Beiträge von wooty1337

    Gemäß der Antworten ist jetzt "rableier" Schuld weil er schneller als 130km/h gefahren ist? ?(

    Zumindest nicht mit 250 an einer Kolonne mit einem LKW vorbei. Die Wahrscheinlichkeit, dass da einer ausschert ist nämlich ziemlich groß. Von vorrausschauender Fahrweise kann hier wohl nicht die Rede sein.

    warum klappt das bei anderen und bei mir versagen 1 Skoda, 1 Seat, 2 VW und ein 1 Audi autohaus bei der Bestellung dieser dämlichen Fußstütze :angry: :alien: :burnout:


    Wenn du magst kann ich noch eine Bestellen zu 14€ und dir zuschicken per Päckchen... dann kommen nochmal 4.10€ oebn drauf

    War gerade beim VW Autohaus, hab dem Lageristen die Teilnummer gegeben und der hat Sie bestellt (TKH), kommt 14€ und is morgen nachmittag da, das nenn ich mal schnell :P

    Um das ganze nochmal zu untermauern. Meiner ist EZ 09/2006 aber MJ 2007. Zahnriemenwechsel vor zwei Monaten bei 150000km gemacht. Wichtig ist das Modelljahr, alle TDIs haben ab MJ 2007 das 150000km Intervall. Das ganze kann aber auch bei einer beliebigen Werkstatt durch die Fahrgestellnummer bei Skoda angefragt werden.


    Is doch im Prinzip auch nichts anderes, als beim Auto nen bisschen an der Leistungsschraube zu drehen (zugegeben sehr stark vereinfacht dargestellt)... Bei der ganzen Sicherheitsmechanismen der heutigen Hardware ist es auch sehr schwierig bis unmöglich wirklich was kaputt zu machen. Und ein Hexenwerk ist das ganze auch nicht. Aber es muss jeder selber wissen ob ers braucht oder nicht, genau so wie es Leute mit Standardmäßiger Leistung im Auto gibt und diejenigen die die Leistung durch Hard- und/oder Software steigern. im Prinzip ist das hier also garnicht so verkehrt :)

    Mainboard, CPU und Netzteil haben auf jeden Fall Potential. Leider fürchte ich, dass die mit dem Standard CPU-Kühler nicht allzuviel aus der Hütte rausbekommen wirst, da die Intel Dinger gerade so ebend für den Standardtakt ausreichen. Mit dem Gigabyte Bios müsste ich mich auch erstmal schlau machen. Aber wie gesagt mit Standrad CPU Kühler halte ich 3.0 -3.2 GHz Basistakt für realistisch, allerdings wird es dann mit dem Overboost schon eng.

    Will mich hier auch mal zu Wort melden. Ich hab viel Erfahrung im bereich OC. Schon viel herumprobiert etc. Die neueren Prozessoren haben alle viel Potential. Habe selber einen i5 750 auf konstanten 3.8 Ghz (Turboboost deaktiviert) Das ganze mit einem Noctua NH-U12. Habe schon Diverse Modelle von AMD und Intel übertaktet, wobei ich das ganze bei Intel etwas einfacher finde. Wichtig ist, dass ihr nicht nur einen guten Prozessor, sondern auch ein gutes Mainboard habt, um konstante Taktraten bei CPU und Arbeitsspeicher zu bekommen. Das Netzteil sollte auch noch Luft nach oben haben oder qualitativ etwas hochwertiger sein, Gängige Marken: BeQuiet, Seasonic, Cougar, Corsair, Coolermaster und natürlich Enermax. Netzteile dieser Marken können meist fast die volle Leistung über die 12V-Schiene abrufen, was wichtig für Overclocking am Limit der Wattgrenze des netzteils ist. Zudem sind sie sehr Effizient. Natürlich lassen sich das die Hersteller auch einiges kosten. Für Kaufberatungen, Tips und Tricks etc. stehe ich euch gerne zur Verfügung


    MfG wooty

    Was mir beim RS positv auffällt ist die relativ unaufällig arbeitende LWR. Dafür, dass das Fahrwerk doch ziemlich straff ist, wackelt es nur selten sichtbar. Das war bei meinem Focus ST 225 ganz anders, das war permanent irgenwie am regulieren, hatte was von einer Lasershow. Ausleuchtung ist auch super, nur schade das es kein BiXenon gibt

    Hast mich ja auch schon gesehen,wenn nur im Golf aber dennoch nochmals: Willkommen und unfallfrei Fahrt und vielleicht sieht man sich ja auch mal...Oder du kommst mal mit nach Eckernförde...Wir treffen uns meistens auf´n Donnerstag und sitzen gemütlich beisammen und quatschen ne Runde und davor machen wir meist ne kleine Rundtour...


    Grüße VR170


    Joar Eckernförde is ja auch nich so das Ende, wenn du mir noch sagst wo ihr genau seid ;-)

    Mir würde ein Sonntag besser passen, da fahr ich eh immer Richtung HH, Freitag Abend würde auch noch gehen, an Samstagen sieht es in der nächsten zeit leider schlecht aus

    Moin Moin aus Kropp. Mein Name ist Felix, bin 20 Jahre alt und Wohne seit nunmehr 2 Jahren in dem beschaulichen Örtchen Kropp zwischen Schleswig und Rendsburg. Ich fahre seit Mai diesen Jahres einen blauen Octavia RS TDI Combi vFL. Auf das Forum bin ich durch den Aufkleber auf der Heckscheibe von PIEPEL aufmerksam geworden. Da ich mit meinem Auto auch noch so einiges vor habe, hoffe ich hier im Forum ein paar Anregungen und Tipps zu bekommen. Natürlich will ich auch Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen und mich dem ein oder anderen Treffen anschliessen. So viel von meiner Seite, ich freue mich auf jeden Fall dabei zu sein :-)


    Viele Grüße


    Felix (aka wooty1337)

    Hallo, ich fahr jeden Freitag auf von Auffahrt Schwarzenbek/Grande bis Abfahrt Ludwigslust/Schwerin und das ganze am Sonntag wieder zurück ;-) ab auch schon des öftern eineige RS auf der 24 gesehen. Auf A7 bin ich am Freitag ne ganze Zeit hinter einem Gefahren, ich glaub von Rendsburg bis Neumünster Nord. War auch ein vFL Combi in Racing Blue so wie meiner :)

    Hallo, das war dann wohl meine Wenigkeit... LWL-FB-170. Ich komme aus Kropp (auto noch auf Papa zuelassen) und bin durch dein Aufkleber an der Heckscheibe auf die Seite Aufmerksam geworden :-)