Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage

  • Servus,


    ich bin seit kurzem Besitzer eines 07 RS Combi und leider ist heute die linke Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage abgegangen.


    Weiss jemand wie die montiert wird oder kann das nur der "Freundliche"?
    Mir scheint es so als wäre nichts gebrochen, doch ich bringe das ding nicht mehr drauf.


    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Grüße


    Peter75490

  • Dachte ich auch, aber die Abdeckung rastet nicht ein.


    Evtl kennt jemand ja noch nenn Tip

  • Zitat von peter75490;11914

    Dachte ich auch, aber die Abdeckung rastet nicht ein.

    Evtl kennt jemand ja noch nenn Tip



    Du müsstest eben die Anlage ausgefahren haben, evtl zu Zweit...einer der die Anlage betätigt sprich Scheibenwaschen und der andere ders probiert zum aufstecken??

    übrigens :043: -Willkommen hier im Forum...:018:

  • Meinst du etwa, ich soll das Teil festhalten und dann versuchen das Teil aufzustecken?
    Kann da nichts kaputt gehen?


  • Hallo,


    jetzt ist es ein bisschen spät, auch meinen Senf dazu zu geben, aber ich habe genau Dein Problem gehabt, und zwar, gleich zweimal! Vor einigen Wochen ist die rechte Abdeckkappe abgegangen. Die wurde bestellt, lackiert und dann drauf gesteckt. Spaßeshalber habe ich zum Techniker gesagt, daß es nur eine Frage der Zeit war, bis die linke Kappe auch abgeht. Heute war es soweit! Es ist echt ärgerlich, weil ich dann wieder zum Händler gehen muß, der das Teil erst bestellen und lackieren muß. Und das Beste daran: auch das Ersatzteil hat keine bessere Überlebenschance!

  • Hallo,


    mich hat es heute erwischt und wie immer auf einem Freitag.:dft006:
    Die rechte Abdeckung ist flöten gegangen.
    Weiß jemand von euch was der Spass kostet,
    oder ob dies die Anschlußgarantie trägt?


    Gruß turbowolf

    O² Kombi V/RS TFSI RaceBlue

  • In meinem schlauen Buch steht folgendes :


    Spritzdüse mit der Hand etwas aus der Stoßfängerabdeckung herausziehen.


    Spritzdüse mit einer Zange festhalten (2.Person)


    Verrastungen einrasten.

  • Hatte das gleiche Problem, beim letzten mal hat mein Händler die Abdeckungen zusätzlich angeklebt. Bezahlt hab ich nicht´s da ich und mein Händler der Meinung waren das so was nicht wegfliegen darf – Kulanz / Garantie

  • Ich hatte das Problem mal beim Leon, da flog mir das Teil ständig davon. Beim ersten Mal meinte dann der Lagertyp vom AH zu mir "das kostet dann so knapp 70€ mit Lackierung"...ich so zu ihm "Bitte....was...das kostet gar nix...das is Garantie, das Teil hat einfach ned beim Betätigen davon zu fliegen" und schon war die Diskusion beendet :011:


    Ende vom Lied...beim zweiten Mal hab ich nen neuen Hubzylinder bekommen, weil der immer schief eingefahren is und das Ding deshalb abgeflogen is...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • mir ist die linke Abdeckung gestern abgeflogen - werde morgen mal beim Freundlichen vorbeifahren.

    Mein Fazit bisher: keine Reinigung der Scheiben bei Tempo 250km/h:011:

    Octavia V/RS TFSI Combi - Der blaue Pfeil aus dem Havelland - Ciao SLotte

  • Mein RS hat am Karfreitag auf der Autobahn die rechte Abdeckung der SRA verloren.
    Verschiedene Freundliche meinten dann, dass es wahrscheinlich kein Garantiefall ist, weil man kein defektes Teil zu Skoda einschicken könne. Es könnte ja auch einfach nur gestohlen worden sein (die Teile wären beliebt ?!).
    Der Wagen ist gerade mal 4 Monate alt und verliert schon Teile, da sollte man denken, es wäre auf jeden Fall ein Garantiefall.
    Und nun muß man mit der Bestellung des Ersatzteils und dessen Lackierung warten, bis Skoda entschieden hat. Eine Reparatur vorab, auch auf meine Kosten (ca.30-40€ lt.:)) ist nicht möglich, da Skoda dann die Kosten nicht mehr übernimmt.
    Das verstehe wer will!
    Mal sehen wie Skoda entscheidet...

    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy White) Columbus Navigation,FSE Premium, GRA, Alarmanlage, Parksensoren vorne und hinten,SunSet, autom. ASP-abblendung, Schiebedach, GTI-Fußstütze

  • Marcel hatte das mal an seinem Leon, da sollte er das auch erst selbst bezahlen. Er meinte dann nur, wenns weggeflogen ist wars wohl nicht richtig befestigt und somit Garantiefall, hat glaub auch geklappt.


    Also versuch mal hart zu bleiben.

    LG Katja

  • Ja siehe oben...hab da ganz klar gesagt, das Teil hat ned weg zu fliegen, wenn ich die SWA benutze und die benutzt man beim Octi zwangsläufig, weil die jedes 5. Mal Waschen mit an geht.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • habe meine neue Abdeckung letzte Woche bekommen. Lief nicht unter Garantie weil, wie schon weiter oben beschrieben - kein Originalteil zum Einsenden da war. Dem Freundlichen war auch klar, das man auf der Autobahn nicht anhalten kann um so eine Kappe zu suchen. Hat mir dann nen Sonderpreis von 20€ gemacht. Werde trotzdem mal nen Brief an Skoda schreiben.

    Octavia V/RS TFSI Combi - Der blaue Pfeil aus dem Havelland - Ciao SLotte

  • Deshalb immer diese Verkehrsmeldung: Achtung auf der A7 Personen auf der Fahrbahn...die Leute suchen ihre Originalteile zum Einsenden :P :cracy:

    Also ehrlich das ist zum :dontknow: solche Begründungen.


    Aber immerhin hast ja nen halbwegs netten Händler erwischt.

    LG Katja

  • Das AH kann ja nix dafür, dass sich Skoda so dämlich hat...das AH bleibt ja im Falle einer kostenlosen Abwicklung auf den Kosten sitzen. Von daher isses okay, dass sie da kulant genug sind und dir nur 20€ abknöpfen.


    Ein gepfefferter Brief an Skoda wäre sicher gut, ob es aber was bringt, sei dahin gestellt...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo Leute!


    Am Wochenende hat mein Paps nen Vogel auf der Landstr. mitgenommen, was ansich nicht so schlimm war, aber ihm ist dabei die Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage weggeflogen.
    Das ist auch noch kein Problem, neu bestellt, lackieren lassen, und nun...?
    Unser Freundlicher meinte nun muss die Stoßstange ab um das Ding wieder fest zu kriegen!! Kann das sein?? Ist das nicht einfach nur geclipst??
    Ich hab das Ding noch nicht gesehen, da es noch beim Lacken ist!


    Wäre schön, wenn Ihr mir vorab schonmal Infos geben könnten!!

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Nein das ist auch kein Problem wenn nicht der Hubzylinder nen Schaden genommen hat.
    Stoßfänger ab hat kein sinn denn der Hubzylinder ist am stoßfänger befestigt also fürn A....


    Tipp das Teil bekommst du selbst ran.


    1. Ziehe de Zylinder sachte mit der Hand raus
    2. Halte ihn gut fest.(Sehr straffer zug)
    3. Nehm die Blende und klipse sie in die zwei halter vorsichtig ein.
    Achtung schau es dir gut an denn die kleinen nasen die einrasten
    sollen brechen sehr schnell ab wenn man es verkantetet.

  • @ Wurmi: Danke, hatte es eigentlich schon mal über die Suche probiert, aber wurde irgendwie nicht fündig.
    Aber jetzt weiß ich bescheid. Danke.

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • nach meinem Schreiben an Skoda hier die Standardantwort:

    Sehr geehrter Herr ...,
    es ist gut und wichtig, dass Sie uns kontaktieren! Vielen Dank.
    So schnell als moeglich sollen Sie auch eine sachlich korrekte Antwort erhalten. Dafuer benoetigen wir etwas Zeit. Gerne kommen wir auf Ihr Anliegen zurueck.
    Fuer Ihre Geduld bedanken wir uns und verbleiben
    mit freundlichen Gruessen
    SkodaAuto Deutschland GmbH
    i.V. Detlef Nagel Leiter Kundenbetreuung
    i.A. Gabi Wuestemann Kundenbetreuung

    Bin mal auf die Antwort gespannt !!!

    Octavia V/RS TFSI Combi - Der blaue Pfeil aus dem Havelland - Ciao SLotte

  • Also, mein Freundlicher hat sich gemeldet und meinte Skoda hätte die Reparatur freigegeben. Nachdem das Ersatzteil dann bestellt, geliefert und lackiert wurde habe ich heute Mittag einen Termin zur Montage. Ich werde versuchen denen mal ein bischen auf die Finger zu schauen, wie man den Deckel montiert. Da anscheindend der Zylinder etwas verdreht ist, hoffe ich, dass sich das ohne Demontage der Stoßstange justieren läßt. Ich halte euch auf dem Laufenden ...

    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy White) Columbus Navigation,FSE Premium, GRA, Alarmanlage, Parksensoren vorne und hinten,SunSet, autom. ASP-abblendung, Schiebedach, GTI-Fußstütze

  • So, gestern war ich beim Freundlichen und es wurde die neue Abdeckung montiert.


    Hab gleich mal gefragt wie's gemacht wurde und er sagte, einer betätigt die SRA und ein anderer muß den Zylinder dann festhalten und den Deckel draufklippen. Der neue wurde nicht zusätzlich geklebt denn lt. Freundlichen sei das nicht notwendig, wenn er denn
    richtig sitzt. Sie hätten seit '96 erst zwei mal so einen Fall gehabt.


    Bin mal gespannt wann sich das nächste mal eine verabschiedet. ;)

    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy White) Columbus Navigation,FSE Premium, GRA, Alarmanlage, Parksensoren vorne und hinten,SunSet, autom. ASP-abblendung, Schiebedach, GTI-Fußstütze

  • Servus!!


    Also wir waren gestern beim Lacker und haben mit ihm zusammen die Abdeckung angebracht. Er hat sie einfach mit einem Schraubenzieher rausgezogen, festgehalten, die Abdeckung draufgeclipst und fertig!!


    Also die SRA anzumachen würde ich nicht empfehlen!!;)

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Guten Tag,
    vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die spaete Antwort.
    Sie schildern, dass eine Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage Ihres Octavia Combi waehrend der Fahrt weggeflogen ist. Jetzt gilt es einen Ersatz zu beschaffen. Sie fragen uns nun, ob es sich hierbei um einen Fall von Gewaehrleistung handelt und Skoda Auto Deutschland die Kosten tragen wird.
    Aus der Entfernung koennen wir den von Ihnen beschriebenen Schaden kaum beurteilen. Deshalb ist es uns auch nicht moeglich, eindeutig Stellung zu beziehen. Grundsaetzlich gilt jedoch, dass der Hersteller fuer die Beseitigung von Beanstandungen, die auf aeussere Einfluesse zurueckzufuehren sind, auch waehrend der Sachmangelhaftungsfrist keine Kosten uebernimmt. Somit bleibt uns nur, die Einschaetzung Ihres Vertragspartners zu bestaetigen, auch wenn uns dieser nicht bekannt ist. Eine Kostenuebernahmen koennen wir hier nicht anbieten.
    Fuer weitere Fragen oder Wuensche stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur Verfuegung.
    Mit freundlichen Gruessen
    SkodaAuto Deutschland GmbH
    i.V. Detlef Nagel Leiter Kundenbetreuung
    i.A. Tatjana Moethe Kundenbetreuung

    Octavia V/RS TFSI Combi - Der blaue Pfeil aus dem Havelland - Ciao SLotte

  • Äussere einflüsse........

    Na ja, schön eingedeckt, es war ja der (fahrt)wind :ups:

    (wieso auto, wenn man es nicht bewegen darf? :worry2: )

    :smile:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Wenn es ned so´n "Pfennigskram" wäre, würd ich da richtig Dampf machen...die ham dafür zu sorgen, dass man die SWRA auch nutzen kann, ohne Angst zu haben, dass was weg fliegt...wo kommen wir denn da hin...???

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Denen würd ich auch wegen diesem "Pfennigartikel" so Dampf machen! :little devil:

    Kann ja nicht sein. Wenn mir bei 240 der Aussenspiegel abfällt heist es dann Sie sind zu schnell gefahren und äussere Einflüsse.
    Ja mich tritt ein Pferd! :little devil: ;) ;)

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Aber hallo !
    Ich finde, wenn sich das ganze im Bereich von 30,- bis 50,- Euro bewegt, ist das kein Pfennigkram! Damit kann man bestimmt Besseres anstellen als verlorene Teile wieder zu beschaffen.
    Ich hatte meinem Händler 'ne Mail mit Bildern geschickt und darauf war deutlich zu sehen, dass die Abdeckung nicht ganz 'gerade' angebracht war. Das war wahrscheinlich mein Glück!


    Und, ist das nicht so, dass der Hersteller während der Gewährleistungszeit oder zumindest dem 1. Jahr (?!) dem Kunden nachweisen muß, dass der Mangel nicht schon beim Kauf bestand? Vielleicht kennt sich da jemand besser aus?
    Auf jeden Fall finde ich, sollte man so etwas nicht einfach so hinnehmen.

    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy White) Columbus Navigation,FSE Premium, GRA, Alarmanlage, Parksensoren vorne und hinten,SunSet, autom. ASP-abblendung, Schiebedach, GTI-Fußstütze

  • § keine Ahnung im BGB.
    Es wird davon ausgegangen das innerhalb der ersten 6 Monate der "Schaden" / Fehler schon bestanden hat.


    Das dies nach einem (in diesem Fall) Auffahrunfall nicht mehr gilt sollte jedem klar sein.

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Zitat von turproc;39912


    Ich hatte meinem Händler 'ne Mail mit Bildern geschickt und darauf war deutlich zu sehen, dass die Abdeckung nicht ganz 'gerade' angebracht war. Das war wahrscheinlich mein Glück!


    Oha... so siehts bei mir links auch aus.
    Hoffentlich verabschiedet sich der nicht auf der Autobahn... :mulmig2:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • hallo zusammen


    ich hab einen fabia 5j und genau das gleiche problem. habe die abdeckung als ersatzteil bei einem Kollegen bestellt und sie würde genau passen. Aber bringe das Teil einfach nicht drauf!!!! dabei sieht es so einfach aus.


    Wie muss ich da genau vorgehen? Für so was muss ich doch nicht in die Werkstatt oder?


    Danke und Grüsse

  • Nabend Gemeinde...
    als ich am Samstag vom Einkauf zurück ans Auto gelaufen bin, stach es mir wieder derbe ins Auge. Habe jetzt schon zum zweiten mal die rechte Abdeckung (Wenn man vor dem Fahrzeug steht, links) für die Scheinwerferreinigungsanlage verloren. Sö blöd es klingt, das Dingens fällt einfach ab. Es war weder gefroren noch sonst etwas. Hatte mich extra über die kalte Zeit zurückgehalten mit dem "spritzen" weil ich schiss hatte, das mir das Teil durchs Eis abreist. Als jetzt Tauwetter angesagt war, hab ich wieder ungehindert gespritzt!!!---> Und zack, weg isses!!!


    DAS NEVRT!!!


    Habe jetzt bei Superskoda nachgeschaut, dort gibt es allerdings nur welche im Carbom Look.


    KLICK


    Weiss von euch einer wo man die Teile herbekommt, gelackt oder ungelackt?


    Danke euch, für eure Hilfe!!

    wo ist das Problem?...sagte die Lösung :finger:

  • Die bekommst du bei Skodahändler. Wo auch sonst?! Ist aber normal beim Octi und hatte ich auch schon.


    Codiere doch die Scheinwerfer Reinigung um damit er erst nach 2 bzw 3 sec Hebel ziehen losgeht.


    Hatte für das Teil + Lackieren 20,- beim Händler gezahlt.


    MfG
    Jurii


    P.s. Wenn auch die Halter, welche ausfährt, abgebrochen ist wird es teuer :(


    Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk.

  • Schau mal lieber nach kratzspuren! Mir haben nämlich so ein paar Spaßvögel die Abdeckung geklaut! Ist ja quasi eine Sekundensache!! :very_angry: