Kenzeichenleuchte vergammelt

  • Hallo,


    habe vor kurzem feststellen müßen, dass die linke Kennzeichenleuchte innen total vergammelt.


    Anscheinend ist die nicht ganz dicht.


    Aufgefallen ist es weil die Kennzeichenbeleuchtung links viel schwächer ist als die Rechte.


    Werd es die nächsten Tage mal beim freundlichen reklamieren, muß ja eh wegen 1. Service 30.000km nen Termin ausmachen.


    Werd am besten mal den Meister vor dem Service Termin die Leuchte anschauen lassen, damit die gleich mit ausgewechselt werden kann und ich nicht zweimal dort hinfahren muß.


    Bin mal gespannt ob der freundliche n langes Gesicht macht, weil ich das Motorenöl für den Service selber beistelle.


    Wie würde die Gemeinde hier es eigentlich mit dem Bremsflüssigkeitswechsel halten?


    Jetzt gleich mitmachen lassen, RS ist 1 1/2 Jahre alt, oder das halbe Jahr noch warten und nochmal zum freundlichen?


    Problem ist ich brauch den Wagen täglich, kann ihn ja nicht einfach so hinstellen und dann die 50km zu Fuß zur Arbeit gehen :dontknow: .

    VIRS 2,0 TDI CR Combi 5E DSG, Black Magic; Challenge Paket, Leder mit roten Ziernähten, elektrische Heckklappe, SUNSET, Amundsen Infotain, [color=black]GTI Fuß-Stütze

  • Sieht aus als läuft da irgendwo Wasser rein...

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Ja kenne ich, wurde letztes Jahr glaube links gewechselt.


    Habe vorne Standlichter auf Dioden gewechselt sind auch leicht angeschmort gewesen, haben kostenlosen ersatz von Hypercolor bekommen. :thumbup:

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry:

  • Scheint also nicht nur bei meinem RS ne vergammelte Leuchte zu geben.


    Also die Kennzeichenleuchte wurde gewechselt (auch die linke), natürlich auf Garantie.


    30.000km Service inkl Bremsflüssigkeitswechsel, Motoröl beigestellt, für 189,00€.


    Ich glaub da kann man ned meckern.


    Der Pollenfilter wurde auf meinen Wunsch hin nicht gewechselt, das mache ich selber.

    VIRS 2,0 TDI CR Combi 5E DSG, Black Magic; Challenge Paket, Leder mit roten Ziernähten, elektrische Heckklappe, SUNSET, Amundsen Infotain, [color=black]GTI Fuß-Stütze

  • Habe heute an bzw. in meiner rechten Kennzeichenleuchte die ersten Rostansätze entdeckt.


    Ist das ein bekanntes Problem oder ein Einzelfall?


    Werde damit mal meinen :) konfrontieren das Auto ist EZ 8/10.

    O² V/ RS Combi MJ2011 2.0 TSI Black Magic
    Parksensoren v+h....Dachreling schwarz....Sunset.... autom. Aussenspiegelablendung....Bolero....AHK.

  • meine sieht genauso aus, würde mich auch interesieren!
    Beim Nachziehen, habe ich dann das Gewinde überdreht...... :cursing:


    Gruss Michel

    V/RS TDI Kombi 2010 / Alarmanlage komplett / 8,5X18 ET 35 KT4 NEW Racer in Chrom / KW Gewindefahrwerk 70 & 40mm / Zenec 2010 mit Rückfahrkamera / Schaltwegverkürzung / LED Beleuchtung komplett / GTI Fußplatte / Haubenlift / Carbon Grill ohne Emblem / Heck cleaning / Heckklappenfedern / Tönungsfolie schwarz /weiters folgt.............:peace::peace::peace:

  • Hallo, ja das hatte ich auch.


    Wurde bei der ersten Inspektion auf Garantie ausgetauscht.


    Schein aber ein bekanntes Problem zu sein.


    Kenzeichenleuchte vergammelt

    VIRS 2,0 TDI CR Combi 5E DSG, Black Magic; Challenge Paket, Leder mit roten Ziernähten, elektrische Heckklappe, SUNSET, Amundsen Infotain, [color=black]GTI Fuß-Stütze

  • Problem ist bekannt. Hatte ich bei meinem auch. Allerdings erst nachdem ich selber die Leuchtmittel der kennzeichenleuchte auf LED getäuscht hatte.
    Folglich lag der Verdacht nahe, dass der rost mit dem Tausch zusammen hing.


    Habe dann festgestellt, dass die kennzeichenleuchte die Aussparungen in der Heckklappe nur ganz knapp überdeckt und mit einer kleinen Gummidichtung abdichtet. man muss nur die Schrauben lösen und die kennzeichenleuchte sauber ausrichten, dass es ringsum dicht ist.
    Macht man das nicht, dann kann ein kleiner Spalt entstehen und es dringt Feuchtigkeit ein. das führt dann zum Rost.


    Beim festziehen der Schrauben ruhig die leuchte zusätzlich in die notwendige Richtung gedrückt halten bis die Schrauben fest sind. sonst kann es passieren, dass die leuchte wieder verrutscht und nicht dicht abschließt . und aufpassen, dass man nicht zu fest schraubt, weil man sonst das kleine Plastegewinde überdrehen kann.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

    Einmal editiert, zuletzt von VWave ()

  • Wie VWave schon geschrieben hat, ist es sehr wichtig, beim LED Leuchten Tausch die Leuchte wieder richtig auszurichten. Wir hatten schon mehrere Reklamationen deswegen, aber da kann ja die LED Soffitte nix für ;)

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Wie VWave schon geschrieben hat, ist es sehr wichtig, beim LED Leuchten Tausch die Leuchte wieder richtig auszurichten. Wir hatten schon mehrere Reklamationen deswegen, aber da kann ja die LED Soffitte nix für ;)


    ach Mist, jetzt wollte ich genau deswegenbei Dir beim nächsten IST reklamieren ;)

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Dat wird nix :P


    Haben zu viel Lehrgeld gezahlt indem wir zu kundenfreundlich und ohne zu prüfen reklamiert haben.


    wär ne viel zu ehrlich Haut.


    autsch ok ... da bewahrheitet sich wieder der Spruch: Vertrauen ist gut, Sicherheit ist besser! (oder in dem Fall Nachprüfen)

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D