Na dann erzähl mal, wie du das angeklemmt hast.

Touareg Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung
-
-
also die leds wie gehabt in reihe schalten aber nicht auf die platine löten sondern extern verkabeln und an die plusleitung den widerstand löten und dann plus und minus wie im bild auf die rückseite löten oder an die im bild genannten kabel abzweigen
ich hätts zwar lieber wie original auf der platine aber so geht's vorübergehend auch
-
@ Benny,
die Brücke ist im Touareg Spiegel ein SMD Widerstand. Leider kann ich aufgrund der Fotoqualität und der Widerstandsgröße den Wert nicht ablesen.
Auf der Fläche da drüber ist beim Original noch ein Kondensator. -
@ Jens: Hast ne Mail von mir.
-
@Benny, Niko: Ihr seit meine Helden! Ich hab mich im Herbst schon mal daran versucht, aber schon beim Öffnen des Spiegels abgebrochen. Ich hatte/habe zuviel Angst das ich den Spiegel bzw. das Gehäuse zerstöre. Seit doch bitte sogut und macht eine Anleitung, zumindest für das Öffnen des Spiegels
Gruß Sven
-
-
so hab sie jetzt anders angeklemmt und so wie die jetzt angeklemmt sind, werden die leds, sobald man den rückwärtsgang reinlegt, sofort abgedimmt, hat seine vorteile im dunkeln *grins*
lg Niko
Meine Vermutung, dass er das Plus von der Abblendung genommen hat, weil der Spiegel sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, die Abblendung aufhebt und somit ein ungehinderter, nicht getrübter Blick nach hinten möglich ist.
-
Oh, äh, Danke. Hab ich wohl übersehen. (schäm :sweat2: )
-
VR170 das ist gut möglich aber das ist an dem Stecker die einzigste Leitung wo zündungsplus durchläuft, anders sieht's mit masse aus, an diesem Stecker sind komischerweise die 2 mittleren Leitungen mit masse belegt!!!
Außerden wenn ich am Spiegel unten den Knopf Drücke, werden die LEDs trotzdem noch abgeblendet....Gruß Niko
-
So Mädels,
heute Mirco´s (Horos) Spiegel auf Ambientebeleuchtung umgebaut und im gleichen Zuge meinen auch nochmal zerlegt.Wiederstand verdoppelt (jetzt 1KOhm) und die LED´s weiter nach oben gesetzt (verringert den Abstrahlungswinkel)
Ich habe einige Beiträge vorher erwähnt WIE die LED´s angelötet werden, KOMANDO ZURÜCK
Bei mir war es richtig, so wie ich es oben beschrieben habe, bei Mirco genau andersrum, also so wie es Lord Lämpchen beschrieben hat. Also bitte vorher immer messen wo Plus und wo Minus ist. Einfach die Brücke und den Widerstand einlöten, Spiegel anstecken und messen
Wie das nun kommt, das es da Unterschiede gibt weiß ich nicht, aber ich weiß das NicoRS es nun einfach andersrum anlötet und es dann funktioniert
Die Helligkeit ist nun PERFEKT und der Abstrahlungswinkel ebenfalls.
Gestern war ich spät Abends noch nach Hause gefahren und ich habe mich wirklich gestört gefühlt.... Roter Baustrahler im Auto :D:D:DNun absolut perfekt.
So hier Bilder von unser Konstruktion um die LED´s höher zu setzen (Kreditkartenstücke)
octavia-rs.com/wcf/attachment/13074/ octavia-rs.com/wcf/attachment/13075/ octavia-rs.com/wcf/attachment/13076/ octavia-rs.com/wcf/attachment/13077/ octavia-rs.com/wcf/attachment/13078/
-
-
Morgen baue ich meinen Spiegel aus und schicke ihn dir. Hast noch grüne da?
-
nein bitte mit schicken
3mm led´s 2stck widerstände hab ich.
weiteres per pn
-
Hallo leute,
ich bin noch nicht all zu lange hier im Forum da ich meinen Octavia erst am 02.02. bekomme. Da ich das Ambilight im Zafira damals hatte und ich es super fand, hätte ich es auch gern wieder im Octavia. Leider bin ich elektronisch nicht ganz so bewandert und würde das lieber von jemandem machen lassen der es schonmal gemacht hat...da ist es unwahrscheinlicher das etwas kaputt geht oder ich etwas falsch mache.
Von daher meine Frage...ist nicht einer von Euch bereit ein paar Spiegel auf Bestellung umzubauen? ...natürlich gegen eine geringe Aufwandsentschädigung!?
-
So, auch hier nochmal.
Die Brücke die Benny auf seinem Foto markiert hat, ist auch beim Original eine Brücke. Der dort Aufgelötet Widerstand trägt die Beschriftung 000, hat damit also 0 Ohm.Vielen Dank an Matti, für die Korrespondenz.
-
Gerne,... Wenn noch iwer Infos zur Original-Touareg-Platine haben möchte,kann sich bis morgen Abend bei mir per pm melden, Montag wird der Spiegel für immer geschloßen... :p
-
Hehe, ich hatte meinen 3 mal auf:P
Ich weiß nicht ob man den faceliftspiegel genauso umbauen kann und ob er von der Platine her genauso vorbereitet ist. Das weiß ich nicht. Sonst auf die W8 Leuchte zurückgreifen
Benny
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hey Benny...und wie werden die da angeschlossen? Einfach mit Widerständen an Dauerplus?
-
Bei der w8 leuchte? Nur eine Leitung vom sicherungskasten vom zündungsplus ziehen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bei der w8 leuchte? Nur eine Leitung vom sicherungskasten vom zündungsplus ziehen.
Hört sich vielleicht blöd an...aber da ist mir nicht ganz wohl...Ströhme sind nicht so meins...
-
dann such dir nen bekannten oder jemanden aus dem forum aus deiner nähe
kann ich verstehen, ich mag strom auch nicht
-
dann such dir nen bekannten oder jemanden aus dem forum aus deiner nähe
Hier aus der Nähe? Das wird schwierig...hier oben gibt es nicht so viele Forumsmitglieder.kann ich verstehen, ich mag strom auch nicht
...ist klar.
-
Bei der W8 Leuchte muss ein zusätzliches Kabel, z.b. von einer freien Zündungsplusklemme im Sicherungskasten, zur Leuchte gezogen wergen. Es gibt bei der W8 Leuchte dann ein Kabeladapter der von VW auf Skoda funktioniert, bei diesem ist dann ein Kabel frei wo das zusätlich gezogene Pluskabel dran muss -> Ambiente Beleuchtung.
@neuer Typ, was heißt bei dir denn "hier oben"? Sprich wo kommst her?
-
Hier aus der Nähe? Das wird schwierig...hier oben gibt es nicht so viele Forumsmitglieder....ist klar.
ist wirklich so, bisschen löten ist ok, aber ich hasse strom....ich sehe gerade du kommst ja auch aus dem norden.... wir doch auch
so gute nacht -
@neuer Typ, was heißt bei dir denn "hier oben"? Sprich wo kommst her?
sieht man im profil -
Bei der W8 Leuchte muss ein zusätzliches Kabel, z.b. von einer freien Zündungsplusklemme im Sicherungskasten, zur Leuchte gezogen wergen. Es gibt bei der W8 Leuchte dann ein Kabeladapter der von VW auf Skoda funktioniert, bei diesem ist dann ein Kabel frei wo das zusätzlich gezogene Pluskabel dran muss -> Ambiente Beleuchtung.
Es hat mal geheissen, man könne das Zündungsplus irgendwo vom selbstabblendenden Innenspiegel abgreifen ?
Da müsst man doch eigentlich recht gut an eine Leitung kommen, wenn die Innenleuchte schon mal raus ist ?
Zumal die Strecke für ein Kabel vom Sicherungskasten bis zur Innenleuchte ja auch recht lang und kompliziert ist... -
Zündungsplus gibt's am Spiegel bzw. Hinter der Leuchte im Kabelstrang von irgend einem Sensor, sonst würde ja die Ambientebeleuchtung im Touareg Spiegel auch nicht leuchten
Sent from my iPhone
-
Da kann man das natürlich auch abgreifen. Bei mir hab ich es aus dem Sicherungsksten geholt, auch ohne probleme und ganz leicht
-
Da kann man das natürlich auch abgreifen. Bei mir hab ich es aus dem Sicherungskasten geholt, auch ohne probleme und ganz leicht
Und wo hast du das Kabel durchgezogen, bzw. was musstest du alles weg machen, um das Kabel zu verziehen ?
Ich überleg mir gerade, ob ich nicht gleich zwei W8 Innenleuchten nehmen und die hintere auch noch ersetzen soll ? -
Super, schicke meine Spiegel zu Benny zum umbauen.
Freu mich schon auf mein Ambenny-Light!!!!!!!!
-
Bist du WAHNSINNIG???????? :D:D:D
Nachher wollen sie den alle herschicken!!!
-
-
Bist du WAHNSINNIG???????? :D:D:D
Nachher wollen sie den alle herschicken!!!
Nein, ich schicke ihn Dir nicht...ich bringe ihn dann selber vorbei. -
da macht man einmal nen spiegel auf.... *bereut es jetzt schon*
-
Schade!!!
-
ich schicke meinen auch zu benny zwecks richtig anklemmen
lg Niko
-
ich schicke meinen auch zu benny zwecks richtig anklemmen
lg Niko
Weiß er schon was von seinem Glück?
-
hehe nein war ja auch nur'n joke
lg Niko
-
W8 Leuchte: Ich habe um das Kabel in der A-Säule zu verlegen lediglich das Türgummi etwas weg gedrückt und dann kam man schon leicht unter die Verkleidung, dies bis ca Höhe "Angstgriff", welchen ich auch abgeschraubt hatte (2 Torx Schrauben hinter den zwei klappen) und dann hab ich das Kabel mittels eines Stabes einfach zwischen Dachblech und Innenhimmel durchgeschoben zur Leuchte.
Wenn man die Leuchte vorne UND hinten draußen hat, kann man da sicher auch das Kabel zwischen Bleich und Himmel nach hinten durchschieben.
------
@ Spiegelöffnen:-> Ich hatte wenn man von vorne drauf guckt die rechte untere Ecke.
-
sooo leute brauche jetzt mal eure hilfe und zwar hab ich meinen spiegel wieder auseinander genommen weil ichs richtig anschließen möchte, jetzt hab ich den widerstand auf den richtigen platz eingelötet und die brücke auch aber es kommt kein strom an w3 und w4, kann mir vllt einer sagen warum?
lg Niko