was ist jetzt nun wer ist dabei ???
01 Secreto
02.....
03.....
04.....
05.....
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
was ist jetzt nun wer ist dabei ???
01 Secreto
02.....
03.....
04.....
05.....
Der Relasetermin für das GTA V ist nun offiziell draussen
http://www.rockstargames.com/n…ng-9172013.html/#comments
Leider wird es erst am 17.09.2013 veröffentlicht, aber wenigstens haben wir nun einen festen Termin
Rockstar entschuldigt sich in einer Pressemitteilung für die 4 monatige verspähtung, geplant war ja mitte Mai 2013
Danke Tonne netter Link
Schön und gut, aber wie ist das mit der Zulassung TÜV ?
Vorallem hier in der CH wird der Umbau verm nicht gehen, ich wüsste jetzt nicht, wo ich die Teilegutachten herbekomme...... VAG (AMAG) wird da blocken.......
Ich war schon einige male unter der Woche am Salon, es hat immer viele Leute egal welchen Tag.
Den 9.3.2013 würde mir auch eher passen, da es der erste Samstag ist, der Run wird verm. wie immer am letzten Weekend sein.
greeeezzzzzz
Wie schon geschrieben, habe ich ca 5 Plätze in der Werkstatt und 5 in der Aussllungshalle dazu einige Aussenplätze
fireracer es gibt hier eine Anleitung im Forum und wenn einige Modellbauer zusamensitzen, ist das denke ich machbar warst du heute ca 15.00 zw Kloten und Embrach unterwegs mit deinem AMG-style RS ?
@Patrik du und dein Know how bist immer willkommen
Ich möchte einfach nicht das es zuviele Leute sind 5-8 Leute maximal, da es nicht meine Werkstatt ist........ daher eher kein Treffen, sondern eher ein Workshop
Terminvorschläge erwünscht, ich denke das Ganze können wir ende März, anfangs Aprill in Angriff nehmen
nachtrag;
Backofen ist leider nichtvorhanden, soviel mir auch ist bringt man die FL scheinis, nicht in einen europäischen Backofen
ich würde sagen Samstag 09.03.2013 oder den 16.03.2013
mein Vorschlag wäre am 09.03.2013 bin aber offen für beide Daten resp. habe an beiden Daten noch nichts vor
Was meint ihr dazu ca 09.00 vor Ort in Genf und Hombre fährt voraus, der kennt die blitzer ab Bern ----> Genf
werde anwesend sein.
aus welcher Ecke kommst du? könnten ev auch am Fressbalken in Würenlos einen Treffpunkt ausmachen..........
Ich denke es wir einer der beden Samstage werden......... Vorschläge erwünscht
P.S. lach die Ironie konnte ich zum Glück rauslesen
Geht doch einfacher mit dem Zug dort anzureisen
:lauthals:
noch einfacher, mit dem Flugzeug
Alles anzeigenHat hier einer
8x18 ET 38
Mit
225
Oder
235
?????
Ich habe 8,5x18 ET35 drauf mit 225/40/18 ner Reifen
Was willst du wissen?
Nein die ET35 passen nicht einfach so unter den RS, du musst einiges abändern lassen. Die berühmte Kante an der HA umlegen, an der VA die oberen Schrauben von der Radhausschale entfernen und alle 4 Radhäuser zurechtschneiden.
Das alles würde ich von einem Karrosseriebauer machen lassen, der auch etwas ahung hat von dem Ganzen.......
MfG
Zürich
Man kann sich ja unterwegs mal treffe... Hat es keiner soweit...:) Kaffee trinke und bissl was umstelle...;)
Lg
Klar kann man das vlt mal an einem Samstagmittag, aber erst wenn das Wetter wieder schöner und wärmer ist
LG
Tuttlingen Schaffhausen ist ja ned weit
Felix kommst du mal nach Schaffhausen oder soll man nach Tuttlingen kommen? Ich hätte da auch noch gerne ein paar dingens umprogramiert
Wenn die jungs hier nicht mal die letzten 5-10 Seiten durchlesen wollen/können nützt alles nichts. Ich kenne das aus einem speziellen Tierforum, da kommt täglich immer wieder die selbe Frage auf.
Das Problem ist eigentlich, das die Leute algemein immer unselbständiger werden und alles vorgekaut auf dem silbertablett serviert bekommen wollen. Wenn ich hier im Forum das so gemacht hätte wie mir geraten wurde, würde ich heute keine 8,5x18 ET 35 auf meinem RS fahren *zwinker* Da es ja immer schnell heisst geht nicht!!! :very_angry: :hammer:
Endlich mal einer der gscheite Fotos bringt vom neuen O3, ganz ehrlich mein O2 FL gefällt mir einiges besser......... :schwitz:
Danke dir Kirby
Illnau
also ich würde gleich zu 10x20 zoll greifen.. wenn dann schon richtig.. geht sicherlich auch völlig problemlos drunter..
![]()
ach ja, ET20 hab ich vergessen.. damits auch schön breit aussieht.. :lol2:
ne, jetzt mal ernsthaft leute.. straft solche frage die zum tausendsten mal kommen doch einfach mit ignoranz und schweigen..
wenn keiner antwortet wird der fragende schon irgendwann mal (hoffentlich) den verstand einschalten und die SuFu finden..
oder nur mal die letzten 5-10 seiten überfliegen man man man
Wie gesschrieben 5 gedeckte Plätze in der Warmen Halle habe ich, im Notfall kann ich noch die 2 Halle aufmachen, aber ungern, da ich zuerst etliche Maschinen umstellen müsste......
Es kann jeder aus der Region kommen der will, einfach nicht gerade 10 Leute
Kaffeemaccina ist natürlich vorhanden und am besten an einem Samstag
He Allan
EV das Zeug mit einem Fishersilch durchtrennen, gelingt meistens oder mit einem Draht. Wir können es ja mal anschauen und dan entscheiden, ich denk es wird aber sicher erst, wenn die Tempis wieder etwas höher sind, mitte ende April hab ich das vorgehabt. Das Ganze am beste an einem Samstag, Internet und PC sind natürlich da auch vorhanden......
@ Mario klaaar du bisch ja dä viligran vo eus zwei, i bin der zeschtörer :lauthals: Gern dörfsch natürli cho hälfä, wiä bi dä Alag hehe oder mir machäd dini au grad
Hey Allan
Ich habe vor in nächster Zeit meine SW Schwarz zu lackieren, wenn du willst können wir in der Werkstatt bei der Firma wo ich arbeite. Die SW Schwarz lackieren, vlt ist noch der ein oder andere dabei, habe sicher für 4-5 RS platz in der Werkstatt
Also wer interesse hat soll ich melden! mag es einfach ned alleine machen......
Die Werkstatt befindet sich in der Region Kloten
Cooles Teil, Swizoil, dann ist er sicher über jeden Zweifel erhaben und das würd ich auch nicht als Schwamm bezeichnen ist doch auch eher ein Waschhandschuh.
Danke, nein der Waschpudel ist nicht über jeden zweifel erhaben. Mir passt er einfach, wichtig immer sauber halten und nach jedem mal sauber auswaschen......
Ich habe seit dem ich den Waschpudel verwende, einges weniger an kratzer vom Waschen, eine gute vorreinigung ist aber ein muss und das A und O. Ich abe den auch mal zum probieren bekommen und möchte den nicht mehr missen..
hey Mario
Leder vom Jumbo Hinwil und den Waschpudel vom Pino resp. Petra wo letztes mal gesehen hast beim Felgenanschauen
Säg wenn einä bruuchsch, han no 2 da.....
übrigens was nutz ihr für einen Reifenglanz? Und wie seit ihr zufrieden damit?
Ich nutze den hier http://www.wackchem.com/index.…=46&cid=55&gid=31&cat=166
Gut der tip mit autopflegeforum kam schon dann gibt's noch das fahrzeugpflegeforum.
Dort kriegt man schon viele Anleitungen und how to do's.
Als Shops zB autopflege24.net oder lupus Autopflege wo man auch viele Ratschläge und Empfehlungen bekommt. Gibt auch so "Startersets" an pflegeprodukten.
Gibt zwar viele Meinungen aber da wirst du sicher viele Anregungen finden und die Experten dort sind sich in den Grundsachen auch eigentlich alle einig und da wirst du auch erfahren warum Spüli und Pril nicht das richtige ist. Und was das richtige Shampoo und das richtige Werkzeug schon an Verbesserung bedeutet. Von nem Industrieleder mit Löchern hab ich auch noch nie gehört. Generell dürfte klar sein dass nur ein sauberes Auto getrocknet werden darf, frage mich warum der Stein der sich in nen Mikrofasertuch setzt sich nicht in ein Industrieleder mit Löchern setzen kann??
Dann probier es mal aus mit dem Industireleder
Von wegen Steinchen im Microfasertuch, ich frage mich heute noch wo? Und wie? Das Mistding in mein Microfasertuch gekommen ist :little devil:
Übrigens nutze ich nicht einen normalen Schwamm ich nutze den hier http://www.traumglanz.de/Swizo…serumhuellter-Autoschwamm
Grundsätzlich ist das eine Sicherheitsfrage im Strassenverkehr
Bei uns in der CH ist es verboten und kann bis zum Ausweisentzug führen, was ich persöndlich auch richtig finde!
Es geht ja nicht mal um einen selber sondern um die andern Verkehrsteilnehmer. Gerade bei den LKWs kann so eine Schnee oder Eisscholle mehrere KG betragen, die Folgen kann sich jeder selber ausrechnen........ Ich mag gar ned dran denken wenn so eine Scholle eine Person erwischt.......
Richtig Uwe in DE auch in der CH hat es an den Rasstätten solche Gerüste, wo die Brummifahrer ihre LKW`s vom schnee und Eis befreien können/könten
Ich bin auch dafür dass jeder sein Auto frei wischt von Schnee und Eis oder macht mal eine Vollbremsung wenn 20cm Schnee aufm Dach liegt, rutsch und Frontscheibe zu, da sind wir wieder beim Theama Sicherheit im Strassenverkehr!!!!
Alles anzeigenpostID=261659#post261659']ich habe mich, letztes jahr als ich mein auto bekommen habe, extrem viel hier eingelesen..
http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php/wissenswertes
kann ich jedem nur empfehlen..
seitdem wasche ich ausschließlich nur noch mit der 2-eimer wäsche, 2 waschhandschuhe, trockentuch und hin und wieder mal mit lackknete (dürfte bei einem nagelneuen auto nicht so schnell nötig sein)..
das ergebniss ist um welten besser als bei meinen vorherigen autos..
Die 2 Kübelwäsche mache ich ab dem Frühling auch Es geht aber auch wenn man den Schwamm und das Leder mehrmals auswäscht
wenn du es so ganz genau nimmst, dann solltest aber noch dein leder gegen ein gutes trockentuch tauschen..
ich benutze z.b. das orange babies drying towel.. und bin damit wirklich sehr zufrieden!..
kein must-have, aber nochmal ne nummer sanfter als ein leder..
Neeee ich nutze dafür ein spezieles Industrieleder mit löchern drin, besser als jedes Microfasertuch das nur kratzer gibt sobald sich mal ein steinchen eingefressen hat...... :very_angry: ich weiss von was ich schreibe, ist mir passiert darum nur noch Industrieleder
Beim abledern, das Industrieleder mehrmals mit frischem Wasser reinigen, ich hab dazu einen Obi kübel
Hi Criz
Ich bin sehr sehr heikel was der Lack angeht von meinem RS, alg von unserm FZ park (gell MCE;))
Es gibt einige Grundsätze die du mit einem schwarzen Auto alg. beachten musst, wenn du den Lack schön behalten willst....
Handwash only! nacher abledern, keine Autowaschanlagen benuzen, gibt immer kratzer :angry: bei jeder
Ich gehe immer in einen Selfwash, dampfe ab und reinige mein RS mit einem Schwamm, Schwamm mehrmals auswaschen zwischen durch.
Alle die überteureten Produkte kannst du dir Sparen, ich nutze als Carshampo das von Riwax http://www.abacuscity.ch/abash…1&p=productdetail&sku=727
Für Felgen nutze ich nur Spühli, das ganze chemische Zeugs kann unter umständen Felgen und Bremmsscheiben angreifen....
Am Schluss beim Selfwash immer Auto mit Wachs einsprühen und nacher mit Osmosewasser drüber(falls Vorhanden bei der Selfwash)
Vor jedem Winter Auto wachsen! 1x im Jahr den Wagen polieren und antihomologieren, wenn überhaubt nötig! Ich nutze dafür Produkte von 3M im Autolackierwerk meines kumpels. Im Frühling natürlich das selbe......
Ich habe mein neuen RS erst nach 2.5 Jahren das erste mal aufpoliert, aber auch nur teilweise (Haube, Dach und Heckdeckel)
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen, ich habe so einfach die besten Erfahrungen gemacht......
mfg
Monterey CA 10min von Laguna Seca Speedway entfernt
http://www.mazdaraceway.com/track
Das Aquarium ist auch sehr sehenswert
http://www.montereybayaquarium.org/
Yuma AZ
Hmm vielleicht nochmals kurz zu meiner ursprünglichen Frage: Kann/Wird etwas passieren (elektrisch gesehen
) wenn ich nur die Kofferraumleuchten durch LEDs ersetze und die anderen original belasse?
Gruss Jim
Hey Manu
Einfach die ausm Forum Shop bestellen, am besten das ganze Set, mit Check und Lastwiederstand, dann solltest du keine Probleme mit dem BC haben.....
Gleich noch LED Nummernbeleuchtung mit Check und Lastwiederstand mitbestellen *zwinker*
P.S. ändere mal deine Einstellungen wegen dem Zitieren, wird bei dir nicht richtig angezeigt.....
L.G. Reto
New York
Interessant, ich hab das selbe Problem gehabt letzten Herbst, die Dichtung von dem Ventildekel hat sich verabschiedet, das hatte ich nochnie vorher bei einem meiner Wagen
Vorallem komisch das es bei den TSI und TDI vorkommt :angry:
ist das ein bekanntes Problem?
habe noch ned mal 40 000 damit gemacht
Oceanside CA zw LA und SD
Escondido CA
Atlanta
Miami FL
Extra für`s IST einen Pavillion, Plastikplanen hab ich schon zurechtgeschnitten falls es regnen sollte, kann ich die drüberspannen und auf den Seiten anbringen hmpf
bei 3 cm eventuell, kann ich dir aber nicht sagen.
Ich selber bin nur 50er H&R mit org. dämpfern gefahren und es war schrecklich, ja es war hart so hart das Federn und Dämpfer nicht mehr harmoniert haben, auf der Strecke Zürich--> Arosa hat er mir auf dem Hinweg 3x durchgeschlagen. Das war für mich der Grund warum ich dan sofort wechselte.
Wenn du nicht zu tief willst und doch etwas härter dann mach dir ein 5cm Komplett FW rein, da kommst du auch bei euch im Oberland noch fast überall durch und bist sicher auf der sicheren Seite.
Hey Manu
Bei den Komplett FW hast du einfach nur eine Höhe die vorgegeben ist meist 4-5 cm tiefer als OEM höhe. Mir gefällt einfach der zugrosse Abstand zw Radhaus und Reifen nicht finde ich Hochhausstyle darum GW FW ist aber geschmaksache.....
Wenn dich das nicht zufest ärgert, dann würde ich ein Komplett FW verbauen, obs jetzt KW, Eibach, oder Bildstein wird, die sind alle etwa im preislich selben Rahmen. Da kommt es einfach drauf an was dir am besten gefällt zum fahren. Falls du aber die Tiefe willst, dann ein GW FW einfach nicht nur Federn wie oben schonmal geschrieben
Ich habe mein GW FW nochnie verstell seit Frühling 2012 warum auch, ich will ja die Tiefe
LG Reto
P.S. du kannst keine Fahrwerke aus DE bestellen da, der Schweizer Importör etwas für das Beiblatt verlangt ca 250 CHF. Das Beiblatt brauchst du um dein RS beim STVA eintragen lassen kannst.
kauf dir am besten gleich ein Gewindefahrwerk da brauchste nicht 2 mal anfangen falls dir das Endprudukt mit den Federn nicht gefällt
Genau!!!
Jim wir wollten uns ja schon lange mal treffen kannst dan gerne mal mitfahren sobald das Wetter etwas besser ist. Ich habe das KW V1 Inox drin. Bitte mach nicht den selben Fehler wie ich, zuerst nur Federn, dann Felgen drauf und Hochhaus efekt!
Auch ist nur Federn keine optimale Lösung, da du dem Dämpfer 4-5cm Dämpferweg nimmst. Kauf dir von anfang an ein GW FW gerade du, wo im im oberland zuhause bist, wo es viele schöne strecken hat.
Du würdest dich nur ärgern mit nur Federn.
weiteres gerne per PN
Grüäss Reto
Nachtrag:
Federn ca 450.-CHF
KW V1 Inox ca 1500.- CHF
KW V1 normal ca 1350.- CHF
http://shop.kwsuspensions.ch/i…den=5965%3B6001&view=list
http://shop.kwsuspensions.ch/Gewindefahrwerke.html
Einbau in Skodawerkstt mit Spur- und Lichteinstellen ca 1000.- CHF