Fahrsicherheitstraining

  • Hallo Gemeinde,


    ich wollte mal einen allgemeinen Thread darüber einstellen, weil es bisher nur einen über den Nürbugring gibt....


    Kennt jemand das Intensivtraining vom ADAC auf dem Sachsenring?
    Ist das zu empfehlen? Oder hat der Sachsenring seine eigenen Trainingsangebote?


    Ich habe gerade bei einem Arbeitskollegen ne Präsentation über Autounfälle gesehen Voll Widerlich und Pervers :thumpdown: ),
    als ich vom :vomit: zurück kam, hatte ich eine Eingebung :mulmig2: ,
    ich weiß einfach nicht genug über die Grenzen beim Autofahren, hatte noch nie einen Unfall und mein Auto bzw. meine
    Fähigkeiten an die Grenzen getrieben :hammer: !
    Jetzt muss ich aktiv werden, für mich, meine Familie und natürlich all die anderen Verkehrsteilnehmen und für die Idioten
    die aus reiner Selbstüberschätzung / Freude oder Dummheit mich in Gefahr bringen könnten.


    Klar, ich weiß das es auch mit Fahrtraining passieren kann, aber ich denke dass ich besser mit
    unvorhergesehenen Situation umgehen kann als ohne zu wissen wie man sich verhalten könnte / sollte.


    Wäre echt klasse von euch wenn ihr mir Tipps / Erfahrungen mitteilen könntet :shakehand:


    Danke und Gruß Alex

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Hi,
    ich war auch schon mal bei einem Training, allerding in der Schweiz und muss sagen es lohnt sich!
    Man lernt vieles dazu und es macht Spass.
    Erst vor kurzem hatte ich eine Situation, wo ich eine Vollbremsung (dann springen ja die Warnblinker automatisch an) + Ausweichmanöver machen musste. Ob ich das jetzt ohne Unfall geschafft habe, weil ich bei Training war, keine Ahnung. Aber es hat sicher geholfen.
    Man wird sicherer bei fahren und verliert die Angst vor unvorhergesehenen Situationen.
    Ich hab von einigen nur Positives gehört, die beim ADAC Training waren. Die haben gleich den Schleuder Kurs hinterher gemacht.


    Gruss Matze

    Octavia RS TFSI Kombi MJ 2011


    Race-Blau


    DSG, Amundsen, MDI, Bluetooth Premium

  • Servus,


    habe mitm Kumpel den Intensiv-Kurs vom ADAC gemacht wird überall bundesweit beim ADAC angeboten!




    Kanns nur empfehlen, habe es damals noch mit meinem Corsa gemacht und werde es mit dem RS nochmals wiederholen ...



    Gruß Andy

  • Ich kann jedem nur raten so ein Trainung zu machen, finde ich mehr als wichtig. Ich habe das selbst gemacht und es hat mir mehr als einmal geholfen.


    Ich finde die gewonnene Erkenntnis aus dem Trainings sehr gut, allein zu wissen wie mein Auto sich verhält in Extremsituationen hat mir schon mehrmals geholfen.... und ja ich habe das mit dem neuen Octavis schon getestet !

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • ich hab so ein intensives Fahrsicherheitstraining von meiner Frau geschenkt bekommen und werde es durchführen, sobald mein Auto fit für den Sommer ist :D freu mich schon tierisch drauf...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Super klasse Männers,


    bis jetzt das hört sich alles spannend an!
    Kann eigentlich etwas mit meinem Auto passieren? ;(
    Kann ich mich (wenn ich mich zu böde anstelle) überschlagen oder so? :worry:


    In 2 Wochen kommen die Sommerreifen drauf, Motorwäsche, Versigelung und so ein Zeugs
    und dann mache ich nen Termin! :P
    Bin schon echt gespannt darauf! 8o

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Genau das ist auch manchmal problematisch, dass manche den Respekt verlieren.


    Die autofahrer sind eh nicht zu retten! (meine ich ernst) Es ist die kategorie die sich selber eh die besten
    autofahrer findet, nur weil die vll mal 25tkm im jahr fahren.
    Die meisten autofahrer können durch solche trainings aber besser gefährliche situationen einschätzen
    und dementsprechend reagieren.

    LG aus Leverkusen, Mike

    Einmal editiert, zuletzt von magic62 ()

  • Magic62,
    was meinst du damit?
    Ich will damit nicht die Grenzen beherrschen können,
    ich will einfach nur die Grenzen wissen und in gefährlichen Situationen
    reagieren können und sicher ans Ziel kommen!


    Ich bin bestimmt nicht der beste Fahrer, weiß Gott nicht der beste Einparker aber
    was für mich wichtig ist, ich nehme Rücksicht auf die anderen Z.B.
    auf der AB, vor mir nen Laster ist, ich überholen will, aber nicht sicher bin ob ich es schaffe ohne das der hinter mir kommende (schnellere) Wagen
    abbremsen muss, dann warte ich einfach! Und dass, machen leider die wenigsten!
    Klar, manchmal verschätze auch ich mich und dann gibts hinter mir Lichthuper, Blinker und solch gedööns,
    aber ich bin nicht perfekt! naja

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ich meinte es als antwort auf die stellung dass einige autofahrer den respekt verlieren.


    Normalerweise sollte man immer auf weit unter 100% fahren, auch wenn es mal ganz schnell gehen soll.
    Die die etwas autosport(oder kart/motorradsport)erfahrung haben, wissen wohl was ich damit meine.


    Wenn man zB auf die strecke geht und denkt, jetzt lasse ich es richtig krachen und lege mal einige schnelle
    runden hin, wird sich wundern wie schlecht die zeiten sind die gefahren wurden. Geht man allerdings locker
    zur sache und überschaut die situation immer, dann kommen viel leichter schnelle zeiten zustande.


    Es gibt aber die kategorie fahrer die immer auf 100% oder über deren können fährt. Das ist die kategorie
    die gemeint wurde. Sobald man am ende seines könnens kommt, kommen auch die fehler.


    Anderes vorbild: Fahr mal das erste mal über 250. Puls auf >170, knöchel weiß und schweißgebadet. Da ist man
    nicht sicher unterwegs. Es gibt fahrer die anderen immer was beweisen wollen und nur so unterwegs sind.


    Es ist aber nicht die überzahl, eher die unterzahl. Die fahrer werden leider von fehlern lernen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Habs schon zweimal gemacht, kann es auch UNEINGESCHRÄNKT empfehlen, alleine schon weil es irre Spaß macht.


    Nur die Aussage, dass man da hingehen will um "die Angst vor gefährlichen Situationen zu verlieren" ist die falsche Motivation!
    Sicher hat Matchboxx es anders gemeint, aber es hat mich an mein zweites Training erinnert, wo der Instruktor tatsächlich sagte, dass die Leute danach statistisch nicht sicherer und unfallfreier fahren. Vielmehr fühlen sich manche dann zu sicher und glauben ihr Fahrzeug wirklich in allen Lebenslagen beherrschen zu können.


    Aber macht es auf alle Fälle. Man sieht schnell, was man vielleicht Jahre lang falsch gemacht hat, und was einem wirklich mal retten kann. Und damit meine ich so ganz profane Dinge wie das richtige Sitzen im Auto, Lenkradhaltung, und richtiges Bremsen. DAS sind denke ich viel entscheidendere Dinge als ob ich das Auto mit 80 noch nach der Schleuderplatte abfangen kann oder nicht.
    Und da hilfts wirklich mal auszuprobieren, wie ich mein Auto noch retten kann, wenn ich mit einer Hand oben lässig auf dem Lenkrad im Auto liege, Oder ob ich lieber "sportlich" aufrecht vorm Lenkrad sitze, Hände auf 10 vor 2 und Daumen aus dem Lenkrad raushalte.+


    Ich wurde damals sehr gelobt für meine optimale Sitzhaltung. Tatsächlich konnte ich aber auch kaum anders drinnesitzen mit fast 2m im Golf I Cabrio ;o)

  • Danke für den Thread hier :thumbsup: hat mich daran erinnert, endlich mal einen Termin für ein Fahrsicherheitstraining zu machen! was ich auch gerade gemacht habe beim TCS Hinwil (für mich und meine bessere Hälfte :D )

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Ich meine mit der Ausssage: "die Angst vor kritischen Situationen zu verlieren" jetzt nicht das man den Respekt vor der Geschwindigkeit oder Sonstiges auf der Strasse verlieren soll. Und jetzt ganz unbedarft sich im Strassenverkehr verhalten darf. Die Physik herrscht auch noch nach dem Training :)
    Bevor ich bei Training war, musste ich noch nie eine Vollbremsung machen (waren 4 Jahre lang). Vollbremsung = mit vollem Körpergewicht schnell und hart auf dem Bremspedal stehen Also wusste ich garnicht was da passiert.
    Wie fühlt es sich an, wenn die ganze Elektronik im Auto anfängt zu arbeiten (ABS, ESP usw.)? Wie kann/muss ich mich in dieser Situation verhalten? Und ich hatte schon Angst/Respekt vor so einer Situation. Vor dem Ungewissen was da auf mich zu kommen könnte. Hab ich immernoch, auch nach dem Training!
    Aber ich bin auch etwas beruhigt/sicherer geworden, weil ich sowas schonmal erlebt/geübt habe. Man weiss nach so einem Training wie sich das Auto/die Situation "anfühlt". Man erschreckt nicht wenn das ABS eingreift. Beim erstenmal hab ich mich erschocken, warum das Pedal anfängt zu ruckeln und bin von der Bremse gegangen. Das hätte in einer Gefahrensituation gefählich enden können. Ich hatte das damals auf einer breiten, freien Strasse mal getestet.


    Also so ein Training ist sicher kein Freifahrtsschein um immer am Limit zu fahren, oder das man sich keine Gedanken mehr machen soll. Ganz sicher nicht! Es übt das richtige Verhalten in einer Ungewohnten Situation. Man verliert die Angst vor dem Ungewissen.


    Und Übung gibt Sicherheit, aber nicht gleich Übermut!


    das wollte ich nur damit sagen :)

    Octavia RS TFSI Kombi MJ 2011


    Race-Blau


    DSG, Amundsen, MDI, Bluetooth Premium

  • Na wenn alle so positiv darüber berichten, kann ich mich ja noch mehr auf mein Training freuen. Hab meinen jetzt am 30. März:)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • moin


    also ich muss von der firma aus alle 2 jahre zum fahhrsicherheitstraining und muss sagen das ist ne richtig super sache
    und macht mega viel spaß. kann ich nur jedem empfehlen. man lernt sein auto besser kennen und lernt mit den verschiedensten situationen
    umzugehen. ich finde es auch gut das wir das immer wieder machen müssen, denn man vergisst sehr schnell alles wieder...
    (also ich zu min. :D ) was ich immer sehr interessant finde ist wie man den bremsweg unterschätzt!!
    auch 30 kmh sind echt schnell :ups:


    also ich finds klasse und würde immer wieder dran teilnehmen :thumbsup:

    Gruß Anja & Olli :mussweg:



    :oberklug: Ich kaufe so lange schwarze Autos, bis es eine dunklere Farbe gibt :thumbsup:

  • Auf dem Nürburgring...


    *Klugscheißermodus an* Es ist nicht auf dem Ring, es ist im Fahrsicherheitszentrum Nürburgring*Klugscheißermodus aus*
    ich war auch schon zweimal dort und kann es nur empfehlen und man sollte es wirklich auch ab und zu wiederholen, ist wie mit einem Erste Hilfe Kursus auch.
    Am Nürburgring kann man dann vergünstigt auch eine Runde im Rennwagen mit über die Nordschleife fahren, diese Erfahrung habe ich aber noch nicht :) , als nächstes steht erstmalig im April ein Sicherheitstraining auf dem Motorrad an, allerdings auch nicht am Ring.
    Auf jeden Fall wünsche ich schon mal viel Spaß
    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Ich würd aber immer zu dem längeren Intensivtraining raten. Sonst macht man solche schönen Sachen wie Schleuderplatte und Ausweichen nicht. :P
    Hab das Intensiv-Fahrsicherheitstraining im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main / Gründau gemacht. Will diese Jahr auch noch das Perferktionstraining dort machen. (und dann gehts nach Hockenheim zum Training wo man mit den Subarus WRX spielen darf, da ist das Perfektionstraining voraussetzung und das darf man nur machen wenn man das Intensiv / Basistraining gemacht hat...)


    Dummerweise hats mir das leider nix geholfen, als ich mein ersten RS in den PKW Himmel geschickt habe. War aber aufgrund von Ablenkung und einer Vollbremsung vor mir. Naja bei "zu spät sehen" bring auch kein Training was.


    Meine einschneidenste Erfahrung war die Gleitfläche. Mit 30Kmh bin ich bis zum Ende (60Meter!!!) gerutscht und dort erst auf den normalen Aspahlt zum stehen gekommen (mit Sommerreifen bei 5Grad Außentemp.)

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,