Beiträge von last-knight

    Also die Idee ist gut, aber 1. ist es echt zu viel und 2. ist es halt doch nur beschichtet.
    Dann lieber Echtcarbon wenn ich die Optik haben will. Da spar ich mir doch lieber die 400€ und investiere es in Leistung...

    Das kommt daher, das sich die Scheinwerfer nachregulieren, da es aber nur ein Schlagloch ist muss er gleich wieder gegenregulieren. Deshalb entsteht das "zittern" dürfte also ganz normal sein...

    Zitat von rableier;26050

    Ein Zahnriemen längt sich unter Belastung kaum. Dafür kann er ohne große Vorwarnung reißen! Der Unterschied zwischen einer zu langen Steuerkette und einem gerissenen Zahnriemen besteht darin, daß im ersten Fall die Ventilstellung ungenau ist (weniger Leistung, schlechte Abagswerte, höherer Verbrauch) und im zweiten der Motor meist einen Totalschaden erleidet (Kollision zwischen Kolben und Ventilen). Was besser ist mag jeder für sich entscheiden.


    Gruß


    Christian


    Wobei die Kette springen kann was auch nen Ventil küsst Kolben Schaden nach sich ziehen kann.

    Zitat von Rudi5;25987

    Hallo:wink: !!!!

    Na der Werrterhalt ist ok , nur leider hat SKODA die Händler übersäät mit RS als Lagerwagen und Vorführer. Darum sind bei Mobile usw so viel Autos drinnn zu solchen Preien.... halbes Jahr alt und wenig KM. Dann nun noch die Finanzkrise usw..... Faclift....kommt auch dazu....RS ja noch nicht aber ist ja nur ne frage der Zeit .

    mfg :048:


    Das trifft aber auch nur auf die Diesel zu, Benziner findest eher selten.


    Aber wenn der sowieso nix drin hat, dann ist das Preislich schon ok.

    Es gibt schon einige Threads über diese Themen im Forum. Einfach mal die Suche benutzen.


    Prinzipiell würd ich mir bei der Abgasanlage gleich gedanken machen, ob diese auch einmal eine mehrleistung bringen soll, oder ob sie nur toll aussehen soll oder ob die nur laut sein soll.


    Wenn ersteres zutrifft würde ich einfach mal auf eine der bekannten Tuner gehen (MTM, ABT etc.)


    PS.: Stimmst du dass alles mit deinem Händler ab, wegen der Garantie?

    Zitat von Red Baron;25746

    Bei mir stand bis im Sommer noch Waffenschmiede Prag drauf.
    Hab ihm dann weg gemacht da mich die Schweizer immer gefragt haben ob ich im Schützenverein bin:019: .


    Hätte bei mir ne doppelte bedeutung, weil ich schon öffters Schaukampfschwerter aus Prag bezogen habe. War sogar mal nen Tag da, nur um den Schmied zu besuchen.


    Für meinen alten Passat (89er Baujahr) hab ich den Aufkleber "Schadstoffreich und Leistungsarm" machen lassen, ich überleg ob ich das Leistungsarm abschneide und auf n RS mache weil Schadstoffreich kauft mir da keiner ab.


    Tante Edit: Hier hatten wir mal einige gesammelt: http://www.35i-forum.de/allgem…hlight=heckscheibenspruch

    Hmm...


    ich hab jetzt gemischte Gefühle. Auf der einen Seite sehen die Sitze und die veränderte Verspoilerung recht fett aus, auf der anderen Seite passt das rot mal überhaupt nicht zum Blau.


    Wenn man den ganzen Berichten glauben schenken mag hat das Ding noch nicht einmal mehr Leistung!


    Da nehm ich lieber n paar Euro weniger in die Hand marschiere zu einem Tuner und sag "einmal 300 PS bitte!"


    Bin auf ein paar mehr Bilder gespannt (vor allem größere).

    Zitat von HendrikBerns;25162

    Hatte mich schon ziemlich geärgert, als ich das erste mal die Motorhaube geöffnet habe, das da noch so ne blöde Stange angebaut ist und kein Dämpfer.
    Ich muss Zaphod recht geben. Bei so einem teurem Auto könnte so ein Dämpfer eigentlich mit eingebaut sein.


    Irgendwo muss doch die Preisdifferenz zu VW und Audi merkbar werden und wenn es solche Kleinigkeiten sind, spar ich mir das Geld gerne. Auch wenn ich die Haubenlifert vermisse.

    Zitat von crypt;25112

    dann würde ich aber noch ein Allrad verbauen. Ich frage mich manchmal wie ihr eure PS auf den Boden bringt. Ich habe "nur" ABT und ca. 245 PS..aber die Räder drehen sofort durch....


    Vielleicht würde ein entsprechendes Fahrwerk schon Abhilfe schaffen.

    Also 1. geht nicht so einfach, ist aber durch die Suche schnell raus zu finden (gibt schon n langen bericht darüber)


    2. DVD während der Fahrt geht nicht, gibt aber Adapter (glaub Dietz ca. 100€) die das umgehen (ACHTUNG: Nicht Legal!)


    3. Sub Nachrüsten geht auch nur über nen speziellen Adapter (gibts auch nen Thread darüber!)

    Zitat von ccxo;24683

    Respekt...de hat ne weile geübt....Allerdings denke ich, dass er bei der goilen Driftparty nen ganzen Satz Reifen durchgerochen hat:011:



    Kommt nicht am Anfang des Videos, dass er drei Sätze dafür gebraucht hat...


    Dann wurde das auch net richtig gemacht, normalerweiße darf man da NIX sehen, außer von Innen.



    Normalerweiße fahr ich 10km, dann weiß ich das er warm ist!


    Aber ich bin glaub zu blöd für die Klimacodes!
    Kann da mal einer ne Bebilderte Anleitung für Daus machen!

    Zitat von Red Baron;24554

    OH, ein Domstrebe bringt sehr wohl was.Du kannst damit viel schneller und genauer in Kurven einlenken.Gerade bei unsere Fronttrieblern bringt das ein sehr hohes Sicherheits Plus.



    Richtig, und was bei älteren Fahrzeugen noch gut ist, das Knarzen im Innenraum wird weniger, da sich die Karosserie nicht mehr so verwindet.

    Zitat von fonzi68;24526

    Alles ist im Titel.
    Bei APR http://www.goapr.de/chiptuning.html :
    2,0T-FSI Stage II+ (100 cpi Kat + Pumpe) 200 PS (nur DPP) bis zu 325 PS.
    Ist es möglich ?


    Da ist aber die Basis, der 2l aus m Audi mit m anderen Lader!


    Was mir sehr komisch vorkommt:


    2,0T-FSI Stage I 200 PS (nur DPP) bis zu 300 PS € 999,-- 2,0T-FSI Stage II (Ausp. + 100 cpi Kat) 200 PS (nur DPP) bis zu 315 PS € 999,-- 2,0T-FSI Stage II+ (100 cpi Kat + Pumpe) 200 PS (nur DPP) bis zu 325 PS € 999,--


    Warum kostet das alles gleich?

    Naja wird bestimmt nen guten 1000er kosten nur das Material.


    Also das neue Cockpit gefällt mir jetzt net so,


    1. Das Lenkrad sieht echt komisch aus (MF ist zwar ganz net, brauch ich aber sowieso net)
    2. Da es ja höchstwahrscheinlich die gleiche Mittelkonsole wie im Golf 6 ist und mir diese auch net gefällt, wird mir die bestimmt auch net gefallen...


    PS.: Auf dem 1. Bild ist die A-Säule schwarz und auf den anderen zwei sieht sie grau aus...


    Weils n MQ350 ist, dürfte also minimal 350NM Dauerbelastung aushalten.


    @BX-71: Ist deiner Gechippt? Wo Warst du auf dem Prüfstand, wo hast du Chippen lassen

    Zitat von SilverSurfer;23089

    Hey! Das triift vielleicht auf einige zu, auf andere (wie z.b. mich) aber überhaupt nicht! ;)
    Da lass ich mich nicht in einen Pott werfen :015:


    Ich mich auch net! Aber ich fühl mich ja auch mehr als Bayer. Ich wohn nur grad in BW :011:

    Gestern hatte ich ein seltsames Phänomen, ich hab das Auto aufgeschlossen und die Kofferraumklappe geöffnet, da ging plötzlich das Radio an (vermutlich schon beim aufschließen)


    Habe dann die Kofferraumklappe wieder geschlossen, und verriegelt, aber das Radio lief weiter. Erst als ich eingestiegen bin die Zündung angemacht und danach wieder den Schlüssel gezogen habe ging es wieder aus!


    Hattet ihr das auch schon mal?

    Könnte daran liegen, das den Usern eine andere Systemzeit zugewiesen wird, als im System hinterlegt ist.


    Was ist dir im Profil für ne Zeitzone eingestellt?


    PS.: Ich vermute bei der Systemeinstellung des Boards ist die Zeit falsch eingestellt!

    Es kommt nicht auf den Preis an, sondern auf das Preis / Leistungsverhältnis und die Qualität.


    Wo ist der unterschied zwischen VW und Skoda, ich denke doch nur, wo er am Ende zusammen geschraubt wird. Die Zulieferer werden gleich sein, der Motor wird wahrscheinlich an der gleichen Stelle zusammengeschraubt etc.

    Weil er eine Veränderung am Fahrzeug vornimmt!


    STVZO §19


    (2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

    • die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
    • eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
    • das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.