Beiträge von TomsRS
-
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deinem RS.Bin auf weitere Umbauten gespannt.Bilder,wenn möglich!!!
-
-
Servus ihr Winter-und Salzgeschädigten!
Da das ein Forum ist, möchte ich mal kurz meinen Unmut über solche Themen kundtun...
Ich kann den Sinn dieses Threads nicht verstehen...Ich mein jedes Jahr ist Winter, jedes Jahr wird gestreut (Salz/Rollsplit), jedes Jahr ist es kalt im Winter und jedes Jahr sehen die Autos aus wie Sau. Egal ob Stadtverkehr oder AB. Also im groben nix neues, dass im Winter fast jeder die Farbe wechselt und einen Salzstreuer fährt
Bitte klärt mich auf, dass ich es verstehen kann, wieso hier Leute Bilder einstellen, wie versalzt doch ihr RS ausschaut... :oberklug: Umso mehr Bilder kann ich anschaun!!!
In diesem Sinne, nicht bös sein, aber es musste mal raus :baby:
Gruß Basti :peace:
Geteiltes leid ist halbes leid.Es muß ja nicht immer um die ernsten Dinge oder Fachgeplenkel gehen.Gemütliche Konversation.
-
Wenn ich eure Autos sehe,fühle ich mich nicht mehr ganz so schlecht.War am Wochenende auf der AB unterwegs,danach war von meinem schwarzen nicht mehr viel zu sehen.Bis in den letzten Spalt.Man hat richtige Salzwolken hinter sich hergezogen.Habe mich schon geschämt,damit rumzufahren und mein RS tat mir auch schon leid.Sehlenschmerz
.Werde ihn aber erst nach dem Schneematsch hier waschen,sonst sieht er nach einem Km wieder genauso aus.
-
Stimmt,das Problem ist schon immer da.Haben aber keine Planen-LKW,da wir sehr empfindliche Waren transportieren.Also fällt das Luftschleifensystem weg.Enteisungsanlagen dibt es bei uns in der Nähe nicht bzw.bis man eine erreicht hat,ist der Aufbau eh frei.Wie gesagt,wir befreien unsere Autos so gut wie es mit unseren Möglichkeiten geht.Es ist auch noch nie in Verbindung mit unseren Autos zu einem Vorfall gekommen.Meinen Fahrern ist auch unwohl,wenn sie unterwegs sind und sie wissen,es könnte eventuell noch etwas runterfallen.Ist halt für beide Seiten unangenehm.Es mag schon sein,das es Speditionen gibt,die am falschen Ende sparen.Ist aber nicht der regelfall,zumindest nicht in D.Aber das ist ein Thema,welches wir Seitenlang diskutieren könnten.Lassen wir es lieber
-
Bin als Fuhrparkleiter im Transportunternehmen tätig.Haben ca. 60 Fahrzeuge,davon 14 Lkw mit Kofferaufbau.Das Dach kann man bauartbedingt nicht betreten.Wir versuchen so gut wie es geht die Fahrzeuge von Schnee und Eis zu befreien,was man allerdings nie zu 100% schafft.Es ist ärgerlich und gefährlich,denn es möchte niemand jemand anderen gefährden.Schwarze Schafe gibt es überall.Können aber unseren Fuhrpark nicht 4 Monate stehen lassen.Kann eure Bedenken verstehen,jedoch ist es in der Praxis kaum umsetzbar.Kann nur jedem raten,genug abstand zu halten.Auch wenn es sich schwachsinnig anhört.Was PKW-Fahrer angeht,habe ich absulut kein Verständnis für.Ist meiner Meinung nach pure Dumm-und Faulheit.Bei uns geht kein Sprinter oder Crafter raus,ohne komplett vom Schnee befreit zu sein.Dann ist es doch beim PKW erst recht kein Problem.
-
Herzlich Willkommen :shakehand: und viel Spaß mit deinem RS!
Gruß
Tom -
RS ohne Xenon???Hab ich noch nie gehört!Aber kann ja nicht alles wissen
.Der finanzielle Aufwand wäre recht hoch.Ist der RS so ein Giga-Angebot?Wenn nicht wäre es vieleicht günstiger,sich direkt einen mit original Xenon zu holen.Habe letztes Jahr sehr viele RS verglichen.Mit etwas Geduld findet man den richtigen RS für gutes Geld.
-
-
Na dann Herzlich Willkommen :shakehand: und viel Spaß mit deinem RS!
Gruß
Thomas -
Hallo und Herzlich Willkommen :shakehand: hier im Forum!
Gruß
Tom -
Na dann Herzlich Willkommen :shakehand: hier im Forum.Hoffe,du machst in Zukunft bessere Erfahrungen
.
Gruß
Tom -
Na dann Herzlich Willkommen hier und hoffe,das du ab jetzt mehr Glück mit deinem RS hast
.
-
Haben in der Firma 3 T5.Alle drei hatten nach kurzer Zeit dieses Bremsbild an der HA.Da VW nur 10tKm Gewährleistung auf Bremsen gibt (unsere Autos laufen 5tKm in der Woche),habe ich diese komplett gewechselt.Siehe da,seitdem ist Ruhe.Also sind es meiner Meinung nach fehlerhafte Beläge,die nach kurzer Zeit die Bremsscheiben schädigen.
-
-
Respekt
!Dann Herzlich Willkommen hier im Forum!
Gruß
Tom -
Hallo und Herzlich Willkommen :shakehand: hier im Forum!
Gruß
Tom -
Von mir auch eine Stimme
.
-
War eigentlich immer sehr zufrieden mit den originalen von VW.Habe ich damals sogar in meinen E46 CI gebaut.Waren für mich auch nicht teurer als andere gute Markenbatterien.
-
Herzlich Willkommen :shakehand: und viel Spaß mit deinem RS!Wirst dem Golf nicht lange nachtrauern
.Vorsicht,dieses Forum wird leicht zur Sucht
.
Gruß aus dem Sauerland
Tom -
Wäre auch dabei,wenn es Arbeitstechnisch klappt!
-
Oh Mann,das ist ärgerlich
.Hatte letzten Sommer das gleiche.Enge Straße,LKW kommt entgegen,Frau fährt an Bordstein.LKW weitergefahren :very_angry: ,auf den Kosten bleibt man hängen.Meine Felge konnte man zum Glück reparieren und die Achse hatte auch nichts abbekommen.
Kann leider zu jeder Zeit an jedem Ort passieren und ist super ärgerlich.Mein Beileid
Tom -
Hallo und Herzlich Willkommen :shakehand: .Dann viel Erfolg bei der Suche nach deinem zukünftigen RS!
Gruß
Tom -
Hallo und Herzlich Willkommen :shakehand: .Viel Spaß mit deinem RS!
Gruß
Tom -
Hat noch jemand die Anzugswerte vom Querlenker am Aggregateträger?
Gruß
Tom -
Top
!Dankeschön.Ist ja alles dabei,was ich brauche!!!
-
Hallo,
muß am Freitag bei meinem RS vo.li. die Achsmanschette wechseln.Hat von euch jemand die korrekten Anzugswerte (NM) der Schraube an der Radnabe?Gibt es beim RS etwas besonderes zu beachten?Habe die Aktion schon mehrmals bei älteren VW gemacht(Golf3,Golf4,Caddy3).Wo wir schon mal dabei sind,wollte kurz meine Querlenker lösen,hat da auch jemand die Drehmomente?Gruß
Tom -
Hallo und Herzlich Willkommen :shakehand: hier im Forum.Viel Spaß mit deinem RS.Bin auf Bilder gespannt.
Ebenfalls Gruß aus dem Sauerland
Tom
-
Gibts eine Blende damit das Kenwood in deinen Octi paßt? Hatte in meinen früheren Autos immer Alpine oder Kenwood und war auch immer sehr zufrieden mit Kenwood.Ist aber auch schon ein paar Tage her
.Die meißten hier im Forum bauen Zenec oder das China-Navi ein.Da gibt es keine Probs mit der Radioblende.
-
Habe heute meine 50er Federn und Dämpfer von H&R eingebaut.Bin mit dem Fahrwerk grad 25Km inkl.Buckelpiste nach Hause gefahren und mein erster Eindruck ist Top.Mit der Tiefe bin ich auch sehr zufrieden.Dürfte nicht höher aber auch nicht tiefer sein.Nächste Woche noch schnell zur Achsvermessung und TüV!
Gruß
Tom -
Hatte auch erst die Zenith in schwarz pulvern lassen.Als ich die Felgen dann draufgeschraubt habe,fehlte einfach der Kontrast.Das Auto war einfach nur schwarz-schwarz.Habe mir jetzt die MAM11 geholt,sehen einfach Top aus.Schwarz glänzend,Horn poliert.
-
-
Also ich hab die lackiert.
Da ich zu faul war (ist ne schei** Arbeit), die Rundungen abzukleben, hab ich Raceblau anmischen lassen und per Airbrush auf die Felgenränder gespritzt. Natürlich mit Klarlack versiegelt.
ich find, grade der Farbnebel/schmauch machts aus
Gruß
in groß:
Finde,sieht richtig gut aus!
-
Ist wie gesagt eine schnelle Lösung.Gibt es in verschiedenen Farben.Weiß nicht mehr,wo ich es bestellt hatte.Die Rechnung müßte ich aber noch zu Hause haben.Inkl.Versand 15€.Habe aber keine Langzeiterfahrung damit.
-
Es gibt die Klebestreifen von Foliatec (PIN-Striping).Ist eine schnelle und kostengünstige Alternative.Es ist auch ein Montagetool dabei und dadurch Kinderleicht gleichmäßig aufzubringen.Sollen angeblich 2 Jahre halten,Waschstraßen kein Problem.
Habe Damit meine schwarzen Zenith veredelt,bevor ich sie verkauft habe.Allerdings hatte der neue Besitzer Probleme bei der Reifenmontage.Da halten die Pin-Stribes dann doch nicht mehr,wenn man keinen sensiblen Reifenmann hat.
-
Hallo und Herzlich Willkommen :shakehand: hier im Forum.Dann viel Spaß mit deinem RS!
Gruß
Tom -
Meine Teile sind grade in der Firma angeliefert worden,ein riesengroßes Dankeschön!!!
-
Die Scanner sind wohl wieder i.O. :D, meins ist bei 40% und soll zum Zielzentrum.
Gruß Olli
Dito -
Herzlich Willkommen :shakehand: und viel Spaß hier im Forum!
Gruß aus dem Bergischen
Tom