Hallo, mich verfolgt der Fehler nun auch, natürlich habe ich auch die Kunststoffansaugbrücke und müsste diese abbauen, ABER ich klicke auf den oben angegebenen Link von dieselgeek und lese, das es eine zweite Version die man auch im eingebauten Zustand verwenden kann, plus einen Bonus von 100USD wenn man ein gutes Video davon liefert wie man es einbaut. In den Staaten scheint es wohl nur Aluminiumteile zu geben, so das es da keiner filmen kann. ich muss jetzt erstmal die Diagnose durchführen und dann schauen ob es bei mir tatsächlich der Endanschlag ist, falls ja werde ich das Teil mal testen und weiter berichten.
Sollte jemand schneller sein kann er seine Erfahrungen ja gerne preisgeben.
Beiträge von Maverick1982
-
-
ups wie blöde :doof:
-
45. Maverick1982 / Henrik /2/ Feriendorf Schwarzwassertal Pobershau / Freitag
-
Tja ich hab meine ja fertig... aber die ach so gleichen und einfach zu öffnenden FL Scheinwerfer haben hier wohl jemand zum Rückzug gezwungen

-
Der Trailer zum 7. IST steht ja nun schon seit ner halben ewigkeit bei Youtube zur Verfügung aber kommt da jemals das komplette Video? So nach 5 Monaten hab ich die Hoffnung verloren das fast move entertainment da was hoch lädt
Dürft mich aber gern korrigieren falls ihr andere info`s habt -
So nach ca. 200 Stunden und drei Scheinwerfern ist es seit knapp 3 oder 4 Wochen endlich geschafft. Die neuen Scheinwerfer "wohnen" nun in meinem RS.
Und ja drei Scheinwerfer. Ein schon defektes Opfer habe ich für ne schmale mark gekauft um das ganze Thema aus zu tüfteln. Abstand der LED's im Blinker, folierung der Blinkergläser etc. Das alles wollte ich nicht wirklich an denen Testen die später ins Auto einziehen sollten.
Von den 200 Arbeitsstunden sind ca. 30std ins Probieren am "Opfer" geflossen.
Die restlichen 170 std habe ich tatsächlich vor den beiden scheinwerfern in Werkstatt und Lackierkabine verbracht.
Das ausfräsen eines Schriftzuges hat schon knappe 6 Stunden gedauert. Positionierung und verkabelung der Blinker hat auch je 5 Stunden gefressen. Das Folieren der Blinkergläser war offen gesagt die Hölle und würde ich so nie wieder machen. Außen satiniert, war kein thema. ca. 1 Std pro Blinkerglas... Aber die halbtransparente Weiße Folie von innen zu kleben... Oh mann... lasst es einfach
ich würde, auch wenn es nicht sooo gut aussieht, die weiße Folie direkt unter die Satinierungsfolie kleben und nie, wirklich nie niemals nicht wieder in das Blinkerglas.... pro Glas 6 Stunden... unzählige Stunden in Schleifen, abkleben, grundieren und lackieren, Die auflackierten Scheinwerferblenden musste ich nach dem ersten Versuch wieder abwaschen/schleifen... Der Zweite Versuch war besser wenn auch nicht perfekt... Aber wenigstens kann ich den kompletten Umbau auf meine für den ganzen Umbau benötigten "Cochones" schreiben
Bilder vom ganzen umbau findet ihr in meinem Album... -
Ich baue meine Xenons ja zur Zeit um und suche zur Verkabelung meines TFL im Hauptscheinwerfer noch die richtigen Pins...
Wäre super wenn die jemand hätte... Suche auch schon wie ein irrer aber leider ohne ergebnis... -
Hallo wie dem ein oder anderen ja bekannt ist baue ich grade meine Headlights um, diese werden dann mit denen Getauscht die Original verbaut waren. Ich meine mal eine Anleitung gesehen zu haben in der gezeigt wurde wie und wo genau die Platte UNTER den Scheinwerfern justiert werden kann damit die Scheinwerfer selber passgenau im rest der Karosserie sitzen.
Weiß jemand was ich mein und wo ich es finde... suche mir schon die augen und die finger wund -
So... mal wieder neuigkeiten...
Scheinwerferumbau im vollen gange...
In den vorderen Türen sind die Micro Precision 716 MKII rausgeflogen und DLS Audio 16ern gewichen, die harmonieren besser mit den Exact Hochtönern. Das ganze wird nun Vollaktiv angesteuert... Bissl Dämmung habe ich auch betrieben, vorne so wie im Kofferraum.
Auspuff habe ich mittlerweile Schwarz-Matt lackiert...
Die Zierleisten in Türen, und quer übers Amaturen brett incl. Aschenbecher (mit neuer Beleuchtung) und Schaltkulisse sind rot lackiert. Aber nur halbtransparent so das man den Bürstenschliff der Leisten noch erkennen kann...
Tacho und DSG Beleuctung sind ebenfalls nicht mehr so wirklich Serie...
Der ein oder andere hat mein Baby ja auf dem 7.IST gesehen... -
Hallo
Ich habe heute auch mal angefangen meinen zweiten Satz zu öffnen, ganz in ruhe und mit Gefühl...
Ich habe die oberste Leiste des U-Profils in dem das Glas sitzt entfernt und hatte dann freien Blick auf diesen abartigen Kleber... Nachdem ich mit Cutter und Stechbeitel nicht wirklich voran kam dachte ich mir so, fräs den Mist doch einfach weg...
Und siehe da, es funktioniert... Bei Bedarf lade ich ein Foto vom Fräser hoch... eine genau Dremel Artikelnummer habe ich leider nicht, denn den Fräser habe ich seit Jahren in meinem Zubehörkästchen... -
Na dann mal viel Glück, ich hatte die SW`s im Betrieb in unserem Einbrennofen, selbst nach 2 Std passierte mit dem Kleber nix. Nach ner Weile habe ich die Temperatur erhöht und das ganze Gehäuse wurde weich, den Kleber hat das aber nicht im geringsten interessiert...
Nur so als Denkanstoß.
Eine Anfrage bei Hella ergab das der Kleber nicht mehr durch Wärme lösbar seih. Das wäre eine veraltete Mischung die nicht mehr eingesetzt würde.
Im fernen Osten mag sowas ja noch üblich sein...
So und nun viel Glück bei deinem 30 min Facelift Scheinwerfer Umbau, wir werden dich und dein Ergebnis mit Softies oder Tempos in Reichweite erwarten. -
ja nicht nur einmal
der Mitarbeiter wird sicher von einigen belehrt wenn er nächstes Jahr auch wieder da ist... -
war mein erstes Treffen und fand es auch gut. Leider kann man das Wetter nicht auch vorbestellen

-
Also ich geb dir definitiv auch ne gute Note, Hast du Türen vorne gescheit dämmen können? sieht so aus, als hättest du Schaumstoffmatten genommen, oder irre ich? Korrigier mich gern.denn das steht mir noch bevor, besonders nachdem nun endlich mal die Endstufe in meinen Kofferraum gewandert ist und der kleine Bass direkt hinterher... Dummerweise hab ich auch das Problem mit dem xenonsteuergerät an dem meine Kabel direkt vorbei laufen und bei "annem" licht direkt das brummen kommt... Das muss ich nun zuerst beheben. Ich bin neugierig wie du die TMT`s nach vorne holst. Ich hab auch schon drüber nachgedacht, da die sitze doch recht viel abfangen. Aber ich mag meine Flaschenaufnahme im moment noch mehr
Also nochmal daumen hoch und weiter so. -
ja ich hab auch schon einen hier liegen, aber da hab ich das mit dem u profil auch schon gemerkt... schlimmer gehts kaum...
-
Also ich würde es schon gerne selber machen, erstens weil man dann stolz drauf sein kann
zweitens mag ich die blinker noch ein klein wenig modifiezieren... und das muss ich erst austüfteln...
Also eine kleine info bzgl des öffnens reicht mir -
wie hast du die dinger nun aufbekommen? flex? aber wo genau hast du geschnitten?
-
So mittlerweile sind 18 Zöller eingezogen, Oxxo Pondorra... Das Selfmade Emblem ist fertig, ein wenig rum foliert habe ich auch... Und in den nächsten Wochen geht es auch musikalisch wieder ran... Die Helix B-five liegt bereit, und Ein netter US Import der die Reserverad mulde ausfüllen wird.
Bilder folgen... -
Ouh verpasst... Hat nicht zufällig jemand nen Hoody in L übrig oder?
-
So da ich nun mehrfach angeschrieben wurde ob ich nicht eine Anleitung machen kann von meinem LED Umbau, habe ich mich breit schlagen lassen. Nach ein wenig warten hier ist sie nun.
Auch hier möchte ich nochmal betonen das ich Laie bin und für nicht für Schäden an Mensch und Material hafte. Jeder ist für seine Modifikation selber verantwortlich!!!
Falls jemand grobe Fehler in der Anleitung findet, bitte eben PM an mich, ich korrigiere das dann schnellstmöglich. Kleinigkeiten und Rechtschreibfehler dürft ihr gerne übersehen und ignorieren.
So und nun viel Spaß beim Schrauben und Löten... -
ja mit den bremsen bei mir genau der gleiche mist.... Habe meinen Tüv dann überzogen, von Januar was auf der plakette stand bis märz... zum glück keine kontrolle und keinen Ärger gehabt....
Aber in sachen superskoda bin ich immer etwas skeptisch.... daher lieber zum freundlichen an der ecke... Was kostet die bei superskoda nun wirklich incl. versand? -
Also ich habe meine beim freundlichen um die Ecke gekauft, waren 58,xx da ich zeitlich etwas druck hatte bezüglich tüv termin....
-
ein Freund hatte bei seinem auch das Problem allerdings was asiatisches... Er hat transparenten Spiegelkleber genommen.Das ist ne Kartusche wie silikon. Hat er irgendwo im netz gefunden. Aber mittlerweile sind ein paar leds defekt und an ausbau ist ohne hammer net mehr zu denken. Somit auch eher sub optimal
-
Danke... ja ist über nacht einfach ausgefallen... abends beim abstellen alles okay und morgens fehler. Da hab ich im forum gelesen das Wasser oft das Problem ist. aber sie sieht zumindest von außen trocken aus. Na dann werde ich morgen mal messen ob da bissl was ankommt. Danke für die Teilenummer und den Tipp. Wobei ich nicht weiß was mir lieber ist. Wenn da kein strom ankommt ist ja mehr im argen da ich nicht denke das die 3. BL bestimmt keine eigene sicherung hat.
-
hat rein zufällig jemand die Teile nummer von der 3 BL für den Facelift Combi? Meine ist hinüber warum auch immer... von jetzt auf gleich leuchtet net ein LED mehr... und kein wassereintritt...
-
Vielen Dank für die fixe antwort... tiefer ist er noch net da ich erstmal schauen wollte wie er mit den Felgen aussieht und dann mal weiter schauen. er darf halt net zu hart werden da ich viel langstrecke fahre...
und die nummer mit den billigfelgen und dem kba ist ja mal wieder der hammer... dank bürokratie hat es nur ein jahr gedauert... stellt euch mal vor dir bricht bei 240 auf der linken spur ne felge.... da schlägste loopings... boah da bekomm ich ne gänsehaut und würgreflexe -
Oxxo Pondora matt black / polished
Ausführung: 18 Zoll [8.0J - ET47]
Reifen: Continental / SPORT CONTACT 5 [225/40 R18 + 92Y + Sommerreifen]sollte ja eher in die kategorie spurplatten passen oder? nach karosseriearbeiten sieht es ja net aus, zumindest nachdem was ich hier so gelesen habe bisher.
-
ja ist schon uralt das thema... na ja zum testen sind die original audi hud`s etwas teuer
im zubehör gibts ja genug aber na ja da bin ich immer skeptisch... zuman ich bei gps den nachteil hab kein signal keine anzeige... -
ich pushe das thema mal da ich über original audi hud`s gestolpert bin. weiß jemand ob man da kein skoda hud raus machen kann. hatte ne zeit lang eines im firmen bmw und fands sehr angenehm...
-
also meine gehen im ofen nicht auf. hatte sie bei uns im betrieb im ofen... keine chance... hab ich hier auch irgendwo gepostet...
http://octavia-rs.com/wbb/face…8/p290533-f65/#post290533 -
So Speaker sind drin...
den ring hab ich in der Firma über die cnc gejagt... war mal vollaluminium mit 250mm Durchmesser...
Diese beherbergen nun die 16er Speaker von micro precision 7.16mkII -
So hab endlich mal Bilder vom Schwarz lackierten Grill gemacht...
Ich hab Ihn selber in der Firma lackiert.
Angeschliffen, gefüllert, 2K Kunststoffhaftgrund, 2 Schichten Mattschwarz und 2 Schichten Salzwassser resistenter Klarlack... -
Am Samstag gegen 19:00 in Bahmenohl vor einer Pizzeria, gleiche Straßenseite wie Lidl nur 100m näher in richtung Ortsmitte...
Na wer wars???
-
Ja Leute alles net so der Riesenerfolg. Da jeder die noch klarlackierten Stellen sieht ist klar woher die abplatzer herkommen. Denn da haben sich auch schon Stellen um die Einschläge gebildet. Es sieht wirklich danach aus das ich die Stoßstange lackieren lassen werde, auf eigene Rechnung. Bleibt nur die Frage kann ich sie genauso abbauen wie beim VFL? Oder hat sich da nun doch etwas mehr getan in sachen befestigung? Ich mag halt nichts abreißen oder so nur weil irgendwo ne Schraube x cm weit an ne andere Stelle gewandert ist. Wenn es vom VFL Punkt nur bissl rechts oder Links ist, solls mir ja egal sein, das finde ich schon. Aber ganz woanders noch ne neue dazu wäre schon sehr blöd... Es hat ja sicher im Forum schon mal ne FL Stoßstange abmontiert oder???
-
Ja den Händler habe ich schon kontaktiert. Leider war er bei Fahrzeugübernahme völlig in Ordung... Die Steinschläge hat er sich ALLE bei mir geholt... So langsam versteh ich das Wort Sicherheitsabstand auch
Und natürlich mein Beileid... Das sieht auch nicht wirklich schön aus... Nur bei dir zahlt es doch hoffentlich die Versicherung des Remplers... Also ab damit in die Werkstatt und keinen Arbeitsintensiven Ärger oder? -
Hi Jungs und Mädels...
Ich habe heute den Schockmoment hoch zehn erlebt...
Ich hatte seit einiger Zeit ne Handvoll Steinschläge auf dem Frontbumper...
Nachdem ich heute mal wieder mein Baby gewaschen habe passierte das unglaubliche und aus meinen Steinschlägen wurden echte Probleme. Der Klarlack hat irgendwie Wasser gezogen oder sonst was. Beim drüberwischen mit dem schwamm lösten sich plötzlich große Teile des Klarlacks vom Stoßfänger und leider habe ich das ganze dank des vielen Schaums erst viel zu spät bemerkt... Das ergebnis sieht dann so aus...
Meine Frage nun wie bekomme ich die Stoßstange des Facelift Modells ab? ungefähr genauso wie beim VFL? Dafür habe ich eine Anleitung gefunden... Da ich das neu lackieren unter der Hand machen lasse durch einen Freund muss ich das Teil vorher selber demontieren... Aber ich mag da nicht total blauäugig ran gehen und nachher feststellen das ich nun zig halter oder sonst was abgebrochen habe... -
ja zweimal probiert, erstes mal genau nach rezept, danach backkakao genommen, schon schokoladiger aber probiere es mal mit etwas mineralwasser anstatt milch, mal sehen obs dann fluuffiger wird. denn etwas zäh war er bei mir auch
-
Neger
-
Moin ihr alle.
Ich habe in einem anderen Forum ein geniales Rezept gefunden
Kennt ihr das auch? Es ist Samstag, man schraubt am Auto. Vergisst die Zeit und hat Totalen Bock auf Kuchen? Bäcker zu... Zu Spüt zum selber backen...Hm
Kein Thema... Schokokuchen in 5 minuten...
ZUTATEN:
4 Esslöffel Mehl
4 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Kakao
1 Ei
3 Esslöffel Öl
3 Esslöffel Milch
+ 1 Tasse und den EsslöffelZUBEREITUNG:
Mehl, Zucker und Kakao mischen.
Das Ei dazugeben
Milch und Öl dazu geben und sehr gut umrühren sonst bleiben am Boden "Mehlblasen".
Das ganze in die Mikrowelle und bei höchster Stufe bzw. 1000Watt 3 minuten laufen lassen.
Fertig!5 MINUTEN

-
Ich habe einfach mal ganz dreist bei Hella nachgefragt. Hier das Feedback:
vielen Dank für Ihre Anfrage und entschuldigen Sie bitte die verspätete Beantwortung Ihrer E-Mail.
Leider können wir Ihnen in diesem speziellen Fall nicht weiterhelfen. Es ist nicht vorgesehen, die Streuscheiben vom Scheinwerfer zu trennen. Daher können wir in diesem
Fall keine verbindliche Aussage machen.
Wir bedauern, Ihnen keine andersweitige Auskunft geben zu können.
Mit freundlichem Gruß / Best regards
XXX xxx
Hella KGaA Hueck & Co.
After Sales Center
Technischer Service und Hotline
Overhagener Weg 23
D-59597 Erwitte
Germany