:heart: lichen Glückwunsch euch beiden. Und viel Spass mit dem Turbo-Monster
Beiträge von wooty1337
-
-
So wie sich das anhört, stehst du unter Linden. Die sauen nur in der Blütezeit bis zum Herbst so rum, danach haste ersteinmal wieder Ruhe. Das ist auch kein Harz, sondern irgend so ein komisches baxiges Sekret, Honigtau oder so heisst das glaub ich.
Soll es was gutes von Nigrin geben.
-
Jup, so schauts aus, ich weiss aber nicht genau wo die Eckernförder rauffahren...
-
na klar, kein stress, is ja noch n bissl hin
-
Mal zu zu Vergleich, wenn ich meine 100km A24 Fahre sehe ich maximal 2-3 RS, A4 B8 hingegen sicherlich weit über 15...
-
@ Matti, Stefan und The NBK 187
Wann und wo wollen wir uns denn zur gemeinsamen Fahrt nach HH treffen? Autobahnparkplatz oder Rasthof? Oder noch vor dem Highway?
Gruß Felix
-
Sehr schönes Interview, danke für den Link
Besonders ab Seite 4 wurde es sehr spannend
-
Ja, aber mein freundlicher meinte, das alle 20tkm reichen. Bin ehh nur Langstrecke unterwegs, und da er nun schon 5 jahre wird.....
Wie gesagt ist jetzt das erste Intervall drin seit 7tkm, wenns doch alle 15tkm muss, werd ich wohl wieder umsteigen
sonst muss ich ja alle 3 Monate hin :worry:
-
Ich glaube nicht, dass sie Leistungstechnisch was bringen wenn sie den selben Durchmesser haben. Siehen aber schick aus
Und mehr Druck vertragen die sicherlich auch
Was kostet das Set, wenn ich fragen darf?
-
Muss jetzt auch alle 20.000 hin, weil das LongLife jetzt raus ist
-
Hat jemand Erfahrungen mit dem K-Sport Gewindefahrwerk?
Nen Kumpel von mir hat das im Bora verbaut. Fährt er jetzt ca. 20.000 km mit dem FW und ist vollauf begeistert. Fahrwerkshärte ist ungefähr so, wie vom RS Fahrwerk, nur der Federweg ist halt je nach Einstellung kürzer. Ich kann ihn gerne nochmal Interviewen wenn du noch mehr wissen willst ;). Hab jetzt leider keinen verglich zu anderen FWs, aber bei dem was ich bis jetzt gehört hab, spielt K-Sport immer ziemlich weit vorne mit. Vorallem was Zuverlässigkeit und Qualität angeht. Sie sind ja nicht umsonst so gut im DriftSport und TimeAttack vertretenAußerdem ist die Farbkombination der Hammer
Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir nach dem Winter ein K-Sport FW zuzulegen. -
Was für mich noch für den RS sprechen würde ist, dass du definitiv seltener einen Octavia RS als einen stinknormalen A4 zu gesicht bekommst. Sicherlich brauchen wir uns über die Verarbeitung und prestige nicht streiten, aber es gibt auch Leute denen es wichtig ist, ein selten gesehenes Fahrzeug zu fahren. Zugegeben, so selten ist der RS auch nicht, aber im Vergleich zu Audi sicherlich schon.
Der einzige A4, der mich reizen würde ist der 3.0 TDI quattro mit sline, aber für den legt man mindestens doppelt soviel hin wie für den RS. -
Wo ich gerade den Aston sehe, das Teil hier ist klanglich mal der absolute Wahnsinn :drivel:
-
Hab gestern (11.09.2011) einen schwarzen VFL Combi von MCDonalds Parkplatz in Wittenburg fahren sehen. Müsste so gegen 20:30 Uhr gewesen sein. Kennzeichen war glaub ich LWL-OQ-*** oder LWL-QO-*** hab ich mir leider nicht so gemerkt^^
Jemand ausm Forum gewesen?
-
SUPER! Danke dir nochmal, dass du die Initiative ergriffen hast
Wäre auch für den NRB, bin zwar kein militanter Nichtraucher, aber beim Essen und Trinken fände ich es eher unangenehm. -
Hi, welche Teilenummer benötige ich denn im O2 FL?
Evtl. mal nicht nur die letzte Seite durchlesen?
1K1 864 551 SUB -
Herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt mit dem neuen
-
Ich selber werde mit PIEPEL(Stefan) und The NBK 187 (Olli) in einem langem weißen Pfeil anreisen...
Trotzdem noch einen schönen Abend...
Ist in euerm Pfeil noch platz für was blaues?
-
Also wenn ich die Wahl hätte, müsste ich mich zwischen R32, R33 oder R34 entscheiden...
Jeweils als GT-R
Kenner wissen was ich meine
Also ich find den r33 am besten, die anderen beiden sind mir zu kantig -
Mein traumauto, welches ich mir in einigen Jahren auch zulegen möchte ist der neue A6 Avant 3.0 TDI mit dem 313ps Aggregat, natürlich s-line
Andere traumautos gibt es da sicherlich mehrere, aber auf eines festlegen könnte ich mich nicht. Darüber kann ich mir Gedanken machen wenn ich meine erste Millionen zusammen habe
-
Mein
Privatauto: 6 Zylinder, Benziner Marke Schluckspecht, Automat,
Heckschleuder, Geil! Das ist Autofahren. Wie ich mich manchmal danach
sehne.......einfach fahren fahren fahren...Soso, du fährst also nen 6-Ender mit Automatik, und willst uns dann was von Fahrspass erzählen. Der mag zwar ordentlich schmackes haben, aber sportlich fahren mit nem Automatikgetriebe? Wenns nich gerade sequienziell ist, wird das wohl kaum der Fall sein. Aber bevor ich weiter meinen Senft dazu gebe.... was fährst du denn privat für ne Schleuder?
-
Kommt schon Leute, 10 werden wir doch wohl zusammen bekommen. Danke nochmal an Jan, der sich gekümmert hat obwohl er nicht kommen kann
Wer würde sonst dort anrufen wollen oder mal vorbeischauen? Ich kenn mich leider in HH kein Stück aus. -
Das hört sich doch nach einem anständigen Kompromiss an
-
Ist das jetzt der Vortsellungsthread oder meldet man sich hier einfach mal an um sich etwas Luft zu machen?
-
Hatte leider noch keine Zeit meine einzubauen
-
Ich glaube es ging hier auch eher darum, was er alles so an seinem GTI gemacht hat, und nicht was er davon alles an den Octi ranbasteln will
-
war am 04.09. gegen 20:20 Uhr höhe Hagenow/Wittenburg Fahrtrichtung Hamburg, vom Kennzeichen konnte ich mir leider nur HB- merken. Evtl. war es ja jemand aus dem Forum?
-
Allet jute auch von mir, und mach nich zu dolle, wa
-
Du kannst den 6er ja deiner Frau unterjubeln^^ Dann musst du dich nicht von Ihm trennen, und das Problem mit dem Verkaufen hat dann deine Frau an der Backe
-
Ertsmal auch von mir ein herzliches Willkommen
Aber ich denke mit einem Blick auf die P/L machst du sicher nichts falsches, und ein Kombi jenseits der 200 PS ist sonst wohl nur im A4 oder r36 möglich (um dbei der VAG zu bleiben) und die sind recht durstig und in der Anschaffung sicherlich um eineiges teurer (zumendest selbes BJ und Laufleistung)
-
Bin auch bei der Bank of Scotland und sehr zufrieden. Die Einlagensicherung (100%) bis 85.000 Britische Pfund ist auch ganz ordentlich, fragt sich nur wie praktikabel das ganze in DE ist, wenn es hart auf hart kommt.
-
Neuster Zugang meiner Sammlung (natürlich werden die Flaschen vorhher geleert :D)
-
-
worldeater, wie gesagt, als Alltagsauto definitv den S3, hab ich aber auch schon erwähnt
08/15, der steht ja leider nicht zur auswahl und sprengt denke ich das Budget, aber 5-Zylinder hört sich echt geil an, das ist es auch, was ich etwas vom ST vermisse
-
Über einige Empfehlungen wäre ich auch sehr Dankbar
-
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zum unvernünftigeren Auto (R32) greifen, da ich absolut auf den Sound stehe und der Motor ein enormes Potential hat (Turboumbau etc.) Wenn du ein schnelles Alltagsauto willst was zu dem noch schick ausschaut würde ich definitiv zum s3 greifen. Der 4-Zylinder kann sich mit der richtigen aga nämlich auch recht gut anhören
Dazu kommt noch dass du leistungsmässig ja nicht viel machen möchtest, noch ein Argument für den Audi. Hatte mal ein kleines Race auf der BAB mit meinem damaligen Focus ST (übrigens auch kein schlechtes Auto), nem 5er r32 und dem tts. Also der golf 5 r32 hatte da ziemlich schlechte karten, sogar gegen den ST. Gegen den TT wiederum hatte ich keine Chance (Ich denke mal alle Autos hatten die Serienleistung)
-
Werd ich dann wohl mal mit nem Kumpel am WE machen. Ich hoffe ja des es nur ein Schlauch oder Plastikteil ist....
-
Hallo, ich hab ein wenig im Forum gestöbern und leider nichts wirklich brauchbares gefunden. Neuerdings habe ich das Problem, dass mein Auto nach einer etwas längeren Vollastfahrt den Ladedruck erst ab ca. 2.500 U/min aufbaut. Ich bin auch der meinung, dass das System irgendwo undicht ist, da manchmal ein lautes Ablassgeräusch (ähnlich einem Blow-off nur etwas leiser) zu hören ist. War mit dem Problem auch schon in der Werkstatt, die konnten mir auch nicht wirklich weiter helfen. Was kann man da noch machen?
-
Und die Raser schieben die Schuld dann auf die Schleicher, kannste drehen und wenden wie du willst. Ich hab ja nix gegen schnelles fahren jenseits der 200, aber in gewissen Situationen ist es einfach unangebracht. Aber da wir, wie schon gesagt, nicht dabei waren, will ich das ganze jetzt auch nicht in die Waagschale legen. Nur sollte man immer beide Seiten betrachten, und nicht stur an Seiner Sicht der Dinge festhalten. Hab ich alles beim Aufbauseminar gelernt
-
1: Piepel
2: wooty1337