Also das wäre fast ein Argument zu kommen *gg*
Ich schreibe von der Vergangenheit Anno Mai 2012
Ob ich es schaffe zu kommen, kann ich erst Samstag früh entscheiden.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Also das wäre fast ein Argument zu kommen *gg*
Ich schreibe von der Vergangenheit Anno Mai 2012
Ob ich es schaffe zu kommen, kann ich erst Samstag früh entscheiden.
Das wird ne ganz knappe Geschichte. Heute ist der Brief gekommen, aber noch kein RS....
Das geht doch noch. Bei mir ist Mittwoch der Brief gekommen und der
hat den RS direkt aus dem Zentrallager mit Sonderfahrt geholt, Donnerstag da und fertig gemacht, Freitag angemeldet und am Samstag ab nach Italien ![]()
Das kann noch klappen! :thumpup:
Hi, ich komme aber frühestens am Samstag zu, ich bin im Urlaub... Wenn man das so nennen kann bei der Hochwasser Katastrophe in Halle Saale und in anderen Landteilen ... Aber am Freitag Abend Fahr ich wieder nach Bayreuth und dann Schau ich, das ich schnellstens die Temples auch für kleinere Bildschirme anpasse, es wird aber wohl nur von max. Ab 17" angepasst!
Moin Christian,
wie gesagt, nur keinen Stress! Setz doch bei dem Telegrafico Template die Menüleiste unter die Titelleiste mit dem Bild in die Leiste, wo auch steht "Angemeldet als ...". Dann verbraucht sie keinen weiteren Platz, was auf kleinen Bildschirmen ja auch gut ist.
Tze...... :meckern:
Dann schauen wir mal, dass wir da noch bissal anpassen. Ich hab nur im Moment keine Zeit mich durch die Templates zu wühlen, das macht dann Christian.
Mach mal langsam. Es geht ja so erstmal. Bin ja selber schuld, wenn ich mich nicht an den Standard halte ![]()
Tut mir leid, ist mir zu schwarz links und auf dem iPad fehlt dann Platz für die Beiträge. Ich bin eben eine "Lichtgestalt" ![]()
![]()
Scheinbar nutzen "viele" das Telegrafico Design - wie es hier genannt wird -> Octavia RS Green.
Schön, dass euch auch dieser Stil so gefällt. Wir, bzw. Christian wird das dann noch etwas verfeinern.
Danke :thumpup: . Der Stil ist einfach "Augenfreundlich" ![]()
die links "Startseite", "Forum" und "Mitglieder" kann ich oben im header nicht anklicken, da auf meinem kleinen 17 zoll monitor leider das bild Octavia-RS.com überlagert..
auf dem 23 zoll kein problem.
Ist bei mir genauso. Auf dem iPad kann ich gerade noch Galerie anklicken. Das Bild ist einfach zu groß für kleinere Bildschirme und Monitorauflösungen. ![]()
Ansonsten ist die neue Darstellung für das iPad viel besser ![]()
Er gefällt mir, er ist schick, aber er haut mich nicht wirklich vom Hocker. Viel zu wenig Abstand zum normalen Modell...da hätte wirklich hier und da noch was gemacht werden sollen, dass er sich etwas abhebt...
Geht mir genauso. Da muss man dann eben selber ran ![]()
Da kann ich dir leider auch nicht helfen. So etwas hatte ich noch nicht. Versuch es doch mal im MacUser Forum. Da wird dir sicher geholfen.
Moin Janin,
herzlich Willkommen aus der Nachbarschaft (Hannover). Allzeit gute Fahrt und beulenfreies Blech. ![]()
Ich suche eine gewissenhafte Werkstatt in und um Hamburg, die ein Gewindefahrwerk in meinen RS einbauen kann.
Mein freundlicher Skodahändler würde es zwar versuchen, hat sowas aber noch nie gemacht und möchte dafür auch 450-500€ haben.
So viel Geld werde ich aber bestimmt nicht für den dusseligen Einbau ausgeben.
Am liebsten würde ich es lieber selbst machen, aber dann kann es Probleme bei eventuellen Garantieansprüchen geben.
Kann mir hier bitte jemand einen gute Tipp geben.
Gruß
Moin Jan,
mit Hamburg kann ich nicht dienen, aber mit Neustadt am Rübenberge. Dort hat ein Bekannter von mir eine freie Werkstatt. Er hat bei meinem RS das Fahrwerk eingebaut und kennt sich damit aus. Garantie hast du nach dem Umbau auf die übrigen Fahrwerksteile sowieso nicht mehr. Falls dann was ist, musst du ein sehr gutes Verhältnis zu deinem Händler habe. Was er an Skoda im Garantiefall weitergibt kann er ja entscheiden ;). Der Einbaupreis ist für Skoda ok.
octi 01: Polo 1x, Cap 2x, T-Shirt 2x.
Blacksmoker: Polo 1x, T-Shirt 1x, Jacke 1x
Patrick1987: Polo 1x, T-Shirt 1x, 1x Cap, 1x Jacke
miro1971: Polo 1x, Cap 1x, T-Shirt 2x, Jacke 1x
CZcar: T-Shirt 2x; Cap 1x
Kajaker: Cap 1x
Gesamt:
Polos: 4
Caps: 6
T-Shirts: 8
Jacken: 3
________________
Stückzahl: 21
Ich kann leider wieder nicht. ![]()
Da hat meine Tochter Geburtstag.
Er meint Bugs also "Fehler"
Danke für die Erklärung, da hab ich wohl auf dem Schlauch gestanden. ![]()
Wegen der Käfer viell. schon wieder zurückgezogen ?
![]()
Wo ist denn jetzt die 0.3.5 geblieben? Aufder Website von Polar finde ich nur die 0.3.4 ![]()
Bei mir ist es jetzt endgültig ein schwarzer RS geworden. Hole ich die nächsten Tage ab, wenn sie die Winterreifen bekommen haben.
Neuwagen, 2.0 TDI mit fast Vollausstattung
Herzlichen Glückwunsch! ![]()
1x RS, schwarz, to go ![]()
war das zufällig der "junge" Mann mit der wallenden Mähne, der den Text über deinem geschrieben hat ?
Niels fährt einen blauen FL Combi
Also ich bin blond
und war gestern auch nicht auf der B3 an dieser Stelle! Nur junger Mann mit blauem FL Kombi stimmt
![]()
Bei mir wird es wohl ein Platingrauer Facelift werden.
Ich habe auch gehört, dass ein RS TDI keine 170 PS mehr hat sondern nur 150 PS nach dem ersten Service, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Das war beim PD ein sehr umstrittenes Softwareupdate und hat nichts mit dem aktuellen CR zu tun. Wenn du ihn gebraucht kaufen willst, musst du darauf achten. Btw., gibt es den FL eigentlich auch mit PD? Der kastrierte PD läuft aber wohl auch nur noch ca. 210 Km/h. Mein TDI hatte von Haus aus ca. 170 PS und rennt sehr gut. Bei nicht zahmer Fahrweise so ca. 7 - 8 l/100 Km. Zahm gefahren zwischen 5,5 und 6,5 l/100 Km.
Ich weiß zwar nicht was meine Kollegen aus Hannover da gepfuscht haben, ABER da die Brücken abgebaut wurden wird da sicherlich der Defekt liegen. Und diese sind von Dambach bzw. Swarco und nicht von Siemens. Wir stellen nur die Streckenstationen und den Service
OK. Um das richtig zu stellen, das Problem ist der Stahlbau. Die Dinger sind wohl zu schwach ausgelegt oder es wurde beim Schweißen gepfuscht und es hat schon Risse in den Schweißnähten gegeben. Aber Siemens ist der Generalunternehmer, wenn ich richtig informiert bin. Da sollte man schon alles gut überprüfen, damit so etwas dann nicht auf einen selbst zurückfällt. In den Medien wurde auch immer nur von Siemens gesprochen.
Meine läuft auch gut und ich lasse sie lieber in Ruhe. ![]()
Also als ich letztes Jahr von der Essener Motorshow wieder gen Heimat gefahren, haben die Blitzanlagen einwandfrei funktioniert.
Da waren auch noch die Schilderbrücken in Betrieb.
Da war MiRo schneller ![]()
Ich denke mal, das die Geräte ihr Geld nicht schnell genug einfahren, und man deshalb dieses limit eingeführt hat.
Meiner Meinung nach, könnte man dies auch "abzocke "bzw. "Schildbürgerstreiche" nennen, denn es existieren ja auch noch die Schilderbrücken, mit denen man das Tempo regulieren kann.
Die Schilderbrücken sind teilweise abgebaut, weil Siemens gepfuscht hat. Deshalb ist das System außer Betrieb und ein festes Tempolimit eingerichtet worden, bis die Brücken wieder installiert sind.
Vielen Dank für die netten Antworten!
Falls ihr mal etwas codiert haben wollt, habe VCDS
Hier gibt es ja doch mehr Leute die aus meiner Nähe kommen als im Leon Forum, dort bin ich ziemlich der Einzige aus Hannover…
Da nicht für ![]()
Auf dein Angebot zum codieren komme ich gerne zurück. Falls du mal einen RS mit Bilstein B14 Fahrwerk probefahren möchtest, melde dich bei mir. Fährt sich einfach nur geil und der RS klebt in den Kurven ![]()
Dann mal herzlich willkommen von Hannoveraner zu Hannoveraner ![]()
Serienmäßig hat der RS eine FIS mit integrierter MFA, nachzulesen in der Bedienungsanleitung auf Seite 21 und 26.
Das hab ich ja auch gar nicht abgestritten. Ich habe nur erklärt, dass Blacksmoker die Polar FIS meinte und nicht die FIS mit integrierter MFA.
Ich weiß ja nicht auf welchen Quellen Du dein Wissen begründest
Das waren dann ja wohl Fehlinformationen eines angeblich guten Technikers
. Gott sei Dank ist er nicht bei meiner Werkstatt ![]()
Auch habe ich mich bei Polar kundig gemacht was das Geschwindigkeitssignal angeht! Die Polar-Fis verwendet das unbearbeitete Geschwindigkeitssignal vom ABS-Steuergerät, das ohne die aufgerechneten km/h angegeben wird, so wie Du es in deinem ersten Beitrag beschrieben hast! Daher die Abweichung von der Polar-Fis zum Geschwindigkeitswert der MFA/analog Tacho!
Wenigstens war diese Info richtig, die ich bekommen habe.
Ich wünsche dir und allen anderen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Rutscht nicht aus und lasst das Auto stehen, wenn ihr :weisbier:
Polar FIS nimmt auch dieses Signal und kann daher eigentlich nur das gleiche anzeigen, außer im Steuergerät für die Polar FIS wird vom Can-Wert automatisch etwas abgerechnet um der Abweichung entgegen zu wirken, dies entzieht sich aber meiner Kenntnis! Aber ich bin mir ziemlich sicher das die Polar FIS nicht den Wert eines einzelnen Raddrehzahlsenors nutzt, man muss doch beim Einbau dieser sicher kein einzelnes Kabel zum Senor verlegen! :dontknow: Es wäre auch relativ einfach zu prüfen, zeigt deine Polar Fis bei durchdrehenden Rädern trotzdem die tatsächliche Geschwindigkeit Deines Autos an oder geht die Geschwindigkeit kurz nach oben aufgrund der durchdrehenden Räder an der Vorderachse?
Wie ich hier
Die Anzeige im Polar Fis bekommt ihren Wert über den CAN-Bus vom ABS Sensor an einem Hinterrad und ist deshalb recht genau bei relativ neuer Serienbereifung. Bei mir ist die Abweichung Polar Fis zum GPS nur max. 1 km/h. Der Tacho bekommt den Wert auch über den CAN-Bus vom ABS-Sensor. Damit der Tacho im Auto auf keinen Fall weniger anzeigt, werden intern ein paar km dazu gerechnet, um der Gesetzeslage zu entsprechen.
beschrieb, ist es. Die Sensorik nimmt den tatsächlichen Wert auf. Immer vorausgesetzt die Reifengröße auf die die Sensorik geeicht ist wird gefahren, stimmt der Wert. Bei durchdrehenden Vorderrädern ändert sich nichts. Wenn alle ABS Sensoren dafür genommen werden würden, würde ja auch der normale Tacho wilde Werte bei durchdrehenden Rädern anzeigen, und bei Kurvenfahrten dreht sich das kurvenäußere Rad ja auch schneller :D.
Aber ich bin mir ziemlich sicher das die Polar FIS nicht den Wert eines einzelnen Raddrehzahlsenors nutzt, man muss doch beim Einbau dieser sicher kein einzelnes Kabel zum Senor verlegen!
Nein, man muss keine einzelnen Kabel verlegen. ALLE Sensoren in unseren Autos sind am CAN-Bus angeschlossen. In den Steuergeräten wird dann per Software entschieden, welche Sensoren für die Funktionen ausgelesen werden. Nur deshalb kann die Polar FIS ja auch die einzelnen Werte anzeigen.
Da ich ein FL fahre und eine FIS verbaut habe, habe ich den üblichen analogen Tacho, einen digitalen der MFA und den Digitalen der im FIS Menü angezeigt wird.
Blacksmoker meint mit FIS die Polar FIS (zusätzlich verbaut) und nicht die normale MFA, die jeder RS hat.
das ist ungewöhnlich..
sollte sich das nicht normal exponentiell verhalten?..
(hoffe das war das richtige wort)
Das ist gar nicht ungewöhnlich. Meiner geht über den gesamten Bereich bei den 225er 18" Sommerreifen 4 km/h vor und mit den 225er 17" Winterreifen 5 km/h vor, gemessen mit GPS. Die Anzeige im Polar Fis bekommt ihren Wert über den CAN-Bus vom ABS Sensor an einem Hinterrad und ist deshalb recht genau bei relativ neuer Serienbereifung. Bei mir ist die Abweichung Polar Fis zum GPS nur max. 1 km/h. Der Tacho bekommt den Wert auch über den CAN-Bus vom ABS-Sensor. Damit der Tacho im Auto auf keinen Fall weniger anzeigt, werden intern ein paar km dazu gerechnet, um der Gesetzeslage zu entsprechen. Es gibt natürlich auch Tachos, die wegen der Toleranzen der elektronischen Bauteile unterschiedlich vorgehen bei verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen. Das beantwortet auch die Frage, ob sich der Tacho mit dem Navi abgleicht.
Dir noch ne schönen 3.Advent.
Gruss Dieter
Dir auch.
Wenn ich es richtig gemacht habe sollte jetzt FW 0.3.1W drauf sein.
FL weisse MFA.BJ 12/2011.
Kann dass einer so bestätigen?
Genau so sollte es sein. Das ist die aktuelle Version.
1. CZcar
2. octi 01
3. Lord_Lämpchen (aber auch für andere Vorschläge offen)
4. CaboozY
5. Hansen (aber auch für andere Vorschläge offen)
6. Kajaker (aber auch für andere Vorschläge offen)
So, ich hab jetzt seit letzten Donnerstag das Bilstein B14 eingebaut. Es ist merklich straffer, als das Originalfahrwerk, aber nicht unangenehm. Der Wagen klebt in den Kurven wie vormals mein AMG
. Querrillen merkt man nur noch 1x. Die Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten ist auch besser. Insgesamt die richtige Entscheidung, es umzubauen. Nach ca. 1000 Km seit Donnerstag kann ich das B14 wirklich empfehlen. ![]()
Es lohnt sich kein Treffen in der Nähe von Hamburg, wenn kaum ein Hamburger erscheint.
Oder sehe ich das falsch?
Moin Nachtarbeiter, ![]()
das sehe ich auch so. In Hannover waren wir ja letztes Mal. Wer hat noch andere Vorschläge?
Ist nur tagestreffen
brauchst nicht im Auto schlafen
Wenn wir uns am See oder an der Ostsee treffen wird es bestimmt mit Übernachtung.
Hab zwar keine Campingausrüstung, aber ein großes Auto. Da kann man super drin schlafen
Vielleicht hat ja jemand noch ein 2. Zelt oder du kannst dich irgendwo heimlich mit ins Zelt legen :be quiet: . Ist bestimmt bequemer ![]()
Herzlich willkommen. Gleich zwei neue Mädels hier
. Du musst unbedingt zum Nordlichter Treffen kommen, da kannst du diverse Umbauten sehen. Meiner bekommt nach dem letzten Treffen ein neues Fahrwerk und LED-Rücklichter ![]()
Na dann mal herzlich willkommen. Ich bin auch noch nicht so lange dabei, aber das Nordlichter Treffen neulich war super. Du musst unbedingt auch mal kommen. Da kannst du diverse Umbauten sehen, die richtige Farbe hast du dir ja schon ausgesucht ![]()
Aber gerne auch noch 20km weiter und direkt am Strand der schönen Ostseeküste
Die Idee ist auch gut. Ich wär dabei, aber nicht im Januar :thumpdown: ....brrrrr
Man sollte aber nicht vergessen dass es auch Leute gibt,die gar kein Zelt bzw. auch nur annähernd ne Campingausrüstung haben.
Dann so wie hier geschrieben:
Hotel ist um die Ecke
Klein Wittensee ist bestimmt im Sommer schöner. Ich bin für ein Wochenendtreffen mit Übernachtung im Frühjahr oder Sommer. Das ist dann gleich ein kleiner Urlaub
. Kann man dort auf dem Gelände zelten?