Geld anlegen (z.Bsp. in Edelmetalle) Tipps und Erfahrungen gesucht

  • Hey,


    da der Euro ja schon längere Zeit schwächelt und besonders für Schweizer durch den hohen Franken wenig intressant ist, überlege ich mir evt. Geld fast anzulegen. Zur Zeit ist ja Gold und Silber eine sichere Anlage. Sparbuch habe ich zwar schon aber im Moment sind da die Zinsen niedriger als die jährliche Inflation.


    Wie läuft das mit Geldanlagen z.Bsp. in Gold, auf was sollte man achten, wo wir das ganze gelagert. Gibt es Alternativen?


    Ich will das Geld nicht durch irgendwelche Aktien verjubeln oder irgendwelche Risiko Spekulationen machen sondern suche eine feste sichere Anlage.


    Ich bin mal gespannt was so zusammenkommt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Naja, ich find Gold sehr spekulativ.


    Du bekommst weder eine Dividende noch Zinsen und über 20 Jahre hat Gold die totale Seitwärtsbewegung gemacht.
    Schau dir mal einen Goldchart an. Dass das ewig so weiter geht kann ich mir nicht vorstellen.
    Letztes Jahr hättest Silber kaufen müssen (100% Gewinn)


    Und wenn dann nur als Beimischung (max. 5% bis 10% deines Portfolios)



    Und warum keine Unternehmensaktien? Da ist die Dividende oft höher als die Zinsen am Sparbuch.


    Falls du dich über Rohstoffe, Währungen, Aktien, Zertifikate usw. informieren willst, besuch doch mal
    http://www.produkte.erstegroup.com
    Du findest dort auch eine Aktien-Empfehlungsliste.

  • Wenn Rohstoffe dann in Rohstoff Fonds und Laufzeit deutlich über 5 Jahre ...
    Dir selbst was ins Bankfach legen beruhigt zwar, hat aber einen entscheidenden Nachteil und zwar die großen Ankaufs und Verkaufskosten ... Wenn du das nicht gerade mit 50 tsd franken/euro vor hast ;)
    Wie gesagt des weiteren wie mein Vorredner schon geschrieben hat, ist das bei den jetzigen Kursen von den Edelmetallen mehr als Spekualtion ...
    Probiers doch mal mit Garantiefonds (100%ige Kapitalgarantie bei Rückzahlung) oder Dividendenstarke Fonds (abgesehen von der Kursschwankung haste eigentlich im Schnitt immer 4-5% Ausschüttung) oder was von morgan und stanley (risiko hierbei das die pleite gehen könnten)
    http://www.morganstanleyiq.de/…duktdetails.html?20/5/6/8


    hoffe ich konnte dir schonmal n paar tipps geben ;)

  • Kay
    Mein Bester Freund kauft Autos (Oldtimmer Jaguar) und Häuser im grossen Stil!!!!!.Hat Angst mit Aktien, Rohstoffen etc. zu arbeiten.
    Ob es wirklich so ist kann ich Dir nicht sagen weil die Finanzen von Ihm habe ich nicht. Er ist in der Gastronomie tätig.
    .

    MfG. Misen
    Fabia V/RS
    Farbe:Anthrazit-Grau,Metallic


    Felgen:Gigaro schwarz eloxiert
    High-Tech-Paket, High-Lux-Paket


    Wir rasen nicht, Wir fliegen tief :P
    Forenopa !!!

  • Kay
    Mein Bester Freund kauft Autos (Oldtimmer Jaguar) und Häuser im grossen Stil!!!!!.Hat Angst mit Aktien, Rohstoffen etc. zu arbeiten.
    Ob es wirklich so ist kann ich Dir nicht sagen weil die Finanzen von Ihm habe ich nicht. Er ist in der Gastronomie tätig.
    .


    kommt immer auf das gesamt vermögen an ;)
    ich sag immer ne gesunde mischung machts ... so schlagen es auch die meisten verbraucherzentralen und co vor ...
    aber ich denke kasa gehts eher um die sicherheit ...
    und wenn du dir autos und häuser ans bein lachst ... haste aber auch gleichzeitig ne menge mit der verwaltung am hut ^^ das muss man auch berücksichtigen in der rendite ...

  • also autos wären mir echt zu aufwendig.


    ne anlegerwohnung wär spitze, wenn man das nötige kleingeld hat.
    bei neubauten bekommt man die mwst. zurück und nach 10 jahren kann man die wohnung bei wunsch verscherbeln.
    wenn man sieht, wie die immobilienpreise in tirol anziehen, dann ist das recht gut angelegtes geld.
    nur, wer hat schon 250TS einfach so herumliegen.


    ansonsten stimme ich michi zu: fonds sind immer zu empfehlen. (achtung auf den aga: ausgabeaufschläge sollten, wenn möglich recht gering ausfallen)
    vielleicht ein etwas schwankungsfreudiger zum monatlich ansparen (cost average) und vielleicht ein garantie fonds (mit 100% kapitalgarantie zu laufzeitende) als einmalerlag.
    nebenbei kann man noch unterpari anleihen kaufen, wo der kursgewinn bis 100 steuerfrei ist. (in österr. noch bis oktober möglich)


    also du siehst, es gibt ziemlich viele möglichkeiten. dein berater deiner hausbank freut sich auf einen besuch deinerseits. :)


    steuerlich kann ich nur für österreich sprechen, denn mit schweizer oder deutschem steuerrecht kenne ich mich leider nicht aus.

  • hehe ich glaub ich muss mal schauen was es so für steuerliche möglichkeiten in österreich gibt :D


    in sachen steuerersparnis in deutschland gibts nur noch eine legale möglichkeit die nicht unbedingt der abgeltungsteuer unterliegt und das sind offene immobilienfonds (haben meist einen ausgabeaufschlag von 5 %, aber billig im unterhalt (verwaltungskosten) )
    rendite meist linear ohne großem risiko, anlagedauer mindestens 5 jahre und das gute ist das im schnitt nur die hälfte der erträge zu versteuern sind und den freistellungsauftrag oder halt den steuerpflichtigen anteil entlasten ;)

  • Meine Meinung:


    Keine Fonds, keine Aktien, keine Zertifikate...ist meiner Meinung nach alles Schall und Rauch...ich hab leider noch genug von dem Kram, aber es sind nur Papiere, die man nicht mal in der Hand hat...früher hat man wenigstens die Aktie in die Hand bekommen, die man gekauft hat. Heut ist alles nur Buchgeld und das ist NICHTS wert.


    Wenn Rohstoffe, wie Gold und Silber, dann nur Parketthandel (also selbst zu einem Händler gehen und anonym kaufen). Denn wenn es mal richtig kracht, und das wird es meiner Meinung nach, ziehen die Regierenden ALLE Register um sich und den maroden Staat zu entschulden...dann kann es auch wieder zu einem Goldverbot kommen und wenn du heut auch nur eine Münze in den Onlineshops kaufst, weiss der Staat, dass du was hast und steht auf der Matte und schreibt dir vor, dass du dieses Gold in Geld umtauschen sollst. Das Geld wird dann natürlich nix wert sein.


    Ich stehe sehr oft ganz allein mit dieser Meinung da, aber ich denke, da is ein Funken Wahrheit dran...ich selber praktiziere es nicht so extrem, wie ein Nachbar von mir, der Gold, Silber, Schweizer Franken, Norwegische Kronen und dann noch Nahrungsmittelvorräte hat, damit er über den Crash kommt. Ich habe sehr viel und sehr lange mit ihm darübe gesprochen...erst hab ich ihn ausgelacht...nun sehe ich die Staatsbankrotte mit ganz anderen Augen, weil er GENAU diese Reihenfolge mir schon vor Jahren gesagt hat...


    Aktien können eine gute Anlage haben, denn die profitieren NACH dem Crash, wenn sie ÜBER den Crash kommen...man müsste im Crash kaufen, aber da werden die Preise inflatiös sehr hoch sein...


    Es muss ja auch ned keine Inflation werden (sieht aber grad jetzt danach aus), es kann auch ne Deflation werden, dann gehts uns dreggsch...


    Man kann es doch beobachten...die Zentralbanken schütten Kohle aus ohne Ende...die EU Staaten versprechen Gelder, die sie nicht haben und nie haben werden...wohin soll das noch führen...???

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Das weiß wohl keiner ... aber Geschichtlich kann man schon sagen das es das alles schon mal gab (Reichsmark etc.)
    Aber die Angst die du hast habe ich tatsächlich auch etwas im Hinterkopf !
    Nur sehe ich das mit anderen Augen (Marktwirtschaftlich und Bankwirtschaftlich)
    Was mich nur an dieser Regierung stört, das wir Schulden machen ohne Ende ohne Sie abzubauen. Es ist jedoch auch möglich keine Schulden zu machen, das wäre aber zu bequem habe ich langsam den Eindruck ...
    Klar bedeutet das Abstriche machen und Sparen ... sprich das was die Bürger eh schon immer machen, hält unser Staat nicht für möglich ... ;(

  • Hallo,


    erstmal danke für die Antworten. Es wird nix grosses sein was ich anlegen will (im Rahmen 3 - 5 tsd Euro). Prinzipiell würd ich es auch gern in Franken anlegen aber eben -> Euro sehr tief - Franken sehr hoch. Für einen Euro bekommt man derzeit nichtmal 1.30 Sfr, es war mal bei 1.60/1.70 Sfr :mulmig: .


    DIe ganze Aktien Geschichte ist mir nicht geheuer, im Crashfall lösst sich schnell alles in Luft auf. Und wie das mit dem Euro weitergeht weiss auch keiner - es stehen ja schon die nächsten Pleitekandidaten auf der Matte.....

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]


  • DIe ganze Aktien Geschichte ist mir nicht geheuer, im Crashfall lösst sich schnell alles in Luft auf. Und wie das mit dem Euro weitergeht weiss auch keiner - es stehen ja schon die nächsten Pleitekandidaten auf der Matte.....


    wie gesagt keine aktien sondern fonds ... das sind 2 paar verschiedene schuhe ... an sonsten halt wie gesagt was was ne 100%ige absicherung bzw garantie hat.
    hast mal deinen kundenberater des vertrauens gefragt? würd mich mal interessieren aus eigenem interesse was der dir so anbietet ...
    ich meine auf deine wünsche kann und muss man ja auch eingehen !

  • Nein hab ich noch nicht, dazu müsst ich erstmal na D zu ner Spasskasse oder so. Und das kann dauern, hab momentan nicht die Zeit dazu.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • DAs Problem ist ja auch bei den ganzen Kundenberatern und Geldanlageberatern, ob man denen wirklich trauen kann.
    Wenn du mit deiner Kohle zu so einem Typen gehst, dann hat genau der natürlich das beste Angebot für dich mit über 100% Gewinn garantiert.
    Und das wird wahrscheinlich bei 90% der Anlageberater so sein.
    Jeder hat natürlich ein super garantiertes Angebot und verdoppelt dein Vermögen in kurzer Zeit.
    Es wird niemand ehrlich sein und dir evtl. sogar von einer Geldanlage abraten in der momentanen Situation.


    Und wenn man selber absolut kein Plant von Geldanlage hat (so wie ich, außer vielleicht auf dem Sparbuch. :-)), dann ist es halt schwer, Vertrauen zu fassen in solche Leute.


    Ich bin bei der Postbank Kunde und habe dort letztens gesehen, dass man auch Gold bei denen kaufen kann.
    Was spricht denn dagegen, für ca. 5000€ einfach Gold zu kaufen und sich das in den Tresor zu legen?
    Kann man da nicht ziemlich sicher sein, dass es nach 5 bis 10 Jahren mehr Wert sein wird?
    Und wird man das Zeug nicht auch ziemlich sicher irgendwann wieder los?


    Kennt jemand vielleicht gute Internetseiten oder Bücher, wo man sich mal in das Thema Geldanlage einlesen kann?

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • gold und silber ist das einzige was das ganze wertlose Papier überdauern wird...und das Edelmetalle nix abwerfen 8) sag ich mal nix zu. Chart von 2000 mit dem von heute vergleichen

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Ich will den Bankberatern und Vermögensberatern ned zu nahe treten, aber es gibt NICHTS mit 100%iger Sicherheit...außer, was man physisch im Schrank hat...DAS hat man mit 100%iger Sicherheit.


    Denn alles was ihr da kauft, sind Papiere, die nichmal Papiere sind...es sind Versprechen, die die Banken im Falle der Fälle nicht einhalten können, weil sie das Geld einfach nicht physisch da haben.


    Ich schaffe heute 1.000€ auf die Bank...sei es auf mein Sparbuch...aus diesen 1.000€ macht die Bank mal eben 10.000€...in Form eines Kredites...und das geht noch schlimmer...verzwickte Finanzkonstruckte, faule Kredite und und und...die kriegen den Hals ned voll und müssen dann vom Staat gerettet werden...in Zeiten von Mrd. Gewinnen bekommt der Staat nix.


    Lektüre, die zu lesen ist:


    Bankräuber [Anzeige]


    Das Silberkomplott [Anzeige] da ist wunderbar beschrieben, wie die Edelmetalldeckung abgeschafft wurde und so der Weg für genau die jetzige Situation frei zu machen...Knöbbsche drücken und schwubs is neues Geld da.


    Die Goldverschwörung [Anzeige]


    Gold und Silber kann man nicht essen [Anzeige] nicht nur Gold und Silber braucht man, um über die Kriese zu kommen.


    Dann noch ein paar Internetseiten, die ganz andere Seiten belichten, als die gekauften Medien:


    infokrieg.tv
    Goldseiten.de


    Wenn man das alles durch geackert hat, dann weis man weit mehr, als das, was uns erzählt wird...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Das Thema einen seriösen Bankberater zu finden kenne ich selbst sehr gut!
    Viele verkaufen nur um die Zahlen / Ziele voll zu machen etc.
    Am einfachsten ist es wenn der Bankberater während der Beratung ne gescheite Analyse deiner Situation macht ...
    und dann auf deine individuellen Bedürfnisse auch eingeht ... ohne dir irgendwas aufzuquatschen ...
    Und anschließend mit die ein Beratungsprotokoll macht wo alles nochmal drin steht ...
    Und wenn du da zb eine 100 % ige Garantie drin stehen haben willst sagst du dem das ! entweder er schreibt es ohne zu zögern rein (Im streitfalle muss dann die Bank zahlen) oder er fängt an um den heißen brei drum herum zu reden ;)
    das ist mittlerweile ganz gut in deutschland gelöst ...


    bei 5000 eur gold kaufen würde ich mich erst mal um die an und verkaufskosten informieren ... denn wenn du vorhast für den betrag was zu kaufen ... dann nur über einen zeitraum von mindestens 20 jahren als beimischung ...

  • So, dann hätte ich auch mal eine Anlageberatung....................... :P


    Habe seit Frühjahr 2000 kurz vor dem Börsencrash eine in Euro mittlere 4 stellige Summe in einem Aktienfond angelegt.
    Kaufpreis war damals kurz vor dem Höchststand, inzwischen sind die Anteile nach Crash auf 30 % auch nur 50 - 60 % wert.
    Der Fond ist seitdem als Low Performer eingestuft, meine Anlagebank empfiehlt mir deshalb ständig einen Fondwechsel, natürlich wieder mit 5 % Ausgabeaufschlag.
    Da ich inzwischen schon soviel Verlust habe ( incl. 11 Jahre Depotgebühren, deren Kosten nichtmal die jährliche Gewinnausschüttung als Wiederanlage deckt ) will ich eigentlich nicht verkaufen.
    Ich setze auf Zeit und verkaufe eben dann, wenn ich so Plus/ Minus Null mache.
    Nur kann das noch ewig dauern bzw. auch nie eintreten.
    Meinungen ?

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Gute frage ^^
    das ist bei den meisten der schlechteste Zeitpunkt gewesen ... alle so um den neuen Markt rum gekauften Dinge bzw. euro stoxx gekauften Dinge sind alle heute noch schlecht -.- ...
    Normal, sagt sogar Stiftung Warentest zu über 90 %, bei einer Laufzeit von mind. 10 Jahren das man keinen Verlust hat (Ausser halt bei den o.g. Szenarien)
    Wie heisst denn der Aktienfond genau?

  • Also es ist ........DER HIER................
    Meines Wissens nach der älteste Aktienfond Deutschlands.
    Wurde damals in einer ARD Sendung für " vorsichtige Anleger " ( Omafond ) empfohlen.
    Renditeversprechen waren für damalige Verhältnisse unglaublich schmale 10 - 20 % pro Jahr, aber besser als die 2,4 % aufs Postsparbuch damals................... :worry:
    Andere Fonds ( besonders welche mit viel neuem Markt ) hatten oft jährlich dreistellige Zugewinne, bis die Blase platzte...... ;(
    Ich weiss, ich bin zu spät eingestiegen aber wer kann das vorher ahnen........................ :worry2:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • bin grad mal schnell drüber geflogen ...
    Fonds wird gemanaget von der Allianz, volumen 1,45 Mrd ... also kein kleiner fonds ...
    Problem ist, den Verlust den du noch drinne hast liegt an dem großen Europäischen Anteil, also quasi im vergleich zum Markt völlig normal ... Wenn du im Vergleich n reinen Deutschen Aktienfonds genommen hättest wäre der warscheinlich zum jetigen Zeitpunkt bei seinem alten Stand ...
    Empfehlen darf ich ja nix ohne Protokoll deswegen vielleicht ein Tipp bei dem nächsten Crash einfach mal für 5000 eur oder so nachkaufen ... damit verringerst du deinen ursprünglichen kaufkurs und wenn der dann wieder steigt ist die warscheinlichkeit viel höher das du ihn plus minus null oder mit gewinn veräußern kannst ..


    Produktinformationsblatt
    Was mich an dem Fonds letztendlich nur stört sind die hohen Kosten im Vergleich zu anderen Fonds ...


  • Empfehlen darf ich ja nix ohne Protokoll deswegen vielleicht ein Tipp bei dem nächsten Crash einfach mal für 5000 eur oder so nachkaufen ... damit verringerst du deinen ursprünglichen kaufkurs und wenn der dann wieder steigt ist die warscheinlichkeit viel höher das du ihn plus minus null oder mit gewinn veräußern kannst ...


    Genau das habe ich mir damals auch gedacht, aber man weiss ja nie, wo der Boden ist.
    Und verständlicherweise investiert man in ein bekannt " totes Pferd " eher widerwillig......................... :ups:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Genau das habe ich mir damals auch gedacht, aber man weiss ja nie, wo der Boden ist.
    Und verständlicherweise investiert man in ein bekannt " totes Pferd " eher widerwillig......................... :ups:


    da hast du vollkommen recht ... nur schau dir den klassischen dax mal an ... alle 7 jahre gibts n crash im schnitt ... 11 september dann wieder 2008 finanzkrise usw usw ...
    und dann in dem tal kaufen ;) wann ist eigentlich egal ...
    so mach ichs zb mit einzelaktien ... natürlich nicht mit jeder aber wenn man eine klassische nimmt und sich die historie etwas anschaut dann passt das im groben und ganzen ...

  • Ich bespare seit Jahren 3 Fonds...auch in der Kriese...dank der Kriese ist mein Cost Average Preis sehr gesunken...und ich bin momentan mit allen im Plus...dann hab ich noch paar Aktien, alle bis auf die Siemens +95% (Mitarbeiteraktien) im Minus ...aber das stört mich jetzt nicht.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich bespare seit Jahren 3 Fonds...auch in der Kriese.


    Siehste, dass ist der Unterschied.
    Mit einem monatlichem Beitrag senkst Du Dein persönliches Risiko je nach Marktlage der Anteile.
    Bei einem größeren Barzukauf an einem festen Wertzeitpunkt wie bei mir ist das Risiko ungleich höher.
    Ich tröste mich noch damit, dass einige Fonds des damaligen neuen Marktes sogar Totalverluste waren, d.h. Fond aufgelöst, Geld komplett weg............ :be quiet:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Also ich persönlich sehe das sehr ähnlich wie Wurmi, da ich nicht alles nomal schreiben will habe ich die Postings vom Wurmi einfach mal zitiert!


    Meiner Meinung nach sind Rohstoffe (Silber und Gold usw.), für mich persönlich, nicht geeignet um damit Kapitalgewinne zu erziehlen. Ich sehe diese eher als absolute Sicherheit/Notgroschen/Handelsgut usw.!!!...oder wie auch immer man das nennen mag!


    Ich will den Bankberatern und Vermögensberatern ned zu nahe treten, aber es gibt NICHTS mit 100%iger Sicherheit...außer, was man physisch im Schrank hat...DAS hat man mit 100%iger Sicherheit.


    Denn alles was ihr da kauft, sind Papiere, die nichmal Papiere sind...es sind Versprechen, die die Banken im Falle der Fälle nicht einhalten können, weil sie das Geld einfach nicht physisch da haben.


    Ich schaffe heute 1.000€ auf die Bank...sei es auf mein Sparbuch...aus diesen 1.000€ macht die Bank mal eben 10.000€...in Form eines Kredites...und das geht noch schlimmer...verzwickte Finanzkonstruckte, faule Kredite und und und...die kriegen den Hals ned voll und müssen dann vom Staat gerettet werden...in Zeiten von Mrd. Gewinnen bekommt der Staat nix..................

    Octavia Combi V/RS TDI CR DSG "2010" schwarz
    Amundsen, Soundsystem, Abblendbarer Außenspiegel, Alarmanlage, SunSet, beheizbare Scheibenwaschdüsen, Multifunktionslenkrad (Radio + Telefon + Schaltwippen), Standard Bluetooth FSE usw....
    ´
    VCDS vorhanden
    ´
    "Wenn Lügen kurze Beine hätten, dann wären die meisten Politiker Liliputaner"