht man es, wenn man mit seinen gegeben Materialien ein Test-Objekt lackiert und dann vergleicht.
    Ein guter Lackierer kann sowas anpassen.

  • Gib mir mal die Farb Nr. durch, dann kann ich dir sagen ob die Aussage das es nur diesen einen Farbton gibt stimmt, denn


    der Farbcode lautet P9P9, es wurden 1300 Euro als Wertminderung angesetzt.


    Die Skoda Werkstatt Lackiert nicht selber, die Arbeiten werden an ein sogenanntes "Lackierzentrum im Hafen Hamburgs" abgegeben. Wie schon erwähnt, mit dem Lackiermeister dort haben wir gestern gesprochen. Er sagt eben auch, es ist schwierig das genaue Weiß zu treffen. Glaube ich Ihm ja auch gerne, jedoch ist/war mein Fahrzeug nagelneu! Und so fahre ich die nächsten Jahre nicht durch die Gegend, das steht mal fest!


    Ich habe nun die Möglichkeit, mir einen anderen Lackierer zu suchen, der mir schriftlich bestätigt, das er es besser hin bekommt. Dann lackieren und mit der Rechnung zu Skoda gehen. Nur, bei jeder Lackierung wird das Auto ja auch nicht besser... ich weiß einfaach nicht so richtig weiter...


    Vielen Dank schon einmal für die bisherigen Meinungen, dickes THANKS!!! :thumpup:


    Gruß aus Hamburg


    Sven


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Dulli ()

  • Skoda Ersatzteile in der Lackfarbe zu verbauen ist nicht drin? Wäre doch das einfachste, oder nicht? Wenn Skoda das Weiß so hinbekommt...die mischen die Farben ja Literweise. Da könnte man doch bestimmt die fehlerhaften Teile durch neue ersetzen und spart sich die Rennerei.

  • Es gibt keine fertig lackierten Karosseteile zu kaufen, weder bei Skoda noch bei einem anderen Hersteller...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • so, nun heute der Jackpott bei Skoda:


    3.Übergabe, der Serviceleiter war sehr freundlich und kompetent, man fängt an, sich Mühe zu geben. Die kleinen Mängel sind abgestellt, das Türspaltmaß der hinteren Tür stimmt immer noch nicht. Vordere und hintere Tür sind 3mm zu weit hinten; sieht meine Oma!


    Ich erinnere nochmal daran, das beim 1. Reparaturversuch der linke Aussenspiegel mangelhaft lackiert wurde. Man hat zwischenzeitlich eine neue Spiegelkappe bestellt und diese lackieren lassen.


    DER SPIEGEL IST WEISS SO WIE ER GEHÖRT, GEHT DOCH !!! :drivel:


    Ich habe nun einen Skoda Harlekin, nun wird mir die Sache zu bunt.
    Dem Serviceleiter fehlten jegliche Worte beim Anblick des weißen Spiegels, dazu sind auch seine Gesichtszüge entgleist!
    Für mich haben die sich nun selber die Karten gelegt, denn damit ist doch bewiesen, das eine Lackierung ohne großen Farbunterschied machbar ist.


    Montag geht die Info an den RA, mal schauen wie es weiter geht....


    Wirklich eine unglaubliche Geschichte....


    Als Alternative habe ich angeboten, das Fahrzeug so wie es ist (ist ja lt Skoda alles so ok) in Zahlung zu nehmen und ich bestelle ein neues mit DSG und zahle eben einen Teil drauf.


    Meine Abschließenden Worte waren: MACHT MIR EIN VERNÜNFTIGES ANGEBOT UND WIR ERSPAREN UNS BEIDE VIIIIEL ÄRGER!!!


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

    2 Mal editiert, zuletzt von RS-Dulli ()

  • Hey,


    also auf den Bilder ist es zwar sichtbar, aber schlecht.
    Aus welchen Grund wollen die denn nicht nachbessern?


    Das weiß nunmal eine bescheidene Farbe zum Lackieren ist, ist klar, aber das was da abgeliefert wurde, geht nun wirklich nicht.
    Es ist ja selbst auf den Bildern sichtbar.
    Nur man hat man immer einen kleinen Unterschied, weil man den farbton einfach nicht 100%ig trifft aus diesem Grund wird auch meistens einlackiert um das Menschliche Auge zu "verarschen".
    Aber wenn du sagst die Spiegelkappe haben Sie auch Lackiert und hinbekommen, da stimmt ja was nicht.
    Oder gibt es die Spiegelkappe vielleicht schon von Skoda Org. Lackiert?


    Ich würde der Werkstatt Zeit zum Nachbessern geben und wenn Sie das nicht machen will, dann würde ich zu einem Anwalt gehen.


    Ein Kunde hat mal einen Kotflügel in Weiß Lackieren lassen, da war dann auch ein Farbunterschied zu sehen, darauf hin wurde die Tür mit einlackiert und alles war in Ordnung.
    Nur für den Kunden nicht. Der wollte dann eine Entschädigung, weil wir die Tür einlackiert haben.
    Hat sicher aber dann in Luftaufgelöst, da er eine Woche später ein Totalschaden hatte.


    Auf deinen ersten beiden Bilder stimmt doch mit deinem Türgummi was nicht oder täuscht das so sehr und die Tür ist nicht richtig eingestellt wie du schon sagtest?

  • Sie bekommen es nicht besser hin; Aussage Lackiermeister


    Der Spiegel wurde auch dort lackiert, gibts nicht fertig zu kaufen bei Skoda.


    Zeit zum Nachbessern geben? Ein 4.Mal?


    Ein Anwalt ist von Anfang an dabei gewesen, wird Montag in Kenntnis gesetzt, das ein Spiegel lackierbar ist und die anderen Teile nicht!


    Ich denke dadurch das der Spiegel ja nun auch weiß ist, werden sie sich nicht mehr rausreden können. Vielleicht schlagen sie ja vor, das Seitenteil + Spiegel anzugleichen... :lauthals:


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Dulli ()

  • heute mit RA telefoniert, Lage erklärt. Er schmunzelt! "Geht also doch wenn man will"...


    Er wird sich nun mit dem Autohaus in Verbindung setzen. Spätestens Mittwoch gibts eine Antwort.


    Es bleibt spannend...


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • Moin,


    na dann mal teu teu teu,
    ich drück dir die Daumen :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • So, nach langer Zeit wird nun im Autohaus versucht zu Rechnen.


    Es ist angedacht, das reparierte Fahrzeug in Zahlung zu geben und ein neues zu konfigurieren. Mein RS hat 7000 km gelaufen, Skoda-Preis 34.600 Euro, Zulassung war 19.11.10.


    Was meint Ihr, wie hoch wird der Verlust bei dem Karren sein, bzw.was ist ein angemessenes Angebot für meinen RS ???


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • Spielst du wirklich mit dem Gedanken dein Auto wegen einem Unfallschaden in Zahlung zu geben und dir ein neues zu kaufen?


    Glaube das ist der falsche Weg.
    1. Freut sich das Autohaus, weil Sie wieder einen Neuwagen verkauft haben und somit mehr plus gemacht haben als deinen Nochmal zu Lackieren
    2. wirst du mit dem Verkauf deines alten und Neukauf eines Neuen definitiv ein Minusgeschäft machen
    3. was machst du wenn dann in dein neuen wieder ein Auto reinfährt oder der gleichen und die bekommen es wieder nicht Fachgerecht lackiert?


    Ich an deiner Stelle würde dadrauf drängen das Sie es nochmal Lackieren, zur Not auch in einer anderen Fachlackiererei!
    Mir wäre es zu doof, deswegen ein neues Auto zu bestellen!

  • ich würde auch darauf bestehen, das sie das Auto neu lackieren.


    Wenn du eh in Hamm bist, dann fahr mal rüber in die Wendenstrasse zu Peters, die sind sehr gut.

  • Grundsätzlich richtig, was mache ich aber, wenn die 2. Werkstatt es auch nicht besser hin bekommt? Zudem habe ich dann doppelt lackierte Teile am Fahrzeug. Ob das danach besser aussieht ist wirklich fraglich... wenn nicht, wer trägt dann die Kosten?


    Vielen Dank für den Tip "Peters", werd mich da mal vorstellen gehen.


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • Genau, geh zu einem anderen und frag erstmal.
    Und wenn die schon sagen klar geht es besser, dann hast du doch die bestätigung.
    Tja und wer die kosten trägt, ich denke dein Autohaus.
    Mit sowas sollte sich aber dein Anwalt auskennen.

  • Genau das steht ja zur Debatte. Diese Möglichkeit ist mir gegeben, da das Autohaus bereits 3x nachgearbeitet hat.


    Der andere Weg ist eben ein astreines Angebot für ein neues Fahrzeug mit DSG, habe Schalter und ärgere mich ein wenig, das DSG nicht genommen zu haben. Vielleicht ist das ein günstiger Weg, zum DSG zu kommen. Den Aufpreis zahle ich natürlich, ist die Frage, was das Autohaus für meinen jetzigen rausrückt...


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • Den Ärger mit der abweichenden Farbe kann ich gut nachvollziehen. Hab selber einen weißen RS und krieg grad Panik, wie meiner ausschaut wenn wieder ein Idiot einen Parkschaden verursacht...


    Muss aber auch sagen, dass ich die Aussage nicht nachvollziehen kann, dass man das nicht besser hinbekommt.
    Hatte vor dem RS einen roten A3 Sportback (UNI-Farbe). Der hatte insgesamt 3 fremdverschuldete Schäden (2x Stoßstange, 1x hintere Seitentür), und mein Lackierer hat es trotzdem immer geschafft, die Schäden PERFEKT auszubessern bzw. die Neuteile (Stoßstangen) ohne jegliche Farbabweichungen zu lackieren. Und in dem Fall hatten wir ja Kunststoff- und Metall-Teile.
    Der Lackierbetrieb ist zwar einer der teuersten, aber ich musste es ja nicht bezahlen und selbst wenn - das ist es allemal wert!


    Würde mir also auch mal überlegen, doch einen anderen Lackierer aufzusuchen und mich zu erkundigen.
    Mein Autohaus hat damals übrigens mal die vordere Stoßstange des A3 lackiert (weil sie die beschädigt hatten). Als ich das Auto damals abholen wollte durften sie gleich nochmal lackieren, weils echt nicht in Ordnung war. Und der Lack ist dann auch noch nach einem Jahr abgeblättert...Lackieren ist also nicht gleich Lackieren. Auch wenn das Autohaus ansonsten TOP arbeitet. Und ja, ich weiß in deinem Fall macht es ja auch ein externer Betrieb. Aber trotzdem ;)


    Viel Glück auf jeden Fall!

  • Angebot vom Autohaus ist gekommen. Folgendes:


    Mein Fahrzeug Neuwagenpreis: 34.500, hat nun 8.000km gelaufen seit 11/2010.
    Neues Fahrzeug Neuwagenpreis: 37.000


    Mir wird nun angeboten, 11.000 Euro drauf zu zahlen und meinen zu tauschen. Quasi sind also 2500 Euro für Mehrausstattung und 1300 Euro Wertminderung abzuziehen, bleiben 7.200 Euro Abzug für die 8.000km.


    Was meint Ihr???


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • Hey,


    super Angebot von deinem Freundlichen, aber wirklich nur für den freundlichen.
    Für dich denke ich eher nicht.


    7200€ obwohl EZ 11/2010 und gerade mal 8000km?
    Mir wäre das viel zu viel.
    Ich würde es auf gar keinen Fall machen, seidenn die willst die 7200€ wirklich zum Fenster rausschmeissen.

  • Nach nun etlichen Wochen habe ich mich darauf eingelassen,m das Fahrzeug zu wechseln und ein neues zu bestellen. Das Autohaus bleibt stur und macht mir eben das oben genannte Angebot. Nunja, da es ein Firmenwagen ist, hole ich mir noch die Mwst. und muß letztenendes für 10 Monate und 13.000 km einen netto Verlust hinlegen von 5000 Euro. Damit kann ich leben, besser als nun 1 Jahr das Haus verklagen um am Ende ein repariertes Fahrzeug zu haben. So ist er dann neu und hat auch DSG und elektrische Spiegel und AHK.


    Ich habe daraus gelernt das man sich mit großen Autohäusern dieser Art am besten nicht abgibt. Onkel Werner aufm Dorf schätzt wenigstends den Kunden, sowas wie hier habe ich noch niocht erlebt. Bodenlos schlecht, ich denke von 10 versprochenen Rückrufen habe ich 2 erhalten, etc.
    Da noch Klage einzureichen... mir graut davor.


    Freue mich dann mal auf den neuen, Lieferung wird wohl August werden.


    Bye und Danke für eure Beiträge!!!


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • Das Autohaus hat nun dem ganzen noch das i-Tüpfelchen aufgesetzt; Die haben hintenrum eine Nachlackierung über 700 Euro mit der Versicherung abrechnen wollen, obwohl die Arbeiten nie statt gefunden haben! Ohne meines Wissens!Das nenne ich Betrug! Ich werde Anzeige erstatten und mal schauen, wie lustig sie das finden. Geht wirklich gar nicht.


    Ich wiederhole mich allzu gerne in diesem Fall:
    :oberklug: NIE WIEDER RAFFAY!!! :oberklug:


    V
    /
    RS
    TDI Kombi 2010
    Candy-Weiß, 170 PS, ESSD, Sunset + Sunnyboy, Columbus, Leder, LED, Vollausstattung, 8x19 LS17


    :mussweg:

  • Das mit dem Farbunterschied beim weißen Uni Lack kann ich aber "leider" auch nachvollziehen.
    Hatte meinen 1 Jahr alten RS auch zur Reparatur und Lackierung der Heckklappe, Stoßfänger und linkes Seitenteil.
    Dort wurden nach Aussage des Meisters auch angrenzende Fahrzeugteule einlackiert.


    Aber die haben wohl mit irgend so einem lackfarbmesser geprüft usw und haben den Farbton nicht 100% getroffen. Das weiß soll sich wohl total schlecht lackieren und man schafft es einfach nicht genau den original Farbton zu treffen.
    Das Problem ist, dass es entweder zu sehr weiß ist oder wenn man weiter mischt, dann wird das weiß immer gelblicher. Die haben angeblich alles versucht.
    Ich finde, die haben es ganz gut hinbekommen bei mir. Aber man sieht halt trotzdem einen kleinen Farbunterschied.


    Ich muss die Aussage meiner Werkstatt erstmal so hinnehmen. Bin kein Lackierfachmann.
    Hätte eigentlich usprünglich gedacht, dass uni Weiß ganz einfach zu lackieren ist.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Moin Zusammen,


    bei meinem Unfall musste die Schürze und die Haube neu lackiert werden.
    Ich bin sehr zufrieden, bin zwar kein Fachman, aber solange ich den Farbunterschied nicht erkenne,
    kann es mir egal sein ob original oder nach Schaden neu lackiert.


    Ich habe Black Magic, keine Ahnung ob das leichter zu produzieren istals candy weiß oder
    einfacher zu verarbeiten...


    Gruß Alex

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ich habe Black Magic, keine Ahnung ob das leichter zu produzieren istals candy weiß oder
    einfacher zu verarbeiten...


    Gruß Alex

    schwarz ist teilweise auch nicht so leicht nachzulackieren... bei meinem Audi, den ich vorher hatte, durfte der Lackierer 3-Mal sein Glück versuchen, bis er den Farbton endlich getroffen hatte (es wurden die Heckstossstange und beide hintere Seitenteile neu lackiert)

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R