Hallo Phil,
gute Idee, danke fürs auf die Sprünge helfen.
E-Mail ist raus, bin gespannt auf die Antwort, bzw. ob eine kommt...
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo Phil,
gute Idee, danke fürs auf die Sprünge helfen.
E-Mail ist raus, bin gespannt auf die Antwort, bzw. ob eine kommt...
Hallo zusammen,
weiß jemand ob das ungarische Modell auch die VAQ hat?
Konnte auf der ungarischen Seite keinen Hinweis darauf finden, weder in der Beschreibung der Serienausstattung noch bei der Sonderausstattung.
Eine eigene Broschüre oder einen Prospekt für den RS230 wo das eventuell beschrieben wäre konnte ich leider auch nicht finden.
Skoda.hu ist da recht mager mit Infos zum RS230.
Wäre toll wenn einer Infos dazu hat.
Vielen Dank schon mal.
Da ich mich auch gerade dafür interessiere hab ich mich etwas informiert. DSG-Anpassung kostet 349.- extra und wird vor allem bei der Sportversion dringend empfohlen. Anscheinend wird da unter anderem der Kupplungsdruck erhöht,ansonsten würde man die Kupplung kaputt machen-wurde mir zumindest so erklärt-auf der anderen Seite wollen die natürlich auch Umsatz machen. Fahrzeug über drei Jahre erhalten 20% Rabatt.
In Lindau haben die keinen Prüfstand.
Allerdings gibt es gerade über upgraded by Wetterauer (z.B. in Lindau) 50% Rabatt unabhängig vom Fahrzeugalter auf Leistungssteigerungen. Und 20% auf DSG Optimierung bei Fahrzeugen älter als drei Jahre.
Angebot auf upgraded.de
@wHiTeCaP
das ist sicher die einzig richtige und am wenigsten Stress verursachende Vorgehensweise für den Geschädigten.
So habe ich es bis jetzt auch immer gehandhabt, nur diesmal habe ich es nicht so gemacht weil befreundet mit...und vielleicht zahlt er es selber dann muss man nicht gleich voll zu langen...
Aber wie geschrieben, bin voll auf die Schnauze geflogen, das war das erste und letzte mal.
Ich bin erstens stinksauer auf den Typen aber auch auf mich selber, dass ich nicht auf meine Intuition gehört habe sondern "nachgiebig" war und das auch noch bei einem Auto dass bei Schadensdatum nicht mal zwei Jahre alt war-schon blöd.
Ich habe ihm jetzt eine Frist zur Zahlung des Betrages auf mein Konto gesetzt, und wenn er der nicht nachkommt wird die Anzeige gegen unbekannt, die auch noch im Raum steht, durchgezogen. (erst wusste ich ja nicht wer es war, das kam aufgrund der Farbe erst hinterher auf)
Drum rate ich auch nochmal allen solche Sache über Anwalt und Gutachter laufen zu lassen, dann kommt man zu seinem Geld.
Wobei es eigentlich Schade ist, denn so verdienen ein Haufen Leute dran und letztendlich werden die Beiträge immer höher.
Ich kann es sowieso nicht nachvollziehen, weshalb Leute so sind, mir wäre es in höchstem Masse unangenehm bei jemandem einen Schaden zu verursachen und dann bei der Begleichung des Schadens nicht aus dem Knick zu kommen.
Also den Mietwagen sollten sie dir bezahlen oder aber Nutzungsausfall, den du dann ausbezahlt bekommst.
Mit dem Mietwagen würde ich aber auf alle Fälle vorsichtig sein, da die Versicherung da blöd tun kann.
Aber sei froh dass die Polizei alles aufgenommen hat und vor allem nur die Stoßstange betroffen ist.
Mir hat einer die Tür von seinem VW T2 in die Seitenwand hinten unterhalb des Tankdeckels reingehauen, ist dann gefahren weil er angeblich nix gemerkt hat. Ergebnis ist eine riesen Delle und ein hellblauer Streifen.
Später rausgefunden wer es war, er hat dann zugegeben dass er es war, aber auf die Schadennummer oder irgendeine Rückmeldung der Versicherung warte ich bis heute.
Dummerweise ist es ein Freund meines Schwagers und ich dachte das klappt schon-das war am 04.06.2014
Also ich rate dir auf alle Fälle über die Versicherung abrechnen und wie er dann mit seiner Versicherung verbleibt ist sein Bier.
Mir ist mein Fall jedenfalls eine Lehre, ich werde nicht mehr gutmütig zustimmen das irgendwie so zu regeln.
silverR1racer
hast natürlich recht, aber die Sperre habe ich mal als gegeben vorausgesetzt.
Jetzt wollen wir Skoda mal nicht überfordern mit dem DCC, wenn die 280PS noch in den Sternen stehen;-)
Wie ich schon mal erwähnte wird der TSI DSG bei höheren Geschwindigkeiten sparsamer als der Handschalter sein.(merklich)
Und da ich auf dem Beifahrersitz mittlerweile jemanden habe bei dem ich ab 180 Angst um Türgriff und- Verkleidung haben muss,
wird mein nächster wahrscheinlich wieder ein DSG werden, denn der Durchzug jenseits von 200 ist mir nicht mehr so wichtig, eher der Verbrauch auf Urlaubsfahrten mit sagen wir mal konstant 160-und hier sehe ich die DSG-Version klar im Vorteil, neben den anderen Annehmlichkeiten und Vorteilen.
Jetzt hoffe ich noch auf den RS mit 280PS, dann noch DSG rein und die Sache wäre perfekt.
Vielleicht weil da keine Luft durch muss und dadurch der cw-Wert besser ist
Nochmal die Frage zum Verbrauch.
Wenn der Sprung in der Übersetzung so groß ist im Vergleich zum Handschalter und das DSG trotzdem im 6.Gang die Endgeschwindigkeit erreicht, dann müsste der Verbrauch mit DSG bei konstant gefahrenen hohen Geschwindigkeiten um einiges niedriger sein als beim HS, was wiederum ein Argument für DSG wäre.
Vielleicht hat sich VW gedacht sie tun was für die Tuner und bieten ein Getriebe an das die Höchstgeschwindigkeit bei extremer Leistungssteigerung nicht reglementiert.
Nein im Ernst, interessant finde ich das Thema auch, nur des technischen Verständnisses wegen.
Ist ja schon im O2 so dass die Höchstgeschwindigkeit des DSG ein paar km/h unter der des HS liegt, aber nicht gerade 20km/h.
Gut an der langen Übersetzung wäre dass er bei Topspeed weniger verbrauchen dürfte, schlecht ist dass das DSG beim beschleunigen zurückschalten muss um eine einigermaßen zügige Beschleunigung zu erreichen, dadurch denke ich braucht er dann wiederum mehr.
Wenn allerdings die Leistung passt kann eine lange Übersetzung von Vorteil sein bei der Beschleunigung, da einmal weniger geschaltet werden muss.
Interessant ist auch dass ab gewissen Motorleistungen die Beschleunigung auf 100km/h mit DSG besser ist als mit HS.
Quentin
ich kann dir zwar nicht sagen wie lang die jeweilige Version bis Topspeed braucht, aus deinem ersten Post der Übersetzungen lässt sich aber schon für mich folgendes Ablesen:
bis 200 ist DSG schneller, da ein Schaltvorgang weniger.
bis Topspeed wird der HS schneller sein, da dann die deutlich kürzere Übersetzung des 5. Ganges des HS zum Zug kommt
Ja, sommerliche Temperaturen haben bei mir auch gereicht, der Gute stand von Vormittag bis Nachmittag in der Sonne.
Hatte ich mangels Heißluftföhn extra abgewartet-aber guter Tipp für alle die nicht warten wollen bis es wieder schön warm wird und die Embleme im Regen tauschen wollen (oder in der Garage)
Mir war die Sache mit dem Heißluftföhn auch etwas zu heiß wegen dem Lack.
(RS)koda
nein die Embleme vom O3 passen nicht. Du kannst zwar welche im "neuen Look" an den O2 machen, die sind dann aber vom Fabia.
Die passen wunderbar und kosten nicht die Welt, glaube ich habe knapp über €30.- bezahlt, bin aber nicht ganz sicher weil ich habe auch noch die Schlüsselembleme dazu
bestellt-wusste zwar dass die nicht wirklich 100% passen-wollt mir aber für ein paar Euro selber ein Bild machen.
Leider ist das glaub ich nicht wirklich der Bringer, sind doch viel kleiner als die Originalen.
Weiß zufällig jemand ob es den alten Schlüssel auch mit den neuen Emblemen mittlerweile gibt?
Sieht gut aus dein Wagen
Bei meinem schwarzen hat mir der Chromgrill gar nicht gefallen drum hab ich den schwarz gemacht, aber an einem weißen wirkt es so schwarz irgendwie sehr "hart"-drum gute Entscheidung.
Evtl. noch die neuen Embleme dran, dann würde es noch besser aussehen-finde ich.
Auch die Felgenfarbe ist irgendwie cool, die restlichen Gimmicks sind auch sehr schöne Detailverbesserungen.
Kannst du vielleicht mal ein Foto machen bei dem die Rückleuchten leuchten?
Grüße Nicolay
Beim Octavia hab ich das hintere Emblem nur mit Zahnseide abgemacht, beim vorderen Emblem erst die Motorhaube aufgemacht, dann sieht man die Kunststoffverschweißung.
Sind zwei runde schwarze Nippel, die mit einem scharfen Gegenstand abschaben (geht ganz einfach) und dann wieder mit Zahnseide und Geduld das Emblem lösen.
Anschließend noch mit Kleberentferner die Reste des Klebers wegmachen.
Und schon kannst die neuen Embleme dran machen.
Viel Spaß geht echt ganz easy
Hallo Marcel,
wenn ich deine Checkliste richtig lese, dann ist bei dir jetzt Linksverkehr eingestellt.
In D herrscht aber Rechtsverkehr und das Kurvenlicht wird bei Einstellung auf Linksverkehr eher nicht funktionieren.
Grüße Nicolay
Ich habe die 50er H&R mit den Bilstein B8 im 1Z verbaut. Ich finde es fährt sich sehr gut.
Ich habe aber das Gefühl, dass er mit den B8 höher ist als mit den Seriendämpfern.
Vom Fahrverhalten und Komfort finde ich es besser als in meinem Leon, der hatte ein KW GFW drin war allerdings auch um einiges tiefer -wobei ich den auch nicht unbequem fand.
Sieht gut aus in Kombination mit der Farbe.
Hab meinen auch beim Neyer gekauft:-)
Benni ist ganz cool drauf, war von allen Autohändler das sympatischte Autohaus.
Allerdings hab ich vor fast zwei Jahren gekauft, also noch ein 1Z.
Grüße Nicolay
Matty
Leider erst heute gelesen
JA, mit der Qualität bin ich echt zufrieden!
Bin mal gespannt wie deine von Superskoda sind
Hallo,
es gibt auch eine TPI betreffend eines Windgeräusches das durch den Chromrahmen vorne an der Motorhaube erzeugt wird, das war bei mir der Fall.
Symptome waren ähnlich wie bei dir, ab ca. 160 hat es ab und zu angefangen zu pfeifen. Ich denke das war auch abhängig von Windrichtung und Luftdruck.
TPI wurde vor etwa 1,5 Jahren durchgeführt-seit dem ist Ruhe.
Ich habe die hier gekauft und bin echt zufrieden.
http://www.uvcarshades.co.uk/s…-2729_3662_3676_3677.html
Heckscheibeneinsatz ist im Gegensatz zu den anderen geteilt, fällt aber von außen nicht auf.
Ist auch eine Tasche zum Aufbewahren dabei, falls man sie in der dunkleren Jahreszeit rausmachen möchte-da ist der geteilte Heckscheibeneinsatz
vorteilhaft da er nicht so sperrig ist.
Gerade mit kleinen Kindern finde ich die Teile super, da auch noch Sonnen und Sichtschutz vorhanden ist wenn man die Scheibe öffnet und
das Kind die Arme trotz offener Scheibe nicht rausstrecken kann.
Aber das ist unabhängig vom Hersteller...
Das ist natürlich nicht schön, aber viel ärgerlicher als die absoluten Werte ist die Drehmomentkurve.
Die sah auf dem CTU Diagramm um einiges besser aus.
Wirst du dich mit CTU diesbezüglich in Verbindung setzen?
Auf der anderen Seite läuft der ziemlich gut wenn er nach GPS 266 Spitze macht.
@yoshiiii
Da hast heute aber noch einen sehr schönen Tag am See gehabt
Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk-4 now Free
Servus,
bin zwar aus Lindau (bzw. der Nähe), aber meiner ist schwarz und en FL.
Vorallem aber sind die Felgen ohne Schäden
Ich finde man kann die ganze Diskussion nicht nur auf die jährlich gefahrenen Kilometer runterbrechen.
Ganz entscheidend ist doch wie ich die Kilometer fahre.
Wenn ich es auf der Autobahn eher gemütlich angehen lasse, dann schluckt auch ein TSI nicht so wahnsinnig viel (klar mehr als ein Diesel, aber es hält sich im Rahmen)
Wenn jetzt aber jemand beispielweise nur auf 9000km/Jahr kommt, diese aber größtenteils auf der Autobahn mit sehr sportlicher Fahrweise zurücklegt, dann wird sich für denjenigen auch da schon der Diesel lohnen.
Letzendlich ist es Geschmackssache.
Ich bin von einem Seat Leon TDI mit 184PS (Chiptuning) umgestiegen auf den RS2 TSI.
Auf der täglichen Fahrt zur Arbeit nehmen sich die beiden nicht viel, da liegt der Verbrauchsunterschied bei ca. 0,5l-aber wehe wenn Stau ist, dann liegt der Unterschied bei 5-6l die der RS mehr braucht.
Auf meiner diesjährigen Fahrt in den Urlaub habe ich auf dem Hinweg 1300 km zurückgelegt (A96-A7 bis Dänemark, dann weiter auf E45 in Dänemark).
Diese Strecke sind wir Nachts gefahren mit Geschwindigkeiten von 160-180 (mehr 160) da wo es ging.
Der Durchschnittsverbrauch betrug 9,3l mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 125km/h.
Der Rückweg ging dann von Kiel nach Lindau, ca.900km tagsüber.
Da wir es eilig hatten bin ich da wo es ging auch schonmal 230 gefahren, Ergebnis waren 122km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und 10,8l Durchschnittsverbrauch.
Man sieht also trotz weniger Durchschnittsgeschwindigkeit einen höheren Verbrauch weil ich höhere Geschwindigkeiten gefahren bin.
Im Schnitt wird der RS momentan mit 9.0l bewegt, da ihn meist meine Partnerin im Stadtverkehr bewegt-auch hier hat der Diesel eindeutig Vorteile.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit dem Auto und bereue nicht dass ich wieder auf einen Benziner umgestiegen bin.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der neue TSI-Motor im Vollastbereich sparsamer sein soll...
Grüße
Danke für die Info:-)
Hallo zusammen,
bei Wetterauer gibt es mal wieder eine Aktion:
2 zum Preis für eine
Das heißt man bekommt zwei Leistungssteigerungen und bezahlt nur die teurere.
Überlege ob ich das machen soll, evtl. macht ein Kumpel mit seinem GTI mit.
Ist zwar ein bisschen blöd, weil die Steigerung bei meinem 1149.- kosten würde und bei seinem 804.- (älter 3 Jahre)
Da müssten wir schauen wie wir uns einigen.
Wir würden wenn dann die Steigerung auf 260 bzw. 255 PS nehmen (WTA1)
Praktisch ist dass die (auch) in Lindau a.B. sind, da das unser Wohnort ist.
CTU hatten wir auch schon ins Auge gefasst...
Hat diese Stufe jemand hier im Forum, bzw. hat jemand selber Erfahrungen mit Wetterauer?
Bin für Tipps recht dankbar...
Grüße Nicolay
Naja, beim be-und entladen hat der Kombi aber schon die ein oder anderen Vorteile...
Ein Polo mit 310 PS hätte schon was....der Motor ist super wenn man viel Leistung möchte
Schaut euch mal bei Chiptunern um, der Polo R erreicht Leistungszuwächse wie der Golf R bzw.der Golf ED 35.
Also ist davon auszugehen, dass der Polo den gleichen Motor hat, nur softwaremäßig gedrosselt.
Daher der höhere Verbrauch und die schlechtere Einstufung.
So werde ich das auch machen, ich nehme das Gutachten vom Golf 6 GTI (ET45) und das ET35 vom Skoda und wenn das nicht reicht habe ich noch das von den ASA GT1 dabei, die haben ein Gutachten für 8,5x18 ET45 auf dem Octavia (wobei da einige Auflagen bzgl. Kotflügelverbreiterung drin stehen-für mich nicht ganz nachvollziehbar, da das Rad nicht über den Kotflügel raus steht)
08/15
ich wollte nur nicht dass einer nachher Ärger hat weil ich schreibe dass ich die Felgen fahre, und vorher mit dem TÜV abklären kann nicht schaden - hat auch nix gekostet:-)
Ausserdem wollte ich nicht dass ein User auf die Nase fällt, denn wenn man bei Reifenhändler XY anruft und die Felge bestellt und den Octavia als Fahrzeug angibt wird der sicherlich die ET35 bestellen, da es für die ein Gutachten gibt.
Genauso verhält es sich bei Onlinehändlern wenn man über die Fahrzeugsuche geht, diese Felgen tauchen dann für den Octavia nur mit ET35 auf-und wenn man dann bestellt hat man schon den Ärger...
Hallo,
ich habe die Felge seit Samstag drauf, gewogen habe ich sie nicht, aber ich finde sie ist ordentlich lackiert und bis jetzt schlägt nichts. (von wegen Unwucht)
Es gibt bestimmt leichtere Felgen-aber wohl kaum zu dem Preis, letztendlich hat bei mir dann Optik und Preis/Leistung entschieden.
ABER: es gibt kein Gutachten für den RS in ET45, und ET35 (seltsamerweise gibt es dafür ein Gutachten) kannst vergessen wenn nicht einiges machen willst.
Dadurch dass die Felge 8,5" breit ist kommt sie schon sehr weit raus! (dadurch fällt auch eher auf wenn er nicht ganz so tief ist-habe 50er H&R und BIlstein B8 verbaut)
ALSO UNBEDINGT VORHER MIT DEM TÜV KLÄREN OB DU SIE EINGETRAGEN BEKOMMST
Grüße Nicolay
@Silverracer
ist zwar jetzt off topic
Die sind in Lindau/B. seit etwa 10/2012, da ich im Nachbarort wohne überlege ich jetzt doch ein Leistungssteigerung zu machen.
Die Aktion gilt bis 15.04.-kann mir aber vorstellen, dass zur Tuningworld nochmal ein Angebot kommt.
Grüße Nicolay
Wetterauer hat auch gerade ein Osterangebot- 30Prozent Rabatt und die haben mittlerweile eine Niederlassung am Bodensee
Vielleicht eine alternative
Schaut doch mal bei bei Deutschlandsim rein: deutschlandsim.de
Ich bin von O2 umgestiegen, Rufnummernportierung hat super geklappt, ich habe den Wechsel gar nicht gemerkt, denn dieser fand irgendwannn zwischen 0 Uhr und fünf Uhr in der früh statt.
Karte gewechselt und weiter ging es mit dem neuen Anbieter.
Momentan bei einigen Tarifen kein Starterpaketpreis.
z.B. 100min, 100sms, 300MB für 7,95 und monatlich kündbar
Über Amazon kann man die Tarife auch buchen, da gibt es auch etwas mehr Auswahl an Tarifen.
Grüße Nicolay
@rableier
Ja, genau die meinte ich.
Danke für deine Einschätzung.
Ich habe mir RH NBU Race ausgesucht, die gibt es leider nur in 8.5x18 ET45 (ich weis ET35 gibt es auch aber das kommt sowieso nicht in Frage)
Ich möchte eigentlich nicht die Fahrdynamik damit einschränken, leider find ich keine Felge die mir am Octavia besser gefällt wenn sie auch noch ins Budget passen soll.
Ich weiß auch dass es kein Gutachten für den Octavia von den Felgen gibt, allerdings habe ich dass bereits mit dem TÜV geklärt und sie werden die Felgen eintragen.
Jetzt muss ich mal schauen was ich mache, die Motec Nitro war auch noch in der Wahl, aber als ich sie mir in Natura angeschaut habe hat sie mir überhaupt nicht mehr gefallen.
Grüße Nicolay
@rableier
Was hältst du denn von der von mir geposteten Kombination?
Wenn ich die letzten Posts so lese kommen mir langsam Zweifel an meiner gewählten Rad/Reifenkombination.
Ich habe Felgen 8,5x18 und Reifen mit 225/40 18.
Wirkt sich das jetzt auf die Fahreigenschaften schon negativ aus, oder ist diese Kombination okay?
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal
Grüße Nicolay
Hallo Leute,
habe mich nun endlich für die RH NBU Race entschieden in 8,5x18 ET45, jetzt gibt es seitens RH plötzlich kein Gutachten mehr für diese ET.
Hat einer eins und würde das netterweise zur Verfügung stellen?
Wäre echt klasse.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Nicolay
Danke an alle für die Antworten!
Nick
die LS21 würden mir auch gefallen, aber die gibt es bei 18" nur in ET43, und was ich bis jetzt gelesen habe wird das unter Umständen zu Problemen führen, ich möchte eigentlich nichts an der Karosserie ändern müssen.
Central
danke für die Links, die meisten Bilder kannte ich aber schon, leider habe ich noch keins gefunden mit der Motec Nitro in schwarz mit rotem Rand
1-1-2
Meinst du die Motec Nitro titanium mit gelben Inlays?
Generell nochmal die Frage, macht es optisch einen großen Unterschied, ob die Felge 8" breit ist oder 8,5"?
Grüße Nicolay
Okay, er ist schwarz...deshalb auch der rote Rand an den Felgen, damit es nicht ganz so trist ist..