Ja gut erkannt.
Ich habe mich für den BMW F11 525d entschieden.
Noch der mit 6 Enden.
Bin etwas über den Platz im Innenraum entsetzt. Skoda war nicht kleiner.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ja gut erkannt.
Ich habe mich für den BMW F11 525d entschieden.
Noch der mit 6 Enden.
Bin etwas über den Platz im Innenraum entsetzt. Skoda war nicht kleiner.
So nach 2 1/2 Jahren habe ich meinen lieben RS verkauft.
Das für 22000 Euronen. Ich war sehr überrascht über den minimalen Wertverlust.
Es war sehr nett hier zu sein.
Bis auf weiteres.
Auf jeden Fall sollte er dort starten wo es aufgehört hat zu spielen. Egal ob CD, HDD oder SD.
Fahr mal zum
Sind die Sender auch weg????
Mardereschutz von Kontec rein und gut.
Habe ich seit 2 Jahren und keinen Besuch mehr.
Zwar mit 230 Euronen nicht billig aber super!!!
Oh danke dir.
Ist ja schon einiges.
Muss ich mal testen. Hoffe er geht dann wieder aus dem Modus heraus.
Danke nochmals.
Bei den Benzinern reicht es aus, dass man den ABS Sensor hinten links abzieht.
Dadurch wird das ABS und ESP inaktiv und eine Messung wird erst möglich.
Ansonsten würde die Messung "verfälscht" sein, ähnlich der Messungen bei meinem.
Lieber Mike bei der DEKRA war es ein Allradprüfstand
Also gibt es keine Chance? So schade. Wie messen die bei VW dann die Fahrzeuge im Fall des Falles?
Es muss ja eine Möglichkeit geben? :grumble:
:lauthals: Wie soll sich denn auf einem 4x4 Stand an der Hinterachse etwas drehen, wenn die Hinterräder nicht angetrieben werden? Der Prüfstand soll doch die Antriebsleistung des Motors messen und nicht selbst die Räder antreiben. Dann würde der Prüfstand ja seine eigene Antriebsleistung messen. :lauthals:
Danke für die schlaue Antwort. :bussi:
Mag ja sein, dass es Tatsache Prüfstände gibt, wo die Hinterachse mit betrieben werden kann. Um genau diesem Problem zu entgegnen.
Und warum sollte dies dann die Leistung beeinflussen?
Wird dann ja nur an der Antriebsachse gemessen. :kaffee:
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich bin froh das es nicht nur mir so geht.
Also muss ich weiter suchen.
Ob ein 4x4 Stand helfen würde?
Damit sich die hinteren Räder mitdrehen.
Oder geht dies nur mit Allradfahrzeugen?
Gruß Mike
Tja Leistungsprüfstand hat so noch nicht geklappt.
Scheinbar wird die Leistung auf 67 kw gebremst. Mit und ohne Box.
Es soll wohl am ESP liegen. Nur ausschalten bringt nichts. Auch per VCDS ausschalten hatte nichts gebracht.
Habe dann auch nichts bezahlt.
Habe schon oben gelesen, dass schon einige das gleiche Problem hatten.
Gibt es Lösungsvorschläge?
Danke
Leistungsprüfstand in der Nähe von Hamburg.
Bosch Service:
Johann Müller GmbH & Co. KG
Neuer Höltigbaum 5 - 7
22143 Rahlstedt
Tel 040 / 68 28 79 0
Fax 040 / 68 28 79 40
ca. 100 Euro incl. MwSt, 1h, Vorher- Nachher-Messung
Ich berichte wie es war.
Oh wie ich sehe fühlen sich einige hier persönlich angegriffen. Warum auch immer. Natürlich sehe ich nicht was hier wer verdient. Aber nicht jeder leistet sich einen Porsche, sonst wären wir ja nicht hier.
Aber ich sehe schon es hat keinen Sinn hier weiter zu machen. Thema sollte beendet sein.
Und es war ja klar, dass jetzt wieder nur die negativen Kommentare Zwecks Box kommen. Ich hatte ja schon Anfangs erwähnt das eben nicht nur hirnlos der Raildruck erhöht wird.
Und es handelt sich nicht um eine Billigbox!!!!!!!!!!!
Die Box ist speziell für den 2,0 170 PS CR. Man ist doch nicht von Ebay oder aus dem Dönerladen um die Ecke.
Aber danke für die Meinungsäußerung. :bussi:
Die Flitzpiepe
Danke mein lieber Vati torty
Oh ich sehe die richtigen Beiträge kommen jetzt.
Na wie ich anhand eurer Daten sehe, könnt auch ihr euch diese Auto´s nicht leisten.
Also sollten wir auch nicht darüber reden. Und warum kann ein Fahrer von Porsche nicht auch noch mehr Leistung wollen. Auch wenn es nur ein Boxster ist.
Da habe ich wohl was falsch verstanden und falsch rüber gebracht. Bin halt kein Profi. Ich entschuldige mich dafür.
Du weist das sicher besser. Version des STG wusste ich nicht. Er hat es anhand von Jahreszahl erklärt.
Ich hatte weiter oben geschrieben, dass dies ein langjähriger Bekannte von meinem Arbeitskollegen ist.
Boxen bietet er nicht auf der Seite an. Aber vor Ort fragt er wie man es gern möchte. Hätte auch fürs gleiche Geld ein STG Tuning bekommen. Habe natürlich weniger bezahlt.
Per ODB geht es eben nicht mehr.
Er verkauft hauptsächlich in Mengen an anderen Firmen. Diese vertreiben dann diese Boxen unter Ihrem Namen.
Hauptsächlich laufen die Boxen in BMW und ja auch in Porsche!
Hatte Gerstern die Inspektion, und wie ich es wünschte war per Werkstatt nichts nachzuweisen.
Also alles gut.
Was auch immer hier weiter gesagt wird. Ich weis. :grumble:
Meiner ist von Racer-Tec.
Kleine Firma in Munster. Macht Chip und Boxen. Erklärung etc. wird vor Ort nett und freundlich gemacht.
Ich habe einen Freundschaftspreis bekommen, da mein Arbeitskollege ihn kannte.
Und wie schon gesagt Box wollte ich, da ich das STG nich öffnen will. Zwecks Garantie versteht sich. Anschlußgarantie habe ich auch.
Bei weiteren Frage bitte!
Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe mich nach reichlicher Überlegung für eine Box entschieden. Ja ich weis mögen viele nicht.
Grund der Entscheidung: Ab einer gewissen Jahreszahl, 2010, glaube ich, kann man nicht mehr per ODB Chippen.
Das STG muss raus, aufmachen, auslesen, neue Software drauf und vereinzelt neue Lötpunkte gesetzt werden. Möchte ich nicht.
Die Box kommt an den Rail ran und gut.
Und nein es wird nicht nur der Druck erhöht. Per Prozessor wird die Einspritzmenge gesteuert. Ab 1800-4000 Umdrehungen ist der Wert erhöht.
Dann nahezu gleich.
Keine Probleme mit DPF. Starke Russbildung ist meist ein Zeichen von Übertuning.
Leistung um 200 PS und 430 nw. Genaueres muss ich auf dem Prüfstand testen.
Laut Anzeige schon ca. 0,4 l weniger bei gleicher Geschwindigkeit. Und Durchzug man. Lecker.
Im 6. Gang von 120-140 vorher ca. 5 Sekunden. Jetzt 3 sek. Wenn das nichts ist. Mehr habe ich noch nicht getestet. Der Rest folgt.
Preis: nein nicht bei Ebay für 80 Euro. Beim Tuner eingebaut. 590 Euronen.
So mein Schöner ist seit Dienstag in der Werkstatt zum Einbau?
Mich wundert die Zeit. Sind doch nur 8h von webasto vorgegeben.
Na ich bin gespannt. Heute Abend hole ich ihn ab und wehe es klappt nicht.
2056 Euro incl.Leihwagen.Und keinen Cent mehr!
Ich freu mich drauf.
EZ:21.03.2012 25400 km geschmeidige
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich war Heute beim Bosch Service dort geht es nicht unter 2100 Euro incl Rabatt.( ADAC und Werkstatt)
Der Platz für die LED ist gut denke ich. Ich hatte überlegt sie in das Handschuhfach zu legen.
Der Bosch packt sie immer mit zum Zündschloß.
Nicht bei mir. Will ich nicht ständig sehen.
Wo wurde dein GSM Modull hingepackt?
Gruß Mike
Liebe Gemeide,
der Beitrag ist ja schon älter, aber ich frage trotzdem.
Die Preise bei Euch gehen ja extrem auseinander.
Also mit Thermocall TT-C habe ich kein Angebot unter 2000 Euro erhalten. Der Boschdienst war mit 2300 Euro sogar der teuerste. Und das alles mir ADAC Rabatt und Rabatt von der Werkstatt.
An alle die Tc3 haben: Wo ist bei euch das GSM-Modul verbaut und wo habt ihr die LED incl. Knopf für die manuelle Bedienung? Man muss ja unter Umständen an das GSM ran kommen.
Ich dacht die LED in den Blindschacht unter der Climatronic und das Modull rechts neben dem Handschuhfach. Da wo auf der linken Seite die Sicherungen sitzen.
Danke für eure Antworten.
Habe mir auch die neuen Logos geholt.
Ca. 45 min für jemanden wie mich. Nicht viel Erfahrung aber Mut zur Lücke.
Alles super geklappt. Und sieht top aus.
Danke Chris für deine Erfahrungsberichte.
Formi: Ich habe zwar einen Schalter, aber ich hatte nicht spezieldanach gefragt.
Also gehe ich davon aus, dass alle CR gemeint sind. DSG Anpassung geht sicher auch dort.
Achso.
Nächste Woche sind 20% Rabatt!!!!!!!!!!
Wenn das mal die Versicherung nicht anders sieht.
Ich gehe von aus, dass erst der Händler zahlen muss. :angry:
Na sag Bescheid.
So erste Info Siemoneit Racing
Stage 1 mit Tüv Gutachten 200 PS 420 Nm 548€
Stage 2 ohne oder mit, dann aber nur für Stage 1( also Grauzone) 210 PS 440 Nm 598€
bei beiden dann das Gutachten 180€ + Tüvabnahme Garantie möglich: Kfz nicht älter als 3 Jahre und 60000 km gelaufen. 149€
Aussage: AU kein Problem, Inspektion kein Problem, original Daten werden gespeichert und können jederzeit wieder ersetzt werden.
Na das geht doch.
Super das die Freigabe da ist.
Hoffe geht schnell und das Auto ist wieder fahrbereit.
Halt uns auf dem Laufenden.
Box Vorteil: Bei Werkstattbesuch kurz vorher raus und gut. Werkssoftwre kann ohne weiteres aufgespielt werden.
Nachteil: Das Tunig wird nicht per Prüfstand oder Autobahn um die Ecke( wie bei Siemoneit) an das jeweilige Fahrzeug angepasst. Dem Steuergerät werden Werte vorgegauckelt. Es wird in der Regel nur die Raildruck erhöht und das kann auf Dauer nicht gut sein.
Aber dies steht alles in den zahllosen Foren zu genüge. Daher jeder wie er möchte. Mir fällt nur auf, dass es niemanden gibt der einen Bericht über lange Laufzeit hinweg liefert. Bei Boxen höre bzw. lese ich nur über kurze Distanzen ( glaube das höchste 30000 km). Aber ich möchte sicher mehr fahren.
Das Problem ist, glaube ich, dass eine Box immer die schlechtere Wahl ist.
Aber die Zeiten haben sich geändert und die Boxen sind besser geworden. Mein Kollege fährt den 120d mit Box( günstig 250€) und ist seit Jahren zufrieden damit.
Imm Netz hört sich diese Box interessant an. Mach doch mal den Test.
Was mich stört ist das: Ein TÜV-Teilegutachten wird zwar nicht mit dem RaceChip ausgeliefert, allerdings kann der RaceChip bei Bedarf über eine Einzelabnahme beim TÜV eingetragen werden. Hier kann auf jeden Fall von einem relativ guten Preis- Leistungsverhältnis in Anbetracht der hochwertigen Technik des Chips, der Qualität und des hervorragenden Ergebnisses gesprochen werden :angry:
Nicht nur schwarz sehen und den Skoda Okti mies machen.
Warte ab was die Morgen sagen.
Klar ist es echt Sche..... :shit: Aber warte ab.
Hoffe nur der Händler zahlt alles anstandslos. Habe schon Pferde kotzen gesehen und viele freie Händler sind Schlitzohren. Werden aber auch oft selber übers Ohr gehauen, weil sie keine Typenbindung haben.
Ich wünsche dir alles Gute und bleib noch eine weile bei uns.
Als dann.
Aber Vati möchte doch Optik.
Sollen dann 19 Zoll reichen? Oder gar bei 18 Zoll bleiben.
Dann kommen nur 15 Zoll rauf. Dann habe ich 20 PS mehr oder?
Nein jetzt mal ehrlich.
Soll ich mal Versuchskanichen spielen?
400 Euro weniger sind schon eine Stange.
Und die Werte hören sich gut an. 210 PS 430 NM. Theoritisch natürlich. Ob die auch einen Prüfstand haben?
Wären dann schon paar Euro für die 20 Zoller.
Siemoneit liegt 400 Euro unter den anderen.
Gut oder gut?
Erfahrungen damit?
ttp://www.siemoneit-racing.de/ gut und günstig Stage 2 für 598 Euronen
http://www.turboperformance.de…w/skoda/octavia-mk2/21643 1099 Euronen plus Sportlufti ist ja hier bekannt
Danke
Kein guter Tuner in S-H oder Hamburg?
Leider ist mir Luxenburg zu weit. Was ist wenn was nicht läuft?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe etwas Geld über und würde meinem blauer Racer gern auf die Sprünge helfen.
Könnt ihr mir etwas empfehlen in S-H bzw.Nähe Hamburg mit eigenem Prüfstand.
Geld ist erst einmal Nebensache.
Danke
Ja dieses Problem habe ich auch.
Weis jemand was das ist?
Extra für dich nochmal Humson
Skoda sucht sich ja immer einen Klein( das heißt ewig), wenn man hinkommt. Hat ja immer! noch nie! von dem Problem gehört.( heißt kennen das Problem nicht)
Ich hoffe meine Schreibweise ist jetzt ok für dich.
Hatte wohl dicke Finger. :peace:
Meine Türverkleidungen singen auch mit.
Stark hinten rechts. Letztes Jahr beim Freunlichem wurde der Mitteltöner gewechselt, er sei Schuld, an den Türen wurde nichts gemacht.
Was soll ich sagen, laut Musik geht weiterhin nicht. Klang ist weiterhin mehr scheppern als schön.
Was heist laut normal so 20-25.
Habe dich(W) gesehen in Bad Liebenstein. Wolltest gerade mit deiner Familie zum Eismann. Ich stand auch mit meiner Familie vorm Parkplatz. Das lustige: Ich habe das gleiche Auto und meine Frau hatte die gleiche Jacke an wie du! 15.09.2012 war das Datum so gegen 14:30 uhr.