Beiträge von Docker

    Wenn ich die Lüftung dauerhaft auf "Off" stelle, wird es irgendwann im Auto stickig und irgendwie nicht mehr sehr angenehm. Schliesslich dünstet man immer ein bisschen aus, dagegen lässt sich nichts tun. Der Atem trägt seinen Teil dazu bei.
    Ich habe bei beiden Autos die Lüftung so gut wie immer auf Stufe 1 und die Klima bzw. Klimaautomatik nur an, wenn ich sie brauche.
    Ansonsten lasse ich lieber die Scheiben ein bißchen runter, vor allem in der Stadt und auf Landstrassen.
    Wenn ich mit AC an von der Autobahn ab fahre in Richtung Stadt, schalte ich die AC aus und lasse die Scheiben etwas runter. Mit eingeschalteter AC stelle ich das Auto so gut wie nie ab.
    Über Winter ist die AC eigentlich immer komplett aus. Wenn das Frühjahr los geht, fahre ich ein oder zweimal mit AC auf Volle Pulle und offenen Scheiben, um das System einmal "durch zu pusten" und anfangs entstehende unangenehme Gerüche direkt durch Frischluft auszutauschen. Damit bin ich bisher immer gut gefahren und hatte noch nie Probleme mit Klimaanlagen.

    Heute morgen hatte ich auf einmal statt wie bisher ca. 200 ungesehene nur noch 7 ungesehene Bilder.
    Werden die nach einer Weile automatisch als gesehen markiert?
    Ich möchte halt einfach auf einen Blick sehen, ob es was Neues gibt im Forum, in der Galerie und im Marktplatz. Das geht aber nicht, da ich nicht jeweils alles auf einmal als gelesen markieren kann.
    Stört das sonst niemanden?

    Heute morgen hatte ich auf einmal statt wie bisher ca. 200 ungesehene nur noch 7 ungesehene Bilder.
    Werden die nach einer Weile automatisch als gesehen markiert?
    Ich möchte halt einfach auf einen Blick sehen, ob es was Neues gibt im Forum, in der Galerie und im Marktplatz. Das geht aber nicht, da ich nicht jeweils alles auf einmal als gelesen markieren kann.
    Stört das sonst niemanden?

    Ich habe eigentlich noch ganz gute Augen, aber auf dem kleinen Bildchen erkenne ich nichts.
    Bis 2017 fliesst noch viel Wasser den Rhein hinunter. Bisher hatte Kaban immer ein gutes Händchen, fand ich.
    Abwarten...! Ich wette, es gibt nur leichte optische Retouschen, keine grundsätzliche Änderung der Optik. Skoda steht für Evolution, nicht für Revolution, besonders im Design, das immer noch sowas wie zeitlos ist.
    Anhand irgendeines Bildes in der AutoBild im September 2015 zur Aussage zu kommen, daß man das Auto 2017 definitiv nicht kaufen wird, halte ich für mehr als voreilig.
    2017 wird bei uns wahrscheinlich ein neues Auto "fällig" sein und die Wahrscheinlichkeit, daß es zwischen Octavia und Superb ausgehen wird, ist sehr hoch. Aber festlegen würde ich mich jetzt noch nicht.

    Beide sollen sich die Einstellung merken, die zuletzt aktiviert war, als der jeweilige Schlüssel benutzt wurde.


    Eben noch mal getestet: jetzt starten offenbar beide Schlüssel mit Durchschnittsverbrauch im Bereich 1 und merken sich nicht mehr die vorherige Einstellung.


    Wie gesagt, es ist eigentlich eine Lapalie. Aber so ein bisschen nervt es schon.

    Was soll man denn mit dem Platz vor den Füßen der Kinder anfangen?
    Uns reicht schon der o2. Der o3 ist noch mal ein Stück grösser als der o2. Im Ernst, mir ist der Superb schlicht zu gross.

    Ich bin eine 190 PS-TDI-L&K-Limo mit DSG Probe gefahren.
    Was soll man dazu sagen, ausser viele lobende Worte zu finden!
    Platz ohne Ende (eigentlich schon zuviel, soviel brauchen wir gar nicht!), sehr komfortabel, sehr gefälliges Design, kräftiger Motor, schöne Ausstattung.
    Es gibt nicht viel oder fast gar nichts auszusetzen. An eine E-Klasse etc. kommt er meiner Meinung nach noch nicht ran, man muss hier und da schon ein paar Abstriche machen, was die Materialwahl angeht.
    Mir werden es aber mittlerweile zu viele Knöpfchen und Features, dabei fährt man immer weniger selbst, sondern wird immer mehr gefahren. Sehr pures Fahren ist das nicht mehr.
    Werde daher auch im nächsten Octavia weitestgehend auf die ganzen Assistenten verzichten.


    Sehr dynamisch fand ich ihn im Sportmodus. "Wuhuuu!" war mein spontaner Ausruf bei Bleifuss.


    Das "Zuviel" an Platz ist auch der Grund, warum ich eine Klasse niedriger zugreifen werde. Wir brauchen den Platz nicht, da ich nicht täglich Dirk Nowitzki und Konsorten chauffiere, sondern hinten eine 2 1/2-jährige und eine 8-jährige sitzen.

    Das Teil war Shipping Free per Airmail. Was soll ich da noch auswählen?
    Als ich bestellt habe, war nicht abzusehen, dass es eine komplette Woche dauert zwischen Überweisung und Versand. Dazwischen wäre jemand zu Hause gewesen.
    Airmail suggeriert schnelleren Versand.
    Aber künftig weiss ich es. Nur noch Paypal, das wird ein paar Tage schneller gehen.

    Als Alleinstellungsmerkmal eines RS 5E Facelifts halte ich z.B. optionale Voll-LED-Scheinwerfer wie beim León für vorstellbar. Die Teile aus der gleichen Plattform sind also sicher grundsätzlich da und es würde zu einem RS durchaus passen.
    SIM-Schacht für das Columbus ist auch wahrscheinlich relativ einfach umsetzbar und nicht teuer, aber wahrscheinlich keine RS-Besonderheit.


    Jetzt mal so aus der Hüfte geschossen...

    Freitag morgen weg geschickt, heute Mittag dürfte es ankommen. Airmail.
    Aber: bestellt hatte ich am 14.. Wegen Auslandsüberweisung wurde der Artikel erst 1 Woche später abgeschickt.
    Also, ich werde wohl wirklich Paypal abschliessen. Ist zwar nie dringend, was ich bei Superskoda bestelle, aber 11 Wochentage auf einen Türmülleimer warten...?!

    Einer unserer beiden Schlüssel merkt sich nicht die zuletzt aufgerufene MFA-Anzeige.
    Und zwar "natürlich" meiner. ;)
    Szenario: meine Frau fährt und benutzt ihren Schlüssel. Bei ihrem ist Bereich 2 und Momentanverbrauchsanzeige aktiviert. Sie stellt den Wagen ab. Fährt sie dann das nächste Mal mit ihrem Schlüssel (oder ich mit ihrem ;) ), ist auch wieder die gleiche Anzeige aktiviert.
    Fahre aber ich dann mit dem o2 und benutze meinen Schlüssel, ist die Anzeige jedes Mal auf Bereich 1 und Durchschnittsverbrauch eingestellt. Also stelle ich die MFA auf den Bereich 2 ein und auf die Anzeige des Momentanverbrauchs.
    Stelle ich den Wagen dann ab und benutze beim nächsten Mal wieder meinen Schlüssel, steht die MFA wieder auf Bereich 1 und Durchschnittsverbrauch.


    Da der Freundliche ausnahmsweise ratlos ist und mich das Ganze auch nicht so sehr nervt, dass ich an dem Thema dran bliebe, habe ich es immer dabei bewenden lassen. Das Thema fiel mir wieder ein, als ich neulich mit VCP "rumgesurft" bin. Da habe ich allerdings nur Funktionen gefunden, mit denen ich einen Schlüssel löschen und wieder neu anmelden kann. Diese radikale Variante wollte ich erst mal nicht testen.


    Ist das ein bekanntes Problem, das der Freundliche beheben kann oder vielleicht auch ich selbst per VCP?

    Gestern und heute codiert:


    - vordere Blinker gedimmt bei CH/LH und Standlicht ein
    - 2te NSL aktiviert

    Haben heute den Kugelhaken der nachgerüsteten Bosal-AHK mit neuem Schloss und neuen Schlüsseln zurück bekommen (waren abgebrochen). Erstens haben sie als "Köpfe" jetzt eine Art Knopf und zweitens kann man die Schlüssel jetzt aus dem Schloss ziehen, wenn die AHK nicht montiert ist. So passt sie auch wieder in den dopp. Ladeboden. :)


    Morgen ist mal wieder waschen angesagt. Das letzte Mal war Mitte Juni oder so.
    Citigo ist auch fällig. In dem habe ich gestern die MAL nachgerüstet und eben die Spritverbrauchsberechung auf 108% angepasst.


    Mit etwas Glück kommt morgen der Türmülleimer von Superskoda.com an. Dann sind hoffentlich Bananenschalen etc. auf dem Teppich während längeren Urlaubsfahrten passé. Meine Frau kennt da nix...

    Im Falle des A3 habe ich dann aber einen völlig anderen und wesentlich stärkeren Motor u.v.m., was dazu gehört.
    Im Falle des RS habe ich kaum mehr als 30 PS mehr und ein paar kleinere Features, die ich weder haben möchte noch die einen großen Unterschied ausmachen.
    Gerade beim 1Z VFL hat sich der RS schon sehr von seinen Brüder abgesetzt, vor allem optisch. Beim 1Z FL war der Unterschied schon geringer, da auch da die "normalen" Modelle vor allem optisch meiner Meinung nach massiv aufgewertet wurden.
    Beim 5E sind die "normalen" Modelle noch weiter aufgewertet worden, der Abstand zum RS wurde noch geringer.
    Daher sollte der Abstand zwischen "Normalo" und RS - damit ich wieder zum einem RS greifen würde - beim 5E FL wieder grösser werden. Da man wohl kaum die "Normalos" abwerten wird, bleibt wohl nur die Möglichkeit, den RS entweder im wahrsten Sinne des Wortes aufzuwerten, indem er Features und Ausstattungen oder anderen Merkmale bietet, die der normale nicht bietet. Am einfachsten und günstigsten dürfte das durch optisch Unterscheidungsmerkmale gehen. Schon Kleinigkeiten können hier einen großen Unterschied machen. Man betrachte sich nur z.B. den Stoßfänger des "normalen" 1Z FL und den des 1Z RS FL!
    Da könnte sich Skoda ruhig mal was einfallen lassen für das 5E Facelift.
    Eine RS-Line würde meiner Meinung nach wiederum den "echten" RS abwerten, da man den nach oben hin ja offenbar auch kaum aufwerten darf. Der 230er ist doch das beste Beispiel dafür. Was bietet der schon wirklich mehr als ein normaler RS! Mehr scheint aber die Mutter nicht zu erlauben.

    Ich finde auch, der RS sollte beim Facelift wieder eigenständiger werden bzw. sich gegenüber den "normalen" Modellen wieder mehr absetzen, wie es beim 1Z noch eher der Fall war.
    Das hat zwar die "normalen" Modelle aufgewertet, aber umgekehrt den RS etwas abgewertet. Daher hat es der RS relativ schwer, wenn man nicht unbedingt auf die Motorisierung fokussiert ist (was wir nicht sind).
    Mittlerweile sind auch immer mehr Ausstattungsfeatures beim "normalen" Modell schon Serie (Xenon bei Style) und Dinge wie Sportsitze sind optional günstig verfügbar. Das war beim 1Z noch anders. Da kostete der RS bei bestimmten Ausstattungswünschen als "Muss" noch noch nicht allzu viel mehr als ein entsprechender Elegance bzw. Ambition.
    Wenn ich mir jetzt einen 5E als RS bzw. als Style nach meinen Wünschen zusammenstelle, komme ich auf gut 3000 Euro Aufpreis für den RS. Wenn ich mich nicht total täusche, waren es beim 1Z mit meinen Ausstattungswünschen nur rund 1500 Euro. Gut, relativ gesehen, also gemessen an der sonstigen Preissteigerung ist es nicht mehr ganz soviel, wie es scheint, aber immer noch mehr.
    Worauf ich hinaus will: für mich würde ein 5E als RS im Vergleich zum Style mehr kosten als ein 1Z als RS im Vergleich zum Elegance.
    Da der Motor für uns nicht die Hauptrolle spielt, sondern das Gesamtpaket aus Optik, Ausstattung und Motorisierung, tendiere ich beim nächsten eher zu einem 150 PS TDI als Style.
    Das heisst für mich: entweder, der RS setzt sich beim Facelift wieder deutlich mehr vom "normalen" Modell ab, wird gleichzeitig aber nicht teurer oder es wird wohl eher kein RS mehr.
    Aber bis zum Facelift sind ja noch etwa 1 1/2 bis 2 Jahre Zeit und unser 1Z hat auch erst knapp über 90000km drauf.

    Wenn man z.B. Amazon Prime gewöhnt ist, sind Versandkosten plus Überweisungskosten schon relativ hoch. Ärgere mich auch jedes Mal und überlege schon, doch noch ein Paypal-Konto abzuschliessen.
    Gerade, wenn man relativ günstige Artikel kauft, können Versand und Überweisung manchmal 20-50% der Kosten ausmachen.