Beiträge von invade

    Satire an:


    Eigentlich ist die Umfrage nun fürn Popo! :)


    Wir könnten nun noch abstimmen ob Umlaute im Menü verwendet werden sollen oder nicht...


    Die Eszett/Digraph Jünger sind natürlich dafür....ich bin dafür daß das ganze noch um die Phönizische Schrift erweitert wird! :D
    Wobei unser Lateinisches Alphabet entstammt ja der Phönizischen Schrift.


    Satiere aus!


    Hat seither jemand seiner Box nochmal ein Update verpasst?
    Ich will doch endlich mal die 0.2.1 Beta testen aber am besten mit der letzten Übersetzung...
    Pinoccio wie schaut´s aus hat sich was geändert? :)

    Hier die neuste Pm von mun100:


    Hi invade.


    After the last message that I've sended you, I was development the idea of have 4 or 6 parameters, and finally, I've another idea, I'm modifying the firmware to make it selectable if you want to see 5 or 6 parameters without the mentioned characters, or 4 parameters with the characters, it will be fully configurable.
    I've started to modify the program and I want to start testing this afternoon, the lastest texts that you send to me are included, and I think is possible to have version tested this night. I'll inform you.


    Anyway, as I told VR170, for the 4 parameter option I'll need the parameters texts translated including that special characters, then I will be able to finish the firmware, and everyone can select what they want, to see 6 parameters without the characters, or to see 4 parameters with it.


    Best regards.


    Hi,


    diese Antwort hat er mir auch per PM geschickt.
    Ich bin dafür wir verzichten in der Parameter Darstellung auf ÄÖÜß und nehmen es in Kauf nur im Menü die Schreibweise zu haben.
    Ich habe im spanischen Forum eine Übersetzung gepostet die genau dieses enthält sprich Menü mit, Paramter ohne.
    Hoffentlich integriert er diese (wenn vllt. auch nur Vorübergehend) damit ich wenigstens auch mal testen kann, habe ja nebenbei auch noch das Problem mit den verschwundenen Menüs. :)


    Aber finde ich eine gute Idee mit der Abstimmung, dann gibt es eine klare gemeinsame Entscheidung!


    Was haltet ihr von:


    C41 OPS Anzeige
    C98 RNS 510 oder Navigation oder Navi (dann wäre der Punkt auch für die Skoda Columbus Nutzer besser)
    C101 1 Klick Fenster


    der Rest naja sieht bescheiden aus, desw. hab ich es ja nicht geändert...
    Wollen wir nicht einfach im Menü zurück auf die Umlaute und im Paramter es so lassen?


    mun100 schrieb ja das morgen früh die neue firmware online ist...ich könnte ja doch noch nen link mit ner geänderten version hinzufügen...


    unterschreib :)

    gemeinsam...


    Gutes Stichwort!


    Dann bring mal alle unter einen Hut und das ganze Zeitnah!
    Am besten wäre es jeder könnte sich sein eigenes Language File bauen und selbst auf die Box spielen aber das wirds wohl eher nicht geben.
    Die Version die nun im spanischen Board online ist, wird wohl in das nächste Release übernommen.
    Was danach kommt werden wir sehen!
    Ich habe vorhin das geändert was von den Usern die online waren gewünscht wurde.
    Der Meinung von Christian schließe ich mich vollkommen an aber wenn geändert werden muß dann komplett sonst sieht es nach nichts aus.


    Wer bei denen was zu sagen hat und wer nicht das kann uns eigentlich egal sein, schließlich müssen die miteinander klarkommen.
    Rede halt mit denen und mach denen klar das wir hier in Deutschland auf unsere alte Rechtschreibung bestehen und das so auch von ihrem Zusatzsteuergerät erwarten...vielleicht hast du Erfolg und wir bekommen es dann.


    Ja die Geschichte mit dem A-Temp stammt wohl noch aus dem Pic welches ich gepostet hab. mun100 hatte es ja übernommen...
    Auch hab ich es so in das File geschrieben und es kam bis zum Post von 8nookie8 im spanischen Forum kein Änderungswunsch.
    8nookie8 hätte die gewünschten Änderungen hier äußern sollen und nicht drüben! Klar das die dann verstimmt sind :)

    Der Meinung bin ich auch - immer schön ruhig mit den Pferden. ;) Wem nützt eine vorschnelle Übersetzungsliste. Im Ergebnis gibts, falls Polar sich überhaupt darauf "einlässt", mehere updates. :cracy:


    Pinoccio hat ja drüben eine "vorsichtige" Anfrage bzgl. der Umlaute gestartet.
    Wenn die grünes Licht geben dann ist das File schnell wieder umgeschrieben bzw. die älteren Versionen sind hier im Thread ja alle vorhanden!

    Ich habs auch erst gegen Abend mitbekommen dass die Übersetzung so nicht funktioniert hat....


    Ich schlage vor wir warten nun mal das Release mit der neuen Übersetzung ab und schauen dann wo man noch handanlegen kann.
    Der mun100 scheint ja geduldig zu sein was man von dem wendigo nicht gerade behaupten kann... :)

    VR170:


    Ich hatte vorhin gefragt ob nur die Parameter oder auch die Menü´s .
    Man war sich hier einig und um mögliche Probleme zu vermeiden, die Menü´s bis auf paar Ausnahmen auch umzustellen.


    Ich werde nun garantiert nicht bei den Spaniern anklopfen und wieder ne neue Version anbieten, weil manchen es so nicht passt.
    Der Post von wendigo sagt alles darüber aus!


    http://www.auto-polar.com/foru…=2310&viewfull=1#post2310


    Sonst heißt es da drüben ey german´s nun ist schluß!


    /Edit:


    Außerdem finde ich das Ergebnis nicht schlecht!
    Wenn man mit der ursprünglichen Version vergleicht dann haben wir nun einiges gewonnen!

    Will ich mal hoffen das es mir nicht auch so ergeht wie dem VW-Kollege mit der langen Nase (Pinoccio) :D weil ich gehöre auch zur VW-Fraktion und seitdem ich die letzte 0.2.1 Beta aufspielte war die Box noch nicht im Auto...


    Aber vllt. hänge ich sie nacher doch noch rein und teste wenigstens mal ob nun mein Telefonmenü und Standheizungsmenü nicht mehr verschwinden... :)


    Ach übrigens:
    Sollte jemand Probleme mit der Batterie haben dann kann man ganz einfach per VCDS die Busruhe überprüfen!


    Anleitung:
    Zur Busruhe Prüfung rein ins Diagnoseinterface (Adresse 19) und in die Messwertblöcke (Funktion 08 ),
    dann Messwertblock 001 anwählen. Dort wird nun der Status der einzelnen Datenbusse angezeigt,
    also Werte beobachten und Zündung aus sowie Schlüssel abziehen.
    Nach kurzer Zeit sollten nun alle Busse auf Busruhe umschalten oder eben nicht wenn was faul ist.

    Changelog PARAMETER_TEXTS:
    C14 Tank Ltr.
    C16 Einlass °C
    C17 Einlass °F
    C35 Durchflussm. korrigiert


    So ich glaube jetzt ist gut!
    C43 Drehmoment Nm würde 13 Zeichen ergeben und abgekürzt siehts nach nix aus, ich finde Motor Nm ist ok zumal das Formelzeichen für Drehmoment "M" ist also passt doch :)


    C7 würde gehen, C8 und C9 würde wieder ein Zeichen mehr ergeben oder wieder abkürzen und Turbo plus Einheit passt denk ich

    Allgemeine Änderungen:
    -ß ersetzt durch ss
    -ÄÖÜ ersetzt oder anderes Wort eingesetzt


    Changelog MENU_TEXTS:
    C11 Akt. Verbrauch
    C57 Fensterschliess.
    C97 2. Nebelleuchte
    C101 Einzelschliessung
    C123 Leuchten:
    C135 verweigert
    C160 deaktiviert
    C199 DPF-Beladung
    C200 Regenerationsz.
    C203 erlaubt


    Changelog PARAMETER_TEXTS:
    C5 Wasser °C
    C6 Wasser °F
    C11 Aussen °C
    C12 Aussen °F
    C18 Akt. l/100
    C52 Min Oelstand


    Worte wie:


    -Ändern
    -Zurück
    -Wählen
    -Steuergerät
    -Lautstärke
    -Änderung


    hab ich nicht geändert weil das sieht einfach nur "affig" aus und födert Augenkrebs! :)


    Sind wir uns so einig und kann ich es als Final im spanischen Forum veröffentlichen?


    Ich glaube kaum das Sonderzeichen korrekt dargestellt werden.


    Zitat


    Und so neben bei... als Schweizer... ich weiss ich bin in der Unterzahl ;( Könnte man das ''ß'' wieder durch ''ss'' ersetzen ? Denn wir kennen das Zeichen nicht :cry:


    Hmmm ich denke wir bleiben lieber bei dem scharfen-S also ß weil ss ist böse lol


    Zitat


    Ach noch was : wenn wir schon bei korrekter Schreibweise sind ''PSI -> psi'' usw :


    Schreibt man nicht ''min-1'' anstelle von U/min ? (-1 wäre hochgestellt)


    Die Druckeinheiten sind korrekt in kleiner Schreibweise, hoch 1 fällt wohl wieder unter Sonderzeichen!


    Zitat


    Gruss Mike :D


    Gruß Swen :)

    Neue Version:


    Changelog Register MENU_TEXTS:


    C38 Audiotasten
    C39 Polartasten
    C41 Parktronic Anz.
    C49 Obere Zeile
    C166 Zündzeitwinkel
    C173 bis C178 Verz. Winkel
    C201 Einstellung
    C202 nur im Stand
    C203 möglich
    C211 T.Reifen (was ist nur mit dem T. gemeint???)
    C216 Lenkrad Emul.
    C217 Alt. Modus
    C218 Drehmom. Einst.
    C219 Orig. Drehmoment

    Wieder ein Update anhand Christian´s Dateien aus Post 521:


    Zusätzlich zum Changelog aus meinem Post 520:
    Bar wieder in bar und PSI in psi geändert!


    Changelog polar_fis_Main Screen.xls:
    C73 Geber N75 %


    Changelog polar_fis_Menu.xls:
    C29 Einspritzdruck
    C38 Audio Tasten
    C39 Polar Tasten
    C158 Funktion bei
    C159 Bewegung
    C160 nicht verfügbar
    C165 Einspritzzeit
    C202 bei Bewegung
    C203 nicht verfügbar


    Wie wollen wir das nun bzgl. der Tabellen handhaben?
    Einigen wir uns darauf das immer die letzte Version heruntergeladen und bearbeitet wird?
    Weil sonst haben wir am Ende eine unmenge an Uploads mit allen möglichen Änderungen! :)

    So mein Beitrag anhand der Tabellen von Christian:


    Changelog polar_fis_Main Screen.xls:
    C7 Turbo mb
    C8 Turbo bar
    C9 Turbo PSI
    C11 A-Temp °C
    C12 A-Temp °F
    C13 Batterie
    C14 Tank l
    C23 Atmosph. bar
    C26 Kraftst. bar
    C37 Einlaß bar
    C43 Motor Nm
    C46 Bremsdr. bar
    C49 Raildr. bar


    Changelog polar_fis_Menu.xls:
    C60 Manuell
    C66 Titel
    C104 Doppelpunkt eingefügt
    C115 Position
    C116 konfiguriert
    C123 Glühlampen:
    C149 Druckeinheiten:
    C151 bar
    C153 Anzeige 1
    C154 Anzeige 2
    C155 Anzeige 3
    C156 Anzeige 4
    C157 Anzeige 5


    Anmerkungen:
    Änderung bar von groß nach klein weil: Das Bar = große Schreibweise, 1 bar = kleine Schreibweise
    Änderung Ladedruck/Ladedr. zu Turbo weil ich finde das es in der Anzeige besser aussieht und bei bar und PSI nicht abgekürzt wird.
    Änderung Außent. zu A-Temp weil nicht abgekürzt und besseres Aussehen.
    Änderung Tank Lit. zu Tank l schaut besser aus!
    Änderung Drehmoment Nm zu Motor Nm wegen länge und keine Abkürzung.

    So gibt was neues lol


    Hab grad mal die xls Tabelle auf dem Rechner hier im Büro geöffnet (Office 2007 Professional) und man glaubt es kaum die Tabelle wird vollständig angezeigt!


    Unter Office 2003 auf meinem "OBD" Laptop wird sie unvollständig dargestellt....warum auch immer? :)


    Also mir isses eigentlich egal ob die Tabelle zur Korrektur benutzt wird oder Pics, jedoch gibt es ein paar Punkte wo überlegt gehört ob die Bezeichnung so lang sein muß. Beispiel "Drehmoment Nm" ist definitiv zu lang das schaut unsauber in der Werteanzeige aus.


    Und was ist mit Ä,Ö,Ü,ß? Wird das korrekt dargestellt?

    Was ist so schlimm an meiner Idee mit den Bildern?
    Ich hab doch die meiste Arbeit mit dem Bilder erstellen, das brauch ja niemand von euch machen!
    Wenn die Pics online sind kann doch jeder seine Vorschläge einbringen.
    Ist halt nur die Frage ob ich es hier mache oder drüben im Forum...

    Ich finde es sollte eine komplette und richtige Übersetzung erstellt werden, weil manche Bezeichnungen in "spanglisch" sind weniger schön und ich denke es wird jedem gefallen wenn man durch das Menü zappt und eine saubere Übersetzung angezeigt wird. :)


    Box ist nun auf 0.2.1, hat ohne Probleme funktioniert, nacher kommt sie wieder ins Auto und dann mach ich Pics...

    Die xml enthält 2 Tabellen und in der Menü Tabelle habe ich viel geändert


    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191


    Ist mir schon klar das 2 Register mit Tabellen enthalten sind, hab während meinem Studium genug mit Excel zu tun gehabt... :)


    Es fehlen hauptsächlich Bezeichnungen vom Hauptmenü der FIS+, vergleiche doch einfach mal dann wirds dir auffallen.

    http://www.fileuploadx.de/240113


    hier ist meine habe angefangen falls ihr was ändern wollt sagt es ich werde es dann den Spaniern immer zur verfügung stellen


    Hast aber noch nicht viel verändert... :D


    Also ich sag das führt so zu nichts!
    Ich mach die Korrektur drüben im spanischen Forum anhand der Bilder, das ist verständlicher und die Entwickler sehen an welcher Stelle sie korrigieren sollen. Hat ja mit meinem ersten Pic auch wunderbar funktioniert, laut mun100 sind die beiden Werte schon geändert.
    Ausserdem finde ich in der Excel Tabelle nicht alle Begriffe die auch in der FIS+ angezeigt werden, vorallem im Menübereich (Hauptmenü nicht nur Parameter Menü) fehlt da einiges!