Hi Leute
wo bekomme ich das Polar FIS fürn FL her? Gibt es ev noch eine 2. bestellung hier im Forum? Und kann ich das Ding selber anschliessn ?
L.G. R.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hi Leute
wo bekomme ich das Polar FIS fürn FL her? Gibt es ev noch eine 2. bestellung hier im Forum? Und kann ich das Ding selber anschliessn ?
L.G. R.
Newport Beach CA
Dallas TX
New Orleans in ein paar wochen
Hi
Das Orginale Soundsystem ist scheisse, ich habe meine Bassboxen geschrottet nach ca 2.5 Jahren, ich höre sehr gerne etwas lauter Sound, Electro, Rammstein oder auch mal HipHop
Ich sag nur Focal KR Serie Boxen, die sind Handgefertigt sau teuer aber einfach der Burner, wenn du so einen Wert auf sauberen Klang legst, sicher das Richtige. Wenn du nicht soviel ausgeben willst reichen auch die Performance Serie, ist auf jedenfall besser weder die aktuellen Rainbow Boxen.
Ich bin zur Zeit auch gerade im Soundanlage-Umbau an meinem RS, bei mir wird es Focal Performance Serie, mit Emphaser AMP 4Kanal und einen 2 Kanal Mono für den Doppelsub von Focal
ein Grundsatz gibt es bei den Soundanlagen:
Nicht jeder hat das gleiche Musikgehör und Gefühl!!!! Am besten die Boxen probehören bei einem Car Hifi Spezi.......
Nachtrag:
Das wichtigste ist die Türen dämmen, sonnst bringt jede Soundanlage nix, viel Spass dabei :lauthals:
Miami FL
Steh mal richtig in die Bremsen dan ist der Flugrost auch weg........... :hammer:
und der Ton hier könnte auch etwas netter sein, da kommt ja einem die Galle hoch bei dem überheblichen Satz mit Nachdenken...........
Hi Leute
Ich suche jemanden in der Region Zürich, der mir einige Kleinikeiten umprogramieren kann. Z.B. Heckscheibenwischer (nein kan ich nicht in der MFA umstellen) MJ 09/09
Für den Heckscheibenwischer wollte der von der AMAG 250 CHF :big eye: :very_angry: es gäbe eine Stunde Arbeite meinte er heute!!!! :hammer: :hammer: ich sagte nicht ausbauen! Nur umprogramieren
Wer fährt?
Woher?
Übernachtet wo?
Bitte doch die Liste einfach mal weiter führen.
1. octi 01 - Garbsen - Pobershau/Huthaus zum Molchner Stolln
2. CZcar - Cloppenburg - Unterbringung noch offen (Vorschläge erwünscht)
3. eXcLis0 - Osnabrück - über Hannover - Poberschau/Huthaus zum Molchner Stolln
4. Wurmi + SE-XY + Oli - Hamburg oder Erfurt - Pobershau Katzenstein Berghaus
5. NYPhil + Nadja + Laura + Lucky - Kelheim - Pobershau Katzenstein Berghaus
6. HoellenEngel + Schlaefer + Lucy + Tim - Freyung/Passau - ups weiß ich noch nicht...
7. Tomi1511 + Janet - München - Drei Brüderhöhe Berghotel/Marienberg
8. Lord_Lämpchen - Braunschweig - Huthaus zum Molchner Stolln
9. mobuaner + Nadine + Nora + Leonie - Obertraubling - FeWo in Pobershau bei Familie Dehne (die haben glaub ich zwei Wohnungen... also wer noch was brauch)
10. Secreto -Zürich - Pobershau, Huthaus zum Molchner Stolln
Sali und willkommä bi eus verucktä
gruäss usäm ZH- Oberland
So ich habe heute meine Soundanlage mit Basskiste bestellt.......
Das Ganze von Focal und Emphaser
Leute ich schaffe es auch nicht, meine Termine sind leider etwas länger gegangen als ich gedacht habe.......
geniesst es LG
R.
jo sieht einfach viel schönner aus wenn der Rs einige cm tiefer ist, als die Orginalhöhe! 340 VA/HA ist ja ordentlich tief ich selber fahre 330 VA/HA
jetzt noch schöne Felgen dan wird das ein Hingucker weiter so.......
und sag ma gibts den Wabengrill auch für das FL-Modell?
hab ihn gefunden aber nur emblemlos und das gefällt mir bei skoda gar nicht an der front
danke und sry für OT
lg Marius
hi Marius, ja gibt es leider nur noch mit unschöner Haubenöffneraussparrung
gugg mal http://www.superskoda.com/Skod…nsert-in-HONEYCOMB-design
die TSW ist übrigens eine geschmiedete Felge und sehr leicht, weiteres im Felgentread da wir schon OT sind
klar les ich mit
sieht TOP aus! *like* habs dir gesten beim Kumpel im Reifenhaus schon gesagt die passen...... pssst ET 40 :mussweg:
nimm die TSW ! lass mal die Finger von den RH dingern......
LG
p.s.
schleif du ..... :lauthals: :thumpup:
Hi
8mm Nuss nehmen und in die Klicks drücken sind glaube ich 8stück, dann den Frontgrill in den Backofen legen ca 50°c 20-30min (nur Umluft) dann die Klicks lösen und den OEM Grill hinaus drücken.
Das Haubenschloss kannst du in Schraubstock einspannen und abdrehen nach links oder rechts, oder du haust das Ding ab das Vorsteht.........
edith.
Die Farbe wird dir verm nicht halten auf dem Wabengrill, da zuwenig Flächen vorhanden sind, wo die Farbe sich halten kann. Das sollte dir dein Lackierer auch erzählt haben.......
Hi
Bassti deine gewählte Felgengrösse würde nur mit einigen Änderungen unter den RS passen, ich selber fahre 8,5x18 ET35 mit 225/40/18.........
Ich würde das von einem erfahrenen Karosseriebauer erledigen lassen. Man muss an der HA die berühmte Kante wegmachen lassen, an der VA die Schrauben oben entfernen. Alle 4 Plastikradhäuser zurechtschneiden.......
mfg
Uster
von mir auch :birthday: willkommen im Ü 30 Club
Anleitung erwünscht
laut meines Tuners des vertrauens, ist Vogtland recht billig gemacht und er würde es mir nicht einbauen, da er mich noch als Kunde behalten will, das war seine Aussage zum Vogtland GW FW
Ich selber fahre das KW V1 Inox ist etwas härter als das Bildstein, aber genau das richtige für mich......
lach du musst es ihr schonen beibringen, sag immer mein RS ist zu hoch der muss runter irgendwie
KW V1 Inox, Bilstein B 12 auf die beiden würde ich setzen, das AP kenne ich nicht aber las die finger von billig GW FW wie Vogland das aussen hui und innen pfui ist.....
Händler findest du überm Bild auf der rechten Seite, frag mal mr.magicpaint an
OMG jaaaaaa das verstehe ich sehr gut
Ich habe auch ne Frau zuhause die weil sie nicht hören wollte einige paar Schuhe weniger hat, ich dafür jetzt mein GW FW lach
ne lass mal das mit den Federn, überzeuge sie das du ein GW FW brauchst und das es die biligere Variante am Ende ist. was auch stimmt
Marius NEU janicht Occasion, du weisst nie was da vorhin gegangen ist.
du wirst sicher fündig oder frag mal unsern Forenhändler an Es wird sicher noch jemand einen Link posten wo du ein B12 zu einem vernünftigen Preis bekommst
Ich verstehe dich ned ganz, wenn du das Geld schon hast, dann kauf dir bitte auch was vernünftiges, egal in welche richtung es geht ob, GW FW oder Federn und Dämpfer.
Reuen sollte es dich sicher nicht, vorallem beim Fahrwerk nicht. Da reut es dich dan am falschen Ort das ist auch lieb gemeint XD
es fahren halt viele mit federn rum deshalb dacht ich kanns nich sooo wild sein.
hatte früher ma federn im alten auto was mir aber von der tiefe nicht gereicht hat. deshalb bin ich dann auf gewinde umgestiegen um die tiefe richtig anzupassen. will aber keinesfalls mehr als 400€ ausgeben un da is eibach kw etc einfach nich drin
un TA technik kommt mir nicht rein. AP hatte ich noch nie. hat da noch wer erfahrung?
gruß
PS: 3000km??! alter der gute RS is wohl nur noch zweitwagen? :
dan spare halt noch ein Jahr und kauf dir dan ein gutes Fahrwek, ob jetzt AP,KW,Bildstein etc. Sind alle in etwa gleich, auch preislich sind die nicht viel von einander entfernt. Aber bitte kauf dir nicht nur Federn du machst dir keinen gefallen damit.
Danke für die Antworten.
ich wollte bewusst keine felgen mit et35 da das ja dann auch vorn breiter wird. ich möchte aber nur das er hinten weiter rauskommt un möchte nicht zwei verschiedene ETs fahren.
was das bilsstein angeht...wollte uhrsprünglich ein komplett- oder gewindefahrwerk weil ich sowas schon ma im anderen auto hatte aber ich möchte nicht mehr so viel investieren deshalb dachte ich an H&R federn.
die octi dämpfer sollten ja schon beim rs gekürzt sein (laut skoda werkstatt)
karosseriearbeiten sollten so gut es geht vermieden werden.
Wenn du nichts ausgeben möchtest und nur Federn ändern läst dann wird es dir wie mir ergehen, schlussendlich habe ich dan doch ein Gewindefahrwerk von KW verbaut und es kamm mich unterm strich so teuer wie wenn ich mir ein V3 von KW gekauft hätte mit einbau!
Ja die RS Orginal Stossdämpfer sind gekürzt, weil du auch kürzere Ferdern drin hast als im normalen Octi, wenn nur Federn wechselst nimmst du dem Dämpfer 4-5 cm Dämpferweg!!!!! zum 2. mal!!!!! Das ist nicht gut und ist absolut gefährlich, weil dein Wagen in extremsituationen durchschlägt und auf dem Chassis ansteht. Also kürzere Federn = kürzere Dämpfer!!! Alles andere ist billigtuning und nur für die Optik.
Ganz ehrlich so wie du schreibst, wird dich das ne menge kosten!!! Mach es doch von anfang an richtig oder lass es.
Was du willst ist möglichst breit und wenig ausgeben dafür, das schneidet sich und wird nich klappen........
nur ein gleiner Denkanstoss warum ist von hause aus die Spur bei Fronttrieblern breiter als hinten?
gruss
Fullerton CA (USA)
meine frage an euch, was haltet ihr von der kombination (federn+platten) sind da arbeiten nötig und wenn ja was? (seriendämpfer!)
Hi Marius
Bitte nicht nur Federn (Springs) verbauen, sondern auch kürzere Dämpfer dazu. Da du dem Dämpfer sonnst einfach mal 4-5cm an Dämpferweg nimmst, das nicht gut ist und zur beinträchtigung des Fahrverhaltens führt. Auch finde ich das Spurplatten nicht nötig sind, da du ja neue Felgen kaufst, warum nicht die passende ET wählen? So das du dir das Geld für die Platten sparen kannst und besser in die neuen kürzeren Dämpfer investierst. Du schreibst aber
da mir der Octi hinten etwas "dünn" ist würde ich gern noch paar spurplatten draufschrauben damit er schön bündig abschließt
dies alles soll ohne karosseriearbeiten gemacht werden.
Das ist nicht möglich! Wenn er dir hinten zu "dünn" ist, musst du die berühmte Kante an der HA, Radkästen umlegen oder abtrennen lassen. An der VA die Schrauben entfernen lassen und alle 4 Plastikradhausschalen zuerchtschneiden. Die Arbeiten würde ich aber nur von einem Fachmann erledigen lassen, der das nicht zum ersten mal macht.
halte dich einfach an the Bruce`s Signatur dan sollte es passen, alles andere braucht Karrosseriearbeiten an der VA und HA, ich selbst fahre 8.5x18 ET 35 und weiss vonwas ich hier schreibe....
Zu den Felgen gibt es einen eigenen Tread Felgen-Tuning am O2 einfach mal bisschen durchlesen wenn dann noch Fragen aufkommen einfach da Fragen......
Hier nochmal die Signature von the Bruce
ET45 bis ET52 bei 8.0" Felgenbreite und 225ern
ET48 bis ET50 bei 8.5" und 235ern
hey Phil von mir auch, ein herzliches
:birthday:
viel Glück und Gesundheit auf deinem weiteren Weg.......
Hi Hansen
Doch Soundsytem ist verbaut, wird aber rausgeworfen und durch hochwertige Boxen und eine Basskiste im Kofferraum darum such ich ja ein Navi mit chinchausgang......
Ich will einfach alle funktionen behalten an meinem RS sonnst behalte ich das Bolero und steure den Verstärker mit nem High/Low adapter an (ungern)
kein Problem Tonne
Leute ich brauch euren Rat, da mein Bolero keine Chinchausgänge hat (will keinen High/Low Adapter, wegen Klangverlust) und ich eigentlich schon lange ein Navi verbauen möchte. Habe ich mich mal etwas umgesschaut, nun weiss ich nicht mehr weiter welches das bessere ist, :schwitz: könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen berichten?
Ich habe einfach ein paar Kriterien:
-voll kompatibel mit meinem FL RS (Lenkrad, Klimaanzeige, Sitzheizung etc)
-einfache bedinbarkeit
-Farbe muss zum Rest des RS passen, also grüntöne müssen stimmen
-Chinchausgänge
-guter Musikklang
angeschaut habe ich mir das
-Zenec (so heisst das glaube ich) Hab ich beim Händler angeschaut
-Kenwood (kenne ich nur aus dem Forum)
-Chinanavi (kenne ich auch nur aus dem Forum)
danke schon im voraus für eure Hilfe
Los Angeles
Welche hast'n verbaut? Ich hab nur die Rückfahrscheinis mit Hypercolor-LEDs ausgestattet...
guggsch du hier LED in normale Rückleuchten
neue Bilder folgen am Nachmittag, habe alle Kabel noch gekürzt :schwitz:
Ich bin auch dabei!
zuerst abgedenkt und 1 Meter vorgeschoben, dannLED Blinker an die OEM Heckrülis eingebaut, sieht nice aus :drivel:
Liebe Petra lieber Mathias
herzliche Gratulation zu eurem Nachwuchs, euer Simon ist also das erste Forumbaby
Ich starte hiermit eine Sammelaktion für einen blauen RS Bobbycar für Simon, er soll ja auch was haben von uns
Die Übergabe wird am IST 2013 sein wer dabei ist soll mir doch eine PN schreiben.......
LG Reto
San Francisco
einfach mal hochscrollen und LESEN, nicht immer alles vorkauen lassen