-
@H.V.
Das interessiert mich auch ziemlich.
Beispiel: ich habe einen aus Ungarn und der dortige Importeur gibt vier Jahre Garantie. Was gilt also im Garantiefall wenn ich den Wagen in Deutschland in die Werkstatt bringe?
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
-
Hey Benny, sauber du fackelst nicht lang. Bei dir geht es ja Schlag auf Schlag. Auto gerade neun Tage alt und steht schon 1A da.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@RS-Xite
Hast natürlich recht mit 15mm...
Sorry
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@ Teddy
Kommt auf die Farbe der Felgen an. Wenn die innen schwarz sind dann die schwarzen, bei allen anderen Farben die silbernen.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Hilfreich ist auch die Skoda Seite des Herkunftslandes zu besuchen.
Dort kann die Serienaustattung gut eingesehen werden und mit der Google Übersetzung versteht man eigentlich alles.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@MisiDo
Wenn ich mich nicht verrechnet habe dann kommst du mit der Kombination nochmal über 20mm an der Hinterachse weiter raus als diejenigen die hinten eine 44er Verbreiterung mit Felgen ET 51 und einer 7,5 breiten Felge fahren. Unter anderem ich, und ich möchte nicht nochmal 20mm raus...
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Und das knallen ist nur mit DSG.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
-
Hey Benny,
Glückwunsch zum RS.
Sieht top aus, gefällt mir gut!
Geht ja fix bei dir mit den Umbauten...
Super Farbe
Viel Spaß mit dem Wagen und allzeit gute Fahrt.
Viele Grüße Nicolay
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@cello1 ohne DSG ist er genauso laut, knallt aber nicht. Man kann den 230er aber auch mit DSG so fahren dass er nicht knallt, dass macht er nämlich nur, zumindest innen deutlich hörbar, wenn man mit etwas mehr Last über 4000U/min schaltet.
Allerdings wenn man es leise im Auto will ist der 230er nix.
Muss zugeben dass ich auch nicht mit so einem deutlichen Unterschied zum 220er gerechnet habe, aber mir gefällt es und meine dreijährige Tochter hat das erste DSG knallen mit "so geil Papa, nochmal" kommentiert. Wir waren allerdings etwas verwundert woher das Wort "geil" kam, denn das hatte sie vorher noch nicht gesagt.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Wegen €300.- nicht als erster in den Papieren stehen würde ich bei den Anschaffungskosten nicht machen...ist natürlich viel Geld aber letztlich wahrscheinlich nicht mal 1% des Kaufpreises.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Wäre interessant wie die Beschleunigung aussähe wenn der TDI VAQ hätte...werden wir nur leider erfahren.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Auf Skoda.at gibt es die Dachbox von Skoda die in DE an die 500.- kostet für knappe 300.-
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@Rheobus
4lotusexige kommt aus Österreich und da kostet das Columbus ordentlich Aufpreis im Vergleich zu Deutschland, bzw. ist dort das Amundsen relativ günstig. Pakete wie in Deutschland gibt es dort nicht.
Aufpreis Amundsen in Ö etwa 600, Aufpreis Columbus 2100.
Und ich muss ihm zustimmen, das Amundsen MJ 16 ist wirklich gut. Beim Soundsystem wird er sich aber ärgern wenn er mal einen mit Canton MJ 16 gehört hat
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@mrcl1701
Habe ich zwar schon in Beitrag 174 geschrieben, aber jetzt nochmal: ich habe den 230er und bei dem steht im Tankdeckel ( wie auch in der Broschüre des RS230) min. ROZ95.
Ich tanke 95 weil ich unter anderem nicht glaube dass der Absatz "kann zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führen" etwa 20Cent pro Liter ausgleicht. ( Tanke in Österreich, da ist der Preisunterschied zwischen ROZ95 und ROZ98 anderes als in D)
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@mrcl1701
es ist schon richtig dass das in der Anleitung steht, nur gilt die Passage auf die du dich beziehst eben nicht für alle Octavia, zumindest nicht für den RS (TSI) und den RS230.
Denn für diese beiden Modelle gilt die Passage bzgl. min. ROZ95.
Und in diesem Absatz ist keine Rede von erhöhtem Verbrauch oder Leistungsreduzierung bei Verwendung von ROZ95.
Interessant finde ich den Hinweis bzgl. Kurzstrecke denn ich war bisher der Meinung dass die Klopffestigkeit eher bei höheren Drehzahlen Ausschlag gebend wird?
-
@silverR1racer
bei meinem 230er steht im Tankdeckel (wie auch in der Broschüre vom 230er) min.95.
Grüße
-
@RS2016
Richtig!
Und evtl. noch wegen der etwas anderen Auspuffanlage ...
-
Meine funktioniert auch einwandfrei. MJ16 MIB2
Ich glaube Amundsen MIB1 und MIB2 sind kaum mehr zu vergleichen, dass ist ein richtiger Sprung.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Ich glaube zwar nicht dass du überhaupt Schneeketten laut ABE fahren darfst, aber falls doch hätte ich bei dieser Kette Angst dass die Felge verkratzt wird.
Evtl. lieber solche verwenden:
[amazon]pewag Schneeketten 88990 snox pro SXP 560 , 1 Paar: Amazon.de: Auto [Anzeige][/amazon]
-
Soweit ich mich erinnern kann hat der O2 keine beflockten Dichtungen in dem Bereich.
Sieht zwar ein bisschen aus wie Filz, ist aber eine Gummilippe mit Beflockung.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@wHiTeCaP
Nachdem dieses Problem in meinen O2 RS nie aufgetreten ist bin ich nicht davon ausgegangen dass ich im neuen die SH brauchen könnte um das zu verhindern. Und wie Browning bereits geschrieben hat bezweifle ich dass sie wirklich hilft.
In meiner Situation gestern schon gar nicht, da ich nicht weg fahren wollte sondern nur "schnell" den Kindersitz rausholen musste um ihn in ein anderes Auto zu bringen- also ohne entsprechend Vorlauf...
Wenn das mit dem Mittel funktioniert bin ich soweit zufrieden.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Hallo,
War bei mir gestern auch so.
Habe die hinteren Türen fast nicht mehr auf bekommen, musste mit einem dünnen Kunststoffspatel nachhelfen.
Hatte ich in der Form noch bei keinem anderen Auto vorher, auch beim O2 nicht.
Habe es gestern nachdem sie wieder auf waren mit einem Mittel von Sonax behandelt und bin gespannt ob das dauerhaft wirkt.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Warth war ich gestern, nur eisig
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Cool dass wieder bei Skoda arbeitest. Wo bist denn, Dornbirn klingt schon mal ganz gut. Dann könnte ich wieder zu dir kommen...
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Habe meine Federn kurz vor Weihnachten auch geliefert bekommen von kfzteile24.
Doch noch ein schönes Weihnachts- . Sollten erst im Februar wieder lieferbar sein...
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
biker boyz
Ich habe meinen ersten RS auch in Österreich gekauft weil erstens billiger als die deutschen Händler und zweitens kürzere Lieferzeit.
Und die Beratung war mit Abstand die beste, hatte mich in dem Autohaus gut aufgehoben gefühlt.
Leider gibt es das nicht mehr.
Und mit dem Preisen hat es sich mit dem 5E auch etwas geändert.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Hallo Benny,
willkommen im Forum!
Bist du der bei dem ich meinen ersten RS (1Z) gekauft habe?
Viele Grüße Nicolay
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Die Sperre ist auch so einstellbar
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@bacadio
Vielleicht bekommen wir ein Update des Liefertermins. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@bacadio
Da haben wir offensichtlich Pech gehabt.
Im Prinzip nicht so tragisch weil sowieso Winter ist. Nervt nur etwas weil ich bald fast vier Wochen Urlaub habe und das da stressfrei hätte einbauen können.
Vielleicht haben wir Glück und die Federn kommen doch etwas früher. ( meine Kofferraummatte war dann plötzlich auch nicht mehr lieferbar)
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@Zappelfillip
Du hättest recht wenn die Aussage gegenüber regda gewesen wäre dass seine unterwegs oder reserviert sind.
Die Aussage war aber dass die Federn lagernd sind und das ist für mich schon ein Unterschied.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Kennen die sich eigentlich in ihrem Laden aus?
Ich bekomme vormittags die Meldung dass erst wieder in KW4 lieferbar und regda bekommt am Nachmittag die Auskunft das die Teile lagernd sind ...
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Auf meine letzte Mail haben sie jetzt geantwortet.
Ich wurde darüber aufgeklärt dass es sich um einen Federnsatz handelt...(das wusste ich vorher schon)
Außerdem erst ab KW4 wieder lieferbar und mit der Frage ob die Bestellung bestehen bleiben soll...
-
Ich habe weder eine Feder noch eine Rückmeldung auf meine Antwort auf deren seltsame Mail erhalten. Habe sie gestern nochmal kontaktiert.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@bacadio
Ich weiß auch noch nicht was das soll. Vor allem eine Feder zum Preis des ganzen Satzes. Sollte möglichst schnell antworten, habe ich auch gemacht. Seit dem nix mehr gehört.
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
@Phil86
Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich der Rückrufaktion?
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
...oder bei eskoda shop.cz etwas günstiger
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Ich habe eine Eingangsbestätigung bekommen und eine Mail von der Kundenbetreuung dass sie mir eine Feder nur unter Ausschluss Garantie verkaufen- und ich soll mich melden.
Habe geantwortet dass ich davon ausgehe dass ein Fahrwerkssatz Federn hoffentlich ein paar Federn für vorne und ein paar für hinten enthält.
Bin gespannt...
Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
-
Beim Amundsen MIB2 findet die Einblendung der Einparkhilfe statt, wird also dargestellt, wie RS-Xite schrieb wird sie links über das Kamerabild gelegt halb durchsichtig.
Bei Amundsen MIB1 hat man sich dass evtl. gespart da dann nicht mehr viel für das Kamerabild übrig bleibt
-
Es kommt ganz drauf an ob Amundsen (=das kleine) MIB2, also ab Modelljahr 2016 (Ab KW22/2015) oder Amundsen MiB1 vor Modelljahr 2016.
Das Amundsen MIB1 ist nicht besonders schnell und das Display sehr klein (5,8").
Das Amundsen MIB2 ist deutlich schneller und das Display hat 6,5", auf deinem Bild dürfte schon das MIB2 abgebildet sein, das passt auch besser ins Gesamtbild als das MIB1.
Also etwas Vorsicht beim vergleichen, weiß nicht ob die Bilder von den betreffenden Fahrzeugen sind oder nur Beispielbilder aus dem Netz.
Aber eigentlich erübrigt sich deine Frage wenn du auf alle Fälle das große Navi willst.