@OctaviA rs 5e 2019 da hast aber teuer eingekauft, aber besser als nix.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
@OctaviA rs 5e 2019 da hast aber teuer eingekauft, aber besser als nix.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Kannst aber beim TÜV erfragen, meistens haben die Dokumente in ihrer datenbank
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Ich persönlich tendiere bei solchen Umbauten immer auf Adapter auszuweichen. D.h. stecker und gegenstecker bestellen und selbst basteln. Dann brauchst am Original Kabelbaum mal nix ändern und du weißt das der nacher noch geht
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
@JiGsAw69 Du bist aber sehr mutig hier mal schnell Schaltpläne aus Erwin rein zustellen. Ich empfehle Dir diese ganz schnell zu entfernen. Du verstößt hier gegen Urheberrecht.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Ich hatte mit Stefan das Thema auch schonmal bissl angeschnitten und er meinte das 55er fliegt dann raus weil die LED Scheinwerfer diese multifunktionsmodule haben
Das eine hat mit dem anderen rein nichts zu tun, nur weil sich die stg's ändern entfällt noch lang kein lwr. Die led haben wie die xenon auch lwr. Nur das Kurvenlicht fliegt weg, das gibt es bei den LED's nimmer. Schaltplan hab ich jetzt nicht im Kopf, ob sich da viel ändert, müsste man einfach mal nachschauen.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Wer hat dir denn das erzählt das die lwr raus fliegt nur weil du led drin hast?
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Stimmt und wenn der Hobel in Flammen auf geht umso schneller
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Frank du wohnst eindeutig in der falschen Gegend
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Ok, das ist mir neu, aber man lernt nie aus.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Nein, der geht nur mit Original Radios.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Da kommt ein separates Kabel mit.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Dann reicht aber auch ein alpine, Pioneer oder zenec. Die sind deutlich günstiger als ein Original Columbus oder amundsen.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Du benötigst folgende Teile:
1 Stück 4H0973714 mit Rep-Leitung 000979025E (Anzahl entsprechend den Pins entnehmen)
1 Stück 1J0973814 mit Rep-Leitung 000979020E (Anzahl entsprechend den Pins entnehmen)
Hallo zusammen,
Robert @Grubsche und ich haben vergangenen Freitag nun den Allrad von mir umgebaut. Bilder habe ich in meinem Showroom eingepflegt, auch mal wieder pfusch wo Skoda ab Werk macht und beim Umbau zu Tage kamen. Die Liste der benötigten Teile wurden von mir heute morgen aktualisiert Nachrüstung EPB am Octavia .
Und nun hier beim Umbau weitere Pfusch´s am Octavia gefunden, die ab Werk versteckt eingebaut bzw. nicht richtig verspachtelt wurden.
weitere Bilder
weitere Bilder
weitere Bilder
Auch von mir mal wieder eine weitere Umbaumaßnahme zusammen mit Robert @Grubsche am vergangenen Freitag. Der 10 Stunden Tag hat saumäßig Spaß gemacht mit Dir Robert . Wir haben zusammen meinen Allrad auf EPB umgerüstet. Liste der benötigten Teile habe ich ja im Umbauthreat Nachrüstung EPB am Octavia eingestellt. Die Liste wurde heute morgen von mir nochmals aktualisiert auf die richtigen Komponenten.
Einfach das alt bewährte benutzen.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Technisch top TÜV technisch bekommst so etwas nie durch. Unfall technisch das größte Risiko.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Einfach Adapter bauen und dazwischen hängen dann wäre es auch jederzeit rückgängig zu machen.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Es wurde doch schon 1000 mal beschrieben welche Teile bestellt werden müssen. Die kosten keine 30 Euro.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Ich hab den Knauf vom dsg auch nicht ständig in der Hand und trotzdem ist er nach 19 tsd km Schrott gewesen und musste getauscht werden. Da ich aber dann eh auf den clubsport dsg Knauf gewechselt habe, bin ich mit diesem deutlich zufriedener von der Qualität her als von dem skoda Teil.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Wenn du schnell ne Lösung haben willst fahr in die Werkstatt, tester dran, grundstellung fahren bzw. Fehlerspeicher auslesen lassen und gut ist. Da braucht man doch nicht den ganzen Tag diskutieren.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Einfach keine Gedanken machen wie @TBAx Daniel schon schrieb, bei Fehler zeigt er es dir schon im Display an. Ich würd mir lieber mal über dein manuelles eingreifen Gedanken machen und an dir arbeiten.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Wir dachten, als ich meinen zum autohaus gebracht habe, dass es auch nur die windabweiser sind, doch wurden sehr schnell eines besseren belehrt.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Einfach ankleben und gut ist.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Ihr müsst aber in erster Linie mal die a-säulen Verkleidung aufmachen und schauen das eure Schläuche nicht gequetscht sind mit Kabelbinder. In letzter Zeit erreichen mich nämlich immer mehr Bilder wo dies der Fall ist. Wenn dieses Problem mal behoben ist dann kann man ohne weiteres sauber machen mit den von euch genannten Mitteln.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Ja, da muss ich dir leider recht geben, denn bei mir ist es nun auch das zweite Fahrzeug mit Dach und jedesmal Probleme damit. Aber ob andere Hersteller da besser sind bezweifle ich mal. Ich denke einfach ohne ein schiebe bzw. Panodach bist immer noch besser dran.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Ich denke einfach das die Dächer sehr anfällig sind was Dreck anbelangt. Da hilft wirklich nur von Zeit zu Zeit putzen und die Schläuche frei halten.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
kannst du mal ein Video davon machen?
Mach mal die a-säulen Verkleidungen auf und schau ob die Granaten die ablaufschläuche mit Kabelbinder zugezogen haben, so war es zumindest bei mir.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
War bei mir auch so, das Wasser ist bei mir auch angelaufen nur nicht so schnell bzw. Es hat sich mit der Zeit mit Dreck zu gemacht und ist dann oben über den Rahmen die a-säule in den Innenraum gelaufen.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
2-3 MM schaut es aus der Verkleidung raus.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Das kannst nur prüfen wenn du am Datenbus hängst, sprich im Fahrzeug oder wie bei @Grubsche an der Station at home.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Ich habe nun in Zusammenarbeit mit @Grubsche Robert, die Teile für den Allrad raus gesucht. Egal wie ich es drehen und wenden wollte, es macht kein Sinn nur den Bremssattel der 272 mm Bremse zu tauschen. Die Kosten liegen deutlich höher ( über 600€) als wenn man gleich den Umbaukit für die 310 mm Bremse nimmt, Wer trotzdem will schaut sich beim T-Roc um, dort gibt es die Bremszange in rot für 272 mm. Von daher seht es mir nach, wenn ich nur die 310 mm Bremse drin stehen habe. Ich habe nach besten Wissen und Gewissen gearbeitet, falls dennoch Fehler in der Liste sind, sagt es mir und ich korrigiere Sie. Der Umbau am Allrad ist derzeit noch nicht gemacht, von daher wissen wir noch nicht, ob wirklich alle Teile passen.