Geräuch bei stark eingeschlagener Lenkung

  • Hallo!


    Bei meinem Octavia sind mir vor kurzem Geräusche bei stark eingeschlagener Lenkung aufgefallen.Das Geräusch kam beim Einparken, wo ich das Lenkrad extrem nach links bzw. rechts eingeschlagen hatte und langsam gefahren bin.So ein leicht klickendes/schleifendes Geräusch,hört man am besten bei geöffneten Fenster,in meinen Fall in der Tiefgarage wo es recht leise war,kennt jemand das Problem?Auto ist jetzt 3 Monate alt und hat 7000km auf der Uhr.

    lg Nicky

    Skoda Octavia VRS TDI ,Scheibentönung Foliatec Privacy Dark

  • Das ist Normal. Macht jedes Auto mit Servolenkung. Geh einfach nicht ganz zum Anschlag und du hörst das Geräusch nicht mehr.

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Wenn du öfters ganz einschlägst, so kann es zur schädigung der Pumpe kommen, hatte ich bei meinem letzten Opel Omega..... auch wenn du nicht ganz zum anschlad drehst, erreichst du den gleiche wendekreis...

    Grüsse

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • Zitat von Nicky54;12009

    Hallo!

    Bei meinem Octavia sind mir vor kurzem Geräusche bei stark eingeschlagener Lenkung aufgefallen.Das Geräusch kam beim Einparken, wo ich das Lenkrad extrem nach links bzw. rechts eingeschlagen hatte und langsam gefahren bin.So ein leicht klickendes/schleifendes Geräusch,hört man am besten bei geöffneten Fenster,in meinen Fall in der Tiefgarage wo es recht leise war,kennt jemand das Problem?Auto ist jetzt 3 Monate alt und hat 7000km auf der Uhr.

    lg Nicky




    Als erstes mal ein :043: -Willkommen hier im Forum...:015: Zum Problem...kenne ich nicht, bei mir hörst gar nix wenn ich ganz einschlage...ausser mir is noch nie aufgefallen:023:

  • Ich hab das auch, allerdings nur wenn es nass ist!
    Dann hört es sich an, als ob Zahnräder ineinander greifen!
    Das sind laut AH die Achsmanschette, das Gummi ist dann quasi das Musikinstrument :-) Mit ein bischen Silikonspray ist es dann erst einmal weg, kommt aber nach einer gewissen Zeit wieder

  • Hallo Copter Doctor,

    genau so klingt es, wie Zahnräder,bin eben nochmal eine runde gefahren,jetzt regnet es auch nichtmehr und plötzlich sind die Geräusche verschwunden.Danke nochmal für die Antworten


    lg Nicky

    Skoda Octavia VRS TDI ,Scheibentönung Foliatec Privacy Dark

  • Siehst :-)


    Und ich dachte schon, ich wäre der einzige mit diesem "Problem":045:
    Jetzt noch ein bissel Silikonspray und alles ist schön

  • Hallo!


    Ich habe auch ein Geräusch bei starken Lenkbewegungen. Etwa beim Abbiegen oder starken Einschlagen des Lenkerrades, egal ob nach rechts oder links. Dann "knackt" es einmalig. Vergleichbar mit dem Geräusch, wenn man eine kleine Beule aus Blech herausspringen lässt. :worry2:
    Es passiert nicht immer, aber einigermaßen reproduzierbar. :worry: Das Geräusch tritt irgendwo im Bereich des Fahrersitzes auf und ist m. E. auch als kleine "Erschütterung" im Bodenblech zu spüren. Kennt jemand dieses Geräusch/Problem?!


    MfG
    MaRiO

    TDI Combi
    ...life is to short - to be bored...

  • Altes Thema hervorgrab :-)


    ich habe genau das selbe Geräusch und auch nur wenn es nass ist. Hat einer von euch schon eine Lösung gefunden? ausser natürlich immer die Achsmanschetten mit Silikonspray einzusprayen...


    Danke und Gruss
    Mario

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Hey Leute!
    Ich hatte das Problem auch und es liegt wirklich an den Achsmanschetten. Würd mal beim Freundlichen vorbeigehen und sagen, dass das nicht normal ist. Meiner hat so ein supertolles Spray von Skoda auf die Gummis gesprüht, dann war das Geräusch sofort weg und ist nie wieder aufgetreten.

  • ich hab jetzt mal das alte thema wieder aufgegriffen ( nich das das neue wieder geschlossen wird weil es schon ein derartiges gibt)


    wenn ich voll einschlage,egal auf welche seite "knarzt" es auch immer.
    kann das auch die pumpe sein? und is es normal oder sollt ich mal beim :) vorbei?

  • Der Octavia hat doch eine elektromechanische Servolenkung, sprich Elektromotor.
    Zumindest der FL.
    Denke der VFL müsste das ebenfalls haben.
    Also nix mit Servopumpe bei heinster :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • bekannter(hat bei skoda gelernt) von mir meinte auch das es die servopumpe wäre .. und es sei normal.
    wenn aber keine servopumpe da is kann sie folglich auch nich laut geben.
    fakt ist das mal mehr mal weniger kurz vor dem volleinschlag anfängt zu knarzen.und es wird immer lauter je näher ich dem anschlag komm.
    ich meine auch wenn es nass ist, ist es mehr.
    möchte der sache auf n grund gehn ob normal oder nicht, bevor ich die federn einbauen lasse. sonst kommen die mir noch so das es daran liegt.

  • Hast du eine Möglichkeit dein Auto vorne sicher aufzubocken bzw. anzuheben?
    Dann kann ja einer immer Einschlagen, während der andere das Geräusch lokalisiert.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • bekannter(hat bei skoda gelernt) von mir meinte auch das es die servopumpe wäre .. und es sei normal.
    wenn aber keine servopumpe da is kann sie folglich auch nich laut geben.
    fakt ist das mal mehr mal weniger kurz vor dem volleinschlag anfängt zu knarzen.und es wird immer lauter je näher ich dem anschlag komm.
    ich meine auch wenn es nass ist, ist es mehr.
    möchte der sache auf n grund gehn ob normal oder nicht, bevor ich die federn einbauen lasse. sonst kommen die mir noch so das es daran liegt.


    also um das nochmal zu berichtigen:
    wie schon mehrmals gesagt hier, natürlich nicht die servopumpe, die geräusche würden vom emotor kommen und seien ganz normal.aber so normal kanns ja nicht sein, sonst hätten ja alle das geräusch und wüssten wovon ich rede.



    und ne privat hab ich nich die möglichkeit ihn vorne komplett aufzubocken.

  • hallo,


    ich hab da auch ein Geräusch. Ist mehr so ein metallisches schaben. es war aber definitiv nicht von anfang an da und tritt nun vermehr auf.
    speziell beim einschlagen(auch nicht voll) und dann anfahren/beschleunigen. ich hab ja fast die antriebswelle im verdacht, sollte aber bei 55tkm ja nicht der fall sein.
    jemand noch ne idee dazu?

  • Hallo an alle mit diesem Problem.


    Macht euch keine Sorgen. Das ist nur die Achsmanschette.
    Ausprobieren kann man das gut wenn das Lenkrad eingeschlagen ist.
    Einfach jemand 2ten ans Steuer setzen der nur ein paar cm vor und zurück fährt während ihr selber die Finger auf die Manschette legt.


    Da spürt man das richtig.


    Gruss Sascha