Beiträge von Secreto


    Steht da dann den ganzen Tag ein Polizist neben dem Parkplatz? :mulmig2:


    Nein, das oder die FZ stehen bei diversen Abschlepp Unternehmen in der Halle eingeschlossen, auf dem FZ hat es auf der Fahrertür ein gelben Aufkleber, FZ Konfisziert. Ich habe eine Zeit lang am Wochenende bei einem grossen Abschlepp Unternehmen gearbeitet, um mein dazumal VR6 Golf zu tunen ;) darum weiss ich wie das läuft ;)


    Ihr schreibt ja, dass die Geldbuße einkommensabhängig in der Schweiz ist. Wie siehts mit Auszubildenden aus? Die kommen ja dann günstiger als in Deutschland weg. (Strafe <100€ bei 10% vom Einkommen).
    Wenn andere dann im Vergleich 5000€ zahlen dürfen.


    Na dann wird der Richter die Busse einfach anpassen, die Fahrprüfung kann man ja erst ab dem 18. Lebensjahr absolvieren und das geht auch nochmal 3-6 Monate dann 2 Jahre auf Bewährung als Neulenker!


    Wichtig ist es dem Gesetz einfach das es einem am Geldbeutel weh tut, den der Mensch lernt leider nur so, oder die Meisten zumindest :lol2:

    :heart: Willkommen bei unserm verrückten Haufen, allzeit gute Fahrt und beulenfeies Blech



    Die Smileys, aktivieren kannst du wenn du einen Beitrag verfasst, unter dem Eingabefeld hat es 6 Raster---> Einstellungen und Häklein setzen bei Darstellung von Smileys aktivieren

    Halt Leute, so könnt ihr ned Rechnen! Der durchschnitt Amerikaner verdient auch einiges weniger (50-60 000 USD) als wir in Europa, siehe Preis bei Subway oder Mcdoof :lol2:


    Das Gutachten für die Schweiz, kostet soviel mir bekannt ist, für den Tuner um die 10000 CHF ca 8250 Euro. Alle Leistungsoptimierungen per Software "Chippen* Stufe 1 hat bis jetzt immer um die +- 2000 CHF gekostet mit Gutachten fürs STVA. Denke die Preise für den EA888 Gen III Motor, wird sich auch in dem Rahmen bewegen.


    Leider bezahlen wir in der Schweiz wieder einiges mehr, als der Rest von Europa und Amerika :cursing: :very_angry: :meckern: :meckern: aber was willst du machen???? :finger: :lauthals:

    Naja, die Bank gewährt dir das Darlehen auf´s Fahrzeug aber nur gegen eine finanzielle Sicherheit. Und die ist nunmal im Normalfall das finanzierte Auto und somit oft Gegenstand des Vertrags. :)


    Absolut richtig Kay, die finanzielle sicherheit ist ja gegeben....


    Ich habe mich heute mal schlau gemacht bei der Staatsanwaltschaft, jeder Fall wird da einzeln angeschaut. Der Staatsanwalt hat da einen Spielraum den er selber bestimmen kann, natürlich im gesetzlichen Rahmen.


    Leasing FZ werden auch komfisziert und bei der Polizei eingelagert, bis der jeweilige Fall abgeschlossen ist. Das kann eine weile dauern 3-6 Monate, den Parkplatz bei der Polizei kostet täglich um die 100 Euro. FZ braucht man sowieso ned mehr da man ja auf längere Zeit kein Ausweis hat. Weiteres vorgehen konnte mir die nette Frau nicht beantworten. Die Leasingfirma als Eigentümer will ihr Geld, oder das FZ zurück. Das ist ja dann ein Vertragsbruch und wird nochmals bestraft.


    Fazit: Rasen in der Schweiz lohnt sich ned.......

    [

    Ich frage mich nur wie die Schweizer ein Fahrzeug beschlagnahmen wollen, welches geleast oser finanziert ist.


    Laut Beiträgen aus der Presse werden die Fahrzeuge ja beschlagnahmt und veräuusert, um die Verfahrenskosten wieder herein zu bekommen.
    Nur der Leasingnehmer bzw, Finanzieren ist nicht der Eigentümer eines Fahrzeugs, sondern lediglich der Halter. Das würde ja bedeuten, das sich die Schweiz das Recht heraus nimmt, Banken zu bestehlen.


    Der Leasingnehmer muss ja weiter bezahlen, von daher hat die Bank ja kein Verlust. Es wurde ja vom Volk so gewählt, es geht nicht darum die Verfahrenskosten zu decken, sondern dem Raser ein Denkzettel zu verpassen und ihm zu Bestrafen, so das wenn er jemals wieder Autofahren darf, sich an die Regeln hält.


    Mario war schneller ;)


    Was machen die Schweizer eigentlich, wenn Eigentümer des Fahrzeugs die Bank ist, die den Wagen finanziert oder verleast hat? :p



    Soviel mir bekannt ist, wird der Wagen des Rasers auch konfisziert und versteigert, auch wenn er von der Bank finanziert wurde. Der Raser bezahlt dann einfach ein Auto das er nicht mehr besitzt. Wie gesagt ich bin ein Gegner vom Raser-Gesetz da es für mich nur noch mit Polizeistaat zu tun hat. Man liest es ja Monatlich in den Medien das es wieder einer erwischt hat. Wer Rasen will macht das auch egal ob in der CH oder auf DE AB, die vernünftigen besuchen halt eine Rennstrecke oder gehen nach DE. Noch was am Rande ich wurde in den letzten 2-3 Wochen mehrmals auf der Strasse aufgefordert ein Rennen einzugehen, da ich aber mein Ticket brauche lasse ich mich gar nicht darauf ein und wer sein Wagen kennt und weiss was er läuft hat das auch ned nötig ;)


    Ady die Busse ist einkommensabhängig, wenn du 90 000 CHF im Jahr verdienst, ist die Busse ca 10% = 9000 CHF - Auto und alle FZ die auf dein Namen eingelöst sind, die nehmen dir ALLES

    Ja das ist ein alter Hut hier, habe ich ja schon oft im Chat diskutiert, darum bin ich froh hab ich zur A81 nur 30 min :thumbsup:


    via sicura sei dank, das die Leute mit Köpfchen nur noch normal dahin Cruisen und zum brettern mal auf die Rennstrecke, oder nachts nach DE gehen :love: via sicura ist übrigens vom Volk gewählt, danke ihr Linken habt ihr gut gemacht.......... :finger:


    Übrigens darf der Staat alle Autos und Motorräder, die auf den Namen des Rasers lauten beschlagnahmen!!!!! Vlt meldet sich der Steffen noch zu Wort, der hat leider Erfahrung damit damn, ich finde es nicht ihn Ordnung, wegen ein paar Deppen müssen alle wieder Büssen. Übrigens stehen in der ganzen Schweiz Mobile Radaranlagen.


    hier mal ein Bild


    Die Kästen stellen die schön hinter die Verkehrstafeln, oder Ausfahrtsschilder nur noch Geldmachrei, mehr ist das nicht. Ich verstehe solche Blitzer vor Schulen und Kindergärten, da macht es Sinn. Aber auf ner geraden im 120er ist das Abzocke. Ich bin täglich beruflich unterwegs und dieses Jahr ist es extrem schlimm, habe sicher schon 600 CHF ausgegeben für Bussen *autsch* hätte ich lieber versoffen lach

    Niemals würde APR ein Tuning serienreif machen und auf den Markt bringen, wenn es nicht zahlreich und umfangreich getestet wurde! Hierfür hab es einen großen Aufruf an das Volk, wer seinen Octavia RS ob Schalter oder DSG, Golf 7 GTI, 7R, Leon Cupra, Audi S3 etc.


    Hallo Tobi, danke für deinen ausführlichen Bericht? Braucht ihr für den 7 R noch beta tester? letzte Woche war ja ein Aufruf im R Forum! Wie viel kostet die Tuning- Versicherung?



    L.G. Reto

    hab hier ein guten Artikel gefunden den ich euch nicht vorenthalten möchte als GT3 Freak


    von Nina Vetterli....


    Die technischen Probleme, die zu zwei Fahrzeugbränden führten, sind inzwischen behoben. Doch kalt lässt einen der Porsche 911 GT3 noch immer nicht. Als die neue Generation des GT3 vor einem Jahr lanciert wurde, sorgte vor allem eines für Zündstoff: Die sportlichste Version des Porsche 911 war nicht mehr als Handschalter verfügbar. Dass das Doppelkupplungsgetriebe die Gänge schneller als jeder Virtuose am Schaltknüppel wechselt, interessierte die Traditionalisten etwa so brennend wie die Zeitung von vorgestern. Und dann gingen zwei GT3 auch noch in Flammen auf: der erste im Februar in Gossau, der zweite in Süditalien. Offenbar aufgrund einer fehlerhaften Verschraubung der Pleuel. Alle 785 ausgelieferten Fahrzeuge wurden zurückgerufen – da waren die Gemüter natürlich erhitzt.



    Jetzt steht der GT3 wieder da. Mit Austauschmotor, doch es brennt schon wieder. Diesmal allerdings unter den Fingernägeln: Mächtige Schürzen, tiefergelegte Karosserie, riesiger Heckflügel, nur 1433 Kilo Leergewicht und ein 3,8-Liter-Saugmotor mit 475 PS – gegen diesen Brandstifter wirken alle anderen 911er wie Biedermänner. Der 560 PS starke, vergleichsweise leise und komfortable Turbo S kann emotional nicht mithalten. Wenn die Nadel des Drehzahlmessers auf 9000 Umdrehungen hochschiesst, das Getriebe die Gänge erbarmungslos hart reinhaut, das Triebwerk infernalisch kreischt und die Lenkung jeder noch so feinen Regung am Alcantara-Volant Folge leistet, dann fängt auch das Herz Feuer.


    In 3,5 Sekunden von Null auf Hundert, in weniger als zwölf Sekunden auf Tempo 200, weiter bis auf 315 km/h und eine Hinterachslenkung, die sowohl für Stabilität als auch Agilität sorgt: Dieser Wagen brennt für die Rennstrecke. Auf öffentlicher Strasse ist Heizen dagegen ein Spiel mit dem Feuer, und bei nasser Fahrbahn kann’s mit dem Hecktriebler auch mal brenzlig werden. Doch das grösste Problem ist der Preis ab 190'300 Franken – vor allem, wenn man ohnehin schon ausgebrannt ist.


    Porsche 911 GT3
    Modell: 2-türiger Sportwagen mit 2 Plätzen.
    Motor: 3,8-Liter-Boxermotor mit 475 PS (350 kW).
    Fahrleistungen: 0 bis 100 km/h in 3,5 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit 315 km/h.
    Verbrauch: 12,4 L/100 km, 289 g CO2/km (offizielle Werksangabe).
    Preis: Ab Fr. 190’300.
    Marktstart: Ab sofort.
    Infos: http://www.porsche.ch


    Alltag
    Keine Fondsitze, keine Parkpiepser, tiefgezogene Frontschürze – der GT3 ist der alltagsfeindlichste aller Elfer, fährt sich allerdings nicht unkomfortabel.


    Geld
    190'300 Franken plus etliche Extras, das muss man sich erst mal leisten können. Aber dafür gibt’s auch einen echten Rennwagen mit Strassenzulassung.



    Sexappeal
    Ein 911er erregt in der Schweiz nun wirklich kein Aufsehen. Es sei denn, er hat einen Riesenflügel und macht einen Höllenlärm. Der GT3 sticht heraus.
    âœ&shy;âœ&shy;âœ&shy;âœ&shy;âœ&shy;


    Spass
    Die Adrenalinausschüttung beim Beschleunigen und Kurvenfahren ist gewaltig, doch auf öffentlichen Strassen schöpft man das Potenzial des GT3 besser nicht aus.



    Umwelt
    Ein Saugmotor – egal, wie effizient – verbraucht nun mal mehr als ein Turbotriebwerk. Zum Vergleich: Der 85 PS stärkere 911 Turbo S fordert 2,7 Litern weniger.



    Gesamt
    Der GT3 ist der kompromissloseste und emotionalste aller Porsche 911. Doch er macht nur Sinn, wenn man ihn gelegentlich auch auf der Rennstrecke bewegt.







    Quelle http://www.20min.ch/auto/fahrb…euer-und-Flamme-11773486#

    340 PS und 510nm, Frontkratzer und keine Diff-Sperre :schwitz: ich bezweifle sehr das die ganze Kraft auf den Boden kommt.........



    Wie ich schon ein paar Mal erwähnt habe, sehe ich dem Ganzen gespannt zu, 120 PS mehr in Stufe 2, WOW nice one hoffentlich hält das auch 200 000 km

    Ich habe es auch lange hinterfragt, warum die 80 PS rausholen und ob das auf die Dauer gut ist :schwitz: Simonet Racing war ja bekanntlich der erste und wenn man auf seiner HP schaut kann man das auch nachgucken http://www.siemoneit-racing.de/Konfigurator der kommt auch auf die gleichen Werte. Niemand kann mir aber beantworten WARUM das der EA888 GenIII Motor mit dem IHI Lader, soviel an mehr Leistung nur mit Kennfeld-Optimierung rausholen. Wir waren uns bis jetzt einfach gewohnt Stufe 1 ca 45-55 PS mehr je nach Motor und wer die Software geschrieben hat.
    Schaut euch mal die Bilder von dem GenIII Motor an und der AGA, sieht nicht so aus wie die bis jetzt gekannt haben. Der Kat z.B. kommt vor der DP wenn ich mich jetzt gerade recht erinnere, das ist ein ganz anderes Konzept. Erstaunlicherweise bringt man aus dem S3/R Motor nur 65 PS mehr und 100nm. Nach meinen Nachforschungen haben alle den IHI Lader drauf, OIII/GTI mit 220 PS Kennzahl 1. S3/R, Cupra R, ED40 IHI Lader mit der Kennzahl 4.


    Zu den IHI Ladern, da gab es bekanntlich bei den 300 PS Motoren mit dem IHI Kennzahl 4 diverse Probleme, (Laderwelle gebrochen) scheinbar beim Audi S3, beim Golf VII R weiss ich von 2 denen ich in Foren gelesen habe. Darum lasse ich die Finger solange meineR noch in der Garantie ist, schön OEM. APR hat gestern einen R gesucht für Tests dafür Gratissoftware, alle die mich gut kennen wissen genau das ich früher sofort zugeschlagen hätte, da ich mir aber nicht 100% sicher bin, weil alles neu ist, habe ich das Thema gleich verworfen.


    IHI ist übrigens ein Japanischer Konzern, der schon Jahrelange Erfahrung hat in Sachen Benzin und Dieselturbo, ich bezweifle das es ein griff ins Kloo war.........


    http://de.wikipedia.org/wiki/IHI


    http://www.ihi.co.jp/en/index.html

    Hallo zusammen


    Hier nun die Fotos mit lackiertem Heck. Danke an Reto nochmals für Deinen Einsatz :thumbsup: , geküsst wird später :bussi: :D :D :D



    :lauthals: :thumpup: Gestern live gesehen, einer der schönsten weissen 5E RS! hab ich dir ja schon mal gesagt...... 8) :be cool:

    ihr könnt auch am 30. August gerne ein Treffen machen, ich kann da einfach ned, weil ich ein paar Termine vergessen haben, ich muss am Sonntag den 31.8. noch an ein Treffen abfahrt 8.00 in der Schweiz, wann soll ich den noch den R waschen löl und neu habe ich ein Job in einem andern Forum übernommen, wo am 30. August auch ein Treffen stattfindet in der CH, das ich Organiesiere darf/muss. Ich kann mich leider nicht teilen......


    ein dickes SORRY, aber gerne ein andermal........

    WOW Respekt, ich würde mich aber ned getrauen am neuen FZ selber rumzuschnibbeln :lol2: Was ich sehr schade finde ist, das die Kamera nicht versenkbar ist, gerade bei Regen etc nützt die RFK nicht viel, wenn sie schmutzig ist. Habe ich schon oft bei meinem Firmen SUV erlebt.


    Beim bisherigen Chiptuning von ABT wurde einfach nur das Mstg getauscht und darum auch der hohe Preis. Ab der Golf 7 Generation ist ja bekannt das die Mstge nicht flashbar sind.


    :oberklug: nicht ganz richtig....... Die MSG Gen III wurden bereits geknackt, Simoneit-Racing, war soweit mir bekannt ist der erste, jetzt kommt APR in den nächsten Tagen, auf dem U.S. Markt seit gestern erhältlich :schwitz:

    zu ABT fällt mir nur eins ein :vomit::vomit::vomit:


    Mit abstand der Teuerste Tuner von allen, der am wenigsten Leistung rausholt, aber jeder wie er mag. Ich würde mein Geld vorher zu Carpi oder APR bringen, da isst es sicher besser angelegt ;)

    :love: :thumpup: :thumbsup:


    Ich hab den ja schon auf Fotos gesehen vom IST, ABER die Nachtfotos mit der fluoreszierende Folie :love: ist ja der Burner, leider warst du etwas schneller als ich mit der Idee Umsetzung :thumpup: Bei uns leider nicht erlaubt auf den Strassen, von daher habe ich die Idee begraben. Wie ist das in DE mit dem Fahren auf Öffentlichen Strassen? Gibt es da keine Probleme mit der bewaffneten Rennleitung? Meine Stimme hast du gestern schon erhalten auf der Page von der Hella Show :lol2:



    Mach weiter so, einer der Schönsten OIII RS den ich bis jetzt gesehen habe...



    L.G. Reto

    Ironie an


    MeineR läuft mit dem Pipercross filter sicher 20km/h mehr!!! hat auch sicher gefühlte 20 Ps und 40nm mehr ich schwör Ironie aus.....



    Laut meinen bescheidenen Infos, sind solche Rennluftfilter die man ins OEM Gehäuse reinpappt, eher schlechter, da sie mehr Dreckpartikel durchlassen als die Originalen, das einzige was wirklich was bringt ist, dass man nichts verändert an dem Zeugs, ich hab meinen auch wieder draussen......

    Solche LED Leuchtmittel sind schon immer illegal und werden es auch bleiben :D


    richtig, man(n) muss es ja der bewaffneten Rennleitung mit ihren leuchtenden Fahnen, ja ned grad unter die Nase binden :lol2: Ich hatte 2 Jahre keine Probleme damit, bei meinem OII FL und der hatte überall LED drin, auch nicht 10 000Kelvin Nummer Beleuchtung ned. Im Gegenteil, da kamen Sprüche die Nummer sieht man wenigstens, klar kann man immer an den falschen bewaffneten Rennleiter kommen, dann ist es einfach Original und ich hab kein Plan von Autos, so gekauft :finger: :lauthals:

    muss ich jetzt heulen, weil der Cupra R und der Bayrische Mist Wagen besser abgeschnitten haben?


    Das der Bayer, etwas besser ist weiss man ja, aber wer will schon ein Bayerischen Mist Wagen :finger:


    Das Der Cupra R mit 20 PS weniger und nur als Frontkratzer unterwegs ist und auch noch geringfügig schneller wundert mich ned, passt in meine Vorstellungen, aber Seat bleibt Seat und von der Qualität her kommt er nicht an den Golf R ran :lauthals: Wie sagt mein Kumpel immer. Entweder man liebt den Golf oder man hasst ihn ;)